Forum

Willkommen zum Forum!

Ostermontag kommt der FC auf die Rennbahn
Autor Beitrag
Mittwoch 16 April 14:08 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4828
Beiträge: 3139

Vorschau Köln, Montag 21.04.25

(köln-galopp-press) Wenn Galopprennsport auf den 1. FC Köln trifft, ist beste Unterhaltung garantiert: Am Ostermontag (21. April) steigt auf der Kölner Galopprennbahn der traditionsreiche FC-Renntag zugunsten der FC-Stiftung. Die Fans dürfen sich auf Spitzensport, ein buntes Familienprogramm und den Besuch zahlreicher FC-Profis freuen. Den offiziellen Startschuss gibt Oberbürgermeisterin Henriette Reker um 13:30 Uhr.

Titelverteidiger Lordano ist im Sauren Dachfonds-Preis Favorit

Sportliches Highlight auf dem Geläuf ist der Sauren Dachfonds-Preis, ein Gruppe II-Rennen mit 70.000 Euro Dotierung, das über 80 Jahre den bekannten Titel Gerling-Preis trug und über die Grand Prix Distanz von 2.400 Metern führt. Wer gewinnen möchte, muss erstmal den Titelverteidiger Lordano schlagen. Seine Auftritte in Köln waren bisher immer Top-Leistungen vor allem wenn René Piechulek im Sattel gesessen hat. Bei seinem Sieg 2024 konnte er den späteren Gruppe 1 Sieger und Galopper des Jahres Assistent bezwingen. Der Lokalmatador Augustus unter dem Slowaken Michal Abik zählt dabei zu den Herausforderern auf den Sieg. Im Training bei Waldemar Hickst in Köln gibt der letztjährige Dritte aus dem Derby sein Saisondebüt. Ebenfalls aus Köln kommt Padre Palou aus dem Stall von Henk Grewe an den Start, der beim ersten Kölner Renntag vor 3 Wochen als Dritter bereits gut in die Saison gestartet ist.

Auf der Grünen Insel, im irischen Kildare bereitet der dortige Spitzentrainer Dermot Weld seine Pferde vor. Sein Hengst Duraji sorgt in Köln für die internationale Note und fordert die deutschen Spitzenpferde heraus. Am Tag der Vorstarterangabe rutschte Alleno noch per Nachnennung ins Feld. Genau wie Lordano in den Farben des Gestüt Ittlingen und im Training bei Marcel Weis in Mülheim a.d. Ruhr wurde Alleno im letzten Jahr zweiter in der Kölner- Union. Sibylle Vogt wird reiten. Zum erweiterten Kreis zählt auch Rashford aus dem Stall von Marian Falk Weißmeier, der mit Thore Hammer-Hansen den Champion-Jockey des vergangenen Jahres im Sattel hat.

Zu Beginn des Renntages stehen hoffnungsvolle Dreijährige im Fokus

Im Rahmenprogramm dieses großen Familienevents am Ostermontag eröffnen hoffnungsvolle Dreijährige Pferde im ersten und zweiten Rennen des Tages den sportlichen Teil. Auf der Derbydistanz kommt Delgardo aus dem Stall von Trainer Andreas Wöhler (Gütersloh) mit guten Chancen an den Start. Für die aus München anreisende Trainerin Sarah Steinberg sollte auch Stall Liberty Racings Antinori unter René Piechulek gleich beim Saisondebüt eine tragende Rolle spielen. In Weidenpesch werden Adlerstolz (Sibylle Vogt) und Winnie von Peter Schiergen vorbereitet. Erstgenannten muss man ebenfalls gleich auf der Rechnung haben. Auf der Meile darf man auf Mehmas Champion unter Eduardo Pedroza gespannt sein, denn die Rennerfahrung eines zweiten Ranges beim Debüt könnte hier schon für den ersten Lebenserfolg reichen.

