News Frankreich Trab, 10.04.2025
(hen) Seit vielen Jahren steht die Form des Stalles von Jean-Paul Marmion. Und der vergangene Monat war in Bezug auf die Ergebnisse ziemlich außergewöhnlich.
Auch wenn der Stall Marmion im letzten Wintermeeting etwas weniger präsent war, gab es in den Provinzen eine große Anzahl an Siegen zu feiern. Vor allem der Schnitt der Sieger und Platzierten war in den letzten Monaten außerordentlich gut. Und besonders der März wurde sehr erfolgreich abgeschlossen. Mit nur 24 Startern konnte der Trainer sieben Sieger anspannen, während sie acht weitere Male auf dem Podium landeten, was einen Schnitt von 62% unter den Top Drei ausmachte. 79% beendeten das Rennen in den Top Fünf.
Erst im letzten Sommer hatte er mit seinem Sieger Nummer 3.000 einen weiteren Meilenstein feiern können. Den starken abgelaufenen Monat erklärt Marmion folgendermaßen: "Es ist so gekommen, weil die Pferde in guter Verfassung waren. Manchmal versteht man nicht, warum man an einem Wochenende fünf Rennen gewinnt, und dann 15 Tage nicht ein Rennen gewinnt. Ich wollte mit den meisten Pferden nicht nach Paris gehen, weil sie nicht das Niveau hatten, also habe ich sie für die Provinz aufgehoben. Paris ist schön, aber man muss Rennen gewinnen können. Fünfter zu werden ist nicht sehr interessant. Ich habe nicht nur Pferde wie Ino Du Lupin in den Boxen. Das wäre zu schön. Sie müssen den Stall erfolgreich betreiben. Damit ein Unternehmen erfolgreich ist, muss es regelmäßig starten. Man muss Pferde für jede Jahreszeit haben. Da die meisten meiner Pferde nicht über eine zu hohe Gewinnsumme verfügen, genießen sie im Winter die Rennen in den Provinzen. Deshalb starte ich auch langsam mit meinen Pferden. Alle meine 3jährigen ("M") waren den ganzen Winter auf der Wiese und keiner von ihnen wurde qualifiziert. Deshalb sind sie spät dran und das funktioniert seit 25 Jahren! Ich bin daran gewöhnt und kenne mein Arbeitssystem."
"Mein bestes junges Pferd"
Am 30. März holte LEO DES KECHES seinen ersten Sieg beim zweiten Start auf der Rennbahn von Cordemais und brachte dem 74jährigen, der voll des Lobes für ihn war, den 7. Sieg des Monats: "Er ist spät dran, aber er ist im Moment mein bestes Nachwuchspferd. Ich wollte diesen Winter nicht nach Vincennes gehen, um zu schnell Gewinne aufzunehmen. Man muss ihn an das Rennen langsam gewöhnen. Er wird in dieser Saison nicht viel starten, aber wir werden ihn im nächsten Winter schön einsetzen. Es ist gut, mit 3jährigen in Vincennes zu starten, aber das Problem ist, dass sie am Ende des Winters schnell 50.000 Euro an Gewinnsumme haben und man dann nicht weiß, wo sie laufen sollen. Du musst sie lehren. Die Schule in der Provinz ist für mich die Beste. Es ist besser, die Leiter ruhig hinaufzugehen, als zu schnell zu klettern".
Eine der älteren Stuten sollte ihm in den kommenden Wochen ebenso viel Zufriedenheit bringen: " IBIZA BELLA hatte in diesem Winter in Paris kein wirklich schönes Programm, also habe ich sie in Ruhe gelassen. Jetzt ist sie 6 Jahre alt und ich denke, es wird ihr Jahr sein. Ebenso wird Greco Bello in allen Rennen, die er hat, laufen, weil er 9 Jahre alt ist."
JULIA BELLA hatte eine starke Vorsaison und startete auch perfekt in das neue Jahr mit drei Siegen bei drei Versuchen. Die Cocktail Jet-Tochter ist eindeutig eine der Hoffnungen des Stalles: "Sie ist eine Stute, die langsam härter werden muss und lange auf sich warten ließ. Sie kämpfte zuerst mit ihren Gangarten, mit einem großen Geläuf. Sie wird in Zukunft eine gute Stute sein, nachdem sie an Stärke gewonnen hat."
Unter den 4jährigen sollten L´ATHENIA BELLA und LESTANCIA BELLA vorrangig verfolgt werden. "Sie werden ein wenig auf Vincennes vorbereitet." Insgesamt warnt Marmion aber, dass er in den kommenden Wochen nicht weiterhin auf der aktuellen Erfolgswelle schwimmen wird. "Ich denke, es wird in den nächsten Wochen ruhiger, denn ich habe eine Übergangszeit zwischen den Pferden, die in diesem Winter in Ruhe waren."
Mögliches Programm für Ino Du Lupin
INO DU LUPIN ist das Aushängeschild des Stalles und der jüngste Sieger des Grand Prix Angers. Er hat zwei Möglichkeiten für einen seiner nächsten wichtigen Auftritte, wie sein Trainer erklärt: "Noch ist nichts wirklich entschieden. Entweder greifen wir den Prix Des Ducs De Normandie in Caen und Ibiki de Houelle über 2.450 Meter an, was kompliziert werden würde. Oder wir laufen in Vincennes im Prix Jean Riaud gegen Inexess Bleu am 23. Mai, was auch schwer sein wird. Sein Programm ist nicht einfach zu gestalten und wir werden die sehr guten angreifen müssen, aber er ist einer von ihnen. Wir haben Inexess im Alter von 4 und 5 Jahren geschlagen, aber nie überlegen. Zwischen den beiden gab es keine große Lücke. Aber ich glaube, Inexess hat die Lücke jetzt vergrößert. Ich sehe das so. Derzeit ist er nicht wirklich anzutasten. Wir werden uns dem trotzdem stellen müssen."