1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 15:45
Dream of Action (4) befindet sich in Hochform und sollte als schneller Beginner wieder gute Aussichten auf einen Start-Ziel Erfolg haben. Alvena Matteus (7) kann sich durch seinen starken Antritt diesmal eine bessere Position erarbeiten und dem Favoriten möglicherweise dadurch gefährlicher werden als zuletzt. Cash to Thelimit S (6) wurde zuletzt auf Grund der schlechten Ausgangslage lange aus dem Rennen gehalten, kam im Finish noch gut auf und sollte diesmal eine bessere Rolle spielen. Rimski (1) hat gegen das genannte Trio keine leichte Aufgabe vor sich, findet er jedoch alles passend vor ist er ebenso ein heißer Anwärter auf eine Top-3 Platzierung. My Kronos Venus (5) hätte das läuferische Vermögen um gegen diese Gegner zu bestehen, kommt jedoch nach sehr langer Pause wieder an den Ablauf und wird das Rennen sicherlich noch benötigen. JS Tolstoy (8) hat es in dieser Gesellschaft ähnlich schwer wie bereits Ende Oktober und noch dazu eine schlechte Ausgangslage, womit er wohl defensiv gesteuert wird und nur Chancen auf eine kleinere Prämie bestehen. Madness (2) läuft weiterhin in Hochform, hat es nun aber mit anderen Kalibern zu tun, womit es selbst für einen kleinen Geldgewinn sehr passend ablaufen muss. Royal Crown Venus (3) wird mit der Entscheidung wohl kaum etwas zu tun haben und nur einen weiteren Aufbaustart in Richtung der DGS-Rennen erhalten.
Dream of Action (4) – Alvena Matteus (7) – Cash to Thelimit S (6)
Einschätzung: 4-7-6-1-5-8-2-3
2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:15
Cora Q6 (6) ist auf Grund der aufsteigenden Form der letzten Rennen zu favorisieren, auch wenn sie sicherlich auf längerer Distanz ein wenig besser aufgehoben zu sein scheint. Sventon (7) patzte beim Österreich-Debüt in Wels im September mehrmals, zeigte dabei aber gute Ansätze und ist auf der größeren Bahn sicherlich besser aufgehoben, womit er beim Jahresdebüt gleich weit vorne zu finden sein sollte. Terrific Tile (4) präsentierte sich beim vierten Platz zuletzt deutlich gesteigert und ist bei Bestätigung dieses Aufwärtstrends diesmal mit Sicherheit in den Top-3 zu finden. Silvio (8) musste gesundheitsbedingt ein wenig pausieren, gefiel beim vierten Platz mit aufwändigem Rennverlauf im November aber recht gut und sollte mit ähnlicher Leistung sogar Aussichten auf ein Platzgeld besitzen. Massimo O (5) hat den Vorteil sehr trabsicher zu sein wird sich für mehr als ein kleines Geld aber steigern müssen. Paola Mouse (1) wird doch mehr zeigen müssen als im Probelauf und sicherlich noch ein paar Starts benötigen um weiter vorne mitmischen zu können. Emil (3) muss deutlich mehr bringen als in der Qualifikation vor vier Wochen um Chancen auf eine Prämie besitzen zu wollen. Nevertolate (2) konnte bisher bei keinem seiner vier Starts überzeugen und kann nur bei deutlicher Steigerung überraschen.
Cora Q6 (6) – Sventon (7) – Terrific Tile (4)
Einschätzung: 6-7-4-8-5-1-3-2
3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:45
Hot Hulk (10) hat es in den vergangenen Rennen nicht wirklich passend angetroffen, steht hier klassemäßig aber gut im Bewerb und kann bei zu erwartend zügigen Rennen den Sieg holen. Ambras Vici (4) siegte zuletzt erstmals in Österreich in recht gutem Stil und sollte mit ähnlicher Leistung abermals um einen vollen Erfolg kämpfen. Atalanta (9) hatte zuletzt mit dem Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd noch dazu bei verbummelten Tempo alles gegen sich, womit sie bei diesmal besseren Bedingungen durchaus wieder Chancen auf die Top-3 haben sollte. Daisy Grif (1) konnte zuletzt nach Pause mit Rang vier nicht so schlecht gefallen, und ist mit der günstigen Startnummer als gute Beginnerin möglicherweise sogar für eine Überraschung gut. Lady Lucie (7) gefiel im Probelauf recht gut und sollte bei passendem Rennverlauf ebenfalls ihre Möglichkeiten auf ein besseres Geld besitzen. Bollinger Mail (3) gewann zuletzt souverän, hat es in dieser Prüfung aber doch mit ein wenig stärker einzuschätzender Konkurrenz zu tun, womit sich abermals alles ideal abspielen muss um wieder ganz vorne mitzumischen. Quuenie (2) hat kein aufregends Formenbild zur Hand, kann aber mit ihrem guten Antritt eine passende Lage vorfinden um aus dieser heraus zu überraschen. Grace du Bisson (6) trifft auf eine starke Gegnerschaft womit wie bei den letzten Starts wohl nicht mehr als ein kleiner Geldgewinn möglich erscheint. Chac Pipe BMG (5) ist ein wenig ausser Form geraten, sollte aber nie unterschätzt werden ist er doch bei optimaler Position unterwegs durchaus für eine Prämie möglich. Geraldine SR (8) hat es wie beim letzten Start recht schwer und geht zudem mit ungünstiger Ausgangslage ins Rennen womit sie nur als Außenseiterin antritt.