Autogrammstunde mit den FC-Profis angeführt von Kapitän Timo Hübers

Ein Highlight des Tages ist die Autogrammstunde mit den FC-Profis. So werden neben Trainer Gerhard Struber auch Teile der Spieler*innen des 1. FC Köln anwesend sein, um den Fans für Fotos und Autogramme zur Verfügung zu stehen. Mit dabei sind FC-Kapitän Timo Hübers, Dominique Heintz, Matthias Köbbing, Linton Maina, Leart Pacarada, Julian Pauli, Anthony Racioppi, Imad Rondic und Luca Waldschmidt sowie FC-Kapitänin Celina Degen, Sara Agrez, Nicole Billa, Anna Gerhardt, Janina Hechler, Vanessa Leimenstoll, Sylvia Matysik, Jasmin Pal, Anna-Lena Stolze und Taylor Ziemer. Die Autogrammstunde startet um ca. 14.35 Uhr.

Hennes IX., FC-Tombola und Cheerleader sorgen für beste Stimmung zum Aufgalopp

Neben den FC-Profis dürfen an einem FC-RENNTAG natürlich Hennes IX und die FC-Tombola STARS4KIDS nicht fehlen. Hennes IX kommt gerne in den Weidenpescher Park und erfüllt seinen Fans den ein oder anderen Foto Wunsch. Eröffnet wird der Renntag von den Cheerleadern des 1. FC Köln mit einer stimmungsvollen Show auf dem Geläuf vor der Haupttribüne. Im Rahmen der Tombola haben FC-Fans wieder die Möglichkeit einzigartige Sachpreise zu gewinnen. Getragenen Trikots der Spieler, Schuhe oder Handschuhe sind Beispiele für ein außergewöhnliches Angebot. Alle Einnahmen der Tombola fließen direkt an die FC-Stiftung und deren angeschlossene Projekte.  Der Pänzclub des FC ist mit dem Pänzclub-Hennes, der großen Fußball-Dartsscheibe und einem Infostand vor Ort. Als exklusive Sonderprämie für den Abschluss einer Mitgliedschaft am Infostand gibt es am FC-Renntag einen signierten Autogrammkartensatz der FC-Profis. Im Fanmobil gibt es zudem eine Vielzahl an FC-Fanartikeln zu entdecken.

Für die kleinen Gäste gibt es jede Menge Unterhaltung, darunter Pony-Reiten, eine Hüpfburg, die Telekom Torwand und das beliebte Maskottchen Galoppi, das für Fotos und Autogramme bereitsteht. Zudem können sich die Kinder beim Kinderschminken kreativ austoben.

Radio Köln FC-Reporter Guido Ostrowski kommentiert den Preis des 1. FC Köln live von der Rennbahn

Seine Reportagen für Radio Köln von den Spielen des 1. FC Köln sind schon längst Kult. Am Ostermontag wechselt Guido Ostrowski wieder die Sportart und kommentiert live vor Ort mit Rennbahn-Kommentator Marvin Schridde den Preis des 1. FC Köln (4. Rennen Start um 15.35 Uhr).

Weitere Infos zum FC-RENNTAG:

  • Tickets gibt es im Kölngalopp-Onlineshop unter www.koeln-galopp.de ab 12,00 EUR (Stehplatz inkl. Zugang Tribüne 2)
  • Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, ab 6 Jahren 6,00 EUR
  • Wettchance des Tages: 2x Viererwette und 1x Premium Dreierwette mit jeweils 10.000 EUR Garantie
  • Wein-Package ab 69,00 EUR (4 Personen + 1 Flasche Wein) wieder verfügbar!

Der FC-RENNTAG beginnt um 13:30 Uhr,

Start 1. Rennen um 14:00 Uhr (Einlass ab 11:30 Uhr)

Sauren Dachfonds-Preis (ex. Gerling Preis) 16:10 Uhr 5. Rennen 

Montag 21 April 09:14 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4633
Beiträge: 6565

arrow