Forum

Willkommen zum Forum!

Fünfmal die Zwei
Autor Beitrag
Dienstag 18 März 15:54 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4799
Beiträge: 3116

Vorschau Berlin-Mariendorf, 23.03.2025

 

(btv-press) Passend zum kalendarischen Frühlingsanfang nimmt die Saison auf Deutschlands bedeutendster Trabrennbahn mächtig Fahrt auf. Denn mit dem zweiten Newcomer-Lauf und dem Auftakt der Gold-Serie stehen am Wochenende zwei mit insgesamt 26.000 Euro Preisgeld dotierte Wettkämpfe auf dem Programm, zu denen sich nicht nur die nationalen Spitzenfahrer, sondern auch niederländische Cracks wie etwa der amtierende Derby-Sieger Michel Rothengatter auf der Mariendorfer Piste einfinden. Wie immer wird der satteste Anteil der Börse – nämlich 20.000 Euro – in der mit acht Teilnehmern bestückten Gold-Serie verteilt. Sie wird als achte Tagesprüfung ausgetragen. Als Topfavoritin gilt die von Michael Nimczyk gesteuerte Stute Sangria Pellini, die in den Farben des Stalls Tippel Tom für den guten Zweck antritt. Mit den von ihr sowie ihren Stallgenossen Trogir und Tantris gewonnenen Rennprämien werden nicht nur zahlreiche soziale Projekte, sondern auch der fahrerische Nachwuchs finanziell gefördert.

 

Ein Publikumsliebling ist Sangria Pellini ohnehin, denn die Dunkelbraune ist unglaublich zuverlässig und für die Wetter stets eine feste Bank. Sie wird also einen Großteil der Einsätze abbekommen – zumal die korrekten Kreuze auf den Tippscheinen diesmal ganz besonders wichtig sind. Denn in der bereits mit dem 3. Rennen beginnenden V7+ wird eine Auszahlung von 22.222 Euro garantiert, die obendrein einen Jackpot in Höhe von 7.346 Euro enthält. Sangria Pellini, die nun ihren 50. Lebensstart absolviert, scheint prädestiniert zu sein, ihren 20. Volltreffer zu landen. Doch ein Elfmeter ohne Torwart ist die Aufgabe längst nicht. Denn neben ihren vier in Holland trainierten Konkurrenten Cincinnati Beach S (Micha Brouwer), Keytothehill (Michel Rothengatter), Ninetta Boko (Robbin Bot) und Man of Steel (Johnny Westenbrink) sind auch die beim letzten Aufeinandertreffen Sangria Pellini lediglich mit einer Halslänge unterlegene Isla (Tim Schwarma), der unermüdliche Kämpfer Major Ass (Victor Gentz) und der frische Sieger Uccellone (Marisa Bock) interessant.

 

Auch in dem als 6. Rennen ausgetragenen Newcomer-Lauf ist Michael Nimczyk im Sulky von Diego Face in der Favoritenrolle. Der in Schweden gezüchtete Hengst des Stalls Germania gewann seine beiden diesjährigen Engagements in Gelsenkirchen und Hamburg jeweils in hochüberlegenem Stil. Allerdings hat Danny Brouwer extra seinen Schützling Fortebraccio Font nach Berlin beordert und scheint sich mit dem von seinem Bruder Micha pilotierten Vierjährigen einiges auszurechnen. Eine gute Rolle könnte auch der frische Karlshorster Sieger Johnny Handsome (Dennis Spangenberg) spielen. Uberlandia (Josef Franzl) hat die hohen Erwartungen des Publikums bisher noch nicht erfüllt. Für die Lasbeker Stute sind Kilometerzeiten im 15er Bereich aber ebenso wie für den sehr gefährlich erscheinenden Tarantino (Thorsten Tietz) und den mit Startplatz 8 recht ungünstig bedienten Jaguar Gardenia (Kornelius Kluth) keinerlei Problem.

