Forum

Willkommen zum Forum!

Schwarzer Steward, viel Klasse im Rahmen und zwei hohe Wett-Garantien
Autor Beitrag
Dienstag 15 April 10:31 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4828
Beiträge: 3139

Vorschau Hamburg, Montag 21.04.2025

 

(htz-press) Der Ostermontag in Hamburg-Bahrenfeld (Feststellungsprüfungen ab 12.00 Uhr, das erste von neun Rennen wird um 14.00 Uhr gestartet) ist das, was man einen Traditionstermin nennt. Seit vielen Jahrzehnten finden an diesem Tag nicht nur Rennen statt, es gab auch immer gehobenen Sport, der einmal mehr mit dem Schwarzer Steward-Rennen verbunden ist. Diese gewinnsummenbegrenzte Nachwuchsprüfung war schon oft ein Sprungbrett für große Karrieren wie etwa beim späteren Sprintstar Banks. Aktueller Titelträger ist Trogir, der im Anschluss an seinen Schwarzer Steward-Erfolg in Deutschland nicht mehr geschlagen wurde und in Jägersro bzw. Vincennes bemerkenswerte Ehrenplätze belegen konnte. Sein Fahrer Michael Nimczyk hofft in diesem Jahr auf Velten Riesling, der einen der beiden Vorläufe souverän für sich entscheiden konnte, der andere ging ebenfalls von der Spitze aus an Elmaharajah Can (Jaap van Rijn), womit die beiden Totofavoriten feststehen sollten.

Neben dem in Bahrenfeld an Sonn- und Feiertagen gewohnten abwechslungsreichen Familienprogramm und einem Minitraber-Rennen um 13.30 Uhr interessiert das Wettangebot, das angesichts einer V6-Wette mit 8.000 Euro Garantie (3.-8. Rennen) und einer Viererwette mit 4.000 Euro Garantie (7. Rennen) ohne Abstriche als attraktiv bezeichnet werden darf.

 

V6-Wette mit 8.000 Euro Garantie

 

Kann man im Schwarzer Steward-Rennen (V6-4) mit dem Zweierweg Velten Riesling/Elmaharajah Can auskommen, müsste es zum Auftakt (3. Rennen) im Kampf der Amateure um das „Goldene Osterei“ wohl mindestens eine Markierung mehr sein. Die Mons-Sieger Perfect Dream (Tom Karten) und Jack (Yannick Mollema) treffen auf den nicht minder gutklassigen Sir Express (Thomas Maaßen). Zwei oder drei V6-Striche verlangt auch V6-2, denn dass zwischen Tanitha (Michael Nimczyk) und Joie de Vivre (Marciano Hauber) nicht viel liegt, zeigte schon das jüngste Duell, und die zur Jahrgangsspitze zählende Dolce Vita Seniorita (Jaap van Rijn) wird trotz des Saisondebüts auch nicht zu unterschätzen sein. Vor dem Schwarzer Steward-Rennen wartet in V6-3 ein weiterer Zweierweg, denn ein anderer Sieger als der erst in der Breeders Crown gestoppte Bürgertraber Klaus von Herten oder der nicht weniger erfolgsverwöhnte LeBron Boko (Karel Gerrits) käme sehr überraschend.

 

Viererwette mit 4.000 Euro Garantie

 

Im 7. Rennen ist die Anfängerklasse am Ablauf, und auch wenn hier für den Sieg und damit die V6 vorrangig erneut mit dem debütierenden Puskas Boko (Kurt Roeges) und der schon erprobten Don’t touch me (Marciano Hauber) nur zwei Pferde in Betracht zu kommen scheinen, ergeben sich für die ersten vier Plätze doch viele weitere Optionen. Echte Streicher scheinen nur zwei der elf Kandidaten zu sein. Zum Abschluss der V6-Wette bleibt es beim roten Faden, der den Wetter mit zwei, maximal drei Markierungen auszukommen scheinen lässt. Ragnboneman Sb (Daniel Wagner) und Zyclon Diamant (Yannik Mollema) scheinen weit herauszustehen, sind aber beide monatelang nicht gestartet. Daher könnte man auch den zuletzt erst auf der Ziellinie geschlagenen Hoss Power (Holger Hülsheger) als Überraschungskandidaten mit einbeziehen.

 

Der nächste Bahrenfelder Renntag findet am Sonntag, 4. Mai, statt.

