Forum

Willkommen zum Forum!

Olle Kamellen...lasst uns in Erinnerungen schwelgen
Autor Beitrag
Donnerstag 18 März 11:45 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Ich weiss noch, da muss ich 10 oder jünger gewesen sein, dass ich nach der Schule als erstes zum Kiosk gelaufen bin und die Traberzeitung für meinen Fadder gekauft habe. Glaube es war Dienstags, dass sie für den Donnerstag am Kiosk war. Dann zu Hause natürlich nicht abgeliefert sondern erst einmal selber durchforstet. Danach zum Spielen zu einem Freund. Dieser und dessen Eltern dachten immer, dass ich noch einen Mittagsschlaf machen musste, bevor ich raus durfte. Ich hab sie in dem Glauben gelassen. 

Donnerstag 18 März 12:31 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2111

In Bayern gab's den Herold lange Jahre, grün für Straubing und rot für Daglfing. Hatte viele Jahre ganze Stapel im Keller, wurden dann irgendwann mal "entsorgt" leider!

Danach kam der Heat und dann das Traberjournal.

Freitag 19 März 07:31 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Ich glaube in Hamburg (und Elmshorn?) hieß das Programm "Starter", bin aber nicht sicher

Freitag 19 März 07:48 Uhr
author

Trabereddy

Themen: 13
Beiträge: 496

In Hamburg "Starter" vollkommend richtig. Elmshorn hat ein eignes Rennprogramm gehabt.

https://www.hoofworld.de/downloads/1996-turf-am-kohnholz

 

Freitag 19 März 07:54 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Der Norden ist hier noch völlig unterrepräsentiert...😏

Da waren doch soviele Originale( und sind immer noch)

Wenn ich so an den Sieg von Gröbi während eines Derbymeetings denke...

Da wurde einem beim Interview warm ums Herz( mir jedenfalls,selbst wenn man ihn selbstverständlich nicht auf dem Wettschein hatte)

Freitag 19 März 07:56 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4799
Beiträge: 3116
Loser schreibt:

Der Norden ist hier noch völlig unterrepräsentiert...😏

Da waren doch soviele Originale( und sind immer noch)

Wenn ich so an den Sieg von Gröbi während eines Derbymeetings denke...

Da wurde einem beim Interview warm ums Herz( mir jedenfalls,selbst wenn man ihn selbstverständlich nicht auf dem Wettschein hatte)

Da kann ich in den nächsten Wochen ein wenig Futter bieten

 

Samstag 20 März 10:10 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2111

In den 80igern haben wir oft, besonders im Winter, Tagesausflüge von Straubing nach Gelsenkirchen unternommen!

Spontan wurde um 09h im Casino eine Party zusammengestellt, 4 Mann, ein Auto, Leberkässemmeln in ausreichender Menge und los ging die Reise.

So auch an einem Tag, an dem Heli Biendl 5 oder 6 aussichtsreiche Starter dabei hatte, u.a. Liran, der in überragender Form lief, eine Startrakete war und für uns schlichtweg unverlierbar war.

In Gelsenkirchen angekommen trafen wir Heiko Schwarma.

He ihr Bayern, was geht ab? Wir fragten ihn natürlich nach den Chancen seiner Pferde. Er meinte er hätte heute einen Dunkeln, der für ihn erste Chance hat. Den Namen weiss ich leider nicht mehr.

Der Renntag begann, ein Rennen nach dem anderen Heli lief es gar nicht, dann das Rennen mit Liran.

Stand Toto um die 30, wir drauf, 500 Sieg, nochmal 500 Sieg, stand immer noch 28, auch noch die letzten 500 drauf!

Wir hatten gemeinsam geschätzt noch einen Fuffi für die Zeche und einen Kaffee an der Rastanlage.

Dann das Rennen, Liran hatte 4 oder 5, neben ihm startete Tannenkönig mit Klaus Kern, der damals schon einige Zeit im Westen war. Hinterm Auto, beide fangen super an, kommen sich mit den Rädern ins Gehege, Liran springt an und verliert unzählige Längen auf das Feld!??

Heli fährt nach und ist im Ziel knapp Zweiter, ach du Sch......!!

Wir bedient ohne Ende.

Im nächsten Rennen startet der Dunkle von Heiko, kommt im Einlauf ganz an der Bande aussen angeflogen und gewinnt, Toto irgendwo um 600!?

Wir keinen Floh drauf!?

Der Sport kann grausam sein!

Dann die lange Heimfahrt bei Schneegestöber, stier, müde aber schon Pläne für den nächsten Renntag in Daglfing!

Das waren noch Zeiten! Schön war's!!

 

 

Samstag 20 März 15:34 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Diese Aktion haben wir x mal vom Ruhrgebiet aus nach HH gemacht.

Unvergessen ein Ostermeeting( ja, das gab es damals noch!)

Karlseinfreitag nach HH, Samstag Elmshorn mit anschließendem "Osterfeuer" bei Schnee!

Kälte wurde bekämpft(erfolgreich)mit diversen Getränken.

So. und Mo. dann Rennen in HH.

Das Ende vom Lied: alle total geputzt und gerädert...

Aber: Ich würde es immer wieder tun !  

Dienstag 30 März 08:10 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Frage an die "Älteren" hier...

Es gab mal einen kleinen Schwarzen hier bei uns im Westen namens Dauci.

