News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

"Hochtourig" in den Freitagabend

0

News Frankreich Trab, 27.02.2025

(hen) Bereits am Mittwoch wurde bekannt, dass L'Equipe TV ab dem 21. März jeden Freitagabend eine 25minütige Sondersendung rund um die Quinte ausstrahlen wird. Die "L'Equipe" ist seit fast 80 Jahren eine in ganz Frankreich täglich erscheinende Sportzeitung und betreibt seit 1998 einen eigenen Fernsehsender unter dem Namen "L'Equipe TV".

Die geplante Sondersendung enthält einen Vorbericht zur Quinte, das Rennen selbst als Live-Ausstrahlung, und eine Nachschau. In diesen Zeiten sind das in Frankreich aber nicht nur gute Nachrichten. Angesichts der Tatsache, dass es im aktuellen Rennkalender am Freitagabend nur Traber-Quinte geben wird, meldeten sich einige Offizielle aus dem Galopperlager mit ihrem Unmut zu Wort. In einem aktuellen Artikel des Paris Turf, bedauert die Fachzeitung diese Haltung der Galopper. Vielmehr sollte man sich freuen, dass der Rennsport solch eine populäre Sendezeit bekommen kann. Denn so wie es aussieht, kämpfen die Fernsehsender nicht gerade darum, die Quinte zu übertragen, da die Popularität der französischen Rennen verloren geht. Laut einer im April 2023 durchgeführten Studie mit dem Titel "Barometer für Bilder von Pferderennen", sind 80% der Franzosen absolut nicht an Pferderennen interessiert, 5% enorm und 15% nicht dagegen.

Was den Sendetermin betrifft, so war der Freitag der einzige Tag der Woche, der vom Sender akzeptiert wurde, um die Quinte auszustrahlen. Wenn es am Samstag gewesen wäre, hätte L'Equipe nur etwa zwanzig Termine im Jahr angeboten, weil andere Sportarten priorisiert wurden, mit denen es bereits Verträge gibt.

"Sollten wir damit zufrieden sein?", fragt der Paris Turf. "Absolut nicht", beantwortet die Zeitung diese Frage selbst. Somit wird die Quinte von Montag bis Donnerstag lediglich auf dem hauseigenen Sender Equidia ausgestrahlt. Auch der Titel der Sendung "A toute allure!" (Auf Hochtouren!) ist keine ganz glückliche Wahl, wenn es nach dem Paris Turf geht. Das war aber von der Redaktion so bestimmt und zielt darauf ab, Anfänger anzusprechen, die (noch) nicht den Unterschied zwischen einem Traber und einem Galopper, zwischen Longchamp und Vincennes, kennen.

Die Show soll also jeden Freitagabend des Jahres Neulinge ansprechen und versuchen sie für den Pferdesport zu interessieren. Dabei geht es nicht um Quoten oder Wetten. Der Sender hätte nicht zugestimmt, mit dem Rennsport zusammenzuarbeiten, wenn es eine Verpflichtung gegeben hätte, die Wetten zu erwähnen. Vielmehr ist die Sendung darauf ausgelegt im "Inside"-Modus den Rennsport zu erklären und zu entschlüsseln. Neben der Ausstrahlung der Quinte, welche etwa ein Drittel der Sendezeit einnehmen wird, wird es auch Dokumentationen, Porträts und/oder Berichte im Programm geben, die sich mit den Nachrichten im Trab und Galopp, und mit manchmal anwesenden Gästen vor Ort befassen, um die Verbindung zwischen allgemeinem Sport und Pferdesport herzustellen. Dabei kann man an die steigende Anzahl an prominenten Besitzern wie Emmanuel Petit, Tony Parker oder an Renaud Lavillenie denken.

Das TV-Team hat in den letzten Jahren gute Arbeit dabei geleistet, weniger bekannte Sportarten, populärer zu machen. Nach den Beispielen wie Biathlon und Darts, steht mit dem Rennsport die womöglich größere Herausforderung an. Die Aufgabe ist zudem schwierig, weil die Quinte-Prüfungen an den Freitagen nicht auf höherem Niveau durchgeführt werden.

Galopp auf "RMC Decouverte"

Während sich also der Freitagabend bei L'Equipe auf die Quinte bei den Trabern konzentrieren wird, wobei wie erwähnt in der Sendung auch Berichte und Dokumentationen über Aktive im Galopp vorkommen sollen, wird RMC Decouverte am Wochenende die Anfang Januar aufgegebenen Sendungen wieder aufnehmen. Damit sollte sich auch "Eifersucht" der Galopper auf die Traber ein wenig relativieren.

Kommentare(0)
arrow