V7+ Vorschau von Nicolai Laaser für Mariendorf
am Sonntag, den 23. März 2025!
V7+ mit einer Garantie von 22.222 Euro inkl. 7.346 Euro Jackpot!
Start der V7+ mit dem 3. Rennen um 13:52 Uhr!
V4 mit einer Garantie von 4.444 Euro!
Start der V4-Wette mit dem 6. Rennen um 15:10 Uhr!
V7-1 (Rennen 3) It’s Jackpot Time!
Beim letzten Mariendorfer Renntag gelang es keinem Wetter alle sieben Richtige vorherzusagen und somit wandern diesen Sonntag 7.346 Euro zusätzlich zur Auszahlung.
Gleich zum Auftakt bietet sich ein Zweierweg zwischen der dreifachen Siegerin 2 Noor Flevo und dem Doppelsieger 7 Stanley an. Bei Noor Flevo scheint im wahrsten Sinne des Wortes ein Knoten geplatzt zu sein und die Stute eilt seit einigen Wochen von Sieg zu Sieg. Aber auch der Herausforderer Stanley wusste zuletzt durch diesogenannte „Todesspur“ zu überzeugen.
Nicht uninteressant erscheint mir Delta, die durch zahlreiche Platzierungen auf sich aufmerksam macht und zuletzt nicht zur freien Entfaltung kam. Auch Lorenzo Idzarda und Lord Greenwood können bei Ausfall der Favoriten in die Bresche springen.
V7-2 (Rennen 4) Erneut die Kombination Tietz / Nimczyk!
Auch im nächsten Rennen kommen die Favoriten aus den Ställen Tietz und Nimczyk. 3 Celebrity Crush Sgewann am 9. Februar in sehr starker Manier als sie nach aufwendigem Rennen immer weiterlief und Lady Black Rochel auf den zweiten Platz verwies. Der Nimczyk-Traber 4 Bagalut SC konnte beim Stalldebüt sofort mit sieben Längen überlegen gewinnen, so dass wir uns hier auf ein tolles Duell freuen können.
Wer sich dennoch breiter aufstellen möchte, kann Ivonka O.E. mit Kalle Krohmer und Uluru mit Kornelius Kluth mitnehmen.
V7-3 (Rennen 5) Limbo K Newport – die Bank Nummer 1!
In dieser Bänderstartprüfung über den langen Weg führt kein Weg an 5 Limbo K Newport vorbei. Der KWM-Vertreter ist seit mehreren Monaten nicht zu schlagen und wird sich diese Prüfung nicht nehmen lassen. Einen Bänderstart absolvierter er erst einmal; aber dafür mit Bravour!
Gegnerin könnte eine gut aufgelegte Andrala sein, die mit Robbin Bot im Wagen eine sehr gute Ausgangslage hat. Auch Dexter CG und Flotte Biene bieten sich hinter meinem Favoriten an.
V7-4 (Rennen 6) Gut besetzte Newcomer-Serie! Start der V4-Wette mit 4.444 Euro Garantie!
V4-1
Die Favoritenrolle könnte an den Doppelsieger 4 Diego Face aus dem Team Nimczyk geben. Der laufgewaltige Djali Boko-Sohn wurde bei seinen letzten Rennen stets vorsichtig ins Rennen gebracht und dann war er sehr schnell das überlegene Pferd. Allerdings bleibt er in der Startphase etwas kitzlig. Sogar das Team Brouwer besucht die Rennbahn im Osten Deutschlands und schickt mit 1 Fortebraccio Font einen Face Time Bourbon-Nachkomme an die Spree. Der Hengst konnte sein Lebensdebüt in guter Art und Weise im Speed für sich entscheiden. Danach war er nach einer harten Eröffnung etwas müde zum Schluss. Interessant ist auch der Tietz-Schützling 2 Tarantino, der bislang gute Resultate zeigte, jedoch noch keinen Sieg vorweisen kann. Allein im Bahrenfelder Halali 2024 kam der Love You-Sohn an dritter Stelle liegend von den Beinen. Ebenfalls sollte man 7 Johnny Handsome auf dem Schein haben. Der vierjährige besitzt noch Derby-Nennung und man will ihn schonend darauf aufbauen. In Karlshorst konnte er für das neue Quartier außen herum einen sicheren Sieg gegen Negresco erzielen.
