Vorschau Wolvega, Freitag 25.04.2025
Zu einer acht Rennen umfassenden Abendveranstaltung lädt der Victoria Park in Wolvega am Freitag. Vier PMU-Premium-Prüfungen und vier Rahmenrennen kommen zur Austragung.
Leider gelang es nicht auch nur ein Rennen mit mindestens zehn Teilnehmern zu besetzen, so dass die Fans der Multiwette diesmal in Wolvega außen vor sind. Neun Teilnehmer hat die erste PMU-Prüfung gefunden, in der Orange Crush (Michel Rothengatter) die beste Klasse im Feld verkörpern sollte. Der Fünfjährige war beim Jahresdebüt direkt Dritter in einer Meilenprüfung hinter Nervolo und dem frisch gebackenen Schwarzer Steward-Sieger Elmaharajah Can. From Free DL (Jeffrey Mieras) verbessert sich kontinuierlich und sollte Dank seines flotten Antrittes gleich eine günstige Position im Vordertreffen finden. Ombra Fortuna (Jaap van Rijn) bot zuletzt mit Zulage und den daraus resultierenden weiten Wegen als Zweite eine klare Formsteigerung und sollte gemeinsam mit der sehr beständigen Memory de Legume (Patrick de Haan) für die Dreierwette in Frage kommen.
Bei dem danach stattfindenden Franzosenrennen steht Jabellina (Niels Heijnen) dank der Fahrererlaubnis hervorragend im Rennen. Die gutklassige Fuchsstute traf Anfang Februar auf sehr gute Europäer und belegte dabei einen respektablen vierten Platz. Jabellina muss hier in erster Linie auf Gabin Griff (Michel Rothengatter) achten, der sich vor knapp zwei Wochen eine ähnliche Aufgabe in flotter Zeit sicherte. Zweite war dabei die beständige Jelissa des Monts (Luit de Vries), die hier mit den Grift-Schützlingen Iron Cash(Jeffrey Mieras) und Jolie Cortem (Robin Bakker) um die besseren Gelder kämpfen sollte.
Recht offen präsentiert sich das Finale zur Payday Winner Challenge, in der es mehrere Sieganwärter gibt. Nervolo (Niels Jongejans) wurde zuletzt aus der Defensive gesteuert und entwickelte als Zweiter noch enormen Speed. Maan (Patrick de Haan) wurde zuletzt in der Anfangsphase von zwei sich verhakenden Gespannen ganz ausgebremst und verlor enorm viel Boden auf Nirvana Fashion, die er trotz starker Laufleistung nicht mehr stellen konnte. Ohne diese starke Behinderung hätte Maan das Rennen nicht verloren. Sammy Boy (Jaap van Rijn) und Mozart Boko (Robin Bakker) profitierten mit Nachwuchsfahrern unlängst vom Bandvorteil und haben nun die beiden besten niederländischen Profis im Wagen. Night Dream (Dion Tesselaar) ist an einem guten Tag in dieser sehr offenen Prüfung auch denkbar.
Auch das vierte und bereits letzte PMU-Rennen hat keinen klaren Favoriten. Otis Dream (Micha Brouwer) gewann sicher, aber ohne weitere Reserven in Mons und war danach in Schweden leider fehlerhaft. Der Vierjährige muss hier auf Nirvana Fashion (Andre Bakker) achten, die bei ihrem Sieg allerdings enorm von den zuvor bei Maan geschilderten Umständen profitierte. Die flotte Beginnerin muss von ganz außen zudem auch erstmal eine passende Lage finden. Die letztjährigen Stutenderbysiegerin Opal Stone (Bas Crebas) sollte nun beim dritten Start nach der Winterpause wieder so weit sein, um die Dreierwette zu komplettieren. Madeleine Flevo (Rob de Vlieger) kommt nach halbjähriger Pause nun zum ersten Mal in diesem Jahr heraus und sollte das Rennen wahrscheinlich noch brauchen.
Hier der Link zum Rennprogramm: https://www.trotto.de/rennen/Trab/Niederlande/Wolvega/2504251201