 

Die Mariendorfer Veranstaltung beginnt mit einem Amateurfahren, in dem nichts gegen einen weiteren Erfolg von Emma Stolle und Fazimo TroT spricht. Der Sohn der in Berlin noch bestens bekannten Vicky Corner (53.609 Euro Gewinnsumme) scheint das Können seiner Mutter geerbt zu haben und ging bei seinen neun Auftritten im Anschluss schon sechsmal auf eine Ehrenrunde. Das 2. Rennen wird von noch recht unerfahrenen Pferden bestritten. Good Morning SP (Michel Rothengatter) wird zwar viel Aufmerksamkeit genießen – aber die Prüfung ist eine total offene Geschichte und nahezu jeder der sieben Starter kann ganz nach vorne laufen. Das schaut im 3. Rennen, das wie bereits erwähnt den Auftakt der V7+ bildet, völlig anders aus. Denn dort kommen nur drei Pferde für den Sieg in Frage. Nämlich Stanley (Michael Nimczyk), der nun endlich alle Versprechungen einlöst, sowie die dreimal hintereinander erfolgreiche Noor Flevo (Thorsten Tietz) und die extrem zuverlässige Thai Soho (Andreas Gläser).

 

Das  4. Rennen ist dem in der vergangenen Woche völlig überraschend verstorbenen Fachjournalisten und Veterinär Dr. Manfred Wegener gewidmet, der sein ganzes Wirken in den Dienst des Rennsports gestellt hatte. Ihm wird zudem mit einer Schweigeminute gedacht. Besonders chancenreich scheint Bagalut SC (Michael Nimczyk) zu sein, der nach seinem Wechsel auf den Kaiserhof sofort mit einem Bahrenfelder Acht-Längen-Sieg glänzte. Der Reigen der erstklassigen Nimczyk-Chancen wird auch im 5. Rennen fortgeführt. Denn dort sitzt der Goldhelm im Sulky von Limbo K Newport, der nach fünf Volltreffern en suite als Tipp des Tages gilt. Bis auf eine einzige Disqualifikation war Karin Walter-Mommerts Crack bei sämtlichen seiner 21 bisherigen Auftritte entweder Erster oder Zweiter. Der Wallach wird nicht zu schlagen sein – es sei denn, er kommt mit dem erst zweiten Bänderstart seiner Karriere nicht klar. Damit verglichen wird die Aufgabe für Millennium Heyday (Andreas Marx) im 7. Rennen schon schwieriger, denn er bekommt es mit elf Gegnern zu tun. Doch Mariendorfs „Traber des Jahres“ besitzt genügend Klasse, um sie zu lösen. Im abschließenden 9. Rennen steht dann wiederum Michael Nimczyk im Blickpunkt. Der Champion muss Kamilla Doctor nur glatt um den Kurs bringen, um zu gewinnen. 

 

Die Wett-Highlights am 23. März:

 

3. Rennen - Start der V7+ mit 22.222 € Gar. inkl. 7.346 € Jackpot!

5. Rennen - 3.333.- € 3er Wetten Garantie.

6. Rennen - Start der V4 mit 4.444 € Garantie!

7. Rennen - 3333.- € 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette.

8. Rennen - 3333.- € 3er Wetten Garantie.

 

Prämienausspielung um Wettgutscheine im Wert von 2.000 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9!

 

Es werden insgesamt verlost:

 

1 x   1.000 Euro

1 x      400 Euro

1 x      200 Euro

2 x      100 Euro

2 x        50 Euro

5 x        20 Euro

   

Unsere Tipps:

 

1.      Fazimo TroT – It’s a Sunny Dream – Grace

2.      Good Morning SP – Savonarola – Moonstruck Design

3.      Stanley – Noor Flevo – Thai Soho

4.      Bagalut SC– Celebrity Crush S – Ivonka O.E.

5.      Limbo K Newport – Dexter CG – Flotte Biene

6.      Diego Face – Fortebraccio Font – Jaguar Gardenia    

7.      Millennium Heyday – Gadira – Readly Passion – Rushida

8.      Sangria Pellini – Keytothehill – Major Ass

 

9.      Kamilla Doctor – Kadabra Heuvelland – Joncy de la Cour

Freitag 21 März 18:44 Uhr
author

Claudia Skoruppa

Themen: 3
Beiträge: 106

Nach Verschönerungsarbeiten im Aussenbereich ,in der Rennfreienzeit ,öffnet das Casino am Sonntag ab 9.00 Uhr zum Frühstück.