V7-5 (Rennen 7) Millennium Heyday und Rushida mit den besten Karten!
V4-2
Das Amateurfahren ist eine quantitativ und qualitativ sehr gut besetzte Prüfung. Trotz der äußeren Startplätze konzentriere ich mich auf 7 Millennium Heyday und 8 Rushida. Beide Pferde stehen für mich über der Konkurrenz. Bezugnehmend auf Millennium Heyday ist das schwedische Resultat zu streichen. Die Pferde waren an diesem Tag, vermutlich wegen rauer See, indisponiert. Beim Mariendorfer Wiederauftritt in Besitzerhand sah das schon wieder ganz anders aus. Der Marx-Wallach kam erst spät auf freie Bahn und somit einen Schritt zu spät für den Sieg. Hier kann er sich gegen den amtierenden Amateurchampion Tom Karten revanchieren. Dieser steuert die Allzweckwaffe Rushida aus dem Hause Karin Walter-Mommert. Die Stute gibt stets ihr Bestes und sollte in dieser prominenten Hand die Hauptgegnerin sein.
Wer sich in diesem Amateurfahren breiter aufstellen möchte, sollte mit Gadira und André Pögel sowie Readly Passion gut aufgestellt sein.
V7-6 (Rennen 8) Gold-Serie um 20.000 Euro!
V4-3
In der Gold-Serie geht es für die Besitzer um fast genauso viel, wie in der heutigen V7+ Wette für die Wetter! Das lockt natürlich interessante Starter an die Spree und die Devise lautet: breit aufstellen! Ein Streicher oder Mitläufer sucht man hier vergebens. Den wohl schlechtestes Formenspiegel hat 1 Man of Steel vorzuweisen. Aber wer sich nach Vincennes traut und Eric Raffin’s Zusage bekommt, kann so falsch nicht sein. 2 Uccellone gewann die Karlshorster Generalprobe mühelos und wird seit langem wieder barfuß aufgeboten. 3 Cincinatti Beach S lief lange seiner Form hinterher und meldete sich am 10. Februar mit einem sehr guten Laufen im belgischen Mons zurück. In einer V75 Prüfung in Halmstad sprang er eingangs des Schlussbogens an. 4 Isla zeigte aus der Pause eine sehr ansprechende Leistung, als man Sangria Pellini auf der Zielgerade noch angriff. Aber die Eisen bleiben am Sonntag noch drauf. 5 Sangria Pellini hat sich schon viele Gold-Serien an ihre Fahnen geheftet und damitviele Kinderaugen, kranke Menschen und nun aktuell auch den Traber-Nachwuchs zum Strahlen gebracht. 6 Keytothehill war aus der Pause kommend guter vierter, angesichts eines 20m Handicaps über die Mitteldistanz einesehr gute Leistung. Mitte März gab man dem Hendricks-Vertreter noch einen Probelauf, den man mühelos in 1:14,0 absolvierte und Cincinatti Beach S hinter sich lassen konnte. 7 Major Ass kam im Winter wieder richtig in Schuss; lies das letzte Karlshorster Engagement jedoch krankheitsbedingt aus. Wichtig wäre noch 8 Ninetta Bokozu nennen, die in Gelsenkirchen bereits in der Startphase fehlerhaft war. Davor agierte sie im Vincenner Wintermeeting und war u.a. in einem Gruppe 2 Rennen hinter Kokote und Kana De Beylev dritte.
V7-7 (Rennen 9) Kamilla Doctor – die Bank Nummer 2!
V4-4
7 Kamilla Doctor findet eine ähnliche Aufgabe wie am 2. Februar vor. Diese hatte sie leicht und locker für sich entscheiden können. Viel schwerer ist es am Sonntag auch nicht. Nach dem Mariendorfer Sieg belegte man einen vierten Rang in Gelsenkirchen und versuchte sich dann im belgischen Kuurne, wo es nach einer kleinen Karambolage einen Fehler und die daraus resultierende Disqualifikation gab. Das Laufen ist zu streichen.
Sollte man im letzten Rennen nicht schwitzen wollen, so braucht man wohl einige Alternativen. Ich denke da an Kiberion d’Arjenac bei seinem Deutschland Debüt sowie eine glattgehende Kadabra Heuvelland, die sich nun zwei Mal angekündigte und last but not least Joncy de la Cour in prominenter Hand.