News

Willkommen im News-Channel! Hier finden Sie die neusten Beiträge zu Ihren Lieblingsthemen.
Viel Spaß!

Bärenstarke Gäste

0

Vorschau Berlin-Mariendorf, Freitag 18.04.2025

 

(btv-press) Das Fritz-Brandt-Rennen lockt Teilnehmer aus sämtlichen Regionen an. Die Gold- und Newcomer-Serien sowie etliche weitere vorzüglich besetzte Prüfungen runden den ersten großen Mariendorfer Saisonhöhepunkt ab.    

 

Es ist der Signal für den Beginn der großen Saisonhöhepunkte: Das jedes Jahr zu Ostern ausgetragene Fritz-Brandt-Rennen leitet traditionell die bedeutenden Mariendorfer Ereignisse ein, die in den kommenden Monaten alle Traberfans begeistern werden. Und es rückt diejenigen ins Rampenlicht, die zu den tragenden Säulen des Sulkysports gehören: die Amateure. Der Klassiker hat wie stets enormen Zuspruch gefunden und lockt vor allem auswärtige Gäste an. Wie weit die Attraktivität des mit insgesamt 18.000 Euro Preisgeld dotierten Wettkampfs über den Berliner Raum hinaus strahlt, beweist die Tatsache, dass nur zwei der insgesamt 19 Starter in der Hauptstadt und den östlichen Bundesländern trainiert werden. Sie werden es daher sicherlich schwer haben – als Heimspiel kann man die aktuelle Auflage des Fritz-Brandt-Rennens daher wohl kaum bezeichnen.

 

In den beiden als 4. und 5. Rennen stattfindenden Vorläufen qualifizieren sich jeweils die ersten Fünf für das als zehnte und letzte Tagesprüfung stattfindende Finale. Zunächst kommt die gewinnärmere Klasse bis 12.000 Euro an die Reihe. Das Zehnerfeld ist sehr ausgeglichen. Mit durchweg guten Formen reist Lelle A.T.M. (Emma Stolle) an. Der Wallach begann seine Laufbahn zwar nicht wie eine Rakete und blieb 2023 und 2024 sieglos. Doch in dieser Saison hat er seinen Turbo gezündet und einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Gleiches gilt für George Gentley Mo, der seinen ersten gemeinsamen Auftritt mit Mariendorfs ehemaligem Berufsfahrer-Champion Daniel Wagner in einen fantastischen Volltreffer verwandelte. Das Traum-Duo wird erneut eine scharfe Klinge schlagen. Gotta be Brilliant (Tom Karten), Orlando Attack (Julia Holzschuh), Eagle Spav (Thomas Maaßen) sowie Lake Louise (Nicole Saleh) sind ebenfalls Sieganwärter und im Falle eines optimalen Verlaufs können auch Time of Departure (Britt Grift), Euritmico Jet (Romina Geineder) sowie Brillant Times (Nicole Holzschuh) weit vorne landen. Quarcia Bo (Christian Ferstl) gilt als Außenseiter, besitzt aber eine imponierende 13,8-Rekordmarke.

 

Die zweite Vorlauf wendet sich an die Gewinnsummenklasse bis 30.000 Euro. Diejenigen Fünf, die den Endlauf erreichen, müssen im 2.000-Meter-Finale eine Zulage von 20 Metern in Kauf nehmen. Sebastian Gläser mit Loaded Amin und Alexander Dame mit His Highness S präsentieren sich als lokale Hoffnungsträger und werden versuchen, die Fahne der Hausherren hochzuhalten. Kein leichtes Unterfangen, denn Stanley (Thomas Maaßen), Yes Please (Tom Karten) sowie Billy Kimber (Peter Platzer) sind bärenstarke Gegner und gelten als Favoriten. In einer bestechenden Verfassung befindet sich ebenfalls Lambo Fortuna (Andreas Fischer). Herbie (Marcel Matten) überzeugte in Gelsenkirchen mit einem überraschenden Sieg. Falls der Wallach dieses Potential erneut abrufen kann, ist er über Mirone TS (Britt Grift) und Bumblebee S (Patrick Maleitzke) zu stellen.

