Vorschau Wolvega, Freitag 18.04.2025
(hhü) Auch am Karfreitag stehen in Wolvega wieder vier PMU Premium-Prüfungen sowie drei Rahmenrennen auf ab 18.20 Uhr auf dem Programm. Im sportlichen Hauptereignis trifft Modric Renka auf Oviedo Base.
Letzterer war noch am vergangenen Samstag in einer V75-Prüfung in Jägersro unter Order, dort trat der belgische Wallach über 2.660 m aus dem zweiten Band an. Dabei scheiterte der Siebenjährige augenscheinlich an einer Unachtsamkeit seines Trainers und Fahrers Danny Brouwer, der kurz nach Erreichen der Schlussrunde zu dicht auf den Vordermann auffuhr und dabei trat Oviedo Base auf das Rad des vor ihm liegenden Gespanns und kam von den Beinen. In dieser Mitteldistanzaufgabe sollte sich der formstarke Wallach rehabilitieren und muss dabei insbesondere auf Modric Renka (Jaap van Rijn) achten, der am 22. März mit dem aus seinem Rücken attackierenden Mark Schwermer (Robin Bakker) mehr Mühe als erwartet hatte. Hypnotic Smart (Jan Thijs de Jong) bot auf ihrer Lieblingsbahn in Hamburg außen herum gegen den erst einmal geschlagenen Exploit Kronos ein sehr starkes Jahresdebüt, sollte aber in dieser Gesellschaft eher ein kleines Geld anpeilen. Mercedes Star (Hugo Langeweg) scheiterte am 25. März in einem Trabreiten in Enghien an einem frühen Fehler und ist derzeit nicht so leicht zu taxieren.
Zuvor werden die gewinnärmeren Franzosen mit der zweiten Tagesprüfung die PMU Premium-Rennen einleiten. Über die Sprintdistanz von 1.609 m könnte Larimar (Jeffrey Mieras) erneut als Sieger vom Platz gehen und damit zum Seriensieger avancieren. Koko Labelle (Hugo Langeweg) hat sich mit guten Leistungen in den Niederlanden eingeführt und sollte die Herausforderin von Larimar sein. Das Duo hat allerdings den Nachteil der äußeren Startplätze zu kompensieren. King of Swing (Jaap van Rijn) trifft es hier deutlich leichter als bei seinem Auftritt in La Capelle am 9. März an, wo er als Mitfavorit nur Rang acht belegen konnte.
In der Anfängerklasse bietet Trainer Paul Hagoort im vierten Rennen Muzan Kibutsuji (Robin Bakker) auf, der bei seiner Qualifikation in 1.14,5 / 2.100 m enorm imponieren konnte. Der Father Patrick-Sohn machte sich dabei an der Spitze sein Tempo selbst und stiefelte in beeindruckender Manier nach Hause. Nach diesen Eindrücken muss sich die Konkurrenz wohl auf die besseren Platzgelder konzentrieren. Pleasure Transs R (Danny Brouwer) war zweijährig schon sehr flott unterwegs, machte da aber genau wie beim Jahresdebüt 2025 auch schon mal Fehler. Glattgehend sollte der Dreijährige den von Oakley Wood (Micha Brouwer) angeführten Rest halten können.
Im noch verbliebenen PMU-Rennen könnte der längere Zeit ungeschlagene Nebraska Lobell (Finn Verkaik) erneut einen Bezwinger aus dem Quartier von Dion Tesselaar finden. Bei den beiden letzten Auftritten war es jeweils Nero Hollandia, der den Langeweg-Vertreter bezwang. Ganz so viel Klasse wie der römische Kaiser haben King Hazelaar (Kevin van der Linden), Night Dream (Dion Tesselaar) und Madame Dream (Jeffrey Mieras) nicht, aber viele Hunde sind ja bekanntlich des Hasen Tod. Chiel Wildhagen erlitt unlängst bei einem Trainingsunfall einen Beckenbruch, der ihn zu einer mehrwöchigen Pause zwingt. Kollege Niels Jongejans springt erneut für Chiel ein und pilotiert hier den sehr startschnellen Nervolo, der bei passendem Rennverlauf immer gut genug für die Dreierwette ist.
Hier der Link zum Renntag: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Niederlande/Wolvega/1804251201