Forum

Willkommen zum Forum!

PMU-Renntag zum Frühlingsbeginn am Sonntag
Autor Beitrag
Donnerstag 20 März 15:43 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

Vorschau Wien-Krieau, Sonntag 23.03.2025

 

Zehn Rennen kommen am Sonntag in der Wiener Krieau zur Austragung, den Auftakt bilden um 15:20 Uhr die Minitraber mit ihren Ponies.

 

 

Dieser Renntag wird noch im Wintersetting (ohne Zwischengeschoss und Logen) durchgeführt, ab dem nächsten Renntag am 30.3.2025 ist jedoch wieder der gesamte Tribünenbereich in Betrieb. Das Reservierungsformular für eine Saisonloge finden sie hier.

 

Es kommen zwei Jackpots und drei Auszahlungsgarantien an diesem Tag zur Ausspielung:

 

  • 3.000,- EUR AZG in der Placepot-Wette (Rennen 2 bis 9)
  • 3.663,09 EUR JACKPOT in der Super-76-Wette (Rennen 3 bis 9)
  • 1.500,- EUR AZG in der Dreierwette (Rennen 4)
  • 1.500,- EUR AZG in der Super-Finish-Wette (Rennen 7 bis 10)
  • 1.142,- EUR JACKPOT in der Viererwette (Rennen 8)

 

Die vier Hauptbewerbe und höher dotierten PMU Premium Races bilden erneut den Abschluss des Renntages, der letzte Lauf des Tages ist planmäßig für 20:17 Uhr angesetzt.

 

Wir wünschen einen entspannten Renntag, viel Spaß und erfolgreiche Wettabschlüsse, sei es live vor Ort oder daheim vor dem Live-Stream auf unserer Homepage www.krieau.at.

 

Bericht: Christian Pfeiffer
Redaktion: Andreas Binder
Foto: Eddy Risavy (www.pferderennfoto.at)

Freitag 21 März 17:19 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

1.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 15:45

Pferde 1-6: 2600 Meter; Pferd 7: 2620 Meter

Hockstedt (7)
läuft in sehr starker Form und kann nach den drei Platzierungen im heurigen Jahr trotz der Zulage zum ersten Jahressieg gelangen. Jo Jo Harley (5) landete in den Internationale stets in den Geldrängen und sollte aus dem ersten Band abstartend unter den ersten Drei zu finden sein. Lion Brodde (6) ist ein wenig vom Rennverlauf abhängig, konnte aber auch schon starke Leistungen zeigen sodass er ebenso ein heißer Top-3 Kandidat ist. CS Vendetta (1) meldete sich nach kurzer Startpause mit Rang drei mit sehr aufwändiger Schlussrunde stark zurück und kann abermals ein gutes Geld mitnehmen. Kytana (4) war bei den ersten beiden Jahresstarts noch nicht voll auf der Höhe, kann durch diese Starts gefördert bei idealen Bedingungen aber um ein Platzgeld kämpfen. Tequila Trot (2) zeigte mit vereinzelt kleineren Geldgewinnen schon einige Male auf, wird für eine bessere Prämie aber wohl alles optimal antreffen müssen. Quelle Fleur (3) holte mit Rang fünf beim letzten Start ihr bisher bestes Resultat, trifft es in dieser Prüfung aber wohl zu schwer an und wird es daher selbst für ein kleines Geld schwer haben.

Hockstedt (7) – Jo Jo Harley (5) – Lion Brodde (6)