Hot Hulk (10) – Ambras Vici (4) – Atalanta (9)
Einschätzung: 10-4-9-1-7-3-2-6-5-8
4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:15
Global Player S (4) siegte zwei Mal in starker Manier und ist somit wohl auch diesmal das zu schlagende Pferd. Zlatan Töll (6) konnte den Favoriten bei dessen Österreich-Debüt jedoch schon einmal in die Knie zwingen, damals allerdings auf der Kurzstrecke mit den deutlich besseren Bedingungen unterwegs, beim nächsten Aufeinandertreffen auf der Mitteldistanz hatte er dann schon das Nachsehen und wird es auch diesmal nicht einfach haben als Sieger hervorzugehen. Happy Venus (2) gefiel bei ihren letzten Auftritten nicht so schlecht und ist für die Favoriten bei rechtzeitig freier Fahrt durchaus gefährlich, auf alle Fälle aber wie zuletzt Top-3 Anwärterin. Foxtrot Jet (9) kann in den Kampf um die besseren Gelder bei seiner Wien-Premiere mit Sicherheit auch eingreifen, sollte ihn die Krieauer Linienführung doch deutlich besser behagen als jene in Straubing. Brilliant Fellow (3) lieferte schon ordentliche Leistungen ab und ist durchaus für ein Platzgeld gut, wird es für den Sieg gegen diese Gegnerschaft aber nicht leicht haben. Zoe Venus (8) ließ bei den letzten Rennen wieder einen Aufwärtstrend erkennen, hat allerdinge starke Gegner im Bewerb womit es wohl eher nur um einen kleineren Geldgewinn gehen wird. Avicii (7) wird sich gegenüber der letzten Vorstellungen steigern müssen um seine Chancen auf eine Prämie zu wahren. La Princesa (5) konnte ihren guten Ansatz vom 17.11. danach nicht mehr bestätigen und muss sich daher wieder von besserer Seite zeigen. Lea Venus (1) konnte schon längerer Zeit nicht auffallen und geht somit als krasse Außenseiterin in diese Prüfung.
Global Player S (4) – Zlatan Töll (6) – Happy Venus (2)
Einschätzung: 4-6-2-9-3-8-7-5-1
5.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:45
Chicolina (5) zeigte bisher bei allen Österreich-Starts starke Leistungen und sollte nach den Erfolg zuletzt gleich einen weiteren Sieg nachlegen. Dafna (9) tritt erstmals in Österreich an, konnte bei den Starts in Deutschland aber bei ihren Top-3 Platzierungen gut gefallen, sodass sie abermals in diesem Bereich mitmischen sollte. Lincoln d’Oyse (8) hatte bei den letzten Starts ein wenig Pech mit den Rennverläufen, bleibt er doch zwei Mal in dritter Spur hängen, sollte in diesem kleineren Feld aber bessere Bedingungen vorfinden und somit gute Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei haben. Power Chance (6) zeigte zuletzt in höherer Gewinnklasse dass sie weiterhin gut in Schuss ist, hat aber innerhalb von sich diesmal einige gute Beginner und muss auf eine günstige Lage hoffen um ein besseres Geld mitzunehmen. Power Vita (4) hatte bei den letzten Starts nicht alles optimal vorgefunden, ist bei diesmal wieder besserem Rennverlauf aber wieder weiter vorne zu erwarten. Gold Eagle (2) hat es mit starker Konkurrenz zu tun, konnte sich bei den letzten Starts aber gesteigert zeigen und ist somit für eine abermals gute Prämie nicht auszuschließen. Angel Face (7) ist ein wenig ausser Form gekommen, ist jedoch doch in auch ein wenig stärkerer Gesellschaft unterwegs gewesen sodass man sich nicht unbeachtet lassen sollte. Filou Venus (1) gefiel beim letztmaligen dritten Platz mit starker Speedleistung, trifft hier aber doch auf andere Kaliber und tritt nur als chancenreicher Außenseiter an. Ho Tess d’Osons (3) konnte zuletzt zwar einen kleinen Ansatz zeigen, muss für einen Geldgewinn aber noch eine weitere Steigerung verraten.
