News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Vorschau Wien-Krieau (PMU), Sonntag, 16.02.2025

0

1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:45

Miracle (6)
ist nach den letzten zwei starken Vorstellungen mit Top-3 Platzierungen in seiner Gewinnklasse in starker Verfassung und sollte daher in dieser Prüfung durchaus Siegaussichten besitzen. Lido (5) startete nach der Pause nicht wie gewünscht in die Rennsaison, hatte er doch mit der klebrigen und etwas schwereren Bahn seine Probleme, sollte diesmal bei trockenen Verhältnissen in dieser doch sehr passenden Prüfung aber eine deutlich bessere Figur abgeben. Atalanta (4) kann wie in der Vorwoche von einem zügigen Rennen profitieren um im Speed wieder zu einem guten Geldgewinn gelangen. Melody’s Best Way (8) hatte in der Vorwoche den Rennverlauf gegen sich und sollte bei besseren Bedingungen diesmal wieder eine gute Rolle spielen können. Hot Hulk (7) läuft derzeit ein wenig ausser Form, hatte zwar in der Vorwoche wieder nicht alles passend, aber zumindest ein schnelles Rennen vorgefunden und konnte dennoch keine Akzente setzen womit er sich von besserer Seite zeigen muss, denn klassemäßig wäre er hier gut untergekommen. Follow my Dreams (3) zeigte sich nach der Pause im Dezember mit zwei Top-3 Platzierungen gleich wieder gut in Schuss und sollte bei passendem Rennverlauf auch hier durchaus um eine bessere Prämie mitmischen können. Free Soul (2) konnte bei den letzten Starts nicht überzeugen und trifft in dieser Prüfung zudem auf wohl zu starke Gegner. Zelistrohilla (1) hätte das läuferische Vermögen für eine Überraschung, ist derzeit jedoch sehr fehlerhaft unterwegs.

Miracle (6) – Lido (5) – Atalanta (4)

Einschätzung: 6-5-4-8-7-3-2-1


2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:15

Hot Pepper (2)
hat in diesem Rennen das konstanteste Formenbild und steht nach den fünf Top-3 Platzierungen für den ersten Lebenserfolg an. Diesen will allerdings auch endlich Nothing to Lose (6) feiern, der es gegenüber seiner letzten Aufgaben sehr passend antrifft und beim dritten Platz wo er knapp hinter Hot Pepper eingelangt war mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd den deutlich schlechteren Rennverlauf hatte womit eine Formumkehr durchaus möglich ist. Flori (3) patzte in der Vorwoche, ist ansonsten aber immer im Bereich von zumindest Geldgewinnen finden und kann eine mögliche Schwäche der beiden zuvor genannten Konkurrenten ihrerseits zum ersten Lebenserfolg nutzen. El Clasico (5) tritt mit seinem neuen Besitzer an und zeigte in der Vergangenheit schon genügend Schnelligkeit um bei Steigerung gegenüber der Leistungen der Vorsaison zu überraschen. Naickie Kite (1) ist auf der Kurzstrecke sicherlich besser aufgehoben und daher wohl nur für ein kleineres Geld möglich. Lucy O (4) wird sich steigern müssen um in die Geldränge zu gelangen. True Blue (7) ist als einziges schon siegreiches Pferd in diesem 7er-Feld momentan zu fehlerhaft unterwegs, womit sie erst einmal glatt über den Kurs finden muss, dann aber alle schlagen kann.

Hot Pepper (2) – Nothing to Lose (6) – Flori (3)