Einschätzung: 7-5-6-1-4-2-3


2.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:15

Chesca (3)
holte drei Siege en suite in sehr leichter Manier und ist somit das zu schlagende Pferd. No Carrots for You (8) holte nach davor schon einigen guten Platzierungen zwei Siege wird es allerdings wie beim letzten Aufeinandertreffen mit der Favoritin nicht einfach auf den Sieg haben wenn diese wieder so stark am Posten ist. Giving The Best (4) hat einen ordentlichen Probelauf hingelegt und sollte beim Jahresdebüt gleich um eine Top-3 Platzierung mtimischen. Il Capitano V (5) war bei den Ehrenplätzen jeweils ohne Chance auf einen vollen Erfolg und muss sich für einen solchen doch deutlich steigern, ist jedoch abermals ein heißer Platzanwärter. Sirius Black (2) kann als recht guter Beginner die günstige innere Nummer nutzen um wie vor dem zuletzt fehlerhaften Auftritt eine bessere Prämie zu holen. MS Eyecatcher (7) hat es nach der Pause mit starker Konkurrenz zu tun und wird mit der äußeren Startnummer wohl einmal ein ruhiges Anstartrennen erhalten und daher nur um ein kleineres Geld eingreifen können. La Princeca (6) muss primär einmal fehlerfrei bleiben und zudem eine Steigerung verraten um ihre Chancen auf einen Geldgewinn zu wahren. El Clasico (1) konnte schon längere Zeit keinen wirklich Ansatz verraten und ist daher als krasser Außenseiter am Ablauf.

Chesca (3) – No Carrots for You (8) – Giving The Best (4)

Einschätzung: 3-8-4-5-2-7-6-1


3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:45

Emil (5)
patzte zuletzt bereits vor der Startmarke und streute noch einen weiteren Fehler ein, gefiel danach aber nicht so schlecht und ist fehlerfrei nach auch schon zwei Top-3 Platzierungen sicherlich ein heißer Sieganwärter. Trinity Venus (4) ist sehr trabsicher und sollte daher wie zuletzt unter den ersten Drei zu finden sein, kann bei Steigerung aber auch um den Sieg mitmischen. Diana Kronos (3) muss sich gegenüber des Lebensdebüt verbessert zeigen um gewinnen zu können, hat aber mit Sicherheit gute Aussichten auf eine Top-3 Platzierung. Naickie Kite (6) sollte sich als schnelle Beginnerin eine gute Ausgangslage verschaffen können um aus dieser heraus ein besseres Geld mitzunehmen. Belle Petit (1) konnte lediglich in der Qualifikation ein wenig besser gefallen, agierte in den Rennen aber bisher ausschließlich fehlerhaft, kann nach der Pause aber verbessert vorgestellt werden und ist für eine Überraschung daher nicht auszuschließen. Paola Mouse (7) konnte durch ihre Fehleranfälligkeit noch nicht viel erkennen lassen, wird bei glattem Gang aber wohl um zumindest eine Prämie mitmischen. El Corazon (2) wird sich läuferisch steigern müssen, ist für einen Geldgewinn aber auch nicht gänzlich auszuschließen.

Emil (5) – Trinity Venus (4) – Diana Kronos (3)

Einschätzung: 5-4-3-6-1-7-2


4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:15

Glide Affair (6)
gewann vor zwei Wochen über die Sprintdistanz sehr souverän und hat mit ihrer Startschnelligkeit abermals gute Aussichten auf einen vollen Erfolg. Power Conway (10) hat zwar den Nachteil der zweiten Startreihe, agierte in den DGS-Bewerben aber stets sehr stark und sollte unter den ersten Drei zu finden sein. Troja (7) kann bei ähnlich schnellen Rennen und günstiger Lage wie zuletzt um ein Platzgeld kämpfen. CC O (9) hat zwar mit dem Startplatz in der zweiten Reihe keine optimale Ausgangslage, läuft über die Sprintstrecke aber immer sehr gute Rennen sodass er sich um ein besseres Geld einschalten kann. Dancing Star Venus (8) enttäuschte bei den ersten beiden Jahresstarts, findet es hier aber doch noch um eine Spur einfacher vor und sollte daher durchaus Chancen auf eine bessere Prämie besitzen. Paloma Venus (3) verkaufte sich vor allem in den Rennen über die Kurzstrecke bei den letzten Auftritten nicht so schlecht und kann für eine Überraschung sorgen, ist sie doch auch als schnelle Beginnerin mit recht günstiger Startnummer am Ablauf. Admiral Fuchs (4) wird es für ganz vorne schwer haben, kann wie beim letzten Starts jedoch um einen kleinen Geldgewinn mitmischen. Voldemort Venus (1) konnte bei den letzten beiden Starts ein wenig besser gefallen, muss sich für mehr als eine kleine Prämie aber weiter gesteigert präsentieren. Jasper Mo (5) ist zwar nicht gänzlich ohne Möglichkeiten, wird aber wohl alles ideal antreffen müssen um in die Entscheidung zu gelangen. Nadi Venus (2) muss doch deutlich mehr zeigen als bei den bisherigen Starts in dieser Saison, wäre ansonsten von der Startnummer her als recht ordentliche Beginnerin gar nicht so schlecht untergekommen.

