Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Freitag 28 März 14:24 Uhr | |
Loser schreibt: 👍👍👍👍 |
|
Freitag 28 März 14:37 Uhr | |
Gambler schreibt: ...du hast sicherlich recht, uwe...aber an meinem statement gibt es für mich nichts hinzuzufügen und nichts abzuändern... |
|
Freitag 28 März 15:08 Uhr | |
High Roller schreibt: Volle Zustimmung zu deinem Beitrag. Die Garantien sind mittlerweile zu einer Art selbsterfüllender Prophezeiung geworden. Und der daraus resultierende Kreislauf ist leider völlig vorhersehbar: Kleinere Wettumsätze → kleinere Dotationen → weniger Besitzer → kleinere Felder → geringere Quoten → kleinere Wettumsätze. Gestern in Gelsenkirchen gab es drei Garantien – in der V6-Wette und in den beiden Viererwetten. In keinem der Rennen konnten die vollen Abzüge erzielt werden. Was passiert als Nächstes? Da die Garantien kaum noch weiter gesenkt werden können, ohne sich lächerlich zu machen, wird man sie wohl ganz abschaffen – was ja teilweise bereits passiert. Um die weiter sinkenden Umsätze irgendwie aufzufangen, wird man vermutlich versuchen, in jedem Rennen Dreier- und Viererwetten anzubieten. Dass die Quoten dadurch immer unattraktiver werden, scheint egal zu sein. Dann kommt wahrscheinlich noch die Idee, in jedem Rennen den Platzzwilling anzubieten – bringt ja auch ein paar Euro. Und weil die Umsätze so niedrig sind, gibt’s dann vielleicht sogar einen Jackpot. Niedrige Umsätze sind zwar schlecht, aber irgendwann wird uns jemand erklären, dass sie doch auch einen Vorteil haben: die höhere Wahrscheinlichkeit eines Jackpots… |
|
Freitag 28 März 15:12 Uhr | |
...so ist die realität, hart aber herzlos... |
|
Freitag 28 März 15:27 Uhr | |
Einstein schreibt: Bei mir auch nicht, Uwe. Also sind wir uns einig. |
|
Samstag 29 März 09:14 Uhr | |
Hamburg hat bei der 6. März Matinee, also Monatsanfang, 8000 drüber geschrieben. Umsatz 7.850 Euro. Demnach Null Abzüge für den Rennverein. Im Gegenteil, 150 Euro Zuzahlung bei der Wette. Weiteres Minus, Provision. Ob bei Minus auch HVT Abgaben fällig, mir nicht bekannt. |
|
Samstag 29 März 10:00 Uhr | |
Fifi b.G. schreibt: Ja, auch dann sind alle Abgaben fällig! |
|
Samstag 29 März 10:21 Uhr | |
Als notorischer Optimist sehe ich aber auch einen die Möglichkeit auf etwas Licht: |
|
Samstag 29 März 23:14 Uhr | |
finde es immer noch erstaunlich, daß fifi, der von sich selbst behauptet er wäre ausgebildeter Kaufmann, aber die einfachsten Zusammenhänge im Wettgeschäft nicht begreift |
|
Sonntag 30 März 08:40 Uhr | |
Mein lieber Achim, was verstehe ich denn jetzt wieder nicht ? Und Ja, Ausbildung als Großhandelskaufmann, von daher verstehe ich schon, wo geldmäßig noch was hängen bleibt, oder noch Rohertrag, bzw. Spanne. Sogar bei der GEG im Einkauf, da lernt man dies erst recht. In Hamburg blieb mit Sicherheit nichts hängen. Außer ein sattes Minus in der Kasse, das Hamburg vielleicht besser verkraften kann als es Gelsenkirchen könnte. Man kann in Deutschland nun mal nicht nach Lust und Laune drüber schreiben, und der Wetter spielt dann noch mit. Aber du erklärst mir sicher gleich, wie es in Deutschland geht und was für die Trabrennvereine das Beste ist. Gelsenkirchen mußte zumindest nicht draufzahlen, blieben sogar noch ein paar Hundert über. |
|
Sonntag 30 März 11:28 Uhr | |
Wie es geht haben Martin fink und high roller ja nun über einen längeren Zeitraum gezeigt. Und nein, es wurde kein einziger Cent drauf bezahlt und ja, die umsätze waren WESENTLICH höher! |
|
Sonntag 30 März 11:37 Uhr | |
Dann hast du sicher nicht mitbekommen, das man in Gladbach 2mal Glück hatte, das es zu einem Jackpot kam, denn sonst hätten die Garantiegeber 2mal in die Tasche greifen müssen. Und das der Umsatz trotz der hohen Garantie von Renntag zu Renntag sank. Danach eingestellt.
