Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Sonntag 02 Februar 10:52 Uhr | |
Vorschau Mönchegladbach, Montag 03.02.2025
(mg-press) Um 17.200 € an Rennpreisen geht es zum Wochenanfang auf der Rennbahn an der Niers. Ab 10.40 Uhr stehen dort sechs Rennen auf der Tageskarte, die zwar recht sparsam besetzt sind, an Qualität aber nichts schuldig bleiben. So hat insbesondere der Championstall voll aufgerüstet, stellt nahezu in jedem Rennen den Favoriten, ist gleich im ersten Rennen des Tages, dem „Romy Schneider-Rennen“ mit New Fine Edition (Michael Nimczyk) dabei, der ungeschlagen antritt und zuletzt auf der Derbybahn eine Kostprobe seines Könnens ablieferte, wo er praktisch mit der „halben Bahn“ die Konkurrenz in Grund und Boden lief.
Ab dem zweiten Rennen, dem „Alain Delon-Rennen“, steht dann die V5-Wette auf dem Programm, die bereits mit 50 Cent zu bewetten ist und mit Iniesta AM (Nicole Holzschuh), Ducati Express (Tom Karten), Isadora Newport (Thomas Maassen) und In Love Burois (Julia Holzschuh) recht offen gestaltet ist. Um einen erfolgreichen Einstieg in diese Wette zu ermöglichen, sollte man schon etwas breiter aufgestellt sein und dabei auch Pferde wie Kameraad (Hermann Josef Weingran-Wunderwald) oder Mission Hazelaar (Rodegang Elkendorf) nicht ganz aus den Augen verlieren.
Mit gleich drei Pferden ist Trainer Wolfgang Nimczyk im Anschluss im „Catherine Deneuve-Rennen“ vertreten. Während hier New Horizons (Markus Bock) eher für eine kleine Prämie vorzumerken bleibt, stehen mit Mon General (Michael Nimczyk) und Tanitha (Robbin Bot) die beiden klaren Favoriten etwas heraus. Beide haben ihre letzten Auftritte brillant gestaltet und werden sich vermutlich auch von Brillant Times (Jan Thirring) kaum die Butter vom Brot nehmen lassen.
Als Tipp des Tages wird im Trotteur-Francais-Rennen der laufgewaltige Jeps de Guoz (Michael Nimczyk) an den Start gehen, der ungeachtet seiner letztlichen Niederlagen hier ganz klar das Maß aller Dinge zu sein scheint. Da werden sich Haut En Couleur (Robbin Bot), Hydole de Joyere (Jens Bergmann) oder Know by Now (Reinier Feelders) wohl nur noch um die verbleibenden Prämien „streiten“ müssen.
Im Rennen für die gewinnarme Garnitur sind alle Augen auf Wild Wild West S gerichtet, der nach halbjähriger Pause jetzt unter der Obhut des Champions antritt und sich im vergangenen Jahr bereits auf besserer Ebene versucht hatte. Der trifft hier u.a. auf den Nu Pagadi-Halbbruder Nelson (Markus Bock), der seine Qualifikation auf Anhieb bestand und hier sein Debut abliefert.
Auch die Abschlussprüfung könnte durchaus an den Stall Nimczyk gehen, der mit dem Frankreich-Rückkehrer Staccato HL allerbestens vertreten ist. Der hatte sich letztlich auf dem Plateau de Gravelle als Zweiter erneut von seiner Schokoladenseite präsentiert, tritt hier jetzt mit einem neuen Rekord von 1:11,7 an und wird nur äußerst schwer zu bezwingen sein.
|
|
Sonntag 02 Februar 10:57 Uhr | |
Na das wird sicher ein extrem aufregender Renntag. |
|
Sonntag 02 Februar 18:04 Uhr | |
Wenn man über PMU Wetten trifft, ist das eine korrekte Aussage. |
|
Montag 03 Februar 10:07 Uhr | |
Nichtstarter: 02 05 Kameraad 04 05 Laura de Mai 05 08 Olivier Flevo 06 03 Captain Olaf |
|
Montag 03 Februar 11:43 Uhr | |
Isadora Newport. Wow!!!!!!!