Zum Renntag gibt es dann wieder leckere warme Speisen und gepflegte  Getränke zu fairen Preisen.

Ich denke man sollte die Mühen , mit einen Besuch des Casino belohnen.

 

Gruß Thomas Skoruppa

Samstag 22 März 18:08 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 28
Beiträge: 253

Samstag 22 März 19:56 Uhr
author

rennbahn berlin

Themen: 28
Beiträge: 253

Samstag 22 März 21:39 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 7
Beiträge: 165

Mariendorf - Vorschau ab Minute 28:00 

Sonntag 23 März 09:49 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4588
Beiträge: 6518

Sonntag 23 März 11:19 Uhr
author

BTV

Themen: 63
Beiträge: 376

V7+ Vorschau von Nicolai Laaser für Mariendorf  

am Sonntag, den 23März 2025!

 

V7+ mit einer Garantie von 22.222 Euro inkl. 7.346 Euro Jackpot!

 

Start der V7+ mit dem 3. Rennen um 13:52 Uhr!

 

V4 mit einer Garantie von 4.444 Euro! 

 

Start der V4-Wette mit dem 6. Rennen um 15:10 Uhr!

 

 

V7-1 (Rennen 3It’s Jackpot Time! 

 

Beim letzten Mariendorfer Renntag gelang es keinem Wetter alle sieben Richtige vorherzusagen und somit wandern diesen Sonntag 7.346 Euro zusätzlich zur Auszahlung. 

 

Gleich zum Auftakt bietet sich ein Zweierweg zwischen der dreifachen Siegerin 2 Noor Flevo und dem Doppelsieger 7 Stanley an. Bei Noor Flevo scheint im wahrsten Sinne des Wortes ein Knoten geplatzt zu sein und die Stute eilt seit einigen Wochen von Sieg zu Sieg. Aber auch der Herausforderer Stanley wusste zuletzt durch diesogenannte „Todesspur“ zu überzeugen. 

 

Nicht uninteressant erscheint mir Delta, die durch zahlreiche Platzierungen auf sich aufmerksam macht und zuletzt nicht zur freien Entfaltung kam. Auch Lorenzo Idzarda und Lord Greenwood können bei Ausfall der Favoriten in die Bresche springen. 

 

V7-2 (Rennen 4) Erneut die Kombination Tietz / Nimczyk! 

 

Auch im nächsten Rennen kommen die Favoriten aus den Ställen Tietz und Nimczyk.             3 Celebrity Crush Sgewann am 9. Februar in sehr starker Manier als sie nach aufwendigem Rennen immer weiterlief und Lady Black Rochel auf den zweiten Platz verwies. Der Nimczyk-Traber 4 Bagalut SC konnte beim Stalldebüt sofort mit sieben Längen überlegen gewinnen, so dass wir uns hier auf ein tolles Duell freuen können. 

 

Wer sich dennoch breiter aufstellen möchte, kann Ivonka O.E. mit Kalle Krohmer und Uluru mit Kornelius Kluth mitnehmen. 

 

V7-3 (Rennen 5) Limbo K Newport – die Bank Nummer 1! 

 

In dieser Bänderstartprüfung über den langen Weg führt kein Weg an Limbo K Newport vorbei. Der KWM-Vertreter ist seit mehreren Monaten nicht zu schlagen und wird sich diese Prüfung nicht nehmen lassen. Einen Bänderstart absolvierter er erst einmal; aber dafür mit Bravour! 

 

Gegnerin könnte eine gut aufgelegte Andrala sein, die mit Robbin Bot im Wagen eine sehr gute Ausgangslage hat. Auch Dexter CG und Flotte Biene bieten sich hinter meinem Favoriten an. 

 

 

 

 

V7-4 (Rennen 6) Gut besetzte Newcomer-Serie! Start der V4-Wette mit 4.444 Euro Garantie!