Mittwoch 16 April 14:26 Uhr
author

Henner Christoph

Themen: 111
Beiträge: 264

Tipps und Wettvorschläge

V6 mit € 8.000 Garantie (50 Cent Grundeinsatz) in den Rennen 3 bis 8

4er mit € 4.000 Garantie (ohne 3er parallel) in Rennen 7

Montag 21 April 08:55 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4633
Beiträge: 6565

Montag 21 April 11:25 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4633
Beiträge: 6565

Montag 21 April 17:23 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

Es gibt doch noch  Trainer, die sich trauen eine ehrliche

Meinung vor der Kamera zu vertreten,

die deutsche Rennleitung betreffend.

Die Veltins-Arena Musik von Status Quo gefällt mir auch.

Montag 21 April 17:53 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2778

Konnte den Renntag leider nicht verfolgen. Wen meinst du Fifi b.G. Fifi b.G. ? Tietz hat doch keins gewonnen und konnte somit auch kein Siegerinterview geben.

Montag 21 April 18:03 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

Nee, diesmal nicht Thorsten Tietz.

Ronald de Beer vor dem Letzten.

Meinte das es keine Gleichbehandlung bei den Fahrern gibt.

Wie auch unterschiedliche Bewertungen der Rennleitung  bei dis bl.

Bezogen auf seinen letzten nachträglichen Rauswurf mit Robertson Bi

Denn er hätte genügend Rennen gesehen, wo schlechter trabende drin blieben.

Montag 21 April 18:07 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 991
Fifi b.G. schreibt:

Ronald de Beer vor dem Letzten.

Meinte das es keine Gleichbehandlung bei den fahrern gibt.

Wie auch unterschiedliche Bewertungen bei dis bl.

Bezogen auf seinen letzten nachträglichen Rauswurf mit robertson Bi

Na ja, Betroffene urteilen schnell genau so.

Was fehlt ist die Qualität weiterer Bilder und der Keller.

Aber hier ist Dornröschen noch im Schlaf...

 

Montag 21 April 18:11 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

Nö, lieber Peter, bin da komplett bei TT und nun auch bei de Beer.

Allerdings aus Wettersicht.

Bei Todt konnte man nur unterschiedlicher Meinung, disbl. betreffend, bei Irate (Stall Kurier) sein.

Auch ohne diese Hilfsmittel.

Montag 21 April 18:13 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 470

Es ist keine einheitlche Linie zu erkennen

egal von wo man schaut

Montag 21 April 19:13 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2778

Irate hätte eigentlich immer dis.bl. am Turm gehört - natürlich außer wenn ich sie gewettet hatte.

Montag 21 April 19:16 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

So siehts aus, oder so sah es aus.

Denn trabte immer gleich schlecht.

Trotzdem mal am Turm, mal nicht.

Man wußte nur nicht wann man für den Mäzen ein Auge zudrückte.

Montag 21 April 19:27 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2778

Ich hatte mal ne ganz sichere Wette auf Irate. Da lief sie schon bestimmt 20 Jahre nicht mehr. Ein Wettkollege meinte es wäre Rappstute gewesen. Stimmte natürlich nicht. Sie war ein Fuchs. Um ein Pfund gewettet, er ging sofort zum alten Panschow, der einen Tisch tiefer saß, kam wieder und gab mir das Pfund. Ich weiss aber was sein Problem war. Er hatte sie offensichtlich nur im Flutlicht bei Regen gesehen. Und da sah sie halt pechschwarz aus. 

Dienstag 22 April 08:33 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2761

Dem Videobeweis stehe ich skeptisch gegenüber...wenn Du jedes Pferd extra "beleuchtest" kannst Du immer was finden (wenn man möchte)

Das endgültige Ergebnis stünde dann erst sehr viel später fest, der geneigte Wetter versteht teilweise die Welt nicht mehr.

Siehe nach beim Fußball.

Ein recht harmloses "Foul" wird zur Berührung im Strafraum und nach 7 Einstellungen und gefühlten 26 Wiederholungen gibts dann Strafstoß...🙄

Dienstag 22 April 08:42 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

Habe ich hier auch schon zigmal geschrieben.

Weiterer Vorteil Galopper, dort steht der Einlauf zu 99%.

Auch kein Mal so Mal so. von der Rennleitung,

was die Traber-Wetter schon immer verärgert hat.

Von der Grünen Wiese, den offenen vollen Tribünen im Sommer,

dem dortigen Ambiente, auch mehrmals geschrieben.

Deshalb werden die Galopper überleben.

Und kenne in Katernberg sogar ein paar ehemalige Traberwetter,

die heute deshalb lieber den Weg nach Düsseldorf, Köln oder gar Baden Baden

in Kauf nehmen, und damit meine ich nicht den Volker und den "Kleinen Frömming" ua.

Nicht der Bernard und schon gar nicht ein Traber-Idol wie Hänschen.

arrow