Glide Affair (6) – Power Conway (10) – Troja (7)

Einschätzung: 6-10-7-9-8-3-4-1-5-2


5.Rennen – 2100 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 17:45

Pferde 1-5: 2100 Meter; Pferde 6-8: 2120 Meter; Pferde 9-12: 2140 Meter

Kronprinz Rudolf (10)
konnten bei allen seinen drei Starts um den Sieg kämpfen und ist von der Gesamtform her trotz der hohen Zulage als leichter Favorit zu handeln. Tirana (12) kommt zwar aus einer Pause, allerdings auch aus ganz anderer Gewinngarnitur und sollte daher über gute Siegchancen verfügen. Quuenie (7) konnte sich bei den letzten Starts gesteigert präsentieren und ist bei passender Position unterwegs für die Favoriten nicht ungefährlich, wie bei den letzten zwei Starts aber zumindest Top-3 Anwärterin. Hot Hulk (9) ist nie zu unterschätzen und bei passendem Rennverlauf ebenfalls ein Kandidat für ein besseres Geld. Rocco Venus (5) befindet sich in guter Form und ist auch wenn er aus ein wenig schwächerer DGS-Garnitur kommt, von der Ausgangslage günstig untergekommen um bei fehlerfreien Rennen abermals ganz vorne dabei zu sein. Kiwi’s Rascal (11) konnte in ähnlichen Bewerben schon eine gute Figur abgeben bzw. solche Rennen auch schon für sich entscheiden, hat es von den Zulagenpferden aber wohl am schwersten. Chac Pipe BMG (8) sollte man wie der Sieg zuletzt zeigt auch immer auf der Rechnung haben, wird es allerdings schon ganz optimal antreffen müssen um gegen die hier doch starken Gegner im Bewerb bestehen zu können. Pinocchi O (6) ist von der Ausgangslage nicht ganz optimal im Rennen stehend, zeigte bei den letzten zwei Starts aber wieder Aufwärtstendenz sodass zumindest ein kleiner Geldgewinn nicht gänzlich unmöglich sein sollte. Royal Crown Venus (4) konnte beim zweiten Platz zuletzt recht gut gefallen, hat allerdings keine gute Position im Band und benötigt daher sicherlich etwas Rennglück um in die dotierten Ränge gelangen zu können. Mister Bemms (2) konnte über die Mitteldistanz schon länger nicht überzeugen und muss zudem fehlerfrei bleiben um überraschen zu können. Lucky Luciano (1) kann nur bei deutlicher Steigerung gegenüber der ersten beiden Saisonstarts für eine Überraschung sorgen. Titus (3) konnte trotz des kleinen Geldgewinns beim Jahresdebüt noch nicht überzeugen und wird sich gesteigert zeigen müssen um seine Chancen auf eine Prämie zu wahren.

Kronprinz Rudolf (10) – Tirana (12) – Quuenie (7)

