Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Sonntag 02 Februar 01:54 Uhr | |
Ist die spannendste Zuchtwertschätzung ever. Frank Gio Epic Kronos (wird 2024 wohl noch nicht decken) Jushua Tree Alle drei super spannend und die Zukunft 💎 Aber auch D'Apper (Boko) sollte für das kleine Portmonee interessant sein. Bin gespannt 😊 |
|
Sonntag 02 Februar 10:23 Uhr | |
das erste Fohlen von Horsy Dream |
|
Montag 03 Februar 10:03 Uhr | |
Pretender U.S., Venerate und Jigger sind auch nicht von schlechten Eltern!😀 |
|
Dienstag 11 Februar 09:12 Uhr | |
Dienstag 11 Februar 15:57 Uhr | |
Zuchthengste 2025 - Dänemark! |
|
Dienstag 11 Februar 20:32 Uhr | |
in Dk fürn Appel und n Ei, einer der besten Traberdeckhengste: Carat Williams, früh, hart, elegant, leichtfüßig, Bilderbuchcharakter, der beste Prodigious, Vater von Joumba de Guez (Siegerin Prix de Cornulier), keine Produkte in D, mir lieber als Francesco Zet, Gimpanzee oder Face Time Bourbon - sein erster franz. Jahrgang verdiente über 100.000 € pro Qualifikant |
|
Samstag 15 Februar 08:59 Uhr | |
dank eines goldenen Temperaments: |
|
Montag 17 Februar 12:23 Uhr | |
Zuletzt in guter Haltung nur gegen den italienischen Face Time Bourbon-Bomber Golden Gio unterlegen, war Maitre Jacques der klare Favorit im Saisonhöhepunkt, dem Gruppe I Critérium des Jeunes - Prix Comte Pierre de Montesson 2025. Und - aussehend wie ein richtiges Rennpferd - wurde er seiner Rolle vollends gerecht. Für die gerade noch 2j. gewesenen Jungstars war es schon ein besonderes Rennen, das über die Amerique-Distanz von 2.700 m im 9er Tempo am Berg entschieden wurde. Aber auch züchterisch ist es delikat, wenn ein Rolling d'Heripre-Sohn vor einer Prodigious-Stute und einem Face Time Bourbon-Nachkommen das Jahrgangstreppchen erklimmt. Die Dreijährigen stehen erst am Anfang. Sie scheinen stark zu sein und noch nichts ist in Stein gemeiselt, aber momentan ist der Maitre der Roi und die alten Prix d'Amerique-Erfolgslinien des jahrelangen Deckhengstchampions Fakir du Vivier sind abrupt wieder da. In den Mutterlinien waren sie nie weg. Hier zeigt sich die Vielfalt der franz. Zucht und ihre Regenerationsfähigkeit. Maitre Jacques, ein extrem früher, durchlässiger, hoch aufgeschossener, moderner Typ mit guter Knieaktion und einem optimal runden Geläuf, der solch ein Rennen von vorne gewinnen kann und, obwohl er am Berg bis an die Grenze gefordert wird, sich noch mit Herz und Kopf im Einlauf klein und frei von den Gegnern macht. Das war einfach Klasse! Bemerkenswert, dass sich bei Maitre Jacques wie bei Idao de Tillard und der Zweitplatzierten Mille Etoiles ein Buvetier d'Aunou in der dritten Generation findet, der ja auch durch seinen Enkel Jushua Tree momentan sehr aktuell ist.
|
|
Mittwoch 19 Februar 08:33 Uhr | |
Die Star-Stute Tamla Celeber (von Cantab Hall-Amanda Celeber), 1.10,2 ak/8.310.666 SEK hat ein Hengstfohlen vom Prix d'Amérique-Gewinner Hooker Berry bekommen. |
|
Mittwoch 19 Februar 09:34 Uhr | |
... offenbar wieder ein gelungenes, starkes Fohlen dieser Topstute, auf beiden Elternseiten viel Durchlässigkeit, Naturtrab und Schnelligkeit mit dem Versuch, Stamina, Klasse, Vitalität und Haltbarkeit weiter zu optimieren bei einer mittleren Größe. Passend ein Junge, wie sie in dem ersten rennfähigen Jahrgang (2022) von "Toptyp" Hooker Berry bisher dominieren, der mit einer ordentlichen Qualifikationsrate von 51,9 % in F derzeit an 13. Stelle steht, allerdings noch keine Großverdiener aufweisen kann. Sicherlich galt er in seinem ersten Deckjahr zwei Jahre vor seinem PdAmerique-Sieg auch nur als Geheimtipp und hat damals noch kaum Topstuten zugeführt bekommen, was sich ja offenbar gerade ändert. Die Inzucht bei dem Fohlen ist quasi null mit einem bemerkenswerten Inzuchtkoeffizienten von nur 3,6 %. Das macht auch deutlich, dass sich in dem jüngeren, mütterlichen Pedigree eine Idee für eine Inzucht nicht gerade aufdrängt. Mit 32 % franz. Blutanteilen exakt das Gleiche, was auch die andere Aufsehen erregende Paarung aus dem Hause Courant AB anpeilt: Face Time Bourbon - Joviality (mit einem vielversprechenden 5x5x6x6 auf Florestan, Inzuchtkoeffizient 5,9 %). Die Richtung stimmt. |
|
Freitag 21 Februar 11:03 Uhr | |
Trottatore Stalloni 2025! https://www.anact.it/wp-content/uploads/2025/02/Libro-Stalloni-2025.pdf
Il Trottatore - Speciale Stalloni 2025! https://www.anact.it/wp-content/uploads/2025/02/ilTrottatore_SpecialeStalloni_25.pdf |