Forum

Willkommen zum Forum!

Olle Kamellen...lasst uns in Erinnerungen schwelgen
Autor Beitrag
Mittwoch 10 Februar 12:34 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 976
Loser schreibt:

 

Aber:  GP von Mönchengladbach...für die Jüngeren: der war seinerzeit mit (ich glaube 50.000.- dotiert)

Einen kleinen schwarzen Belgier habe ich da ins Herz geschlossen...Fideel mit G.Desoete, hat das Ding auch gewonnen.😊 

Da kamen die Fans aus dem belgischen Dorf mit Bussen....bei der Siegerehrung waren nur Menschen auf dem Geläuf....von dem Pony war nix mehr zu sehen....(:-)))))

Mittwoch 10 Februar 15:23 Uhr
author

Crefelder

Themen: 2
Beiträge: 169
Wettfuchs schreibt:
Frau Holle schreibt:

Das stimmt. Du warst ja auch immer vor Ort. Du standest ja gerne bei den lauten "Opas"...

 

Immer in Zielhöhe mit kurzen Wegen zu den Kassen 

Außerdem war das damals so etwas wie "betreutes Wetten" für die betagteren Herren mit mir als Jungspund 

Das stimmt. Die waren aber alle total nett. Klaus, Sepp und so. Und den Goldhelm haben sie immer auf dem Kicker gehabt, wenn der bei seinen wenigen Gastspielen mal nicht gewonnen hat.

Mittwoch 10 Februar 15:24 Uhr
author

Crefelder

Themen: 2
Beiträge: 169
Gambler schreibt:

Frau Holle Frau Holle Meinst du mit Katze K.B. ?

Yeap. Waren die schönsten Jahre. Ich denke aber auch die teuersten. 😂

 

Mittwoch 10 Februar 20:14 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 931
Frau Holle schreibt:
Wettfuchs schreibt:
Frau Holle schreibt:

Das stimmt. Du warst ja auch immer vor Ort. Du standest ja gerne bei den lauten "Opas"...

 

Immer in Zielhöhe mit kurzen Wegen zu den Kassen 

Außerdem war das damals so etwas wie "betreutes Wetten" für die betagteren Herren mit mir als Jungspund 

Das stimmt. Die waren aber alle total nett. Klaus, Sepp und so. Und den Goldhelm haben sie immer auf dem Kicker gehabt, wenn der bei seinen wenigen Gastspielen mal nicht gewonnen hat.

absolut korrekt in Erinnerung - war immer wieder angenehm dort vor Ort 

by the way : Willi Rode wurde dort auch immer sehr kritisch beäugt - habe aber den Gentleman vor Ort immer in Schutz genommen 

Donnerstag 11 Februar 10:10 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Ach , und übrigens noch für Wolfgang...

Fritz Beckmann, fuhr nur sehr selten.Hatte meines Wissens früh starke Rückenprobleme...und wenn er fuhr dann meist die 2. Farbe.

Dress : Grün/Rot geteilt, genau wie sein Helm 😉

Als kleiner Junge,als eine der ersten Platzwetten getätigt wurden, ein gewisser Joe II sogleich mein Favorit.Samstag nachmittag Renntag (17.00Uhr). Mit Fritz Beckmann im Sulky.

2,50 Einsatz ( von der Oma als Taschengeld eigentlich gedacht.Eingang Endgeraden letztes Pferd, dann Wolfgang und einigen anderen das Programm aus den Händen geweht , ganz außen an den Rails noch gerade 3. geworden, drin das Ding!

Platz 46:10 , also 11 Mark Fuffzich im Zwirn.Einige Wochen später noch mal Treffer für 26:10.Muß zwischendurch einige Male "inne Büsche" gewesen sein, hat mich aber nicht interessiert 😊

Seufz! 

Donnerstag 11 Februar 15:42 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1386

Fritz Beckmann :Dress Uni grün,Helm rot grün ist richtig.

Sollte ich wißen,war mein erster Trainer.

Donnerstag 11 Februar 19:10 Uhr
author

casaque jaune

Themen: 18
Beiträge: 657
Holger Hülsheger schreibt:

Friedhelm Funkel hat mal in Mg ein Gästefahren gewonnen.

Stefan Raab hat bei der Nacht des Pferdes in Ge mit Heidi M gewonnen.

Kleine Korrektur: Raab gewann nicht mit Bob Houtermans HEIDI M, sondern mit Claudia Hafers HELLEN MC INALLY. 😉

Donnerstag 11 Februar 19:16 Uhr
author

Holger Hülsheger

Themen: 30
Beiträge: 533

Ich wollte mal testen,ob du auch aufpasst....

Cees de Leeuw als Trainer ist aber richtig, oder ?

Donnerstag 11 Februar 19:17 Uhr
author

casaque jaune

Themen: 18
Beiträge: 657

Korrekt. Und beides eher kleine, aber ungemein zähe Stuten.

