Forum

Willkommen zum Forum!

Gutes Nennungsergebnis zum Saisonauftakt
Autor Beitrag
Mittwoch 16 April 10:24 Uhr
author

Trotto

Themen: 932
Beiträge: 275

Pressemitteilung Krefeld, Sonntag 27.04.2025

 

Wenn sich am Sonntag, 27. April erstmals die Startboxen für die Krefelder Rennsaison öffnen, dann wird zugleich ein Hochkaräter im deutschen Galopprennsport entschieden: Der Große Preis der Wohnstätte Krefeld - Dr. Busch-Memorial ist traditionsgemäß das erste Gipfeltreffen des Derby-Jahrgangs. Die über 1700 Meter führende und mit 55.000 Euro dotierte Gruppe-III-Prüfung ist der Höhepunkt des Renntages der Krefelder Wirtschaft. Der Saisonauftakt im Stadtwald wird mit dem französischen Wettanbieter PMU abgewickelt und somit werden fünf der sechs Rennen live nach Frankreich in die über 13.000 Wettannahmestellen übertragen. Der erste Start ist bereits um 11.05.Uhr. 

 

Sechs Rennen werden zum Saisonauftakt angeboten, nach dem Nennungsschluss am Dienstag stehen 69 Pferde im Programm. Für den Großen Preis der Wohnstätte Krefeld - Dr. Busch-Memorial sind aktuell noch 14 Pferde startberechtigt. Zur Ausspielung kommt am 27. April auch eine „Wettchance des Tages“ mit einer garantierten Auszahlung von 10.000 Euro in der Viererwette. Eine mit 10.000 Euro dotierte weitere Dreijährigen-Prüfung über 1400 Meter und ein ebenfalls mit 10.000 Euro dotierter Ausgleich III über 2050 Meter sind weitere Highlights des Tages. 

 

Natürlich wird wie an jedem Renntag auch auf dem Freigelände einiges geboten, wie zum Beispiel die Kinderspielanimationen der bekannten Event-Spezialisten für Zirkus & Co, Merz & Pilini. Ein Angebot für Klein und Groß, Sicherheit im Verkehr zu lernen, ist die von der Bönders GmbH gemeinsam mit der Verkehrsunfallprävention des Polizeipräsidiums Krefeld sogenannte „Tote Winkel Aktion“. Wer noch nicht so firm mit den Wettarten oder dem Ausfüllen von Wettscheinen ist, der kann sich auf dem Freigelände bei einer „Wettschule“ die entscheidenden Informationen holen. 

 

Die Eintrittspreise sind für 2025 unverändert geblieben. Für Erwachsene inklusive Programmheft 11 Euro, Online-Tickets im Vorverkauf kosten 9 Euro. Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr haben freien Eintritt. Jugendliche ab 14 Jahre bis zum vollendeten 17. Lebensjahr zahlen 5 Euro, das Online-Ticket kostet 3 Euro. Besucher mit einem Schwerbehindertenausweis zahlen inklusive Programmheft 8 Euro, das Online-Ticket kostet im Vorverkauf 6 Euro. 

 

Weitere Details zum Saisonauftakt erhalten Sie am Donnerstag kommender Woche zur finalen Starterangabe. 

 

 

 

 

arrow