Einschätzung: 2-6-3-5-1-4-7


3.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:45

Rapido V (7)
zeigte schon schnelle Gänge und ist auf der  Kurzstrecke daher sicherlich gut aufgehoben um fehlerfrei den ersten Lebenssieg zu holen. Karantaine (6) kommt nach längerer Pause wieder an den Ablauf, muss aber wohl nur fehlerfrei bleiben konnte sie doch in der Krieau bereits zwei Rennen für sich entscheiden. No Carrots for  You (8) zeigte schon einige gute Platzierungen vor allem auf der Kurzstrecke und sollte seinen fehlerhaften Auftritt von zuletzt umgehend korrigieren können. Emil (1) scheint sich unter Pferden wohler zu fühlen, war er doch gegenüber der Quali deutlich gesteigert in schneller Zeit gleich beim Debüt auf Rang drei zu finden und ist mit ähnlicher Leistung abermals ein Platzkandidat. Donna’s Glück (4) muss sich gegenüber der letzten zwei Vorstellungen von besserer Seite zeigen, konnte aber im Vorjahr schon einige gute Platzierungen erlaufen sodass man sie nicht unbeachtet lassen sollte. Imperial de Mahey (5) verfügt über schnelle Gänge, schadet sich aber immer wieder mit Fehlern und muss daher erst glatt über den Kurs finden. Silvio (3) konnte nach kurzer Verletzungspause mit Rang vier in der Vorwoche gut mitmischen und sollte sich abermals im Kampf um eine Prämie wiederfinden. Massimo O (2) ist auf Grund seiner Trabsicherheit für einen Geldgewinn nicht auszuschließen, muss sich läuferisch aber steigern um nicht von einer fehlerhaften Konkurrenz diesbezüglich abhängig zu sein.

Rapido V (7) – Karantaine (6) – No Carrots for You (8)

Einschätzung: 7-6-8-1-4-5-3-2


4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:15

Power Conway (6)
findet im Gegensatz zu der schweren Aufgabe in der Vorwoche diesmal sehr passende Bedingungen vor und kann nach langer Siegdurststrecke einmal wieder anschreiben. Rocco Venus (4) gefiel zwei Mal in den Amateurrennen mit Top-3 Platzierungen und kann seine Antrittsschnelligkeit und die recht gute Nummer für eine günstige Lage nutzen um abermals weit vorne mitzumischen. Glide Affair (5) hat zwar kein aufregendes Formenbild zur Hand, ist auf der Kurzstrecke aber immer sehr stark unterwegs und hat gegenüber der letzten Sprintprüfung eine deutlich bessere Ausgangslage womit es diesmal für eine Platzierung unter den ersten Drei reichen kann. Gold Eagle (14) zeigte sich bei den letzten Starts stets gut im Vordertreffen mit dabei und ist von der  Form her sicherlich auch für eine bessere Platzierung gut, muss mit der hohen Startnummer aber doch auf ein wenig Rennglück hoffen. Vanessa’s Boy (12) blieb nach seinem überraschenden Ehrenplatz am Anfang Dezember gegen stärkere Gegner als hier danach doch einiges schuldig, ist bei passendem Rennverlauf auf der Kurzstrecke jedoch nie zu unterschätzen und kann hier durchaus weit vorne mitmischen. Piccolo (11) kommt nach längerer Pause wieder an den Ablauf und wird wie auch der Probelaufe gezeigt hat womöglich noch ein Rennen benötigen, kann bei günstigen Bedingungen aber zumindest um ein kleineres Geld eingreifen. Der österreichische Lucky Luciano (2) – nicht jener der bei Glide Affair im Formenbild steht – konnte nach Pause in Ebreichsdorf einen sehr ordentlichen Probelauf zeigen und kann mit dieser Leistung gepaart mit der günstigen Startnummer für eine Überraschung sorgen. Scarlet Lavie (8) ist auf längeren Distanzen sicherlich besser aufgehoben, kann bei passendem Rennverlauf aber wie bei den letzten Stars um eine kleinere Prämie mitmischen. Apples (9) ist hinter zwei recht guten Beginnern in der zweiten Startreihe innen nicht ganz so schlecht untergekommen, wird in diesem prall gefüllten Feld aber dennoch einiges Rennglück benötigen um an einen besseren Geldgewinn gelangen zu können. Mister Bemms (3) kann bei glattem Gang wie am 28.12. durchaus für eine Überraschung sorgen. Paloma Venus (10) läuft die stärksten Rennen auf der Kurzstrecke, ist jedoch auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe ein wenig gehandikapt verfügt sie doch auch über einen guten Antritt womit die Aufgabe schwer werden wird. Nadi Venus (7) ist immer wieder um kleinere Geldränge bemüht, hat jedoch eine schlechte Ausgangslage und wird in diese Richtung alles passend benötigen. Vasco Venus (1) konnte schon länger nicht überzeugen, ist von der Ausgangslage bei fehlerfreiem Rennen aber gut untergekommen um eine große Überraschung zu liefern. Admiral Fuchs (13) ist nicht gerade als Kurzstreckenspezialist bekannt und hat noch dazu eine schlechte Ausgansgslage was selbst einen kleinen Geldgewinn nur schwer möglich macht.