Chicolina (5) – Dafna (9) – Lincoln d’Oyse (8)
Einschätzung: 5-9-8-6-4-2-7-1-3
6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:15
Power BMG (9) befindet sich derzeit in starker Form und kann trotz zweiter Reihe den dritten Sieg in Serie holen. Kronprinz Rudolf (7) kommt aus langer Pause ist in diesem Bewerb jedoch sehr passend untergekommen und ebenso ein heißer Sieganwärter. Dear Gal Petit (5) konnte sich bei ihren letzten Starts stetig gesteigert zeigen und ist nach ihren starken Platzierungen abermals weit vorne zu erwarten. Bleu Roi (10) präsentierte sich bei den letzten drei Krieauer Starts ganz stark, holte er doch zwei Siege und einen Ehrenplatz womit er trotz des Startsplatzes in der zweiten Reihe ebenfalls wieder eine gute Rolle spielen sollte. Flying Dream (8) findet eigentlich eine passende Prüfung vor, hat jedoch eine schlechte Ausgangslage und ließ bei den letzten Starts ein wenig die Spritzigkeit vermissen womit es einer Steigerung bedarf um hier eine bessere Prämie zu ergattern. Milow (4) zeigt sich sehr unterschiedlich und trifft auf starke Konkurrenz, kann aber eventuell die diesmal bessere Ausgangslage für einen guten Geldgewinn nutzen. Vitesse Kronos RZ (6) ist als frischer Sieger natürlich auch chancenreich, hat es allerdings mit deutlich stärkerer Gesellschaft als vor zwei Wochen zu tun, womit eine Top-3 Platzierung schon ein großer Erfolg wäre. Quality Control (2) konnte nun schon einige Zeit nicht im Vordertreffen landen und wird es daher abermals nicht leicht haben, ist für eine Überraschung aber nicht ganz aus der Welt. Baltimore Beach (3) hat keine gutes Formenbild zur Hand, ist mit seinem starken Antritt und innerer Nummer bei Erinnerung an bessere Tage aber wie Trainingsgefährtin Quality Control ein Überraschungskandidat. Kaiser Hazelaar (1) trifft es in dieser Prüfung deutlich zu schwer an und ist krasser Außenseiter.
Power BMG (9) – Kronprinz Rudolf (7) – Dear Gal Petit (5)
Einschätzung: 9-7-5-10-8-4-6-2-3-1
7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:45 – PMU Premium Race 1
Iathenus Day (11) befindet sich in Hochform und ist mit vier Siegen in Serie auch der klare Favorit, dennoch ist in diesem vollen Feld ein weiterer voller Erfolg kein Selbstläufer. Athletic Power (9) war zuletzt in höherer Gewinnklasse als Fünfter mit einigen Reserven festgesessen, jedoch ist er ein wenig seiner Stärke dem guten Antritt mit der zweiten Reihe beraubt, findet er jedoch ein passendes Rennen vor sollte er auf alle Fälle zumindest in den Top-3 landen. Elfadmira Jet (10) konnte solche Bewerbe schon für sich entscheiden, muss jedoch gegenüber des letzten Auftrittes fehlerfrei bleiben, kann dann aber weit vorne landen. Eberhard Truppo (2) hat es bei seiner Österreich-Premiere mit einigen Pferden zu tun die schon härtere Rennen intus haben, ist von der Ausgangslage aber recht gut untergekommen und kann somit zumindest um ein Platzgeld kämpfen. Dayana Bi (14) war bei den letzten Starts gegen ein wenig stärkere Konkurrenz unterwegs, enttäuschte jedoch zuletzt mit idealem Rennverlauf ein wenig, sollte bei günstiger Lage in dieser Prüfung aber eine sehr gute Rolle spielen können. Tequila Trot (13) zeigte sich im „Großen Preis von Österreich“ mit Rang vier weit vorne und kann mit ähnlich starker Speedleistung wie dort für eine Überraschung sorgen. Dilara Venus (1) hat durchaus gute Chancen auf ein besseres Geld wenn man es schafft die günstige Startnummer auszunutzen, wird ansonsten auf viel Rennglück und eine freie Fahrt angewiesen sein um sich besser in Szene zu setzen. Abacco’s Prime (8) hat wie beim letzten Start keine gute Ausgangslage, war zuletzt jedoch mit Reserven vor einer Wand von Gegnern angestanden sodass nicht mehr als Rang sieben möglich gewesen ist, agiert er diesmal ein wenig glücklicher kann er sich durchaus um zumindest einen kleinen Geldgewinn einschalten. Princess (6) ist auf Grund ihrer Platzierungen