Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Mittwoch 26 Februar 16:02 Uhr | |
Vorschau München-Daglfing, 01.03.2025
(mtzv-press) 7 Rennen ab 14:20 Uhr – Deutscher Nachwuchschampion zum Start favorisiert – Fan d’Arifant trotz Zulage die V6-Bank ? – Steckt Zucchero die Zulage im Amateurfahren weg? – Deutschlands Monté-Championesse mit Neuf du Pape am Ablauf – Spannender Vierkampf in der Klasse bis 16.000 EUR – Formpferde zwischen Lambo Fortuna und Augustiner – Viererwette mit 2.500 EUR Garantie zum Abschluss!
Der Daglfinger Saisonauftakt am Sonntag bietet ab 14:20 Uhr sieben Rennen an. Gleich in der Auftaktprüfung wirft Deutschlands Nachwuchschampion Lukas Strobl den Fehdehandschuh und möchte Wingback Design zum Sieg führen. Der in guter Form agierende Wallach trifft auf Toto Riina (M. Gramüller), der nach Pause ebenso zu beachten sein wird, wie Severine Venus (R. Pletschacher), die in Straubing zuletzt als Dritte gefallen konnte.
Mit dem 2. Rennen beginnt die V6-Wette des Tages. Zum Grundeinsatz von 1 EUR warten 5.000 EUR Garantie in Daglfings Top-Wette. Auch wenn 25 m Zulage über die kurze 2.100 m Distanz nicht einfach aufzuholen sein werden, ist Fan d’Arifant mit Christoph Fischer erste Wahl. Er trifft auch die bestens positionierte Itturia (R. Haller) und den französischen Großverdiener Hyper Fast (T. Thaler), die dem 10-jährigen das Leben schwer machen werden.
Ein weiteres Siegkandidat aus dem Zulagenband ist Zucchero (P. Platzer), der in einem stark besetzten Straubinger Rennen ordentlich lief und nun gegen Otero (R. Schwaiger) und gegen die 25 m besser postierte Evita del Ronco (M. Dinzinger) nach dem Sieg greifen möchte.
Der dritte Bänderstart in Folge richtet sich an die Monté-Pferde. Hier ist Ronja Walter immer stark beachtet, da die deutsche Monté-Championesse die meisten ihrer Daglfinger Auftritte siegreich gestaltet. Neuf du Pape heißt ihr Trumpf der aus dem ersten Band gute Chancen haben. Sehr gefährlich ist Iamtheonewhoknocks (M. Fleschhut), der Ende des vergangenen Jahres mit zwei Sattelsiegen überzeugte. In Top-Form agiert der mit 50 m Zulage belastete Fourteenth of July (M. Bock), der bei zwei White Turf-Starts in St. Moritz siegte und in diesem Jahr schon über 18.000 EUR auf sein Konto brachte.
Top-Spannung angesagt ist in der Klasse bis 16.000 EUR. Tequila Sunrise (S. Hiendlmeier) ist unverändert in Bestform und damit Siegkandidatin. Marilyn Boko (P. Platzer) ist nach Klasse ebenbürtig, fiel zuletzt aber dreimal in Folge mit Fehlern aus. Pech hatte dagegen Sambasamba (J. Franzl) beim Auftritt in Straubing, denn der Wallach war in eine Kollision verwickelt und verlor dabei alle Chancen.
Ein Duell wartet wenig später zwischen Lambo Fortuna (C. Fischer) und Augustiner (Dr. C. Schulz). Nach den letzten Leistungen sollte der Schub-Schützling die leicht besseren Karten haben.
Zum Abschluss des Saisonauftakts wartet ein Amateurfahren bis 5.500 EUR in dem die Viererwette mit einer Garantie in Höhe von 2.500 EUR ausgespielt wird. Direkte Bankpferde sind schwer auszumachen. Nach Klasse sind King des Ves (M. Raschat) und Foxtrot Jet (M. Ecke) erste Wahl.