Power Conway (6) – Rocco Venus (4) – Glide Affair (5)

Einschätzung: 6-4-5-14-12-11-2-8-9-3-10-7-1-13


5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:45 – PMU Premium Race 1

Lambo Fortuna (6)
befindet sich sehr gut in Schuss und konnte in der Vorsaison eine ähnlich besetzte Prüfung für sich entscheiden womit er als Favorit ins Rennen gehen wird. Alvena Matteus (11) konnte zwar in der Vorwoche nicht ganz überzeugen, trifft es in dieser Prüfung jedoch eine Spur passender an und sollte auf alle Fälle unter den ersten Drei zu finden sein. Faster than Usain (5) läuft in sehr starker Verfassung und belegte zuletzt trotz Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd noch vor Alvena Matteus den Ehrenplatz womit er abermals eine gute Rolle spielen sollte. Kytana (9) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, mischt jedoch immer wieder im Vordertreffen mit und sollte bei passendem Rennverlauf gute Aussichten auf eine Platzierung unter den ersten Drei haben. Dayana Bi (3) patzte in der Vorwoche schon vor der Startmarke und wurde danach nicht mehr gefordert, konnte beim Start davor nicht überzeugen und muss somit diesmal wieder liefern – schafft sie das kann sie allerdings eine bessere Rolle spielen. Tusk (2) hat wie bei den letzten Starts eine schwere Aufgabe vor sich, kann jedoch seinen starken Antritt nutzen um eine günstige Lage vorzufinden um aus dieser heraus die Chancen auf einen besseren Geldgewinn zu wahren. Tequila Trot (4) hat eine bessere Ausgangslage als in der Vorwoche, kam da erst spät auf  Touren und kann bei diesmal besserer Position unterwegs für eine Überraschung sorgen. Madness (1) läuft weiterhin in der Form seines Lebens und ist auch wenn er natürlich auf starke Gegnerschaft trifft und alles andere als eine leichte Aufgabe vor sich hat für ein abermals besseres Geld nicht auszuschließen. Viper (10) hat aus der zweiten Startreihe keine einfache Prüfung vor sich, kann bei günstigem Rennverlauf aber ein kleines Geld anvisieren. Quelle Fleur (8) hat abermals keine gute Ausgangslage und ist somit auch hier wieder nur Außenseiterin. Royal Crown Venus (7) wird man beim nächsten Start wohl in einer DGS-Prüfung wiederfinden, dazu soll dieser Auftritt auch lediglich dienen.

Lambo Fortuna (6) – Alvena Matteus (11) – Faster than Usain (5)

Einschätzung: 6-11-5-9-3-2-4-1-10-8-7


6.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:17 – PMU Premium Race 2

Queen of Mystery Bo (4)
hat drei Siege en suite auf ihrer Visitenkarte und gewann zwei Mal sehr leicht womit sie als leichte Favoritin in die Prüfung geht. SJ’s Legacy (1) läuft ebenso in überragender Form und mischt ebenso immer wieder um den Sieg mit und ist sicherlich ein harter Herausforderer für die Trainingsgefährtin. Chicolina (3) ist in Profibewerben in Österreich noch ohne Niederlage und kann den Krenmayr-Schützlingen durchaus gefährlich werden. Velten Prada (5) zeigte nach ihrem Sieg auch in der Vorwoche mit Rang vier eine ordentliche Leistungen und hat hinter dem Favoriten-Trio wohl die besten Aussichten auf eine bessere Prämie. Esprit Kronos (8) versprang sich beim Österreich-Debüt gleich in der Startphase, kommt er fehlerfrei über den Kurs ist ein Platzgeld nicht auszuschließen. Major Viking (7) hat auf Grund seiner beiden fehlerhaften Leistungen nun schon eine längere Zeit keine guten Ergebnisse erzielt, kann glattlaufend aber ein kleines Geld holen. CC O (9) läuft in starker Form und war bei etlichen der letzten Starts immer wieder in den Geldrängen zu finden, sodass er auch hier seine Möglichkeiten auf zumindest eine kleine Prämie haben sollte. Chiara Venus (2) tritt in neuer Hand und neuem Besitz an, ist jedoch auf der langen Distanz nicht ganz optimal aufgehoben und muss zudem mehr zeigen als bei den letzten Auftritten. Troja (6)  hat wie bei den letzten Starts eine schwere Aufgabe vor sich und tritt als krasser Außenseiter an.