zuletzt natürlich nicht zu vernachlässigen, hat es in dieser Prüfung aber mit starker Gegnerschaft zu tun und wird es ähnlich passend wie in den letzten Rennen benötigen um abermals an eines der besseren Gelder zu kommen. Global Divider (12) konnte in den Rennen bisher noch nicht überzeugen, gefiel bis zum Fehler im Probelauf aber sehr gut und kann bei glattem Gang und idealen Bedingungen möglicherweise für eine große Überraschung sorgen. Aufunddavon (4) liefert eigentlich immer sehr ordentliche Leistungen ab und kann bei gutem Antritt und innerer Position durchaus einen ähnlichen Geldgewinn wie zuletzt mitnehmen. Miracle (5) ist wie der letztmalige dritte Platz zeigt nie zu unterschätzen, wird jedoch abermals alles sehr passend antreffen müssen um diese Leistung wiederholen zu können. Lewis Kronos (7) tritt nach sehr langer Pause an und hat keine günstige Startnummer erwischt, womit es womöglich auf ein ruhiges Anstartrennen hinauslaufen wird. Power Conway (3) zeigte sich bei den letzten Starts deutlich im Aufwärtstrend und hat den Vorteil einer günstigen Nummer, trifft aber auf sehr starke Konkurrenz und muss nun beweisen.
Iathenus Day (11) – Athletic Power (9) – Elfadmira Jet (10)
Einschätzung: 11-9-10-2-14-13-1-8-6-12-4-5-7-3
8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:17 – PMU Premium Race 2
SJ’s Legacy (9) befindet sich in Hochform, hat jedoch diesmal den kleinen Nachteil der zweiten Reihe, zeigte aber beispielsweise beim zweiten Platz gegen Mondstern EM auch in zweiter Spur ohne Führpferd ein starkes Rennen sodass durchaus denkbar ist dass er von hinten stark läuft und die Form zu einem weiteren Sieg nutzt. European Winner (6) versprang sich zuletzt am Start, konnte davor aber mit Platzierungen sehr ordentliche Leistungen bringen und wird fehlerfrei mit der besseren Ausgangslage Revanche am Favoriten für das Ergebnis am 11.01. nehmen wollen, wo die Stute früh in die zweite Spur ohne Führpferd gehen musste womit es letztendlich Rang drei wurde. Die deutsche Stutenderby-Sechste des Vorjahres Time Matters (8) nach langer Pause an den Ablauf und könnte so eine Aufgabe durchaus lösen, jedoch ist auch die Ausgangslage mit der äußersten Nummer in der ersten Reihe nicht optimal womit es für eine Spitzenergebnis durchaus ein wenig Rennglück benötigt. Lindsay Venus (11) findet auf Grund der schlechten Startnummer keine optimalen Bedingungen vor, mischt jedoch immer wieder im Vordertreffen um bessere Geldränge mit und sollte auch diesmal wieder um ein Platzgeld kämpfen. Reina KP (5) patzte zuletzt schon am Start, zeigte davor aber recht ordentliche Leistungen mit zwei Top-3 Platzierungen und ist ebenfalls eine Platzanwärterin. Die schwedische Neuerscheinung Esprit Kronos (2) konnte bei den zuletzt erzielten Top-3 Plätzen nicht so schlecht gefallen und sollte bei Bestätigung dieser Leistungen gleich ein gutes Geld mitnehmen können. Velten Prada (3) startete gleich mit einem Sieg in Österreich durch, trifft hier jedoch auf deutlich stärkere Konkurrenz und muss wohl abermals alles ideal antreffen um einen besseren Geldgewinn mitnehmen zu können. Melody’s Best Way (7) kommt immer besser in Schwung, hat es hier allerdings mit zahlreicher starker Gegnerschaft zu tun womit er diesmal wohl alles optimal vorfinden muss um wieder im Vordertreffen zu landen. Nobel Steel (10) hatte zuletzt in Straubing nach längerer Pause seinen ersten Start, fand sich dort mit den tiefen Bahnbedingungen aber nicht zurecht und landete nur im geschlagenen Feld, überzeugte aber auch davor nicht mehr so richtig womit er sich bei seiner Österreich-Premiere doch gesteigert zeigen muss um überraschen zu können. Look At Me (1) konnte bei den letzten Starts nicht wirklich überzeugen und muss deutlich mehr zeigen um Chancen besitzen zu wollen. Troja (4) hat gemessen an den letzten Aufgaben eine wohl zu schwere Prüfung vor sich und tritt als krasser Außenseiter an.
