Vorschau Düsseldorf, Samstag 26.04.2025
Ein prall gefülltes Wochenende erwartet die sportbegeisterten Düsseldorfer. Eingeläutet wird es vom Henkel-Stutenpreis am Samstag auf der Galopprennbahn Düsseldorf. Samstag-Abend tritt dann Fortuna Düsseldorf in der Arena an und am Sonntag prägt der Düsseldorf Marathon das Stadtbild.
Bereits um 10.00 Uhr öffnen sich die Pforten für den Renntag mit sieben Galopprennen auf dem Grafenberg. Der erste Start erfolgt um 11.14 Uhr, der letzte Start um 14.30 Uhr. Ab 15 Uhr lädt Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Clara Krum im Rennbahn-Biergarten zum entspannten Verweilen ein. Kinderland und Ponyreiten bieten kostenfreie Unterhaltung für die kleinen Besucher. Im sportlichen Hauptereignis des Tages, dem „Henkel-Stutenpreis“ (12.50 Uhr, 25.000 Euro Preisgeld, 1.600m), treten zwei französische gegen sechs deutsche Stuten an. Dieses Listenrennen präsentiert sich gleichzeitig als Vorbereitungslauf auf dem Weg zu den klassischen „Horn & Company 105. German 1.000 Guineas“, die am 25. Mai als nächster Höhepunkt auf dem Grafenberg anstehen und dann mit 125.000 € Preisgeld die besten Stuten aus ganz Europa ansprechen.
Der französische Trainer Fabrice Chappet sattelt am Samstag mit D´Ores Et Deja für Jockey René Piechulek eine frische Siegerin, die im vergangenen Jahr bereits Gruppe 3-platziert war. Ihr Besitzer Sheikh Joaan Al Tani firmiert seine Rennsportaktivitäten unter Al Shaqab Racing und gilt als einer der führenden Player im internationalen Rennsport. Ebenfalls aus Frankreich reist Time Goes On mit Jockey Benjamin Marie für den japanischen Trainer Satoshi Kobayashi an. Die Tochter des kanadischen Deckhengstes Sergei Prokofiev kommt mit zwei aktuellen Platzierungen in die Landeshauptstadt.
Bei den deutschen Kandidatinnen sticht besonders der Ritt von Amazone Sibylle Vogt heraus. Die aktuell höchst-erfolgreiche Reiterin ist für die Schlenderhanerin Sorceress gebucht. Die chancenreiche Stute wird vom amtierenden Championtrainer Peter Schiergen trainiert. Der hat noch mit der Fährhoferin Santara unter Martin Seidl ein weiteres Eisen im Feuer. Hoch gehandelt wird auch die von Andreas Wöhler vorbereitete, ebenfalls für das Gestüt Fährhof antretende Hello Sweetheart mit Eduardo Pedroza. Stugardia unter dem amtierenden deutschen Jockey-Champion Thore Hammer-
Hansen zeigte zuletzt bei ihrem Lebensdebüt auf dem Grafenberg gleich eine veritable Siegvorstellung. Mit der ausgezeichneten Stallform ihres Trainers Henk Grewe im Rücken darf man auch dieses Mal gespannt sein. Der Krefelder Trainer Marian Falk Weißmeier vervollständigt mit zwei Starterinnen diese offene Listenprüfung. Lady Sahara hat Hugo Boutin im Sattel während Stallgefährtin Dublone mit Corentin Berge einen weiteren Franzosen an Bord hat. Beide Stuten gehören dem Gestüt Karlshof aus Gernsheim und haben durchaus Möglichkeiten auf eine vordere Platzierung.
Besonders die weiteren Dispositionen der genannten Stuten lassen auf ein spannendes Rennen hoffen. Bis auf Dublone haben alle deutschen Stuten Nennungen für das klassische Rennen der Gruppe 2 „Horn & Company 105. German 1.000 Guineas“, das am Königsallee-Renntag am 25. Mai in Düsseldorf stattfinden wird. Hello Sweetheart, Sorceress und Stugardia könnten dann noch weiter nach den Sternen greifen. Sie sind zusätzlich für den „167. Henkel-Preis der Diana“ genannt, der am 3. August stattfindet und mit 500.000 € Preisgeld das wichtigste Stuten-Rennen in Deutschland ist.
Trainer-Debüt für Andreas Helfenbein mit Derby-Kandidat
Von den Rennen im Rahmenprogramm verdienen ebenso zwei Prüfungen für den 3-jährigen Jahrgang Beachtung. Im Persil-Rennen über 1.400 Meter sind mit Piu Bella und Pershing ebenfalls zwei Stuten vertreten, die eine Nennung für die „Horn & Company 105. German 1.000 Guineas“ besitzen. Das Somat-Rennen über 2.100m weckt Hoffnungen für das Deutsche Derby im Juli in Hamburg. Liberty Racings Amico wäre in diesem Zusammenhang keine Überraschung, aber auch Quinto und Düx besitzen Nennungen. Düx ist zudem der allererste Starter für Neu-Trainer Andreas Helfenbein, der seit Ende letzten Jahres in der Kölner Trainingszentrale seine zweite Karriere begonnen hatte.
10.000 Euro in der Viererwette garantiert
Im Syoss-Rennen (5. Rennen, 13.22 Uhr) über 1.400 Meter wird gleichzeitig die beliebte Wettchance des Tages an diesem Nachmittag ausgespielt. Tippt man die ersten vier Pferde in richtiger Reihenfolge, winken garantierte 10.000 Euro. Mit Maid of Dragon kommt hier auch ein in Düsseldorf trainiertes Pferd an den Start.