Vorschau München-Daglfing, Sonntag 20.04.2025
Neun Rennen warten am Ostersonntag ab 14:05 Uhr – Tolle Wettchancen und süße Überraschungen warten auf die Zuschauer – Neuerscheinung Hello Sport zum Auftakt auf dem Prüfstand – Offenes Handicap an zweiter Stelle – Start zur V6-Wette im 3. Rennen mit Gri Barack, Wikileaks, Umbesi und Co – Uletto und Crazy GaaGaa RL im Duell in der kleinsten Tagesklasse – Friday Night und Sambasamba die Protagonisten der Viererwetter – Tom Karten will den Sieg mit Ustinov – Maneli gegen Saisondebütant Take Five gefordert!
Neun Rennen stehen am Ostersonntag in Daglfing auf der Karte. Vor dem Start des 1. Rennens dürfen dabei die kleinsten Sulky-Künstler im 2. Lauf des Corleone Minitraber-Cups ihr Können beweisen. Wenig später erfolgt der Start in den Renntag mit einem Bänderstart von drei Marken über den langen Weg. Der noch im Winter-Meeting in Vincennes engagierte Hello Sport, der bis vor kurzem von Thierry Duvaldestin vorbereitet wurde, ist trotz doppelter Zulage der klare Favorit und sollte die Aufgabe mit Besitzer Stefan Hiendlmeier im Sulky spielend lösen. In den Weg stellen sich ihm Eckmuhl Jack (M. Dinzinger) und Hydole de Joyere, mit dem Deutschlands Amateurchampion Tom Karten einen ersten Saisonabestecher nach Daglfing unternimmt.
Einen weiteren Sieg für das Straubinger Erfolgsteam von Manfred Schub kann es bereits ein Rennen später geben. Hier startet Lucky Steel (C. Fischer) ebenfalls mit Zulage in ein leicht anmutendes Handicap. Prominenteste Gegner sind für den Wallach sein Bandgefährte Velten Chicago und der 25 m vor ihm antretende Gri Medici (A. Geineder).
Einen beeindruckenden Sieg in Straubing konnte Gri Barack (H. Tuscher) feiern, der nun gegen die Orlando Jet-Schwester Wikileaks (M. Bock), den starken Franzl-Crack Umbesi (J. Franzl) und gegen die frische Siegerin Vairana (H. Lorenz) Farbe bekennen muss. Mit diesem Rennen startet übrigens die V6-Wette die eine Garantie in Höhe von 5.000 EUR bietet und zum Mindesteinsatz von 1 EUR gespielt werden kann.
Nur ein Rennen später ist es erneut ein Crack des Stalles Franzl, der mit besten Chancen antritt. Uletto (J. Franzl) wurde wie Umbesi von Gestüt Lasbek gezüchtet, zeigte eine gute Quali und ist gegen Crazy GaaGaa RL (M. Gramüller) und Kian (R. Pletschacher) vor eine passende Aufgabe gestellt.
Maximal zwei Siege erzielt haben dürfen seit 01.01.2024 die Kandidaten des 5. Rennens. Die Viererwette mit 2.500 EUR Garantie stellt dabei ein nicht einfach zu lösendes Wetträtsel dar. Aus der zweiten Reihe wird es für Sambasamba (J. Franzl) nicht einfach gegen den in der ersten Reihe postierten Friday Nights (M. Bock) zu punkten. Für die Viererwette zu beachten ist Saisondebütant Bossa Nova (C. Fischer) und auch Karl Schermer (A. Geineder) sollte aus guter Position nicht unterschätzt werden.
Brisanz birgt das folgende Rennen für die Amateurfahrer, denn in der Klasse bis 20.000 EUR trifft Form auf Klasse. Saisondebütant Ustinov (T. Karten) ist bei drei Starts noch ungeschlagen und ist ein Top-Talent, der aufgrund seiner Gewinne nun in hoher Klasse debütiert. Ebenfalls in die Saison startet Venka Hall (M. Dinzinger), die im vergangenen Jahr sehr erfolgreich unterwegs war. Dagegen sind Zazu Diamant (M. Raschat) und Marilyn Boko (P. Platzer), sowie Neuf du Pape (R. Lindinger) in Bestform und werden sich nicht kampflos geschlagen geben.
Die V3-Wette mit 2.500 EUR Garantie startet mit Rennen 7. Maneli (G. Frick) ist durch einen bärenstarken Sieg empfohlen und bekommt mit Take Five (J. Franzl) einen starken Saisondebütanten als Gegner. Dafna (L.-S. ZimmerI ist frische Doppelsiegerin und kann, wenn alles passt die lachende Dritte werden.
Danach misst sich der jüngst nach Fehler grandios gelaufene Postillion (P. Platzer mit sieben Gegnern und steht zum Sieg. Ihm in den Weg stellen sich Ocean Eyes (C. Fischer), Yucatan Diamant (J. Sparber) und Better Be Royal (J. Franzl), die alles andere als Statisten sind.
Die Abschlussprüfung führt über die englische Meile. Ein Kandidat für den Sprintsieg ist Desiderio (M. Bock) der flink auf den Beinen ist und von seiner guten Ausgangsposition profitieren sollte. Durchaus ideal gestaltet sich die Partie auch für Gino (L.S. Zimmer). Etwas ungünstiger sieht es für die Formpferde Augustiner (Dr. C. Schulz) und Peyton Manning (C. Kahlhammer) aus, die von weit außen eine passende Lage finden müssen.
Während die Gastronomie an Ostern in allen Bereichen geöffnet ist, können sich kleine und große Besucher der Rennbahn über Süßigkeiten freuen, die rund um den Winner Circle auf ihre Abholung warten.
Neun Rennen aus Daglfing – erster Start: 14:05 Uhr!