|
|
Montag 03 Februar 11:45 Uhr | |
Über den sportlichen Wert der Rennen braucht man kein Wort verlieren. Tonprobleme, nicht einsatzfähiger Startwagen, Mannschaftsfahren all das gibt es heute in Gladbach... |
|
Montag 03 Februar 12:00 Uhr | |
Hier komme ich mir vor, wie in einem Stummfilm. Wenn ich Straubing als Vergleich hernehme, sind da schon Welt dazwischen. |
|
Montag 03 Februar 12:01 Uhr | |
Jackpotjäger schreibt: Dafür ist die Zeit zwischen den Rennen sehr kurzweilig. Den Wellen des Wasser auf den Koppeln zuzusehen ist sehr berühigend. Die Musikauswahl sollte heute auch keine Kritik hervorbringen.
|
|
Montag 03 Februar 12:19 Uhr | |
Sind eigentlich einige der startenden Nimczyk-Pferde krank? Mon General kann vorne ein Tempo vorlegen, bei dem man noch Blümchen pflücken könnte und ist sofort ganz geschlagen. Am Linkskurs kann es nicht liegen, lief in Wolvega linksrum auch ordentlich. Insador Newport hat einen Traumrennverlauf und es kommt absolut nichts mehr. Ist auf jeden Fall Werbung für den deutschen Trabrennsport. Zum Glück ist den Franzosen egal, worauf sie wetten. |
|
Montag 03 Februar 12:27 Uhr | |
Hamburger schreibt: Und dazu noch Monsterquoten. Vor allem im Einlauf. Auch wenn man in Gladbach nicht mehr wettet, bekommt man trotzdem Schmerzen im Unterleib. Dreierwette zahlt in Frankreich das 6fache. |
|
Montag 03 Februar 12:35 Uhr | |
Ich sag mal so, es wird eine Katastrophe für den Trabrennsport sein, wenn es mal keine Trabrennen in MG mehr gibt. Eine ganz große Katastrophe. Schon alleine diese Musik jetzt. Das kann doch alles nicht wahr sein.
|
|
Montag 03 Februar 13:37 Uhr | |
Crefelder schreibt: Mir geht es bei der dw immer so wenn ich die Ergebnisse betrachte. Wenig. Sehr wenig. Furchtbar wenig. Wenig. Kann mich an keine einzige Quote erinnern wo ich mir dachte es ist viel. Verstehen muss man das nicht wirklich. Egal wie hoch die Abzüge sind. |
|
Montag 03 Februar 14:21 Uhr | |
Diese Rennen sind eines Deutschen Trabrennsports unwürdig. Aber man wird sich entweder daran gewöhnen müssen, oder man schaltet ab. Bin nicht als Wetter sauer, da keinen Cent. Hatte ja mal geschrieben, Bot und Nimczyk in einem Rennen bewette ich nicht mehr. Da ich nicht weiß, welcher Besitzer heute gewinnen soll.
Sondern, was ist nur aus dem Deutschen Trabrennsport geworden, den ich mal liebte, auf einer Ebene mit dem Fussball, und das will was heißen ? |
|
Montag 03 Februar 14:59 Uhr | |
Trotzdem wenn MG zu macht ist Westdeutschland tot |
|
Montag 03 Februar 15:57 Uhr | |
Westdeutschlands Tod begann mit der Schließung Recklinghausens, so wie Hamburg mit dem Ende in Elmshorn gestorben ist.
Ich habe es vor ca. 20 Jahren schon mal geschrieben, dass der künftige Rennkalender ähnlich dem in Slowenien sein wird. Rennen nur von April bis Oktober, nur Sonntags, nur ein Veranstalter reihum im Wechsel. Amateure und Berufsfahrer nahezu immer zusammen in den Rennen, wobei die Amateure in der Mehrzahl sein werden, aber auch fremde Pferde fahren dürfen. Rennpreise werden sehr bescheiden sein.
Genau so wird es kommen. Kann nicht mehr lange dauern. |
|
Montag 03 Februar 16:05 Uhr | |
Ich glaube in einem liegst du falsch. Es wird keine Berufsfahrer mehr geben. |
|
Montag 03 Februar 16:26 Uhr | |
Es war tatsächlich noch schlimmer als erwartet/befürchtet. Ich habe nach dem zweiten Rennen abgeschaltet. Hat mir absolut gereicht. |
|
Montag 03 Februar 16:33 Uhr | |
Danke für die Info. |
|
Montag 03 Februar 17:47 Uhr | |
Die Rennen in MG sind doch teilweise sehr unterhaltsam und amüsant. So unter dem Motto: Was haben sich einige Herrschaften denn heute wieder mal ausgedacht...... Auch heute wieder mal vom Feinsten! 😉 |
|
Montag 03 Februar 19:41 Uhr | |
Stark war auch die Schutzmannfahrt im Rennen Numero................. Nur ein Test ob ueberhaupt noch jemand schaut. |