News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Badenia-Renntag in Mannheim

0

Vorschau Mannheim, Samstag 29.03.2025

 

(mannheim-galopp-press) Der Pferderennsport ist ein Stück Kulturgut. So wollen wir den Fokus nicht nur auf den Sport legen, sondern auch in Sachen Kultur die Rennbahn beleben, dort Kulturveranstaltungen anbieten und damit auch die Stadtgesellschaft weiter integrieren“, sagt Marco Klein. Aus politischer Sicht soll dazu Thorsten Riehle beitragen, Mannheims Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, der fortan dem Beirat des Vereins angehört.

 

Für die neue Spitze des Badischen Rennvereins wird der kommende Samstag in ihrer jetzigen Funktion eine Premiere sein. Marco Klein: „Auf der Bahn haben wir viel gemacht, um eine optimale Beschaffenheit des Geläufs zu sichern. Dazu gehörten vertikutieren und düngen. Mit den Starterfeldern müssen wir zufrieden sein, obwohl wir uns den einen oder anderen Starter mehr schon gewünscht hätten.“

 

Zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt steht am Samstag der Badenia-Renntag im Terminkalender. „Dies geschieht auf besonderen Wunsch unseres langjährigen Sponsors von der Heinrich Vetter Stiftung, um der Terminkollision beim Mai-Markt zu umgehen, bei dem sich die Stiftung ebenfalls engagiert“, erklärt Marco Klein. Das Rennen weist mit 13.000 Euro die höchste Dotierung im gesamten Seckenheimer Jahresprogramm auf. Dennoch treten lediglich fünf Pferde an, die es aber in sich haben. So befindet sich mit Woody Wood ein Wallach im Feld, der sogar auf Instagram gefeiert wird und zahlreiche Anhänger auf die Bahn lockt. Der von Andrea Ricupa zu reitende Schützling des Kölner Trainers Andreas Suborics gewann im Januar in Dortmund ein Rennen, lief zuletzt – wenn auch ohne Erfolg - sogar bei White Turf auf dem St. Moritzersee und bringt damit reichlich Kondition mit. Das ist auch bei dem von Henk Grewe trainierten True and Quick (Leon Wolff) der Fall, der in diesem Jahr bereits drei Rennen auf Dortmunder Sand zu seinen Gunsten entschied. Dort setzte auch Russian Sochi (Fabian Xaver Weißmeier / Alexander Pietsch) in der laufenden Saison ihre Akzente. Hinter diesen Formpferden werden es Trooper (Christian von der Recke / Sibylle Vogt) und Elmos Fire (Karoly Kerekes / Anna van den Troost) nicht einfach haben.

 

Im Rahmenprogramm läuft im Preis der Elektromobilität des Autohaus Gauch mit Rum Tum Tugger (Jaqueline Laquai) aus dem Haßlocher Quartier von Christoph Masser ein Liebling des Mannheimer Publikums. Der achtjährige Wallach verließ bei fünf seiner insgesamt sieben Erfolge das Geläuf der Waldrennbahn als Sieger. Der vor Ort tätige Oliver Rudolph sattelt mit Le Beau Rock im Preis vom Südwestdeutschen Galopp Club und mit Manta Moon im Preis der Expert Event Solutions GmbH zwei seiner Galopper an den Ablauf. Im Sattel beider Pferde sitzt Shuichi Terachi.




 

Die Tipps für den Badenia-Renntag am Samstag, 29. März 2025. Erster Start: 14 Uhr.

 

1. Rennen: Amely Adventure – Itora - Lisac
2.
Rennen: Solterio – Pante Rhei – Stepney Causeway
3. Rennen: Tabularasa – Superjet - Heatherdown

4. Rennen: Ardbraccan – Lucky Eye – Rum Tum Tugger

5. Rennen: True and Quick – Woody Wood – Russian Sochi

6. Rennen: Almotlaa – Wahrsager – Paris Starlet

7. Rennen: Olga Gold – Nerian - Achat




 

 

Die Renntermine 2025:

 

B.A.U.-Renntag am 3. Mai (Samstag)Herbst-Renntag am 28. September (Sonntag)

Kommentare(0)
arrow