Einschätzung: 10-12-7-9-5-11-8-6-4-2-1-3


6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:14

Friedrich Venus (8)
ist vor allem in der Startphase sehr heikel, kommt er glatt über den Kurs kann er diese Aufgabe durchaus siegreich lösen. Odessa Schermer (5) ist eine interessante Neuerscheinung, die bei Bestätigung des Jahresdebüts in Wolvega gleich zu einem vollen Erfolg gelangen kann. Power Fabulous (1) zeigte zweijährig schon gute Ansätze, wird aber sicherlich gegen die älteren Konkurrenten noch das ein oder andere Rennen benötigen um diese in Bedrängnis bringen zu können, womit es beim Jahresdebüt um ein Platzgeld gehen wird. Sventon (6) ist bei fehlerfreiem Rennen durchaus auch ein Kandidat für eine Top-3 Platzierung, konnte er doch bei den Ehrenplätzen gut gefallen. Cora Q6 (3) verfügt über durchaus schnelle Gänge, wird es gegen die zahlreichen besser beginnenden Pferde diesmal aber schwerer haben als beim Sieg und scheint hier eher nur Platzchancen zu besitzen. Treasure Venus (4) kommt nach längerer Pause wieder an den Ablauf, konnte bei den letzten Auftritten aber deutliche Fortschritte aufweisen und wird sich über die letzten Monate auch weiterentwickelt haben, sodass er zwar wohl ein ruhigeres Rennen verordnet bekommen wird, bei günstigen Bedingungen jedoch durchaus eine bessere Prämie erlaufen kann. Ogi CROWDTROTTER (2) zeigte sich beim Sieg gegenüber der Auftritte davor immens gesteigert, wird es gegen die hier aber doch zahlreiche starke Gegnerschaft jedoch nicht leicht haben. Flash Over (7) muss sich doch deutlich verbessert präsentieren geht er an den zuletzt gezeigten Leistungen gemessen doch als krasser Außenseiter an den Ablauf.

Friedrich Venus (8) – Odessa Schermer (5) – Power Fabulous (1)

Einschätzung: 8-5-1-6-3-4-2-7


7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:44 – PMU Premium Race 1

Kiwi’s Sixth Sense (10)
befindet sich in überragender Form und gewann zwei Mal recht souverän sodass er trotz zweiter Startreihe als Favorit ins Rennen geht. Garcia (6) konnte heuer aber auch nur gute Vorstellungen zeigen und ist bei passendem Rennverlauf abermals ein heißer Top-3 Kandidat. Black Moon (3) gefiel nach Pause über nicht gerade seine Optimaldistanz sehr gut und kann durch dieses Rennen gefördert den Favoriten durchaus gefährlich werden. Super Crown (1) hat läuferisch durchaus die Möglichkeit das Rennen für sich zu entscheiden, wird jedoch auf Grund der wichtigeren Zucht- und Jahrgangsrennen beim Jahresdebüt noch nicht überfordert werden und ein Anstartrennen erhalten, womit nur bei rechtzeitig freier Fahrt mehr als ein Platzgeld möglich ist. Wild Glide (11) hat nach kurzer Pause zuletzt ein ruhigeres Rennen verordnet bekommen, findet man unterwegs eine günstige Lage vor hat er durchaus das Zeug auf einen besseren Geldgewinn. Lewis Kronos (7) hat keine günstige Ausgangslage und daher einen schweren Stand in diesem Rennen, gelangt man jedoch in eine halbwegs passende Position ist er durchaus für eine bessere Prämie möglich. Flair Venus (8) ist zwar eine Blitzstarterin, wird nach der langen Pause aber wohl eher ein defensiveres Rennen erhalten und benötigt mit der schlechten Startnummer daher etwas Rennglück um weiter vorne landen zu können. Global Divider (12) präsentierte sich bei seinen bisherigen Starts zumeist fehlerhaft womit man das wirkliche Leistungspotenzial noch kaum erfassen konnte, ist glattgehend von den Außenseitern her jedoch wohl die gefährlichste Option. Quality Control (4) hat innerhalb von sich recht gute Beginner, womit es wie zuletzt sehr schwer werden wird eine günstige Position zu bekommen und somit die Chancen auf einen bessere Geldgewinn alles andere als günstig erscheinen. Ghost (2) verfügt durchaus über einen guten Antritt um ein passendes Rennen an der Innenkante vorzufinden, wird sich gegenüber der letzten Auftritte aber doch deutlich steigern müssen um weiter vorne landen zu können. Justice (9) lieferte nach einem Fehler in der Startphase eine noch tolle Aufholjagd, tritt hier allerdings in stärkerer Gesellschaft mit dem Nachteil der zweiten Reihe an womit er doch als krasser Außenseiter gilt. Neuerscheinung Move Like the Wind (5) konnte in Schweden und Dänemark schön länger keine großartige Leistung bringen und ist somit kaum vorstellbar.

