Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Mittwoch 26 März 09:29 Uhr | |
Vorschau Hamburg-Bahrenfeld, Sonntag 30.03.2025 (htz-press) Rund um den Klassiker „Schwarzer Steward-Rennen“, dessen zwei Vorläufe anstehen, gelangen am Sonntag ab 13.30 Uhr in Bahrenfeld acht Prüfungen zur Austragung. Sportlich wie auch am Totalisator ist die gesamte Palette im Angebot, denn neben sechs Profirennen, einem Amateurfahren und erstmals seit längerer Zeit wieder einem Trabreiten locken die Bahrenfelder 50 Cent-V6 mit 8.000 Euro Garantie (3.-8. Rennen) und nach längerer Abstinenz wieder einmal eine Viererwette (7. Rennen), die mit einer Garantie von 4.000 Euro gekoppelt ist.
10 aus 17
Das Schwarzer Steward-Rennen kehrt nach zwei „Pfingstausflügen“ in den Jahren 2023/2024 wieder an seinen traditionellen Platz mit dem Finale am Ostermontag zurück. Vorher müssen am Sonntag die Vorläufe überstanden werden, in denen zehn von 17 Teilnehmern das Ticket lösen können. Im 1. Vorlauf (5. Rennen) scheint das für die Favoriten relativ einfach zu sein, denn im Siebener-Feld gibt es vier nach Papierform herausstehende Kandidaten. Mit den sieggewohnten Elmaharajah Can (Jaap van Rijn), Franchetto Effe (Marciano Hauber) und Uristo (Marco Spin) sind gleich drei Pferde am Ablauf, die beim letzten Auftritt in 1:13 unterwegs waren, doch Undinia (Josef Franzl) wird ihnen kaum nachstehen. In der Breite weitaus offener ist der 2. Vorlauf (7. Rennen), der auch mit der 4.000 Euro-Viererwette gekoppelt ist. Mit den Derby-Finalisten Gustav Lynx (Erwin Bot) und Tonga (Josef Franzl), Ex-Seriensieger Velten Riesling (Michael Nimczyk), 1:12-Traber Nero Hollandia (Dion Tesselaar) oder dem glatt gehend noch nie außerhalb der Wette gelandeten Torri (Robbin Bot) kommt die eine Hälfte des Zehner-Feldes ohne Weiteres als Sieganwärter in Betracht, der Rest ist zumindest für eine Finalteilnahme oder auch Platz vier in der Viererwette ins Kalkül zu ziehen.
8.000 Euro-V6
Beide Vorläufe sind Bestandteil der V6-Wette mit einer Garantieauszahlung von 8.000 Euro, die sich über die Rennen 3-8 erstreckt. Gleich zu Beginn bietet sich mit der glatt gehend noch nicht bezwungenen Under a Spell (Dion Tesselaar) eine Bank an, bevor das anschließende Rennen der Anfängerklasse weniger einfach aussieht. Die besten Referenzen bringen die kürzlich zweitplatzierten Lets Dance ET (Joachim Hay) und Odessa Greenwood (Johnny Westenbrink) mit, doch auch die beim Debüt fehlerhafte Doris Kappelhoff (Marciano Hauber) wird am Toto erneut stark gefragt sein. Im Anschluss an den ersten Schwarzer Steward-Vorlauf werden in V6-4 ebenfalls mehrere Markierungen nötig sein, denn allzu viel gibt sich das favorisierte Trio mit Tanitha (Michael Nimczyk), Joie de Vivre (Marciano Hauber) und Maharani (Robin Bakker) nicht. Nach dem zweiten Schwarzer Steward-Vorlauf bilden die Amateure den Abschluss des Renntags und der V6-Wette. George Gentley Mo (Daniel Wagner) hat zwar seit fast einem Jahr nicht mehr gewonnen, war jedoch stets in extrem stark besetzten Rennen unterwegs und kann deshalb Favorit werden. Seine Hauptgegner sollten die Dauerplatzierten Jack Reacher (Emma Stolle) und Loric Runancy (Sabine Koza) sein.
Klein, aber fein
Eingeleitet wird der Renntag von zwei Rennen mit kleinen Feldern, die dennoch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Zunächst geben sich nach langer Zeit wieder einmal die Satteltraber in Bahrenfeld die Ehre, wobei Doppelsieger Hermes Herblinaie (Ronja Walter) gegen Leonella (Hannah Schmitz) 20 Meter schlechter als beim bislang einzigen Aufeinandertreffen steht. Anschließend treffen sich nur fünf Pferde hinter dem Startwagen, doch mit dem Duell Velten von Steven (Marciano Hauber) gegen den eine Pause beendenden Seriensieger Exploit Kronos (Michael Nimczyk) fehlt es dem Rennen nicht an Würze.
