Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag | |||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag 02 Februar 01:54 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Ist die spannendste Zuchtwertschätzung ever. Frank Gio Epic Kronos (wird 2024 wohl noch nicht decken) Jushua Tree Alle drei super spannend und die Zukunft 💎 Aber auch D'Apper (Boko) sollte für das kleine Portmonee interessant sein. Bin gespannt 😊 |
||||||||||||||||||||||||||||
Sonntag 02 Februar 10:23 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
das erste Fohlen von Horsy Dream |
||||||||||||||||||||||||||||
Montag 03 Februar 10:03 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Pretender U.S., Venerate und Jigger sind auch nicht von schlechten Eltern!😀 |
||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag 11 Februar 09:12 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag 11 Februar 15:57 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Zuchthengste 2025 - Dänemark! |
||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag 11 Februar 20:32 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
in DK fürn Appel undn Ei, einer der weltweit besten Traberdeckhengste: Carat Williams, früh, hart, elegant, leichtfüßig, Bilderbuchcharakter, der beste Prodigious, Vater von Joumba de Guez (Siegerin Prix de Cornulier), keine Produkte in D, mir lieber als Francesco Zet, Gimpanzee oder Face Time Bourbon - sein erster franz. Jahrgang verdiente über 100.000 € pro Qualifikant |
||||||||||||||||||||||||||||
Samstag 15 Februar 08:59 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
dank eines goldenen Temperaments: |
||||||||||||||||||||||||||||
Montag 17 Februar 12:23 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Lange hat es gedauert, aber jetzt hat die direkte Hengstlinie von Fakir Du Vivier offenbar den erfolgreichen Schritt in die nächste Generation geschafft! Zuletzt in guter Haltung nur gegen den italienischen Face Time Bourbon-Bomber Golden Gio unterlegen, war Maitre Jacques der klare Favorit im Saisonhöhepunkt, dem Gruppe I Critérium des Jeunes - Prix Comte Pierre de Montesson 2025. Und - aussehend wie ein richtiges Rennpferd - wurde er seiner Rolle vollends gerecht. Für die gerade noch 2j. gewesenen Jungstars war es schon ein besonderes Rennen, das über die Amerique-Distanz von 2.700 m im 9er Tempo am Berg entschieden wurde. Aber auch züchterisch ist es delikat, wenn ein Rolling d'Heripre-Sohn vor einer Prodigious-Stute und einem Face Time Bourbon-Nachkommen das Jahrgangstreppchen erklimmt. Die Dreijährigen stehen erst am Anfang. Sie scheinen stark zu sein und noch nichts ist in Stein gemeiselt, aber momentan ist der Maitre der Roi und die alten Prix d'Amerique-Erfolgslinien des jahrelangen Deckhengstchampions Fakir du Vivier sind abrupt wieder da. Bei Stuten und in den Mutterlinien waren sie nie weg. Hier zeigt sich die Vielfalt der franz. Zucht und ihre Regenerationsfähigkeit. Maitre Jacques, ein frühreifer, durchlässiger, hoch aufgeschossener, moderner Typ mit guter Knieaktion und einem optimal runden Geläuf, der solch ein Rennen von vorne gewinnen kann und, obwohl er am Berg hart gefordert wird, sich noch mit Herz und Kopf im Einlauf klein und frei von den Gegnern macht. Das war einfach Klasse! Bemerkenswert, dass sich bei Maitre Jacques wie bei Idao de Tillard und der Zweitplatzierten Mille Etoiles ein Buvetier d'Aunou in der dritten Generation findet, der ja auch durch seinen Enkel Jushua Tree momentan sehr aktuell ist und der bei Hirondelle Du Rib (991.110 €), dem erfolgreichsten Nachkommen des Rolling d'Heripre, exakt an derselben Stelle positioniert ist.
|
||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch 19 Februar 08:33 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Die Star-Stute Tamla Celeber (von Cantab Hall-Amanda Celeber), 1.10,2 ak/8.310.666 SEK hat ein Hengstfohlen vom Prix d'Amérique-Gewinner Hooker Berry bekommen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch 19 Februar 09:34 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
... offenbar wieder ein gelungenes, starkes Fohlen dieser Topstute, auf beiden Elternseiten viel Durchlässigkeit, Naturtrab und Schnelligkeit mit dem Versuch, Stamina, Klasse, Vitalität und Haltbarkeit weiter zu optimieren bei einer mittleren Größe. Passend ein Junge, wie sie in dem ersten rennfähigen Jahrgang (2022) von "Toptyp" Hooker Berry bisher dominieren, der mit einer ordentlichen Qualifikationsrate von 51,9 % in F derzeit an 13. Stelle steht, allerdings noch keine Großverdiener aufweisen kann. Sicherlich galt er in seinem ersten Deckjahr zwei Jahre vor seinem PdAmerique-Sieg auch nur als Geheimtipp und hat damals noch kaum Topstuten zugeführt bekommen, was sich ja offenbar gerade ändert. Die Inzucht bei dem Fohlen ist quasi null mit einem bemerkenswerten Inzuchtkoeffizienten von nur 3,6 %. Das macht auch deutlich, dass sich in dem jüngeren, mütterlichen Pedigree eine Idee für eine Inzucht nicht gerade aufdrängt. Mit 32 % franz. Blutanteilen exakt das Gleiche, was auch die andere Aufsehen erregende Paarung aus dem Hause Courant AB anpeilt: Face Time Bourbon - Joviality (mit einem vielversprechenden 5x5x6x6 auf Florestan, Inzuchtkoeffizient 5,9 %). Die Richtung stimmt. |
||||||||||||||||||||||||||||
Freitag 21 Februar 11:03 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Trottatore Stalloni 2025! https://www.anact.it/wp-content/uploads/2025/02/Libro-Stalloni-2025.pdf
Il Trottatore - Speciale Stalloni 2025! https://www.anact.it/wp-content/uploads/2025/02/ilTrottatore_SpecialeStalloni_25.pdf |
||||||||||||||||||||||||||||
Montag 24 Februar 11:56 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
NICK BRODDE v. Hohneck (FR) a.d. Namanga Bo (DE) |
||||||||||||||||||||||||||||
Montag 17 März 07:58 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Gestern brachte Hot Mess Hanover ein Stutfohlen nach Walner zur Welt. Die Vollschwester zu Jiggy Jog S wird nun verwöhnt, verhätschelt und auf einen Verkauf im Herbst 2026 vorbereitet. |
||||||||||||||||||||||||||||
Dienstag 18 März 12:20 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis der Zuchtwertschätzung Frühjahr 2025 - Schweden!
