News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Derbytest in München – Sechs Kandidaten im Wettstar.de Bavarian Classic am 1. Mai

0

Vorschau München-Riem, Donnerstag 01.05.2025

(riem-pressDer 1. Mai ist ein Traditionstermin auf der Galopprennbahn in München-Riem mit dem ersten großen Saisonhöhepunkt: Das Wettstar.de Bavarian Classic ist die erste wichtige Vorprüfung auf dem Weg ins Deutsche Derby und stets ein echter Fingerzeig für das bedeutendste Galopprennen in Deutschland. So waren in den vergangenen drei Jahren die Derbysieger Fantastic Moon und Sammarco im Classic platziert.

Unter den sechs Kandidaten, die am Donnerstag in dem mit 55.000 Euro Preisgeld dotierten Gruppe III-Rennen für dreijährige Pferde über 2.000m antreten, sind mit Aquaman und Zuckerhut die beiden aktuellen Derby-Favoriten am Start. Der von Henk Grewe trainierte Aquaman vertritt die Liberty Racing-Farben von Fantastic Moon. Bei seinem Debüt Ende März in Köln wusste der Hengst zu beeindrucken, siegte sicher gegen starke Konkurrenz und brachte sich so als Mitfavorit für das Derby in Stellung.  Zuckerhut, der für das Rennen nachgenannt wurde wird von Peter Schiergen vorbereitet, und siegte bei seinem Debüt auf der Rennbahn ähnlich souverän wie der Favorit aus dem Stall von Henk Grewe und zählt ebenso zu den heißen Kandidaten für das Derby. Schiergen sattelt zudem noch Path of Soldier der in München sein Jahresdebüt feiern wird. Auch Waldemar Hickst hat mit Abando und Lazio zwei Kandidaten am Start. Marcel Weiß lässt Oriental Star laufen, er wird vom in München ansässigen Spitzenjockey Rene Piechulek geritten.

Sieben Rennen am „Tag der Arbeit“

Sieben Rennen umfasst der „Tag der Arbeit“ in Riem. Der erste Start, das MIG Fonds Auftaktrennen über 2.000m für dreijährige Pferde, ist um 14:05 Uhr. Hier dürften insbesondere die beiden Starter des Stall Salzburg, trainiert vor Ort von Sarah Steinberg, Ayres und Di Maggio, aber auch der von Hickst vorbereitete Eagle Emblem viel Beachtung finden.

Die in München beliebte V4-Wette beginnt mit dem zweiten Rennen des Tages, einem Ausgleich IV über 2.200m und endet mit dem fünften Rennen, dem Top-Handicap des Tages. Der Ausgleich II über 2.200m ist mit 15.000 Euro dotiert. Es laufen sieben Pferde. Der Stall Nizza hat mit dem vierjährigen Avola (Peter Schiergen) und der dreijährigen Aglaia (Waldemar Hickst) sowohl das höchste als auch das niedrigste Gewicht im Rennen.

V4-Wette und Viererwette mit jeweils 10.000 Euro

Der Münchener Rennverein garantiert die V4-Wette, bei der es gilt, die Sieger in vier Rennen zu tippen, mit 10.000 Euro. Die gleiche Garantiesumme wird bei der Viererwette, im Preis der Fünf Höfe (3. Rennen / Start 15:15 Uhr), unter den Gewinnern garantiert. Zehn Pferde laufen in dem Ausgleich IV über 1.600m. Wie immer kommen aber nicht nur die Wetter auf ihre Kosten, sondern insbesondere die kleinen Besucher: Hüpfburg, Karussell und Ponyreiten sind fester Bestandteil der Renntage in Riem.

Kommentare(0)
arrow