Donnerstag 11 Februar 19:29 Uhr
author

Yankee Butcher

Themen: 4
Beiträge: 126

Mit einigen tollen Nachkommen ;-)

Donnerstag 11 Februar 21:44 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 497

Die Prominentenrennen waren immer Highligts des Sports.Als ich12 war durfte ich unseren Ellok  mit anspannen der in Mönchengladbach mit Frank Elstner und Dinslaken mit Paul Schockemöhle gewann als gleichzeitig aus der Tribüne das Aktuelle Sportstudio übertragen wurde wo Ass 76 verlost wurde mit dem ich vier Jahre später mein erstes Rennen gewann.Das bleibt unvergessen.

Donnerstag 11 Februar 22:11 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 497

Jochen Hageleit mit Sir Bele

Donnerstag 11 Februar 23:17 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 931

Auch Rolf Schafstall hat in Dinslaken mal auf der Zielgeraden im Galopp leicht zugelegt 

Freitag 12 Februar 08:24 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

@ Labido

 

Hast recht mit dem Dress, mein "geistiges" Auge war getrübt, nebulös ob der Tränen welche durch eine weitere Renntagsabsage hervorgerufen wurden...

Freitag 12 Februar 09:41 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

Was Jochen Hageleit mit Sir Bele vollbracht hat, das ist Gunther Gabriel in Hamburg auch mal "gelungen". Pferd weiß ich leider nicht mehr. Gunther war von hinter dem Auto bis ins Ziel im gestreckten Galopp unterwegs, gewann mit 8-Fach Weile und war schon bei der Siegerehrung als die Anderen noch um die Plätze kämpften. Auf Nachfrage zur Gangart seines Pferdes sagte er sinngemäß: "Wie soll man sowas denn unterscheiden?"

Freitag 12 Februar 16:56 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 667
Lanti schreibt:

Hab an den BR geschrieben, verbunden mit einem Dankeschön der verbliebenen Trabergemeinde für die wunderbaren alten Reportagen.

Gleichzeitig habe ich den Wunsch geäussert auf mehr davon und wenns geht mal was von Simmerl!

 

Habe für Dich bei Heinrich Berger nachgefragt.Von Simmerl existiert nur ein Super 8 Film .Jedoch ist er zur Zeit leider nicht auffindbar.Wir bleiben dran.Tel.:0171 3350988  (auch Whats App,Heinrich Berger,Sohn des Simmerl Besitzers,weiss alles von Simmerl)Ich kenne nur seine schwierigen Nachkommen.Habe viele ohne grossen Erfolg unterm Sattel trainiert).😅

,

Freitag 12 Februar 17:08 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2111

Danke Gunnar, das ist nett!

Hab Simmerl oft in Steinach besucht, wo er sein Gnadenbrot bekam, stand neben Flieder, der war so gross wie ein Pony, soll aber ein sehr gutes Rennpferd gewesen sein.

Simmerl war auch im Alter noch ein Star mit entsprechenden Alüren!👍

Freitag 12 Februar 17:14 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 667
Heron schreibt:

Thomas Welsing Thomas Welsing  Und die zahlreichen Rennen der ARD/WDR Reporter! Stefan Lazar gewann fast jedes dieser Rennen. Wäre auch ein exzellenter AF geworden. Hatte ein Händchen! 

Ich weiß nicht mehr wer es war - einer fuhr mal 2,5 Runden im gestreckten Galopp 20 Meter vor dem Feld und so auch jubelnd durchs Ziel. Hatte offensichtlich nicht ganz verstanden, was "Trab"rennen bedeutet...

Genau das gleich machte "Strietzel"(Hans-Joachim Stuck )in Daglfing mit Flickaprinz.Freute sich kindisch über seinen "Sieg".Ich weniger :musste das Pferd in der Münchener Klinik lassen.Hatte einen schweren Verschlag und konnte nicht nach Hause (Straubing)transportiert werden.Das dis.rotwar auch das einzige Mal in 14 Jahren .(Fazit:Autorennen sind keine Pferderennen😀.

Freitag 12 Februar 18:25 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 497

Sir Bele juckte das überhaupt nicht.Er hat beim nächsten Start in Gladbach seinen Pfleger Lothar Kell beim aufzäumen mit den Vorderbeinen gepackt und unter sich gezogen es war sehr gefährlich ging ausser Prellungen alles gut und hat das Rennen mit Karl August wieder  gewonnen.Im Trab.

Samstag 13 Februar 12:13 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Simmerl war mein a b s o l u t e s Lieblingspferd...

Hier wurden die zweifuffzich eisern bis zum Hauptrennen verwahrt wenn er denn mal bei uns war.

Und deshalb hängt er seit "zich Jahren" an meiner Pinnwand 😉

arrow