Kiwi’s Sixth Sense (10) – Garcia (6) – Black Moon (3)

Einschätzung: 10-6-3-1-11-7-8-12-4-2-9-5


8.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:18 – PMU Premium Race 2

Mondstern EM (4)
kehrt nach kurzer Pause wieder zurück ins Renngeschehen, kann aber mit guter Startnummer über die Kurzstrecke seine Siegesserie weiter ausbauen. SJ’s Legacy (3) diktierte über die Steherstrecke zuletzt bis in den Einlauf das Geschehen, konnte dann aber die doch aus höheren Gewinnklassen kommenden Konkurrenten nicht halten, ist auf der Kurzstrecke aber deutlich besser aufgestellt und sollte somit wohl der schärfste Gegner für den Favoriten sein. Merlot B.Tomazic (5) war beim Österreich-Debüt zwar deutlich von den ersten beiden Pferden entfernt, gefiel mit Rang drei aber dennoch sehr gut und kann durch dieses Rennen gefördert eine ähnlich gute Platzierung holen. Dilara Venus (9) holte mit guten Speedleistungen bei den letzten Auftritten Platzgelder und sollte bei günstiger Position unterwegs trotz des Startplatzes in der zweiten Reihe abermals über gute Platzchancen verfügen. Elfadmira Jet (10) war im Internationalen natürlich ohne Möglichkeiten ganz vorne mitzumischen, konnte aber läuferisch dennoch gefallen und hat nun zurück in „ihrer Gewinnklasse“ bei günstigen Bedingungen durchaus Chancen auf eine Überraschung. Lindsay Venus (2) ist auf längeren Distanzen sicherlich ein wenig stärker, kann hinter den Favoriten aber ein günstiges Rennen an der Innenkante vorfinden um bei rechtzeitig freier Fahrt um ein Platzgeld zu kämpfen. Major Viking (1) lieferte bei den letzten beiden Auftritten starke Leistungen ab und ist trotz der starken Gegnerschaft auf Grund der inneren Startnummer zumindest für die mittleren Geldränge vorstellbar. Tusk (7) läuft auch stets ordentliche Rennen, benötigt aber wie Neuerscheinung Hanni Holmsminde (6) auf Grund der äußeren Startnummer aber doch alles optimal um sich um die besseren Gelder einschalten zu können. Ähnliches gilt für Miracle (8), der heuer schon starke Vorstellungen zeigen konnte aus der zweiten Startreihe jedoch alles ideal antreffen muss.

Mondstern EM (4) – SJ’s Legacy (3) – Merlot B.Tomazic (5)

Einschätzung: 4-3-5-9-10-2-1-7-6-8


9.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:50 – PMU Premium Race 3

Global Player S (1)
kann in einem doch recht ausgeglichenen Rennen über die Steherstrecke seinen starken Antritt und die zuletzt konstanten Leistungen durchaus zu einem vollen Erfolg nutzen. Lincoln d’Oyse (3) hat eine recht gute Startnummer ausgefasst und sollte somit mit fehlerfreiem Rennen abermals um den Sieg kämpfen. Power Vita (5) hinterließ nach davor drei schwachen Vorstellungen zuletzt einen ganz starken Eindruck und ist mit ähnlicher Leistung eine heiße Sieganwärterin. Velten Bodyguard (7) befindet sich in starker Verfassung, benötigt über die Steherstrecke mit der schlechten Startnummer jedoch alles ideal um wieder ganz vorne mitmischen zu können. Dorinando (6) kam gegen Ende des Rennens noch gut auf, womit er durch dieses Rennen gefördert hier diesmal eine bessere Figur abgeben sollte. HotSummer (4) zeigte sich in der Hand des Trainers deutlich verbessert und wird wieder versuchen das Rennen so lange wie möglich von vorne zu diktieren, wäre auf kürzerer Distanzen aber sicherlich gefährlicher, wenngleich sie bei weiterer Steigerung abermals einen guten Geldgewinn holen kann. Look At Me (8) konnte zuletzt ein wenig besser gefallen, wird aber noch mehr zeigen müssen um in diesem doch sehr ausgeglichenen und stark besetzten Rennen Chancen für ein besseres Geld haben zu wollen. Kitalpha (2) hat eine ähnlich schwere Aufgabe wie bei den letzten Starts und hat daher eher nur Aussichten auf ein kleines Geld.