V4-1

 

Die Favoritenrolle könnte an den Doppelsieger Diego Face aus dem Team Nimczyk geben. Der laufgewaltige Djali Boko-Sohn wurde bei seinen letzten Rennen stets vorsichtig ins Rennen gebracht und dann war er sehr schnell das überlegene Pferd. Allerdings bleibt er in der Startphase etwas kitzlig. Sogar das Team Brouwer besucht die Rennbahn im Osten Deutschlands und schickt mit Fortebraccio Font einen Face Time Bourbon-Nachkomme an die Spree. Der Hengst konnte sein Lebensdebüt in guter Art und Weise im Speed für sich entscheiden. Danach war er nach einer harten Eröffnung etwas müde zum Schluss. Interessant ist auch der Tietz-Schützling 2 Tarantino, der bislang gute Resultate zeigte, jedoch noch keinen Sieg vorweisen kann. Allein im Bahrenfelder Halali 2024 kam der Love You-Sohn an dritter Stelle liegend von den Beinen. Ebenfalls sollte man 7 Johnny Handsome auf dem Schein haben. Der vierjährige besitzt noch Derby-Nennung und man will ihn schonend darauf aufbauen. In Karlshorst konnte er für das neue Quartier außen herum einen sicheren Sieg gegen Negresco erzielen. 

 

V7-5 (Rennen 7) Millennium Heyday und Rushida mit den besten Karten!

V4-2

 

Das Amateurfahren ist eine quantitativ und qualitativ sehr gut besetzte Prüfung. Trotz der äußeren Startplätze konzentriere ich mich auf 7 Millennium Heyday und 8 Rushida. Beide Pferde stehen für mich über der Konkurrenz. Bezugnehmend auf Millennium Heyday ist das schwedische Resultat zu streichen. Die Pferde waren an diesem Tag, vermutlich wegen rauer See, indisponiert. Beim Mariendorfer Wiederauftritt in Besitzerhand sah das schon wieder ganz anders aus. Der Marx-Wallach kam erst spät auf freie Bahn und somit einen Schritt zu spät für den Sieg. Hier kann er sich gegen den amtierenden Amateurchampion Tom Karten revanchieren. Dieser steuert die Allzweckwaffe Rushida aus dem Hause Karin Walter-Mommert. Die Stute gibt stets ihr Bestes und sollte in dieser prominenten Hand die Hauptgegnerin sein. 

 

Wer sich in diesem Amateurfahren breiter aufstellen möchte, sollte mit Gadira und André Pögel sowie Readly Passion gut aufgestellt sein. 

 

V7-6 (Rennen 8) Gold-Serie um 20.000 Euro! 

V4-3

 

In der Gold-Serie geht es für die Besitzer um fast genauso viel, wie in der heutigen V7+ Wette für die WetterDas lockt natürlich interessante Starter an die Spree und die Devise lautet: breit aufstellen! Ein Streicher oder Mitläufer sucht man hier vergebens. Den wohl schlechtestes Formenspiegel hat 1 Man of Steel vorzuweisen. Aber wer sich nach Vincennes traut und Eric Raffin’s Zusage bekommt, kann so falsch nicht sein. 2 Uccellone gewann die Karlshorster Generalprobe mühelos und wird seit langem wieder barfuß aufgeboten. 3 Cincinatti Beach S lief lange seiner Form hinterher und meldete sich am 10. Februar mit einem sehr guten Laufen im belgischen Mons zurück. In einer V75 Prüfung in Halmstad sprang er eingangs des Schlussbogens an. 4 Isla zeigte aus der Pause eine sehr ansprechende Leistung, als man Sangria Pellini auf der Zielgerade noch angriff. Aber die Eisen bleiben am Sonntag noch drauf. 5 Sangria Pellini hat sich schon viele Gold-Serien an ihre Fahnen geheftet und damitviele Kinderaugen, kranke Menschen und nun aktuell auch den Traber-Nachwuchs zum Strahlen gebracht. 6 Keytothehill war aus der Pause kommend guter vierter, angesichts eines 20m Handicaps über die Mitteldistanz einesehr gute Leistung. Mitte März gab man dem Hendricks-Vertreter noch einen Probelauf, den man mühelos in 1:14,0 absolvierte und Cincinatti Beach S hinter sich lassen konnte. 7 Major Ass kam im Winter wieder richtig in Schuss; lies das letzte Karlshorster Engagement jedoch krankheitsbedingt aus. Wichtig wäre noch  8 Ninetta Bokozu nennen, die in Gelsenkirchen bereits in der Startphase fehlerhaft war. Davor agierte sie im Vincenner Wintermeeting und war u.a. in einem Gruppe 2 Rennen hinter Kokote und Kana De Beylev dritte. 