Queen of Mystery Bo (4) – SJ’s Legacy (1) – Chicolina (3)

Einschätzung: 4-1-3-5-8-7-9-2-6


7.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 19:49 – PMU Premium Race 3

Pferde 1-3: 2100 Meter; Pferde 4-8: 2120 Meter, Pferd 9: 2140 Meter

Bollinger Mail (4)
ist nach seinen beiden leichten Siege im Amateurfahren natürlich zu favorisieren, jedoch hatte er bisher stets Probleme beim Bänderstart und muss daher erst glatt ins Rennen finden. Lucky Steel (8) zeigte sich beim dritten Platz zuletzt sehr stark und kann den Vorteil des ersten Linksdrehers nützen um unterwegs eine gute Lage vorzufinden um seinen zweiten Erfolg in Österreich zu feiern. Daisy Grif (2) ist als gute Beginnerin von vorne gut untergekommen und kann nach den kleineren Geldgewinnen diesmal um ein Platzgeld kämpfen. Quality Control (3) konnte schon einige Zeit nicht im Vordertreffen landen, kann von der Grunddistanz bei glattem Gang aber unter den ersten Drei zu finden sein. Falko De L’Extreme (9) befindet sich in starker Form, muss jedoch viel Vorgabe leisten und wird für eine abermalige Top-3 Platzierung alles ideal antreffen. Lady Lucie (7) ist wenn sich das Rennen passend abspielt ebenso in den Kreis der Platzanwärter einzuordnen. Milow (6) wird sich gegenüber der letzten Vorstellungen steigern müssen, konnte in ähnlichen Bewerben im Vorjahr aber schon um bessere Gelder kämpfen womit er ebenso nicht ohne Möglichkeiten antritt. Iron Beuckenswijk (5) konnte sich in ähnlichen Bewerben schon länger nicht in Szene setzen, erinnerte sich an bessere Tage ist auch er nicht ganz ohne Chance. Kaiser Hazelaar (1) trifft auf höher einzuschätzende Konkurrenten und wird für ein kleines Geld wie in der Vorwoche alles ideal benötigen.

Bollinger Mail (4) – Lucky Steel (8) – Daisy Grif (2)

Einschätzung: 4-8-2-3-9-7-6-5-1


8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:21 – PMU Premium Race 4

Magic Thomsen R (6)
wurde zuletzt von der Hauptgegnerin lange in Schach gehalten, war dahinter jedoch souverän und zeigte sich wie bei den Siegen stark sodass er diesmal wieder auf die Siegerstraße zurückfinden sollte. Livingston Venus (4) wird sich als heuer zweifacher Sieger jedoch nicht leicht geschlagen geben, ist durch seine zwei Erfolge nun aber in anderer Gewinnklasse und muss sich trotz dieser Steigerung bei den letzten Rennen in dieser Garnitur jetzt beweisen. Kitalpha (7) ist fehlerfrei wie bei den letzten drei Starts für eine Top-3 Platzierung gut. Shiva Venus (2) ist mit ihren sechs dritten Plätzen en suite und überhaupt neun Platzierungen unter den ersten Drei hintereinander natürlich auch hier wieder Platzanwärterin. Rivoli (3) zeigte sich bei den letzten Rennen gesteigert, benötigt auf der Mitteldistanz jedoch alles ganz optimal um wieder ein Platzgeld erobern zu können. Joe Cocker (1) muss sich von besserer Seite zeigen als bei seinen letzten zwei Starts, kommt jedoch aus recht starker Gesellschaft und ist bei besserer Form für eine Überraschung möglich. Ophelia (8) kann sich bei weiterer Steigerung und fehlerfreiem Rennen wieder in den Kampf um ein kleineres Geld einschalten. Jasper Mo (5) trifft auf zu starke Gegnerschaft und ist als krasser Außenseiter am Ablauf.

Magic Thomsen R (6) – Livingston Venus (4) – Kitalpha (7)

Einschätzung: 6-4-7-2-3-1-8-5

Kommentare(0)
arrow