Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Mittwoch 23 April 16:23 Uhr | |
Okay, die kenne sogar ich. Ist glaub ich wirklich recht bekannt und keine Reality-Darstellerin. |
|
Mittwoch 23 April 16:28 Uhr | |
Leporello schreibt: Weltbekannt sogar |
|
Mittwoch 23 April 17:18 Uhr | |
Da wird sich keiner mehr für die Rennen interessieren. |
|
Mittwoch 23 April 18:41 Uhr | |
Ich denke das ist sehr gelungen, Sie ist eine echte Sympathieträgerin. |
|
Donnerstag 24 April 10:04 Uhr | |
Bin jetzt unsicher...(obwohl weltbekannt) ist sie das "Besenkammerergebnis ? ...oder Tennisspielerin? |
|
Donnerstag 24 April 10:33 Uhr | |
Sagen wir mal so: Anna Kurnikowa war die Tennisspielerin. |
|
Donnerstag 24 April 18:45 Uhr | |
Da der 1.Mai 2025 noch eine Woche auf sich warten läßt, zur Einstimmung, vorab der 1. Mai 1981. Mit Paukenschlägen in die große Saison ! 100.000 Mark beim Goldenen Hufeisen. Tag der Offenen Tür im Stall. Am Tag der Arbeit will sich die Trabrennbahn Gelsenkirchen als tragender Faktor im Freizeitangebot der Stadt ganz in Besitz nehmen lassen. Die auf frühlingshafte Umstände frisch herausgeputzte Bahn öffnet die Tore für die Öffentlichkeit. Ab 10.00 Uhr erwarten die rund 800 Vierbeinigen Stallbewohner den Ansturm der Besucher. Anfassen und Streicheln erlaubt. Fragen sehr erwünscht. Wohl an Mister Ed ? Das Leben und Treiben rund um die Pferde, wo kann man es heute sonst noch erleben, wie bei einem ausgedehnten Bummel über das weitläufige Stallgelände bis hin zum inzwischen einbezogenen Gut Nienhausen. Erwartet werden ca. 10.000 Menschen, zumeist Eltern mit ihren Kindern und Enkelkindern. Mancher holt sich auch ein Autogramm bei den Weltrekordlern Eddy Freundt und Heinz Wewering. Für die kleinen Gäste ist der doppelspännige Pony-Expreß womöglich die größte Attraktion ( darin saßen auch meine Zwillinge ) Da die Familie schon früh am Tag unterwegs ist, lädt der Rennverein alle Besucher zu einer zünftigen Erbsensuppe ein. Auch um sich für die um 14 Uhr beginnende Mammutveranstaltung zu stärken. Die besten deutschen Traber und prominente Vertreter der internationalen Traberszene treten hier zunächst in zwei getrennten Vorläufen über die Meile, dotiert mit jeweils 25.000 DM an. In den letzten Jahren war das Rennen stets mit klangvollen Namen wie Pershing und Madison Avenue besetzt. Letzterer gewann 1980 in 1.13.5, das ist augenblicklicher Bahnrekord in Gelsenkirchen. Beide sind inzwischen abgetreten. Pershing steht auf Deckstation und Madison Avenue ging im letzten Herbst an einer mysteriösen Erkrankung ein. Aber dafür erschienen die neuen Cracks, der finnische Dauerläufer At Risk, die Schweden Ex Lee und Norine Hanover, oder die von deutschen Eignern importierten Amerikaner Meadow Matt und Keystone Patrol, dessen Besitzerin Lore Kannengießer Stall Schwarzer Panther in Gelsenkirchen zu Hause ist, auf der Szene. Alle diese Sulky Asse sind für das Goldene Hufeisen vorgesehen. Zur Maifeier der Traber werden wie in den Jahren zuvor namhafte Sportler (Fußballer, Leichtathleten und Schwimmer) eingeladen. Fest angesagt ist ua. Nationalmannschaftstrainer Jupp Derwall, der sicher noch einige Nationalspieler mitbringen wird. Wer gewinnt das Goldene Hufeisen ist die Frage beim Gewinnspiel ? Der Hauptgewinner kann wählen zwischen einem fabrikneuen Ford Fiesta, einer Weltreise und einem leibhaftigen Traber. Reisen nach Paris und Berlin, ein Farbfernseher und ein Rundfunkgerät runden den Preissegen ab.
