Vorschau Vincennes, Sonntag 23.02.2025
“Never change a winning team ! “ So lautet das Motto des Teams Nimczyk, das Yahoo Diamant erneut mit Yoann Lebourgeois in eine Gruppe III Prüfung in Vincennes gegen Derbysieger Schampus schickt.
Neben dem Marathonrennen Prix De Paris ist der Prix De La Mayenne das absolute trabersportliche Highlight des heutigen Tages für die deutschen Traberfans. Nach seinem begeisternden Sturmlauf vor zwei will Yahoo Diamant mit Yoann Lebourgeois erneut eine 90.000 € Prüfung an seine Fahnen heften. Der Rappe aus dem Stall Express, der perfekt für die Gegebenheiten auf den langen Strecken in Vincennes geschaffen ist, trifft hier auf den deutschen Derbysieger 2023 Schampus (Matthieu Mottier). Während Yahoo Diamant seine Eignung, Härte und Kampfgeist für den höchstselektiven Vincenner Parcours bereits oft unter Beweis gestellt hat, wird Schampus nun erstmals unter der Regie von Alessandro Gocciadoro in eine echte Schlacht geworfen. Der überlegene Sieg in einem sehr gut ausgesuchten Course D ist nur bedingt als Leistungsvergleich geeignet, da die Ansprüche am 9. Januar in Cagnes doch weitaus geringer waren. Dieses Rennen wird viele Aufschlüsse bringen, ob Schampus den Sprung in die hohe Garnitur der älteren Pferde schaffen kann. Mit Immortal Doc (Paul-Philippe Ploquin) aus der Trainieranstalt von Frederik Wallin ist ein weiterer sehr starker Ausländer unter Order, der den Franzosen kräftig in die Suppe spucken kann. Der Fünfjährige war zuletzt auf allerhöchstem Niveau im Prix Bold Eagle auf Rang fünf eingekommen und trifft es hier natürlich wieder etwas bequemer an. Jingle Du Pont (Nicolas Bazire) wird hier sicherlich nochmal viel Vertrauen bei den französischen Wettern genießen und will seine weniger gute Vorstellung von vor zwei Wochen hier korrigieren. Kanto Avis (Benjamin Rochard) war bereits auf Gruppe II Niveau sehr erfolgreich und passt hier perfekt in die Partie. Jason (Thomas Levesque) und Dea Sprint Bar (Eric Raffin) dürfen in keiner Kombiwette fehlen. Jean-Michel Bazire nimmt nun erstmals Coral Coger hier unter seine Fittiche, nachdem sein Filius Nicolas die optimistische Einschätzung des Stalles mit der Stute bislang noch nicht rechtfertigen konnte.
Eine Münchner Geschichte wollen Ois Tschikago und Christoph Schwarz im dritten Rennen schreiben. Racing Manager Markus Gramüller hat dafür eine sehr verlockend ausschauende Aufgabe ausgesucht, die sich an fünfjährige Europäer mit nicht mehr als 49.000 € Gewinnsumme richtet. In diese passt der Orlando Vici-Sohn perfekt rein und sollte mit berechtigten Ambitionen die Reise nach Paris antreten. Das siegreiche Saisondebüt in Straubing über den längeren Weg wird den Fünfjährigen entscheidend gefördert haben, so dass man gerne den ein oder anderen Euro Wetteinsatz auf ihn tätigen darf. Empire As (Jean-Michel Bazire) konnte nun schon etliche Male als Favorit solcher Aufgaben kämpferisch nicht überzeugen, so dass man ihn auch hier mit Vorsicht genießen sollte. Sensationssieger Eguador (Gabriele Gelormini) und sein Runner Up Elon Mail (Matthieu Abrivard) gehen hier in eine etwas höhere Klasse und treffen hier auf ihren italienischen Landsmann Ector ZL ( Matthieu Mottier), der bereits elf Volltreffer bei allerdings auch schon 40 Starts landen konnte. Der Wallach könnte hier nach Klasse der stärkste Gegner für Ois Tschikago sein.
Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Frankreich/Vincennes/230225030606