Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Montag 21 April 20:25 Uhr | |
Nachschau Köln, Montag 21.05.2025
Mülheimer Trainer Marcel Weiß Eins/Zwei im Kölner Grand-Prix. Mehr als 13.000 Besucher beim FC-Renntag in Weidenpesch.
Beim großen FC-Renntag zu Gunsten der FC-Stiftung auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch hat am Ostermontag der 12,1:1-Außenseiter Alleno den mit 70.000 Euro dotierten Sauren Dachfonds-Preis, eine Gruppe 2-Prüfung über 2.400 Meter, gewonnen. Im Sattel saß die Schweizerin Sibylle Vogt. Marcel Weiß trainiert den vierjährigen Siegerhengst, der sich völlig leicht von seinen Gegnern lösen konnte, auf der Galopprennbahn in Mülheim/Ruhr. Auf den Plätzen endete mit Favorit Lordano (René Piechulek) ein weiteres Pferd von Trainer Marcel Weiß) vor Rashford (Thore Hammer-Hansen). Besitzer und Züchter der ersten beiden Pferde ist das Gestüt Ittlingen (Werne) des Wittener Möbelkaufmanns Manfred Ostermann. Als nächste Ziel von Alleno gilt der Preis der Wirtschaft während des Frühjahrsmeetings in Iffezheim.
Stimmen nach dem Sauren Dachfonds-Preis:
Marcel Weiß (Trainer von Alleno und Lordano): „Schönes Ostergeschenk. Alleno hat uns heute seine ganze Klasse gezeigt. Nach dem Derby im letzten Jahr benötigte er eine Pause. Mit seiner Nachnennung hatten wir schon Mumm auf ihn. Auch Lordano hat ein starkes Jahresdebüt gezeigt.“
Sibylle Vogt (Jockey von Alleno): „Alleno ist ein Klassepferd, das mir schon früh ein sehr gutes Gefühl gegeben hat. Es ist mein zweiter Gruppe 2-Sieg und dann noch hier zuhause in Köln. Einfach wunderbar.“
Beeindruckende Dreijährige Matilda und Delgardo
Der erste Sieger des FC-Renntages heißt etwas überraschend Matilda (10,9:1) unter dem amtierenden deutschen Championjockey Thore Hammer-Hansen. Die Dreijährige wird am Mülheimer Raffelberg von Yasmin Almenräder trainiert. Für bessere Aufgaben empfahl sich eine halbe Stunde später auch Stall Bergholz` Derbyhoffnung Delgardo (3,1), der von einem taktisch klugen Ritt seines Reiters Eduardo Pedroza profitierte.
Klaudius triumphiert im Preis des 1. FC Köln
Guido Ostrowski von Radio Köln kommentierte gewohnt emotional den Preis des 1.FC Köln. Es gewann der Favorit Klaudius (3,3) unter der Schweizer Amazone Sibylle Vogt für Besitzer Martin Kronimus aus dem badischen Iffezheim. Eckhard Sauren überreichte die Ehrenpreise an Trainer Dr. Andreas Bolte (Lengerich) und dem Siegerteam.
Familienfest in „Rut und Wiess“
Nach dem gestrigen 3:1 gegen Preußen Münster herrschte natürlich beste Stimmung bei allen Beteiligten. Mehr als 13.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, den FC-Stars ganz nah zu kommen und sorgten wieder einmal für ein ganz besonderes Ambiente. Neben den acht Galopprennen wurden vor allen Dingen die Auftritte der Cheerleader sowie die Männer- und Frauenteams des 1. FC Köln entsprechend gefeiert. Bei der Autogrammstunde um Trainer Gerhard Struber, Kapitän Timo Hübers und Co. bildeten sich lange Schlangen. Und auch Geißbock Hennes der IX. stattete der Veranstaltung einen Besuch ab und erfreute sich im Kinderland großer Beliebtheit bei den Fans.
Philipp Hein, Geschäftsführer des Kölner Renn-Verein, zeigte sich denn auch über die positive Resonanz dieses viel beachteten FC-Renntages im Weidenpescher Park begeistert: „Das war heute wieder einmal ein großes Familienfest mit einer tollen Atmosphäre auf der Bahn. Wir sind sehr dankbar, dass die Leute so zahlreich erschienen sind, besonders für die Stiftung des 1. FC Köln.“
AUSBLICK: Mit dem sportlichen Höhepunkt Karin Baronin von Ullmann – Schwarzgold-Rennen, Gruppe 3, findet der Benefizrenntag der Stiftung Vereint! am Sonntag, den 4. Mai, als nächste Veranstaltung auf der Kölner Galopprennbahn statt. |