Warum macht Straubing denn nicht in dieser Form weiter ? Wenn das doch so einfach ist ! Herr Schachtner gilt doch als anerkannter Fachmann. Ich habe dazu übrigens eine Meinung, warum der Umsatz in der Straubinger V7 immer knapp über 13.000 lag, Ist aber nur eine Meinung, mit der ich aber nicht Alleine liege. Aber nicht veröffentlliche.
Und in Hamburg standen doch 8000 drüber. Trotzdem ein erkleckliches Minus für den Rennverein. |
|
Sonntag 30 März 20:40 Uhr | |
achim schreibt: Was haben denn Fink und Roller gezeigt?Das man Pferdewetten auf gut Glück auch privat sponsoren kann ist ok aber ein Rennverein ist nun mal eine andere Hausnummer ,der kalkuliert mit reellen Zahlen um überhaupt zu überleben und macht sich hoffentlich nicht vom Wettumsatz abhängig denn wie, wo und wann man Angestellte bezahlt, Toiletten reinigt, die Bahn pflegt usw das sind zumindest für mich feste Kosten die ein Rennverein stemmen muss um den laufenden Betrieb zu erhalten und da kann ich mal nicht n paar lustige 800000€ drüberschreiben denn im zweifelsfalle geht es schief
|
|
Sonntag 30 März 20:42 Uhr | |
@fifi, das erkleckliche minus, bei einer garantie von 8k und einem Umsatz von 12.183 € musst du mir mal erklären |
|
Sonntag 30 März 21:48 Uhr | |
Das erkleckliche Minus ist in der Matineeveranstaltung am 6.März entstanden. Wie von mir geschrieben. Und wie auch von mir geschrieben, "am Sonntag wird das anders aussehen". Einfach nachlesen !!
|
|
Montag 31 März 03:12 Uhr | |
Die Umsatzzahlen in MG in dem langen Zeitfenster in welchem und dem Rennverein unter die Arme gegriffen haben sprechen ihre eigene Sprache. Umsatzzahlen lügen nicht. Sie stellen die Realität dar. Wer das nicht erkennt ist zu dumm zu lesen oder zu dumm Zusammenhänge zu erkennen oder zu dumm zu rechnen. |
|
Montag 31 März 07:29 Uhr | |
Wenn du das sagst, dann wird das wohl stimmen. Erst recht bei einem Dreifachdumm. Hoffentlich habe ich vor lauter Dummheit wenigstens noch das bis Drei-Zählen hinbekommen. Aber so sindse, die Katernberger, Dumm geboren und nichts dazu gelernt, und obendrein in Dummsdorf (lt. Kölner) in der EDV gearbeitet. Aber wir können ja mal gemeinsam den Zeitraum raussuchen, und ob da nicht erkennbar ist, das der Umsatz in der Gladbacher V6 nach einem Anfangshoch einen kontinuierlichen Abwärtstrend auswies. Wünsch dir noch einen schönen Tag.
|
|
Montag 31 März 07:54 Uhr | |
Der Trend ging nach unten da die Ausschreibungen und eine zu grosse Dominanz der Idee und Unterstützung von amateur und high Roller entgegen wirken. Ansonsten waer der Trend erstmals noch eine Zeit lang weiter nach oben gegangen meiner Meinung nach. |
|
Montag 31 März 08:20 Uhr | |
Littel schreibt: Welche Einnahmequellen, vom Wettgeschäft abgesehen, hat denn ein Rennverein? |
|
Montag 31 März 09:35 Uhr | |
Andreas Gruber schreibt: Bei den Galoppern haben die RV noch Einnahmen von der Vermietung der Ställe, Gastro Buden, Eintritt... |