 

Sogar noch höher als der Fritz-Brandt-Klassiker ist der als 9. Rennen ausgetragene zweite Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro Preisgeld dotiert. Angesichts ihres glorreichen Auftritts im ersten Lauf wäre ein erneuter Triumph von Ninetta Boko (Robbin Bot) wahrlich keine Überraschung. Sie muss aber ebenso wie der im Derby-Vorlauf aufgrund gesundheitlicher Probleme so unglücklich gescheiterte und danach umgehend wiedererstarkte Zoom Diamant (Thomas Panschow) eine Zulage in Kauf nehmen. Verlockend treffen es hingegen Keytothehill (Michel Rothengatter), Django Hill (Michael Nimczyk) und Major Ass (Victor Gentz) an, die allesamt von der 2.500-Meter-Marke aus ins Rennen gehen.

 

Die Newcomer messen sich in der sechsten Tagesprüfung und es riecht nach einer dicken Quote. Denn neben den drei frischen Siegern Kissing Crystal (Michael Nimczyk), Jaguar Gardenia (Michael Hönemann) und Sokrates (Marisa Bock) befinden sich mit Lingot d’Or (Thorsten Tietz), Cashflow S (Thomas Panschow), Global Fair Play (Christoph Fischer), Novels Tigerlady (Jorma Oikarinen) sowie Foxtrot Jet (Christoph Schwarz) noch zahlreiche weitere aussichtsreiche Teilnehmer im Feld und keines der zehn startenden Pferde kann aus den Überlegungen gestrichen werden. Das ist beim Auftakt der Veranstaltung anders, denn hier gelten Jokerface (Thorsten Tietz) und Justwalkonby (Thomas Panschow) als deutliche Favoriten.

 

Im 2. Rennen spricht vieles für Good Morning SP. Deren Trainer und Fahrer Michel Rothengatter darf direkt danach – also im 3. Rennen – zudem auf Purple Shoe hoffen, der sich trotz seines siegreichen Debüts von der Zeit her aber gewaltig steigern muss. Die Prüfung markiert zugleich den Beginn der mit 10.000 Euro Garantie versehenen V7+ und nur mit Purple Shoe als feste Bank wird man kaum hinkommen, denn dessen Gegner weisen teilweise Rekorde im 15er Bereich auf. Mächtig anspruchsvoll wird es auch für Wellerman (Thorsten Tietz), den bisher ungeschlagenen Star des 7. Rennens. Auch der aus der Winterpause kommende Braune wird gegen exquisite Konkurrenten erheblich zulegen müssen. Die achte Tagesprüfung ist mit der TippelTom-Talentförderung verknüpft und ein Buch mit sieben Siegeln. Thai Soho (Christian Pögel) ist zwar ein Muster an Beständigkeit, bekommt es aber mit zehn Gegnern zu tun, die ebenfalls respektable Formspitzen vorweisen können.       

 

Die Wett-Highlights am 18. April:

 

  3. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 € Garantie!

  4. Rennen - 4.000.- € 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette.

  5. Rennen - 4.000.- € 3er Wetten Garantie.

  6. Rennen - 4.000.- € 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette.

  9. Rennen - 4.000.- € 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette.

10. Rennen - 4.000.- € 3er Wetten Garantie

 

Prämienausspielung um Sach- und Wettgutscheine im Wert von 2.756 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9!

   

Unsere Tipps:

 

  1.    Jokerface – Justwalkonby – Montjuic Boko

  2.    Good Morning SP – Nevele Dragon – Trigger

  3.    Purple Shoe – After Dark Diamant – Frog di Girifalco

  4.    Lelle A.T.M. – Gotta be Brilliant – Orlando Attack – Eagle Spav

  5.    Stanley – Yes Please – Billy Kimber

  6.    Lingot  d’Or – Jaguar Gardenia – Kissing Crystal – Sokrates

  7.    Wellerman – Outlander SB – Ulanova L.A

  8.    Thai Soho – Manza Newport – Nobel Steel

  9.    Ninetta Boko – Keytothehill – Zoom Diamant – Django Hill

10.     Finale zum Fritz-Brandt-Rennen 2025

 

Kommentare(0)
arrow