Forum

Willkommen zum Forum!

Fünf Treffer für das Team Franzl/ Sparber bei der PMU-Matinee
Autor Beitrag
Freitag 14 März 07:17 Uhr
author

Trotto

Themen: 890
Beiträge: 262

Nachschau Daglfing, Donnerstag 13.03.2025

Zum Auftakt siegt Better Be Royal mit Thomas Royer – King des Ves und Profitable Invest haben mit Sepp Sparber die Nase vorne – Zazu Diamant und Marc Raschat bestimmen das Geschehen von der Spitze aus – Zum Abschluss feiert Bladestorm S einen Sieg mit Lasse Grundhöfer – Augustiner und Dr. Conny Schulz kehren auf die Siegerstraße zurück!

 

Bestens vorbereitet zeigten sich zu dieser PMU-Matinee, der ersten des Jahres in Daglfing, die Pferde des Teams Franzl / Sparber, denn fünf der sechs Prüfungen entschieden Kandidaten aus Sauerlach für sich.

 

Zum Start in das Kurzprogramm und die V6-Wette siegte Better Be Royal (T. Royer) nach einem Rennen an der Spitze. Früh in Front gezogen, dosierte Royer die Fahrt an der Spitze auf regennasser Bahn geschickt, sodass die Stute den Schlussangriff von Yucantan Diamant (A. Schwarz) sicher abwehren konnte. Erst auf Rang drei überquerte Fan d’Arifant (Dr. C. Schulz) die Linie, der nach vorsichtigem Start, letztmals gegenüber in der Spitzengruppe auftauchte, bei deutlich verschärfter Fahrt, Ausgangs des Schlussbogens aber bereits geschlagen war.

 

Für die Niederlage mit Fan d’Arifant entschädigte sich die Amateurfahrerin jedoch umgehend und holte sich im 2. Rennen der Karte den Sieg mit Augustiner. Der beim Daglfinger Saisonstart lediglich auf Rang drei eingekommene Wallach zeigte von der Spitze aus eine überzeugende Vorstellung und ließ dem erneut gut laufenden Peyton Manning (M. Dinzinger) und Lennarth (V. Schwaiger) der lange Zeit den Führenden durch die zweite Spur attackierte keine Chance. 

 

Gleich zwei Siege in den kleineren Klassen holte Josef Sparber. Mit King des Ves schritt der Tiroler 1.100 m vor dem Ziel zum Angriff in dritter Spur. Die weiten Wege steckte der laufstarke Franzose leicht weg, zog an der letzten Ecke mit dem vom Start weg Führenden Wingback Design (L. Strobl) gleich und löste sich in der Distanz souverän. Nachdem Wingback Design durch einen Fehler ausschied, gingen die weiteren Plätze an den offensiv vorgetragenen Ideolog (V. Schwaiger) und an Janinka Misi (R. Pletschacher) die im Einlauf einigen Boden gut machen konnte.

 

 

Mit dem österreichischen Derby-Aspiranten Profitable Invest (J. Sparber) stellte Sparber wenig später einen sehr hoffnungsvollen Kandidaten vor. Dieser übernahm sofort nach dem Start das Kommando und gab die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab. Überlegen mit gut acht Längen punktete der Hengst gegen Il Capitano V (H. Brandstätter) und gegen Global Fairplay (C. Ferstl) und wird sich demnächst auf Zuchtrennebene im Nachbarland beweisen dürfen.

 

Einen ungefährdeten Sieg landete auch Marc Raschat, der im Amateurfahren bis 27.000 EUR gegen Ocean Eyes (Dr. C. Schulz) von der Spitze aus keine Mühe hatte, die Gegner in Schach zu halten. Für den Favoriten des Stalles Schub blieb so nur der Ehrenplatz, den er sich klar vor Jivago du Gers (J. Wiesner) sichern konnte.

 

Sehr routiniert siegte zum Abschluss Lasse Grundhöfer. Der steuerte Bladestorm S im Rücken der favorisieren Maneli (G. Frick). Nach sehr langsamen 1.600 m wurde das Tempo durch einen Zwischenangriff von Reina KP (R. Haller) auf den letzten 500 m mächtig schnell. Als die Haller-Stute in der Distanz keine Mittel mehr fand, schritt Bladestorm S zur Tat und überlief mit großen Schritten die Pilotin. Um Rang drei musste sich Reina KP schließlich auch noch Stormy Wood (R. Pletschacher) geschlagen geben.

 

Weiter geht es in Daglfing am 23. März, dann wieder an einem Sonntag. Der voraussichtliche Rennbeginn wird gegen 14:00 Uhr erfolgen.

Freitag 14 März 11:23 Uhr
author

Bezsel

Themen: 18
Beiträge: 947

Der österreichische Derby-Aspirant Profitable Invest ist kein Schlechter nicht, im Gegenteil. Das ist schon ein ganz Guter. Dem möchte man gerne zuschauen. Von hier aus viel Glück mit dem Pferd.

Freitag 14 März 12:30 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 3
Beiträge: 784

Für mich waren gestern Better be Royal und King des Ves die Guten.

Letzterer auf diesem Boden erst recht.

Leider bei Zazou Diamant den Zwilling gespielt,

und nicht noch ein paar Euro Sieg.

Zumal der junge Herr Raschat fahren kann.

Und noch viel Blöder, nicht die V6.

Da gewinnen die Bockpferde schon mal Alle

und für diese Sieger eine sehr gute Quote.

Vorne und trotzdem ärgerlich, aber das kennt

man ja auch zur Genüge.

Ich zumindest.

Da kann man auch 100 Jahre zur Rennbahn gehen.

