Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Donnerstag 17 April 16:52 Uhr | |
News Trab, 17.04.2025
(hvt-press) Nachdem im November der Zuchtbeirat als ständiger Ausschuss des HVT final konstituiert wurde, fand am Mittwoch, den 16. April 2025 im Rahmen eines Online-Meetings ein erster Austausch der Beiratsmitglieder mit Christine Lampe als Vertreterin des Präsidiums sowie Dr. Stefan Völl und Anja Bartha für die HVT-Geschäftsstelle statt. Die Vorsitzende des Zuchtbeirates Ingrid Franzl hatte zu diesem Treffen geladen, um verschiedene zuchtrelevante Themen zu besprechen und noch offene Fragen zu klären. Insgesamt 8 Vertreter des insgesamt 10-köpfigen Zuchtbeirates nahmen an der Veranstaltung teil. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Verkürzung des Eintragungsintervalls für Fohlen und die für zukünftige Fohlenaufnahmen geplante Implantation des Transponders auf der linken Halsseite. Zu beiden Themen hatte der Zuchtbeirat in vorherigen Sitzungen Vorschläge ausgearbeitet, die nach den Erläuterungen von der Sitzungsleiterin zur Abstimmung gegeben und jeweils einstimmig beschlossen wurden. Nun bedarf die Umsetzung beider Beschlüsse noch der Zustimmung durch das Präsidium, bzw. durch die Mitgliederversammlung.
Ihr HVT |
|
Freitag 18 April 12:46 Uhr | |
Und wo liest man bitte die Ergebnisse??? |
|
Freitag 18 April 14:20 Uhr | |
Zum Thema BC: "Wenn man nicht mehr weiter weiß, bildet man einen Arbeitskreis " Einig ist man, daß man die BC so nicht mehr weiterlaufen lassen möchte.Durch die geringer gewordenen Fohlengeburten werden die Nennungen immer weniger , die Dotationen schrumpfen immer mehr, wegen dieser Dotationen gehen die Nennungen noch mehr zurück. Ein Teufelskreis! Dann gibt's doch nur drei Möglichkeiten: 1.Man läßt die BC sterben. 2. Man bezuschusst sie aus den Mitteln des Traberzuchtfonds der jährlich mehr Ertrag bringt . 3.Man öffnet sie auch für Pferde aus der EU. Zu Pumkt 1. Eigentlich möchte wohl der größte Teil der Züchter Besitzer und Aktiven an der BC festhalten. Zu Punkt 2. Die BC finanziell zu unterstützen wäre wohl sinnvoller als die Dreijährigen Serie ,die bis jetzt sorry, kein Erfolg war beizubehalten. Zu Punkt 3. Wegen unserer mickrigen BC werden sicher keine Pferde aus Schweden oder Frankreich genannt.Nennungen dürften wohl eher aus Holland ,Österreich und Dänemark kommen. Die Idee von Andy Schwarz die Regeln der Entlastungsrennen zu ändern sind wohl alternativlos. Ob man die Zweijährigen-Rennen beibehält, darüber kann man reden. Man kann es auch nicht allen recht machen! Man muß endlch zu einer Entscheidung kommen. Da braucht man erst recht niemanden aus der Tierzucht.
|