Forum

Willkommen zum Forum!

Auswertung Tippspiel zum Hamburger Renntag (Montag, 21.04.2025)
Autor Beitrag
Montag 21 April 17:31 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4642
Beiträge: 6573

Gratulation an die sechs Gewinner:

 

Traberfan, Majoba, Sokrates, Fifi b.G., Zuckerpuppe und Littel

 

Die Gewinne sind gebucht!

Montag 21 April 19:45 Uhr
author

Majoba

Themen: 0
Beiträge: 10

Dankeschön....

Montag 21 April 22:51 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

Danke !

Der Ungar Ferenc Puskas hats gerichtet.

Lt. Herrn Roeges auch nach dem Wunderspieler 1954 benannt.

Montag 21 April 23:45 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 493

Ich mag den nicht denn die haben mal gegen mein geliebtes England in Wembley gewonnen ,gottseidank noch vor meiner Zeit sonst hätte ich mich wieder maßlos aufgeregt.Jahrhundertspiel?.. Für mich war das Jahrhundertspiel eigentlich als Beckenbauer mit ner  Armschlinge weiter spielte,hab noch  Sprengel Bilder davon und die Schokolade mochte ich auch.Torhüter Albertosi reklamierte vergeblich Abseits.Was isn aus Sprengel und den Bildern eigentlich geworden muß ich direkt mal nachgoogeln.

Danke für den Gewinn,reicht zwar nicht für ne Hüpfburg aber eine gepflegte Zweiwerwette samt Bratwurst und Pils sind dann schon mal drin.Der deutsche Trabrennsport kann so schön sein man muß in einfach nur mal geniessen.

Dienstag 22 April 00:01 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

War für mich die beste WM aller Zeiten.

1970 Mexico. Mit Seeler, Müller, Beckenbauer und Stan Libuda.

Libuda spielte die Bulgaren alleine schwindelig.

Und das Jahrhundertspiel Italien-Deutschland,

als uns ausgerechnet der in Italien spielende Karl heinz Schnellinger,

in die Verlängerung grätschte. Meine zuvor FC Kölle. Leider auch kürzlich verstorben.

Nach dem 4:3 standen mir die Tränen in den Augen, da habe ich bei der Nationalmannschaft noch mit gezittert.

Mit dem Schiri stand ich auch auf Kriegsfuß. Wollte auch keine italienische Eisdiele mehr betreten.

Aber schon kürzlich doch wieder. Was tut man nicht Alles für die Enkel, bei diesen Eiskugelpreisen,

und obendrein alle guten Vorsätze über Bord geworfen.

Aber mit der Schlinge, war das nicht im Halbfinale gegen England,

nach 2:0 Rückstand noch 3-2. Oder doch gegen  Italien ?

Hab am liebsten immer Ritter-Sport gegessen. 

Aber kann ich mehr heute bei diesen Schoko-Preisen nicht mehr leisten.

Hab noch soeben die Osterhasen für die Enkel zusammen bekommen.

Hab auch noch ein paar Panini Sammelalben aus der WM- und Bundesligazeit.

Da komplett, heute teuer.

Dienstag 22 April 08:17 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2762

...war gegen Italien...

Hinweis : Ritter Sport, auf Angebote lauern, dann unter 1 €.

Meine Güte, weiter abschweifen vom TRS kann man kaum 😉

Dienstag 22 April 15:38 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 859

Gabs oft beim Lidl für 59/69 Cent die Ritter Sport Marzipan und Halbbitter.

Heute verzichte ich, bei den Preisen. Trotzdem nicht abgenommen.

Da als Ausgleich Mövenpick Eis, beim Angebot. Truhe dann voll.

Kugel Eis beim Italiener auch unbezahlbar.

Aber Geld fürs Zocken. Paßt irgendwie auch nicht zusammen.

Das frage ich mich auch schon seit Jahrzehnten.

Aber genau wie mein "Alter Herr". Die leckere Hamburger Bratenplatte in Dinslaken nur bei Anschaffe,

sonst Mettbrötchen. Hoffentlich schafft er an !

 

Doch gegen Italien.

Vor den jetzigen WMs zeigen sie ja Nachts noch oft die Klassiker.

War mir trotzdem nicht sicher. Und eigentlich eher bei England.

Aber dir glaube ich unbesehen, auch wegen der Trikots, Loser.

EM 72 sind wir mit mehreren Mann per Taxi von Lloret de Mare

nach Barcelona gefahren, da nur dort per TV sehbar gegen Belgien und Sowjetunion.

Zur Halbzeit kamen wir dort an.

74 war ich schon der Meinung das eigentlich Holland oder Polen den Titel verdient hätten.

Schon da gegen den Mainstream, Mainstream kannte doch keiner, nein gegen den Strom,

kam auch nicht gut an.

Holland gegen die DDR im Parkstadion bei strömenden Regen live dabei.

Stadion voll und in komplett Orange getaucht. Hunderte Busse aus den Niederlanden auf den Parkplätzen.

Aus der DDR durften nur rd. 1000 Parteigetreue rüber, und zuhause Familie, damit sie auch ja zurück fuhren.

Toller Cruyff, aber nicht nur er. Spielerisch zusammen mit den Polen die Besten.

 

Dienstag 22 April 16:13 Uhr
author

Sokrates

Themen: 0
Beiträge: 148

Danke ans Trottoteam

arrow