Freitag 14 März 15:49 Uhr
author

Aku Aku

Themen: 0
Beiträge: 79

Bei diesen Bahnverhältnissen lieferten die meisten Pferde und Fahrer Top Leistungen ab. Meinen Respekt hierfür.

Auch wurde trotz der schwierigen Bahnverhältnissen sehr fair gefahren.

Samstag 15 März 08:54 Uhr
author

Corinna Seyfang

Themen: 5
Beiträge: 76
Fifi b.G. schreibt:

Für mich waren gestern Better be Royal und King des Ves die Guten.

Letzterer auf diesem Boden erst recht.

Leider bei Zazou Diamant den Zwilling gespielt,

und nicht noch ein paar Euro Sieg.

Zumal der junge Herr Raschat fahren kann.

Und noch viel Blöder, nicht die V6.

Da gewinnen die Bockpferde schon mal Alle

und für diese Sieger eine sehr gute Quote.

Vorne und trotzdem ärgerlich, aber das kennt

man ja auch zur Genüge.

Ich zumindest.

Da kann man auch 100 Jahre zur Rennbahn gehen.

Wir sind wirklich sehr froh über die Entwicklung von King - viele hatten große Zweifel und es wurde uns nicht nur einmal geraten, ihn herzugeben - jetzt dankt er uns für die Geduld der Besitzer und die vielen Mühen des Teams 🥰

 

Alle Infos zur Besitzergemeinschaft gibt's hier:

www.trotteur-royale.de

Samstag 15 März 11:29 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 3
Beiträge: 784

Liebe  Fr.Seyfang,

wenn ich das mal aus Wettersicht betrachten darf.

Großes Laufvermögen zeigte der King schon vom ersten Start an.

Scheiterte ja meistens nur an seiner Unsicherheit, hervorgerufen

durch seine aufwendigen Rennverläufe.

Wie auch Start zuvor, als er eingangs des letzten Bogen neben

dem späteren Sieger wegsprang. Auch da sehr aufwendig, da auch

startschwierig. 

Habe ihn auch bewettet als es über 2600m ging und er überlegen gewann,

hoffe liege da richtig, und verwechsele ihn nicht. Denn je länger desto besser, und so schwerer der 

Boden, auch, meine ich. Auch auf Grund, oder gerade wegen seiner frz. Abstammung.

Lange Rede kurzer Sinn, ich hätte auf Grund seines Laufvermögens,

immer dagegen plädiert, den King zu verkaufen.

Schönes Wochenende, und weiterhin viel Erfolg mit dem Laufstarken.

Samstag 15 März 14:47 Uhr
author

Aku Aku

Themen: 0
Beiträge: 79

Die aufwendigen Rennverläufe sind eher weniger das Problem als sein Nervenkostüm, welches sich aber mitlerweile sehr stabilisiert hat.

Wie heißt es so schön: Er ruht in sich selbst. 

Wird immer besser: weiter so !!! Das ganze Team leistet und leistete hier tolle Arbeit.💪

Sonntag 16 März 08:16 Uhr
author

Corinna Seyfang

Themen: 5
Beiträge: 76
Fifi b.G. schreibt:

Liebe  Fr.Seyfang,

wenn ich das mal aus Wettersicht betrachten darf.

Großes Laufvermögen zeigte der King schon vom ersten Start an.

Scheiterte ja meistens nur an seiner Unsicherheit, hervorgerufen

durch seine aufwendigen Rennverläufe.

Wie auch Start zuvor, als er eingangs des letzten Bogen neben

dem späteren Sieger wegsprang. Auch da sehr aufwendig, da auch

startschwierig. 

Habe ihn auch bewettet als es über 2600m ging und er überlegen gewann,

hoffe liege da richtig, und verwechsele ihn nicht. Denn je länger desto besser, und so schwerer der 

Boden, auch, meine ich. Auch auf Grund, oder gerade wegen seiner frz. Abstammung.

Lange Rede kurzer Sinn, ich hätte auf Grund seines Laufvermögens,

immer dagegen plädiert, den King zu verkaufen.

Schönes Wochenende, und weiterhin viel Erfolg mit dem Laufstarken.

Vielen Dank erstmal für die Worte ☺️

wieAku Aku Aku Aku schon richtig geschrieben hat, machen ihm die Rennverläufe nichts aus ☺️

Vielleicht für Wetter interessant: Ich persönlich habe immer etwas Bedenken, wenn er eine innere Nummer hat (wobei er hier mittlerweile auch schon positiv überrascht hat). Auch ein neuer Fahrer, der ihn noch nicht kennt, ist immer ein Fragezeichen. Er gibt seinen Piloten immer das Gefühl, als könnte nichts passieren und wenn man ihn nur etwas loslässt (besonders im letzten Bogen), kann der Fehler schnell passieren.

Distanz liegt ihm, er geht auch gerne außenrum (Hauptsache er muss nicht ständig schnell-langsam-schnell-langsam gehen). Er kommt zurück in die Stallgasse, als hätte er eine leichte Arbeit hinter sich.

Nächsten Renntag wird er voraussichtlich im Bänderstart laufen - hat er auch schon gut gemacht (damals dann nur an einem späteren Fehler gescheitert). ☺️

Wir hoffen, es geht so positiv weiter. Er ist eigentlich ein unfassbar braves Pferd, hatte allerdings wie oben vonAku Aku Aku Aku beschrieben, Probleme mit den Nerven. Ging am Renntag schon in der Box los 😩 wir haben viel ausprobiert, ihn oft ohne Rennen mit zum Renntag genommen, ihn kastriert und auch mal die Strafe hinterm Auto in Kauf genommen - vor einem Jahr war jeder Renntag mit Sorgen verbunden - er wird auch jetzt immer noch ein Kandidat für Fehler sein, aber wir sind auf einem guten Weg 🥰

 

arrow