Seines Zeichens Dauerläufer und über Jahre ein erfolgreiches und zuverlässiges Pferd.

Habe mich kürzlich mit einem Bekannten unterhalten.

Ich bin der Meinung das er, bevor er zu seinem "Namensvetter" Rolf Dautzenberg wechselte längere Zeit von Axel Olbrisch(für Wolgang: ganz in Blau gewandet) trainiert und gesteuert wurde.

Geht immerhin um eine Kiste Bier...😋

Dienstag 30 März 14:18 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Aber der war nicht schwarz, oder ? Meine mich an eine große Blesse zu erinnern. Aber sonst würde ich braun sagen. Auch wenn das Kastentechnisch nicht weiter hilft.

Dienstag 30 März 17:29 Uhr
author

Georg Schober

Themen: 7
Beiträge: 166
Grunddaten › Dauci
Allgemein
Name des Trabers: Dauci (DE)
Geschlecht: Hengst
Status: ausgeschieden
Farbe: braun
Geburtsdatum: 05.04.1973
Vater: Vinci [DE]
Mutter: Moldau [DE]

Nach HVT war er braun. Aber gelegentlich hatte ich den Eindruck, dass offizielle Farbe und das von mir Wahrgenommene nicht ganz übereinstimmten.

Dienstag 30 März 22:24 Uhr
author

Juergen Mathuszczyk

Themen: 0
Beiträge: 25

Olle Kamellem sind immer noch die schönsten Geschichten, aber auch damals war nicht alles Gold was glänzte. Mal zum Thema Rennleitung. War über 40 Jahre dabei, erst in Hamburg(schon mit 17! Jahren) später dann in Berlin.Die amtierende ist immer schon die "schlechteste" gewesen.Erst wenn andere kamen wurden sie abgelöst. So einfach wie es hier oft dagestellt wird ist es leider nicht.Bei Beurteilung eines Rennen hat man manchmal vier verschiedene Wahrnehmungen.Rennleitung,Fahrer, Besitzer und Wetter!! Auch die hier oft hochgelobten Funktionäre in Frankreich sind nicht unfehlbar. Kürzlich ging ein von Franck Nivard gefahrendes Pferd, noch günstig mit guten Platzchancen , im Einlauf blanken Pass. F.N. nahm die Hände runter und wurde Siebter. Es ging "nur" um 480 € aber es kamen noch weitere Pferde ins Ziel. Also haltet mal (manchmal) den Ball ein bisschen flacher.😊

Mittwoch 31 März 01:40 Uhr
author

Juergen Mathuszczyk

Themen: 0
Beiträge: 25

Sehr geehrter HERON, Herrn Toth kannte ich sehr gut, sogar als er noch Chef war in Budapest. Wir hatten ihn in einer Derby-Woche  als Gastrennleiter und er hat uns tatkräftig unterstützt. Er war schon eine Respektsperson. Aber auch Herr Toth wurde im Westen, wenn auch nur kurz, von den Trainern "abgewählt" um ihn dann reumütig zurückzuholen.Aber es stimmt schon, wir würden es sicher anders machen. Die Strafe für M.N. aus Dinslaken geht gar nicht. Mit sportlichem Gruss.J.M.

Mittwoch 31 März 10:37 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

Wenn man noch Irgendetwas im  deutschen Trabrennsport zum Besseren wenden möchte ist so Einiges möglich. Nur Eins ist bestimmt nicht der richtige Weg: den Ball flacher halten. Dann wird weitergewurschtelt bis alle Lichter aus sind.

Mittwoch 31 März 12:35 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2111

Den Ball schön flach halten hat bis in die Kreisliga geführt, mittlerweile spielt man aber modern mit Viererkette und ohne Libero!

Im Trabrennsport in D noch mit Vorstopper und Ausputzer!

Mehr wie den Finger in die Wunde zu legen bleibt unser Wettern und Foristen ja nicht! Ach ja, doch die Wettumsätze, deren enorme Bedeutung wurde über Jahrzehnte nicht gewürdigt oder eher als Beiwerk des Sports gesehen!

Jetzt sind wir im Tal der Tränen angekommen!

Mittwoch 31 März 13:26 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 976

 

Lehrlingschampion

Mittwoch 31 März 16:24 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 931
Peter Neuss schreibt:

 

Lehrlingschampion

In grün gelb gekleidet - oder Loser ?  :-)

Mittwoch 31 März 21:52 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 784

Hermann Kraum gehörte in meiner persönlichen Rangliste

zu den Top 5.

War Olly Peckmann nicht die Tochter von Otto Hofmann ?

Mittwoch 31 März 22:28 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 464

Stimmt

Mittwoch 31 März 22:38 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Olly Peckmann war der Garant dafür das ab und zu mal Geld in die Trainieranstalt Hampl/Hofmann kam...

Die beiden(für Wolfgang : Hofmann in Braun, Heinz Hampl in Grün 😊) hatten es nicht so mit dem Fahren.

Ja Wettfuchs, grün, allerdings mit 2 gelben Senkrechtstreifen.Das waren die Farben von Gertheinz Prüssmann.

Der andere Gelb/Grüne (quergeteilt) war Norbert Jänichen, bei Helmut Beckemeyer tätig.

Beim Nachwuchsmann Heintze erscheint nebulös ein Bild ; Trikot Grün, roter Helm,bei der weißen Hose bin ich mir allerdings sicher 😛 

arrow