Vorschau Solvalla, Mittwoch 30.04.2025
(hhü) Fragolino Rosso wird am Mittwochabend sein mit großer Spannung erwartetes Saisondebüt in Solvalla geben. Nach seiner imponierenden Wiederqualifikation will der Hagoort-Schützling das Finalticket für die Breeders Course Serie lösen.
1.13,7 / 2.100 m trommelte der Booster Winner am 5. April beim ersten öffentlichen Auftritt 2025 in der Hand seines Trainers Paul Hagoort auf die Piste. Dabei blieb er drei Längen vor dem am Sonntag in Skive gleich siegreichen Stallgefährten Gourmet D´Arc. Fragolino Rosso trifft hier mit dem schwedischen Winterfavoriten Wise Guy (Per Nordström) gleich auf einen echten Hochkaräter. Der Face Time Bourbon-Sohn konnte seine drei letzten Auftritte im Vorjahr en suite gewinnen und dürfte mit diesen Meriten das Rennen als Favorit aufnehmen. Von sieben Auftritten als Zweijähriger konnte Wise Guy bereits fünf Rennen für sich entscheiden. Dennoch muss sich Fragolino Rosso hier überhaupt nicht verstecken, denn was der bayrischen Besitz stehende Hengst bei seinen Siegen in Hamburg und Mariendorf gezeigt hat, das zeugte schon von außergewöhnlicher Klasse. Zudem dürfte es kaum einen Trainer geben, der die Pferde in den letzten Jahren erfolgreicher in der Breeders Course Serie vorgestellt hat als Paul Hagoort. Mit Moonshot präsentiert Trainer Marcus Schön für die Courant AB einen interessanten Neuzugang aus den USA, der erstmals auf der Mitteldistanz antreten wird. Der Chapter Seven-Sohn hat einen Rekord von 1.11,8 / 1.609 m, ist noch sieglos und konnte mit soliden Platzierungen jenseits des großen Teiches bereits gut 70.000 € gewinnen. Ob diese Empfehlungen gegen das sehr starke Favoritenduo reichen, bezweifelt der Chronist. Danach kann man mit Mayor Sisu und Alessandro Gocciadoro gehen, die sich gegenüber ihrem schwedischen Erstauftritt mit Rang fünf Ende März in Solvalla sicherlich zu steigern wissen. Über die normalen Dreijährigen-Rennen hat sich Urano Unico (Jorma Kontio) in eine sehr gute Form gelaufen. Gegen diese geballte Klasse dürfte dann aber wohl noch ein ganz anderer Wind wehen.
Direkt danach wird das niederländische Dreamteam Hagoort/Bakker in der Stutenabteilung die Italienerin Greta Jet aufbieten. Die Maharajah-Tochter kam in der Wiederqualifikation eine Länge hinter Fragolino Rosso ein und muss hier aus zweiter Reihe gegen zehn sehr formstarke Traberdamen antreten. Mit Pure Athena (Carl Johan Jespson) fahren die Schweden ihr aktuell schwerstes Geschütz bei den dreijährigen Stuten auf. Die Bar Hopping-Tochter hat mit Startplatz zwei eine glänzende Ausgangsposition gelost und sollte beim Saisondebüt sofort wieder als Favoritin antreten. Als italienische Seriensiegerin will sich Glamour Queen (Alessandro Gocciadoro) an den schwedischen Fleischtöpfen laben. Auch die im Vorjahr in den USA gelaufene Mimosa To Martini gab ein hervorragendes Jahresdebüt, als sie in einer sehr flott gelaufenen Dreijährigen- Prüfung im Schlussbogen den Piloten attackierte und genau auf der Linie noch hauchdünn von Mon Amour d`Aurcy abgefangen wurde. Deren Siegfahrer Björn Goop tritt nun mit Mimosa To Martini an. Ungeachtet der letzten Galoppade sollte man auch die zuvor sehr überzeugende Marylin Sisu (Magnus Djuse) hier nicht außer Acht lassen.
Im siebten Rennen wird dann der Stall Habo-Traber Quick Bo (Robin Bakker) sein Saisondebüt geben. Der Muscle Hill-Sohn dominierte seine Wiederqualifikation locker in niedriger 15er Zeit, hat hier aber mit Startplatz zwölf eine denkbar ungünstige Ausgangsposition. Er trifft hier auf gute und solide, aber nicht überragende Gegner. Snabchat (Carl Johan Jepson) steht hier blendend in der Partie und könnte das Einsatzpferd für die Dreierwette sein.
Auch Enea Font (Robin Bakker) hat in der Abschlussprüfung mit Startplatz acht eine eher suboptimale Startposition erwischt. Der fünfjährige Italiener trabte am 18. April 1.13,0 / 2.100 m im Probelauf und sollte in dieser passenden Aufgabe mit etwas Rennglück gleich wieder ganz prominent mitmischen. Seine Hauptgegner Janks Morton (Magnus Djuse) und Cocktail Bar (Alessandro Gocciadoro) haben es auch nicht besser angetroffen und müssen das Rennen aus zweiter Reihe in Angriff nehmen.
Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Schweden/Solvalla/300425880104