Der nächste Bahrenfelder Renntag findet als PMU-Matinée am Donnerstag, 10. April, statt. |
|
Freitag 28 März 10:46 Uhr | |
Tipps und Wettvorschläge V6-Wette à 50 Cent mit € 8.000 Garantie 4er-Wette à 50 Cent mit € 4.000 Garantie |
|
Freitag 28 März 13:17 Uhr | |
Nichtstarter aktuell (28.03. 13:00 Uhr): 303 Keep Go Gaga 408 Hall of Fame S 501 Cashflow S 603 Arcania S 807 Jack Reacher |
|
Freitag 28 März 15:23 Uhr | |
Am Sonntag ist die A7 Richtung Flensburg Elbtunnel in beiden Richtungen zwischen den Anschlussstellen Hamburg-Heimfeld und Hamburg-Stellingen komplett gesperrt.
Die Zufahrt in die Stadt aus Richtung Bremen ist nur über die ELBBRÜCKEN (A1 - A255) möglich. Aus Richtung Bremen bitte am Buchholzer Dreieck NICHT auf die A 261 abbiegen, sondern der A1 und A 255 Richtung ELBBRÜCKEN folgen. Dann der B 4 und später der B 431 Richtung August-Kirch-Straße (Stallgelände)folgen. Es dauert ca. 30 Minuten länger! |
|
Freitag 28 März 16:01 Uhr | |
Jetzt schon 5 nichtstarter. nicht so schön |
|
Freitag 28 März 16:52 Uhr | |
Aber ehrlich diese jetzt schon zu kommunizieren. |
|
Samstag 29 März 14:40 Uhr | |
|
|
Sonntag 30 März 12:54 Uhr | |
|
|
Sonntag 30 März 12:55 Uhr | |
Erfindet Ronja heute das Beamen? 14:00 Hamburg und 15:23 Alkmaar? Bin gespannt. Daumen sind gedrückt! |
|
Sonntag 30 März 12:56 Uhr | |
hotplayboy schreibt: Gold Cap ist in Alkmaar Nichtstarter. |
|
Sonntag 30 März 14:07 Uhr | |
Puh! Dis. blau gegen Hermes Herblinaie als Leonella weg war, wäre auch vertretbar. |
|
Sonntag 30 März 14:09 Uhr | |
hotplayboy schreibt: Nee, habs mir noch mal angeschaut, alles in Ordnung. Hat Ronja ganz, ganz stark abgefangen und gelöst. Herzlichen Glückwunsch |
|
Sonntag 30 März 14:20 Uhr | |
hotplayboy schreibt: Andere wären tatsächlich blau am Turm gewesen 😉.
|
|
Sonntag 30 März 14:26 Uhr | |
Auch das ist möglich |
|
Sonntag 30 März 16:16 Uhr | |
Machmal kann man auch innen angreifen. Und machmal muss man es, weil man dazu genötigt wird. |
|
Sonntag 30 März 16:24 Uhr | |
MN fährt, wie fast immer, im Einlauf nach außen,in die Spur von Hauber. Der muss darauf hin beim Angriff die Spur wechseln und verliert mit Kopf. Normal im Sport? Gewöhnt man sich drann oder geht weg. Wie schon alle Anderen die schlauer sind als ich. |
|
Sonntag 30 März 17:11 Uhr | |
Birgit Dahl schreibt: Für mich war es ein Fehlstart. Aber, vor allem auf dieser Regenbahn, kann man da nie auf dis.bl.entscheiden |
|
Sonntag 30 März 17:35 Uhr | |
Die Startplätze für das Finale zum Schwarzer Steward-Rennen an Ostermontag nach der Auslosung der Startplätze.
|
|
Sonntag 30 März 17:37 Uhr | |
Hervorragende Fahrt von . Mit viel Fingerspitzengefühl den Fehler am Anfang vermieden, sich durch die tote Iniesta nicht verrückt machen lassen und ein sauberes Finish hingelegt. Chapeau. |
|
Sonntag 30 März 18:30 Uhr | |
"Mittwoch 22.01.2025
Ihr HVT" Ich würde sagen, Herr Steinhaus war auch außerhalb der ersten Reihe. |
|
Sonntag 30 März 18:42 Uhr | |
Birgit Dahl schreibt: Das ist der neuen Startordnung geschuldet, wo festgelegt würde wenn man mehr als eine länge vom Auto entfernft mit mindestens mit 150 Euro und je nach Dotation noch höher ausfallen kann. Wo bei ich mich frage wenn in Karlhorst Rennen mit 1000 Euro auch mit 150 Euro bestraft werden, hätten es ja heute eigendlich mehr sein müssen. Wobei ich feststellen möchte, das ich die neue Bestrafung nicht gut heisse und ich eigentlich gehofft hatte das die Aktiven dagegen mal vorgehen, wie es eigentlich geplant war. Leider ist das wohl wieder im sande verlaufen wie sovieles.Konnte auch leider bis heute nicht herausfinden welche Aktiven bei der neuen Strafenordung mitgewirkt hatten, wie es kurzzeitig auf der HVT Homepage veröffentlicht wurde.Warum die Meldung gleich wieder gelöscht wurde entzieht sich leider meiner kenntnis. Ich hatte da eigentlich gedacht ,das man es wieder ausser kraft setzt zumindest die Stafenhöhe ,bei unseren heutigen Rennpreisen.
Gruß Thomas Skoruppa Beitrag hatte sich mit Carola ihren überschnitten |