News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Saisoneröffnung in Wels

0

Dem Welser Eröffnungsrenntag am Sonntag, 13. April 2025 stehen insgesamt acht Rennen auf dem Programm, Beginn 15:00 Uhr wird von vielen Seiten mit großer Spannung und Interesse entgegengesehen.


Dem Welser Trabrennverein ist es gelungen, ein sehr gut besetztes Rennprogramm auf die Beine zu stellen, in dem auch viele bayrische Gäste vertreten sind. Die Bayern und Österreicher (im Besonderen die Oberösterreicher) verbindet seit mehr als 1200 Jahren eine gemeinsame Tradition in verschiedensten Bereichen – politisch und auch kulturell. Z.B.: Der legendäre Bayernherzog Tassilo III. (ein naher Verwandter zu Karl dem Großen, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) gründete bereits im Jahr 777 n. Chr. das Stift Kremsmünster in OÖ und spendete dem Stift den legendären Tassilokelch. Dieser berühmte Kelch , einer der wichtigsten Kultur- und Kunstschätze Österreichs, wurde 2024 bei der Bayrischen Landesschau ausgestellt. Angeblich wollte der bayrische Ministerpräsident Markus Söder diesen Kelch für immer nach Bayern zurückholen, ist ihm aber Gott sei Dank nicht gelungen. Auch die berühmte österreichische Kaiserin Elisabeth (Sisi) entstammt einem urbayrischen Adelsgeschlecht. Straubing ist die älteste Trabrennbahn Deutschlands, und wenig später wurde auch Wels gegründet (vor 132 Jahren). Die Trabrennbahn München wurde erst wesentlich später eröffnet.

Seit dieser Zeit gibt es enge züchterische und sportliche Kontakte zwischen Österreich und Bayern,die den Trabrennsport betreffen.


Der Welser Trabrennverein freut sich daher auf seine österreichischen und bayrischen Teilnehmer, die sicherlich an diesem Eröffnungsrenntag erstklassigen Pferdesport dem Publikum präsentieren werden.

Kommentare(0)
arrow