News Frankreich Trab, 15.02.2025
(hen) Im letzten Herbst hatte die französische Renngemeinde mit den Plänen der Regierung zu kämpfen, die die Steuern auf Pferdewetten erhöhen wollte. Letztlich ist die Rennwelt als einzige aus der Branche ohne neue Belastungen davongekommen. Und nun gibt es auch eine Neuereung, die damals schon länger angedacht war.
Seit 1891 hat sich das Wettangebot nicht mehr verändert. Am Donnerstag hat der Verfassungsrat aber grünes Licht für einen neuen Weg gegeben. Die PMU kann nun Live-Wetten auf aktuelle Rennen und Wetten auf vergangene Rennen anbieten, die anonymisiert sind. Insgesamt wird auf ein Archiv aus 150.000 Rennen zurückgegriffen. Die Muttergesellschaften von Trab und Galopp begrüßen diesen Schritt.
Dies ist der erste Schritt in einem Prozess der Anpassung an neue Konsumgewohnheiten, der heute eine absolute Notwendigkeit ist, um das autonome Finanzierungsmodell der landwirtschaftlichen Pferderennbranche aufrechtzuerhalten und so ihr Überleben zu sichern.
Jedes Jahr trägt die Pferderennbranche mehr als 2,3 Milliarden Euro zum französischen Bruttoinlandsprodukt bei und erfüllt gleichzeitig die ihr gesetzlich übertragenen öffentlichen Aufgaben. Die Besonderheit und Bestimmung von Pferdewetten besteht darin, den gesamten Agrarsektor zu finanzieren, indem man ihm ermöglicht, autonom zu sein und den Staatshaushalt nicht zu belasten, und gleichzeitig zu seiner Finanzierung beizutragen. Die Ressourcen aus Pferderennwetten finanzieren Zucht, Rennen sowie ein System von 40.000 Arbeitsplätzen rund um die 233 Pferderennbahnen, die über das gesamte Staatsgebiet verteilt sind. Die mit diesen neuen Pferdewetten verbundene Besteuerung wird sowohl dem Staat, der im Jahr 2024 durch Pferdewetten mehr als 800 Millionen Euro einnahm, als auch allen Rennbahnen neue Einnahmen bringen.
Jean-Pierre Barjon, Präsident der Societe d’Encouragement a l’Elevage Du Trotteur Francais (SETF) und Guillaume de Saint-Seine, Präsident von France Galop, erklärten gemeinsam: "Diese Entscheidung ist eine hervorragende Nachricht und wir sind äußerst zufrieden. Mit dieser Entwicklung öffnen wir das Feld unserer Möglichkeiten, auch wenn es nur ein erster Schritt ist. Live-Wetten auf aktuelle Rennen und PMU-Wetten auf vergangene Rennen eröffnen neue Horizonte und ermöglichen es der Pferderennbranche, gelassener über ihre Zukunft nachzudenken."