Der Nachbericht: Sensation im Goldenen Hufeisen Impish pride, den Heinz Wewering für finnische Farben steuerte, ließ dem Euro Crack Ex Lee im Finale keine Chance. Gelsenkirchen stand Kopf und jubelte dem Champion zu. Der Tag der Offenen Tür fand den erwarteten großen Anklang. Bereits frühmorgens strömten die Schaulustigen zur Bahn und sorgten für einen Umsatz von 1.450.000 DM ( Die Autos standen an diesen Zuchtrenntagen übrigens bis zur A42 und bis zum Katernberger Markt). Anmerkung meinerseits Dennoch, der sportliche Teil der Marathonveranstaltung ließ in manchen Belangen zu wünschen übrig. Während der Inländervorlauf doch einige der ganz Großen Asse an den Start lockte, trotz nur sieben Teilnehmern, so fehlten bei den Ausländern nahezu alle Cracks. Bis auf Ex Lee ,Norine Hanover, Keystone Patrol und Oktan Sund standen die restlichen Starter vor unlösbaren Aufgaben.
Die Ergebnisse des Marathon Tages in chronologischer Reihenfolge Burgos Rolf Dautzenberg vor Quintano B.Geuting Am. Durazzo H. Bandemer vor Freising H. Beckemeyer 1. Vorlauf Babesia E. Freundt Gestüt Forstwald, Vincito H. Bandemer, Indiz H.F Müller. Dauci Rolf Dautzenberg, Waterloo H. Rölle, Colonus W.Roth, Eibsee G. Gommans. 2. Vorlauf Joyeux Chambon J.R. Gougeon, Ex Lee D. Wegebrand, Norline Hanover B.W. Takter, Impish Pride H. Wewering, Keystone Patrol H. Gülden, Stephan's Colt J. de Leeuw. Disr, Oktan Sund J. Takter, On to Glory G. Gommans, Siran Guviyo R Hafvenström, (zu seiner Gelsenkirchener Zeit, immer gut vorbereitete Pferde) Kali Baba L. Verroken 5. Rennen Haduline Eddy Freundt vor Globus G. Schipmann Busso W. Rode vor Opuro H. Gülden Gilmora W. Rode vor Jane Pitt W. Roth Espartero W. Rode vor Keystone Mellow B. W. Takter. Regler L.Oppoli vor Ilya Boy H. Klinkhammer und Vikunja H. Langewort Endlauf: Impish Pride H. Wewering zum Kurs von 528:10 (wann gabs das Mal ?) vor Ex Lee, Indiz, Babesia, Waterloo, Norine Hanover, Joeux Chambon, Colonus.. Disr. Dauci und Vincito Impish Pride siegte in 1.17.0 über die Meile aus den Bändern. Die Inländer standen 20 m besser. Utimo H.Wewering vor Küstrin H. Rölle Okland R. Dautzenberg vor Juka H. Wewering Und abschließend: Uchast P. Koppejan, Heliotrop W. Rode und Außenseiter E. Drees.
