Forum

Willkommen zum Forum!

Dambos Erster Rennen 2025 nun offiziell auasgeschrieben !
Autor Beitrag
Samstag 19 April 12:34 Uhr
author

Trotto

Themen: 932
Beiträge: 275
BM04 So., 10. Aug. 2025 Dambos-Erster-Rennen 2025

Berliner Trabrenn-Verein e.V.


 

Ausschreibung BM04

Dambos-Erster-Rennen 2025

Internationales Standardrennen
Amateurfahren / Vorlaufrennen

Nur für Amateurfahrer mit weniger als 25 Siegen

Gesamtdotierung: voraussichtlich 13.000 Euro

Ehrenpreis dem Besitzer und Fahrer sowie Andenken dem Pfleger des Siegers

 

Vorlauf: 3.000 Euro (1.350 –750 – 425 – 225 – 150 – 100)

Trabfahren für 4- bis 14-jährige Pferde a.L. von 1.000 Euro bis 6.000 Euro

Renndistanz: 1.900 Meter Autostart

 

Vorlauf: 3.000 Euro (1.350 –750 – 425 – 225 – 150 – 100)

Trabfahren für 4- bis 14-jährige Pferde a.L. von 1.000 Euro bis 14.000 Euro

Renndistanz: 1.900 Meter Autostart

 

Finale: 7.000 Euro (3.500 – 1.750 – 850 –550 – 350)

Renndistanz: 2.000 Meter Bänderstart

Pferde aus dem 1. Vorlauf starten im Finale über 2.000 Meter,
Pferde aus dem 2. Vorlauf über 2.020 Meter.

 

Für das Finale qualifizieren sich jeweils die fünf erstplatzierten Pferde der beiden Vorläufe.

Bei Teilung eines Vorlaufs qualifizieren sich bei zwei Abteilungen jeweils die drei Erstplatzierten, bei drei Abteilungen jeweils die zwei Erstplatzierten, bei vier Abteilungen jeweils die Sieger und zwei zeitschnellste Zweite (Gesamtzeit 1/100 Sekunde).

Sollten für einen Vorlauf weniger als acht Pferde angegeben werden, können die Vorläufe zusammengelegt, geteilt und nach den Bedingungen des Finales gestartet werden. Aus zusammengelegten und geteilten Vorläufen qualifizieren sich bei zwei Abteilungen jeweils die fünf Erstplatzierten, bei drei Abteilungen jeweils die drei Erstplatzierten und ein zeitschnellster Vierter (Gesamtzeit 1/100 Sekunde), bei vier Abteilungen jeweils die zwei Erstplatzierten und zwei zeitschnellste Dritte (Gesamtzeit 1/100 Sekunde).

Sollten die für das Finale qualifizierten Pferde alle von einer Distanz starten, wird das Rennen als Autostart über 1.900 Meter ausgetragen.

Rennpreise aus den Vorläufen werden an die für das Finale qualifizierten Pferde nur ausgezahlt, wenn sie in diesem auch starten (Ausnahme: bahntierärztliches Attest).

Werden für die Vorläufe insgesamt weniger als 16 Pferde angegeben, kann der Veranstalter das Rennen in einem Lauf austragen.
Es gelten die Bedingungen des Finales. Die Dotierung beträgt 7.000 Euro. Der letzte Einsatz entfällt.

Übersteigende Einsätze gem. § 71 Abs. 2d) TRO werden nach Berücksichtigung von Vorläufen und Finale dem Finale zugeschlagen. Die Verteilung erfolgt prozentual an die fünf Erstplatzierten (50-25-12-8-5%).

Der Veranstalter behält sich eine Anpassung der Renndistanzen vor, falls dies durch Veränderungen am Renngeläuf erforderlich wird.
Alle Rennen werden nach TRO i.V. mit den „Allgemeinen und Besonderen Bestimmungen“ des Veranstalters gelaufen. Es gilt die jeweils aktuelle Fassung.

Starterangabe und Startplatzvergabe für das Finale: bis 30 Minuten nach dem Start des letzten Vorlaufs. Alle Qualifizierten werden gebeten, ihre Startbereitschaft rechtzeitig in der Meldestelle bekannt zu geben.

Einsatz:       100,00      Euro    +       MwSt., hiervon

  1. Einsatz 10,00 Euro     +       MwSt. am 02.06.2025
  2. Einsatz 20,00 Euro     +       MwSt. am 01.07.2025
  3. Einsatz 30,00 Euro     +       MwSt. am 15.07.2025
  4. Einsatz 40,00 Euro     +       MwSt. am 04.08.2025 (Tag der Starterangabe)

NACHNENNUNG zum 4. Einsatz: 850,00 Euro + MwSt. am 04.08.2025

Nennungsschluss: Montag, 02. Juni 2025, 24:00 Uhr

Starterangabe: voraussichtlich Montag, 04. August 2025 bis 10:00 Uhr

Starterangabe (Finale): bis 30 Minuten nach dem Start des letzten Vorlaufs

Verlangt werden mindestens 50 Nennungen

Vorläufe und Finale werden voraussichtlich ausgetragen am Sonntag, dem 10. August 2025

 

Nennungen und Streichungen sind schriftlich zu richten an:

Berliner Trabrenn-Verein e.V., Mariendorfer Damm 222, 12107 Berlin

Fax +49(0)30 / 7401-214 oder -211, E-Mail starterangabe@rennbahn-berlin.de

Einsätze werden dem Konto des Besitzers bei der Zentralen Verrechnungsstelle (ZVS) belastet. Bitte sorgen Sie für ausreichende Deckung.

Kontodaten der ZVS: IBAN DE86 6005 0101 0405 3449 21 / BIC SOLADEST600 / BW Bank (Landesbank Baden-Württemberg)

Als Verwendungszweck bitte ZVS-Kontonummer, Pferde- und Besitzernamen angeben.

ACHTUNG: Die Nennungen bleiben bis zur schriftlichen Streichung bestehen. Sind Einsätze ganz oder teilweise nicht entrichtet und keine entsprechende Deckung auf dem ZVS-Konto vorhanden, ist der Veranstalter berechtigt, das Pferd zum nächsten Streichtermin aus dem Rennen zu nehmen. Der Anspruch auf bis dahin fällig gewordene Einsätze bleibt bestehen.

arrow