SJ’s Legacy (9) – European Winner (6) – Time Matters (8)
Einschätzung: 9-6-8-11-5-2-3-7-10-1-4
9.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:49 – PMU Premium Race 3
In einem sehr offenen Internationalen ist von der Gesamtform und der Ausgangslage Shining Star (4) nach seinem letzten Sieg leicht zu favorisieren. Hockstedt (5) wird ihn das Leben aber nicht leicht machen und seinerseits versuchen an die Spitze zu gelangen um von dort aus seinen dritten Österreich-Sieg zu realisieren. Blind Date (9) kann bei sehr schnellem Rennen und halbwegs passender Lage unterwegs von anfänglichen Kämpfen profitieren um im Speed dieses Rennen für sich zu entscheiden. Fan d’Arifant (7) ist auf längeren Wegstrecken sicherlich ein wenig besser aufgehoben, hat aber wie Blind Date bei passendem Rennverlauf durchaus Chancen auf eine Top-3 Platzierung. Lion Brodde (3) konnte zuletzt mit starker Speedleistung Rang zwei holen, und ist mit ähnlichem Rennverlauf abermals für ein gutes Ergebnis vorstellbar. Better Be Royal (2) trifft zwar auf starke Konkurrenz, gefiel bei den zwei Krieauer Auftritten jedoch sehr gut und kann bei idealen Bedingungen ebenfalls auf eine wieder gute Prämie hoffen. Teatox (6) wird mit der schlechten Ausganslage ein wohl sehr aufwändiges Rennen in Kauf nehmen müssen und wird daher sehr viel Rennglück benötigen um ein besseres Geld zu holen. Jeronimo (8) hat eine schlechte Ausgangslage und ist zudem auf längeren Distanzen besser aufgehoben weshalb er trotz des guten Formenbildes als Außenseiter antritt. Lola Dragon (1) schlägt sich in dieser Garnitur immer wieder tapfer, trifft es jedoch abermals zu schwer an und ist nur krasse Außenseiterin.
Shining Star (4) – Hockstedt (5) – Blind Date (9)
Einschätzung: 4-5-9-7-3-2-6-8-1
10.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:21 – PMU Premium Race 4
Mr Konung (2) siegte beim Lebensdebüt in zweiter Spur ohne Führpferd recht sicher, musste sich mit gleichen Rennverlauf zuletzt zwar einer mittlerweilen dreifachen Siegerin beugen, gefiel aber auch in der Niederlage sodass er diesmal wieder als Sieger hervorgehen sollte. Il Capitano V (4) konnte bisher die starken Trainingsleistungen im Rennen noch nicht so recht zeigen, kommt nun nach Pause aber wieder an den Ablauf und sollte weiter gefördert sein und somit ein durchaus ernster Herausforderer für den Favoriten. Shiva Venus (7) ist sehr beständig und sollte auch in dieser Gesellschaft wieder in den Top-3 landen. Jamal d’Eri (6) konnte beim dritten Rang wieder einen kleinen Ansatz zeigen, wird sich aber weiter steigern müssen um abermals ein besseres Geld zu erobern. Sirius Black (3) hat wie zuletzt eine recht gute Ausganslage und kann diese zu einem abermaligen guten Geld nutzen. Flori (1) ist sehr trabsicher und darf sich daher abermals Chancen auf einen kleinen Geldgewinn ausrechnen. Lucy O (8) wird sich gegenüber der letzten Vorstellungen wie auch Flash Over (5) deutlich gesteigert präsentieren müssen um hier mehr als eine Außenseiterrolle zu spielen.
Mr Konung (2) – Il Capitano V (4) – Shiva Venus (7)
Einschätzung: 2-4-7-6-3-1-8-5
![](https://picture-cdn.imagearts.de/ys_NLc75NABGR3Ykh5R9QHADFGY=/fit-in/835x0/filters:format(jpeg):background_color(FFF)/https://www.hoofworld.de/storage/articles/14644/images/14644-67a722793261a.jpg)