Global Player S (1) – Lincoln d’Oyse (3) – Power Vita (5)

Einschätzung: 1-3-5-7-6-4-8-2


10.Rennen – 2600 Meter (Bänderstart) – Startzeit: 20:17 – PMU Premium Race 4

Pferde 1-4: 2600 Meter; Pferde 5-7: 2620 Meter

Good Fellow (5)
zeigte einen ganz starken Probelauf und sollte bei annähernde Bestätigung gleich siegreiche in sein Rennjahr 2025 starten. Full d’Amour (7) gefiel bei bisher allen Auftritten über die Steherstrecke ausgezeichnet und ist sicherlich der härteste Herausforderer für Good Fellow. Heros de Bry (2) hatte beim Jahresdebüt ein ruhigeres Rennen verordnet bekommen, gefiel aber mit guter Schlussleistung und ist fehlerfrei für die Favoriten nicht ungefährlich. Lässt sich Esebio d’Ourville (6) halbwegs regulieren, wird er mit Sicherheit eine gute Rolle spielen, war bei den letzten Auftritten aber in seinem Tatendrang kaum zu bändigen, womit es dann schwer wird mit einer besseren Platzierungen auf der Steherstrecke. Jarno du Bocage (3) ist sicherlich auf kürzeren Distanzen gefährlicher, sollte aber wie zuletzt um ein kleines Geld mitmischen. Grace du Bisson (4) wird es über die Steherdistanz abermals schwer haben weiter vorne mit von der Partie zu sein und kommt daher auch nur für ein kleines Geld in Frage. Haribelle (1) wird nach der Pause das Rennen sicherlich noch benötigen und geht daher als Außenseiterin an den Start.

Good Fellow (5) – Full d’Amour (7) – Heros de Bry (2)

Einschätzung: 5-7-2-6-3-4-1

Samstag 22 März 09:24 Uhr
author

Alexander Sokol

Themen: 18
Beiträge: 589

Der Krieauer Frühlingsauftakt beinhaltet auch wieder vier PMU-Rennen, die am Ende der zehn Bewerbe umfassenden Tageskarte zur Austragung kommen. Auch das eine oder andere Jahrgangspferd wie beispielsweise im ersten PMU-Bewerb (7.Rennen) mit Super Crown eine Mitfavoritin für das 140. Österreichische Traber-Derby.

In der Super 76-Wette hat sich zuletzt ein kleiner Jackpot von 2.381 Euro (netto) ergeben, eine großartige Bank zu finden ist gar nicht so einfach, dennoch sollte die Super 76 zu erraten sein, dafür winkt aber wohl eine bessere Quote eben weil die Rennen keine eindeutigen Favoriten ausweisen. Die Auszahlungsgarantien in den weiteren V-Wetten (Placepot, Super-Finishwette) sowie der Dreierwette des vierten Rennens und dem Mini-Jackpot in der Viererwette (8.Rennen) sind dem Titelblatt der anhängenden Austrian Trot Racing Service zu entnehmen, die auch einige Informationen (Bahnspezialisten, Vorschau auf die Rennen, Statistiken) bereithält.

Ich wünsche jedenfalls ein schönes Rennwochende mit spannenden und unterhaltsamen Bewerben und hoffentlich der ein oder anderen satten Gewinnauszahlung.

Sonntag 23 März 09:08 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

Sonntag 23 März 09:59 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

Sonntag 23 März 11:06 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

Sonntag 23 März 14:08 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

arrow