Falls das hier nicht hinpaßt und störend wirkt, dann bitte ich Herrn Gruber, dies zu löschen. No problem.
|
|
Donnerstag 24 April 19:41 Uhr | |
Danke Fifi! |
|
Donnerstag 24 April 19:55 Uhr | |
Übrigens....so eine Erbsensuppe tut es wohl heute nicht mehr und das hat Gelsentrab auch längst erkannt. Obwohl...bei kühlen Temperaturen....passt schon.... Der 1. Mai wird wohl ein sommerlicher Tag, das hat Gelsentrab hoch, hoch, hoch verdient.
|
|
Donnerstag 24 April 20:04 Uhr | |
Loser schreibt: Besenkammer und Samenklau. |
|
Donnerstag 24 April 22:15 Uhr | |
Peter Neuss schreibt: Nichts zu danken, lieber Peter. Macht mir selber Spaß, ruft bei mir immer Vieles in Erinnerung. Pferd wie Fahrer. Deutscher Vorlauf kenne ich noch durch die Bank Alle. Indiz, was für ein Bomber im Stechschritt (darf man das noch sagen ?) aus dem Norden, der oft in Gelsenkirchen wegen der hohen Rennpreise zu Gast war. Manches ruft auch noch nach Jahrzehnten Erstaunen bei mir hervor. Bspw. Vincito über die Meile im Vorlauf 2. Der konnte doch überhaupt nicht anfangen. Überrollte die Gegner immer großen Schrittes im Speed. Der vom Stockmaß kleine Dauci streute immer kurze Rumpler ein. Über Babesia allein könnte man seitenweise schreiben. Oft auch mit Klaus Horn. Den frz. Sieger im 2. Vorlauf kenne ich überhaupt nicht. War aber am 1. Mai auch oft nicht zugegen, da beim Bruder im Garten, 1km weiter, mit der Family seinen Geburtstag gefeiert. Der Bahnsprecher, oft HHB, wurde für mich deshalb zur Qual. Nicht wegen HHB, als Rennkommentator war er top. Da sahen die Sprecher auch noch die Galoppierenden. Versuchte aber immer den Rennverlauf, trotz lauter Feiermusik, und obendrein deutsche Schlager, auch ne Qual für mich, zu erlauschen. Als Ausgleich quälte ich meine Geschwister (da 10 und 11 Jahre älter als ich), auf meinen Feten mit den Stones, Kinks, Bowie und Roxy Music bspw.
|
|
Samstag 26 April 08:16 Uhr | |
Also, mein A-Promi ist Donnerstag auch zu Gast und im Bild-Pokal anzutreffen: Rudi Haller. Für mich der sympathischte Fahrer in Deutschland. Ich glaub, das ist seine erste Fahrt nach seinem furchtbaren Unfall in Gelsenkirchen und auch den Ereignissen danach. Ich freue mich jedenfalls sehr ihn zu sehen. Vielleicht kommt er sogar in den Permit Club ;) |
|
Montag 28 April 14:28 Uhr | |
Leporello schreibt: Wir haben uns auch sehr gefreut über Rudi Haller - und ja das ist natürlich ein Wunsch von uns - das ein oder anderen Aktiven mal hoch in den Club kriegen . Ich denke das wird an der ein ode randeren Stelle klappen . Wir geben unser Bestes ! |
|
Montag 28 April 14:37 Uhr | |
Hab so das Gefühl bei Gelsentrab hat ein Umdenken stattgefunden!? Es gibt Signale, die man durchaus positiv werten kann! |
|
Montag 28 April 15:50 Uhr | |
Lanti schreibt: Und woran liegts? Kommunikation! |
|
Montag 28 April 16:53 Uhr | |
Leporello schreibt: Wir freuen uns wirklich total , dass wir - auch hinsichtlich unseres Wetter specials "you better bet club" Permit Club - so ein reges Interesse an der Veranstaltung vermelden können . Und natürlich : wir versuchen zu lernen - auch was die Kommunikation anbelangt . Manchmal gelingts - manchmal auch nicht . Und natürlich : wir müssen viele Baustellen gleichzeitig zufrieden stellen - Aktive - Besucher - Wettkunden - Gastrokunden - Sponsoren - Dienstleister (die bezahlt werden wollen ) . Da findet man manchmal nur gemeinsame Schnittmengen . Aber hinsichtlich des aktuellen Projekts : Bild Renntag läuft das sehr gut . Dafür sind wir dankbar . |