 

V7-7 (Rennen 9) Kamilla Doctor – die Bank Nummer 2! 

V4-4

 

7 Kamilla Doctor findet eine ähnliche Aufgabe wie am 2. Februar vor. Diese hatte sie leicht und locker für sich entscheiden können. Viel schwerer ist es am Sonntag auch nicht. Nach dem Mariendorfer Sieg belegte man einen vierten Rang in Gelsenkirchen und versuchte sich dann im belgischen Kuurne, wo es nach einer kleinen Karambolage einen Fehler und die daraus resultierende Disqualifikation gab. Das Laufen ist zu streichen. 

 

Sollte man im letzten Rennen nicht schwitzen wollen, so braucht man wohl einige Alternativen. Ich denke da an Kiberion d’Arjenac bei seinem Deutschland Debüt sowie eine glattgehende Kadabra Heuvelland, die sich nun zwei Mal angekündigte und last but not least Joncy de la Cour in prominenter Hand.

Sonntag 23 März 12:41 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4588
Beiträge: 6518

Sonntag 23 März 14:27 Uhr
author

Bezsel

Themen: 18
Beiträge: 947

Bagalut SC stand schon rein optisch meilenweit über dem Feld. Das ist alles nicht spannend in BM. Die Rennen sollten wirklich ausgeglichener besetzt sein. 

Sonntag 23 März 16:01 Uhr
author

Lori-2599

Themen: 1
Beiträge: 28

Die Trabaktion mancher Pferde die in der 3er Wette waren bzw. gewonnen haben ist nicht sehr ansehnlich. 

Sonntag 23 März 16:39 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Das sollte mindestens 3 Wochen Urlaub für R.Bot geben.

Sonntag 23 März 16:57 Uhr
author

Markus H

Themen: 9
Beiträge: 933

Warum? Der mit der 4 ist doch in den sein Rad gelaufen beim galoppieren...

Sonntag 23 März 17:01 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Bot setzt ihm ein Rad vor und drängt nach innen. Ob Berührung oder nicht, egal. Die 4 hätte nur auf den Innenraum ausweichen können. Daraus entsteht der erste Fehler. 

Sonntag 23 März 17:06 Uhr
author

Markus H

Themen: 9
Beiträge: 933

Der ist klar davor gesprungen und trabte schon vorher schlecht.

Sonntag 23 März 17:21 Uhr
author

Otto

Themen: 0
Beiträge: 157

Zum Glück gibt es eine kompetente Rennleitung die das besser beurteilen kann wie ihr beide

Sonntag 23 März 17:35 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Kein Bock auf Streit. Du siehst es halt so und ich seh es richtig. 😉

Sonntag 23 März 17:38 Uhr
author

Markus H

Themen: 9
Beiträge: 933

Sehe das Null als Streit. Sah es nur so und jeder hat seine Sichtweise und respektiere das. Fand nur die 3 Wochen überzogen 😉

Sonntag 23 März 18:59 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Hätte mich auch auf 2,5 Wochen runter handeln lassen. Aber positiv möchte ich bemerken, daß es überhaupt eine Überprüfung gab. 

Sonntag 23 März 19:10 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 976

Und jetzt ein Stück Video mit Erläuterung der Rennleitung...und die Traberwelt wäre einen Schritt im 20er Tempo weiter...

Sonntag 23 März 19:57 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

Herr Bot kassiert eine Strafe von 50 €, also ist etwas zu beanstanden. War gewiss keine Absicht, aber passiert ist passiert. 

Sonntag 23 März 20:03 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

Ich frage mich wie gerade die Vielfahrer die Strafenflut finanzieren. Die Fahrgelder sind ja nicht besonders üppig. Oder werden die Strafen an die Besitzer weitergeleitet?

Wir haben die Strafen unserer Fahrer immer übernommen, nur Klaus Horn hat das kathegorisch abgelehnt.

arrow