Sieben Rennen am Sonntag in Daglfing – erster Start: 14:20 Uhr! |
|
Donnerstag 27 Februar 13:08 Uhr | |
Im 3. Rennen startet doch ein Pferd, was nach Klasse über den Gegner steht und in der Vorschau nicht erwähnt wird. Ein perfektes Handicap-Rennen. Und wo der Fahrer immer Handicaps fordert... Spaß beiseite, mehr solche Rennen!!! |
|
Sonntag 02 März 13:17 Uhr | |
Die Vorschau auf YouTube! |
|
Sonntag 02 März 19:39 Uhr | |
Bin ich der Einzige, der sich an der Gangart (resp. der Gangarten) des Siegers im 3. Rennen heute in Daglfing stört? Was war das denn? Keine Untersuchung? |
|
Sonntag 02 März 20:02 Uhr | |
Ich denke die Gangart war ok. Er wackelt halt immer mit dem Kopf, daher sieht es etwas seltsam aus |
|
Sonntag 02 März 20:04 Uhr | |
Das hat sicherlich viele verwundert, aber es interessiert mittlerweile keinen mehr. Nur noch zusehen, müde lächeln. Rennleitung ist immer Tagesform. |
|
Montag 03 März 01:12 Uhr | |
Hab mir die Konserve angesehen, erkenne auch nichts regelwidriges. Da muss ich rechtgeben. Alles was über der Brustmuskulatur liegt wackelt und stört das Bild, aber die Gangart war in meinen Auge einwandfrei.Das Einzige was mich an dem Rennen stört: hat den Sieger angeschmust und ich war nicht drauf. Hatte ihn auch genau deshalb im Visier weil in der Vorbesprechung nicht mal erwähnt. Toto 19 in diesem kleinen Feld völlig ausreichend.Enkelsohn hatte heute seine erste Reitstunde auf unserem Juwel U. Rentnerpferde sind eben doch zu was nütze und Familienfrieden geht vor Anschaffe.Die Aussage von trifft für mich zumindest im 2. Teil föllig den Nagel auf den Kopf. |
|
Montag 03 März 10:12 Uhr | |
Ich hätte eine bescheidene Bitte an den Kameramann. Wenn der überlegene Sieeger im Ziel ist könnte man auf den wilden Endkampf 30 m dahinter schwenken oder zumindest dorthin hinauszoomen. Auch da gäbe es noch manch Interessantes zu sehen. Ansonstan war es ein schöner Renntag. |
|
Montag 03 März 13:50 Uhr | |
Alles okay also? Zeitlupe gesehen? https://youtu.be/d_94TRExuwo?t=7050 |
|
Montag 03 März 14:25 Uhr | |
Du hast völlig recht. Diese Szene hab ich auch gesehen. Aber die Aktion reichte nicht um ihn zu disqualifizieren. Sie war noch nicht in dem kritischen Bereich wo 7? falsche Schritte zu dis. reichen würden sondern davor. Und im Einlauf war er wieder gerade. |
|
Montag 03 März 15:39 Uhr | |
Ich bin der Meinung, dass man bei den beiden dicht nebeneinanderliegenden Pferden die einzelnen Beine nicht exakt auseinanderhalten kann und deshalb einen falschen Eindruck gewinnt. Mir ist es jedenfalls zunächst so gegangen. |
|
Montag 03 März 16:37 Uhr | |
Dankeschön! Bin erst seit rund drei Jahrzehnten in diesem Sport, u.a. auch in Frankreich. Aber da versteh ich wirklich nicht genug, wenn das in Ordnung ist in Deutschland. Erledigt für mich. |
|
Montag 03 März 18:55 Uhr | |
Was sagt denn der Fahrer und Besitzer des Pferdes dazu? |
|
Montag 03 März 21:03 Uhr | |
3 Jahrzehnte ? Ja, das erklärt es natürlich. Wenn du erst mal über 5 Jahrzehnte, so wie ich, im Sport bist, wirst du es verstehen. |
|
Montag 17 März 10:29 Uhr | |
Erster Sonntags-Renntag am Sonntag in Daglfing! Wird spannend, welche Felder zustandekommen, da ja auch Mariendorf veranstaltet am Sonntag, und mit je einem Lauf zur Newcomer-Serie sowie zur Gold-Serie schon "Großes Geld" anbietet. Sieht ja gar nicht mal so schlecht aus bisher: Starterangabe für den 23.03.2024 Die Starterangabe ist bis 12:00 Uhr verlängert
MD0301 9 Starter findet statt, verlängert MD0302 5 Starter gefährdet, verlängert MD0303 8 Starter findet statt, verlängert MD0304 2 Starter ABGESAGT MD0305 2 Starter ABGESAGT MD0306 14 Starter findet statt evt. Teilung, verlängert MD0307 5 Starter gefährdet, verlängert MD0308 9 Starter findet statt, verlängert MD0309 8 Starter findet statt, verlängert MD0310 4 Starter ABGESAGT
Ihr MTZV-Team
|