https://www.travsport.se/arkiv/nyheter/2025/mars/resultat-och-film-fran-avelsvarderingen/ |
||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 27 März 10:06 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis der Körung der nicht anwesenden Listenhengste in Schweden!
|
||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 27 März 12:32 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Gab es denn in der Vergangenheit Hengst mit einem niedrig geschätzten Zuchtwert, die dann in der Praxis doch überzeugt haben?
|
||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 27 März 13:06 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Relativ wenige, da du durch diese Einstufung in Schweden kaum Zugriff zu vernünftigen Stuten erhaelst. Es hilft nichts wenn 2-4 ordentliche erscheinen. Der Hengst muss in den ersten 2-3 Jahrgängen auffallen. Aber umgekehrt gibt's das Spiel auch, hast du viele und wenige erscheinen, ist es nach 3 Jahrgängen komplett vorbei |
||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 27 März 20:15 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Wenn man unter "Sök avelsinfo" nach Hengsten mit einem niedrigen Zuchtwert sucht und nach "Lägt" (= niedrig) sortiert, kommen eigentlich nur Hengste, die kaum einer kennt oder die nicht nachhaltig in Erinnerung bleiben. Der Grund ist der, dass bei der Zuchtwertschätzung junger Hengste zunächst die Rennlaufbahn entscheidend zu Grunde gelegt wird. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn man Ausnahmen sucht, die sich dennoch in Szene setzen könnten, sind das Einzelschicksale wie Nero Schermer oder Northern Charm, die sich einer Sonderunterstützung erfreuen. ein Auszug: |
||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 27 März 21:10 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Forstwald schreibt: Ergebnis der Körung der nicht anwesenden Listenhengste in Schweden!
Die schwedische Zuchtwertschätzung alter Hengste funktioniert anders und zeigt hier größere Schwächen am Beispiel Real de Lou. Der wird mit der niedrigen Einschätzung schwer getroffen. Wir reden da vom besten Sohn des "Cannibalen" Jag de Bellouet. Real de Lou's 44 Qualifikanten aus dem 1. Jahrgang (2013) haben starke 100.000 € fast im Durchschnitt verdient. Man kann zu ihm stehen, wie man will, und in Schweden hat er Monté-lastig und eher spät, wie er nun mal ist, keine Bedeutung (außer Pearl Kayz), aber seine franz. Nachkommen haben bisher rund 20 Mio. € eingelaufen. Das ist nicht von Pappe. Seine Dienste werden derzeit in seinem Heimatland für 6.000 € angeboten. Werden da nicht etwas ignorant Äpfel mit Birnen verglichen, wenn man einen Hengst mit seinem Standing unter "Lägt" in die zuvor genannte Tabelle einreiht. |
||||||||||||||||||||||||||||
Donnerstag 27 März 22:43 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||
Forstwald schreibt: Zu den hoch geschätzten: Epic Kronos - mit dem Sieg im GRAND PRIX DE L'U.E.T. quasi 5j.-Weltjahrgangsprimus - dürfte eine gute Zukunft in Sport und Zucht vor sich haben. Man darf gespannt sein. Sein trockener, eleganter Typ, sein Potential und hybrider Blutaufbau gefällt, aber sein letzter Start macht misstrauisch. Er ruht nicht immer in sich selbst und muss sich erst bewähren. Frank Gio - über den Erfolg im Prix Ourasi gerechnet aktuell Jahrgangsspitze der 4j. weltweit - steht offenbar bei Guarato/Haras Meslerie und das Gefriersperma soll schnell vergriffen gewesen sein. Er schwimmt auf dem francoitalienischen FaceTimeBourbon-Hype. Ob der sachliche Hengst wirklich Amerique-Format erreichen kann bei den vielen Hochzeiten, auf denen er tanzen soll? Trabte beim letzten Start unter Druck zuletzt nicht besonders. Das Schöne an diesen Körungsvideos; man sieht fast alles. In dem leichten Karpfenrücken und der einigermaßen gewinkelten, schlurfigen Hinterhand fehlt mir etwas Elastizität, oder? Schön ist anders. Ganz im Gegensatz zu Pretender, der über eine gute Oberlinie verfügt. Offenbar mußte der Hengst seine Karriere als "älteres" Pferd frühzeitiger als geplant beenden und war in USA als Vertreter der zweiten Reihe nicht gut unterzubringen. Vielleicht etwas wuchtig wie die Muskelberge (Muscle Hill) es gerne sind. Venerate ist mir im Gang zu kompliziert. Da gibt es bessere Love You's. |