Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Freitag 07 Februar 00:15 Uhr | |
Vorschau Gelsenkirchen, Sonntag 09.02.2025
(GelsentrabPR) – zur ungewöhnlich frühen Stunde an einem Sonntag heißt es um 10:30 Uhr “Grün aus, Start frei” im GelsenTrabPark und die edlen Vierbeiner reihen sich zur ersten Tagesprüfung hinter dem Flügel des Startwagens ein. Der erste Block umfasst fünf PMU-Prüfungen, im Anschluss daran ist eine Qualifikation / Wiederqualifikation / Probelauf, in dem man dann eben mal so Django Hill bewundern darf. Um 13:45 Uhr beginnt der zweite Block, mit sechs Prüfungen, auch die Mintraber kommen zum Einsatz. Wie gewohnt sind wieder einige Gäste aus nah und fern in Gelsenkirchen zu besuch. Die V6-Wette startet mit dem dritten Rennen (Garantie 6.000 €) – im fünften bieten wir eine Garantie von 6.666 € in der Viererwette an (JP. 2.937€) und die V3-Wette eröffnet mit der neunten Tagesaufgabe.
Preis von Dax, Dexter CG (Thorsten Tietz) zeigte hier im Park gegen starke Kontrahenten eine tolle Vorstellung, könnte sich diese Aufgabe an die Fersen heften. IT Security (Jochen Holzschuh) ist aus keiner Wette wegzudenken, wäre als Siegerin sicherlich keine Überraschung. Indigo des Baux hat sich blendend entwickelt, ist hier unser 2/3 Pferd. Rushida (Robbin Bot) war zuletzt schon ein wenig hinter starken Kontrahenten, ist ebenso wie Pralla Michi (Joachim Hay) immer gut genug, die Dreierwette zu vervollständigen. Terpie Burgerheide (Jan Thirring) und Robert Streamline (Frederic Perner) stehen da erst einmal hinten an.
Preis von Mont de Marsan, Lady Black Rochel (Robbin Bot) könnte vor ihrem vierten Erfolg in Folge stehen. Die Stute hatte auch in Gladbach kaum Mühe mit ihren Mitstreitern. Celebrity Crush S (Thorsten Tietz) zeigte durchaus schon einiges an Talent, holte sich beim letzten Auftritt einen neuen Rekord. Duval di Masi (Thomas Panschow) kommt langsam, aber sicher in Fahrt. Interessante Kandidaten für die Dreierwette sind der aus einer Pause kommende Spartacus (Markus Bock), Coco di Masi (Jochen Holzschuh) und eventuell noch Barcley Blue (Jan Thirring), die ebenfalls eine kleine schöpferische Phase genießen durfte. Marillion`s Best (Dieter Brüsten) zeigte beim letzten Start in Gelsenkirchen einen Ansatz, in Gladbach war der Rennverlauf nicht ideal. Sarmat (Thomas Reber) und auch Hot Red Dynamite (Daniel Kloß) treffen es erneut nicht einfach an.
Preis von Bordeaux – Start zur V6-Wettte (Garantie 6.000 €), Delicate Daisy (Thomas Maaßen) hat sich prächtig entwickelt und sollte die Hauptgegnerin für die Doppelsiegerin Lelle A.T.M. (Emma Stolle) sein. Das letzte Auftreten von Silando (Julia Holzschuh) war nicht gut, doch die vierwöchige Auszeit wird dem ansonsten zuverlässigen Wallach neue Kraft gegeben haben. Für ein Platzgeld in vorderer Reihe dürfen Une de Zeun (Tom Karten), Milton T (Claudia Tipke) und Jezebel Dream (Nicole Holzschuh) nicht übersehen werden. Mister Well (Sarah Kube) muss sich unter neuer Regie vorstellen, an Können mangelt es ihm nicht. Celakeno (Doreen Körner), Indy Byd (Maja Thamm) und Georgies Sunshine (Jorina Gardemann) kommen ohne Steigerung nicht aus.
Preis von La Teste, Tanitha (Robbin Bot) hat sich extrem verbessert und scheint weiterhin steigerungsfähig. In Mönchengladbach setzte sie sich erneut leicht durch. Joie de Vivre (Marciano Hauber) zeigte in starker Gesellschaft eine richtig gute Leistung, sie scheint hier durchaus in der Lage zu sein weit vorne dabei sein zu können. Brillant Times (Jan Thirring) zeigt nur gute Leistungen, für den Sieg könnte es ein wenig zu schwer werden, doch ein gutes Platzgeld ist durchaus im Bereich des Möglichen. Joachim de Blary (Eckhard Drees) konnte bei seinen letzten beiden Auftritten nicht wirklich gefallen. Looks like Shiva (Joachim Hay), Eagle Spav (Thomas Panschow) und Candy Lady S (Jochen Holzschuh) dürfen sich Hoffnungen auf ein besseres Platzgeld machen. Mufasa H Boko (Cees Hetteling jr.) und Limala Takoda (Kilian Poels) stehen doch noch über Hip Hop Swift (Markus Bock).
Preis von Pau – Rennen mit Viererwette (Garantie 6.666 €, inkl. JP. 2.937 €), Krikri du Flot (Ronald de Beer) hatte bei seinem überlegenen Sieg in Gelsenkirchen überhaupt keine Mühe mit seinen Mitstreitern. Kamilla Doctor (Robbin Bot) gewann in Berlin, trifft es hier ein wenig schwerer an. Kappi de Lemi (Jochen Holzschuh) war mit exakt derselben Startnummer überhaupt nicht zum Traben zu bewegen. Die Viererwette sollte man mit Haut En Couleur (Dieter Brüsten), Hitacq Witt (Thomas Reber), Ino du Vivier (Daniel Kloß), Keep on Running (Thorsten Tietz), Iltonn Stryck (Jens Bergmann) und Ipriola (Marciano Hauber) verstärken. Ganivet de Belvie (Jan Thirring) wäre eine Überraschung.
Preis von Biarritz, Arcano BE (Robbin Bot) dürfte in dieser Prüfung das Maß aller Dinge sein. Am besten zu ihm könnte sich Kiss of Fire (Marciano Hauber) und Kronos Centaur (Thomas Panschow) halten. Liwlife (Jan Thirring) verfügt über genügend Klasse, um weit vorne enden zu können. Andrala (Markus Bock) und Jailbird Hillperon (Jochen Holzschuh) darf man nie übersehen. Hawai Song (Thomas Reber) scheint weiterhin weit weg von ihrer Bestform zu sein.
Wettstar-Winter-Monte, Nora Transs R (Hannah Schmitz) findet aktuell nicht so richtig in Tritt, sollte sie sich unter dem Sattel wohlfühlen, könnte sie auf die Siegerparade gehen. Die Stute verfügt über genug Können. Henri Buitenzorg (Ronja Walter) kommt in diesem Jahr das erste Mal an den Ablauf, überzeugt im Trabreiten immer. Auch die restlichen Teilnehmer Nijinsky (Nicole Holzschuh), New Horizons (Carlin Swan), Georgies Joker (Maja Thamm) und Imbronito Mag (Manon Rotsaert) sind noch nicht gänzlich aus der Partie.
Preis von Villeneuve-sur-Lot, Orlando Attack (Julia Holzschuh) hat sich toll gemausert, sollte als Favorit an den Ablauf gelangen. Hugo Caesar (Nico Böker) sprang sich im letzten Bogen um ein besseres Platzgeld, hier sieht es wieder ein wenig einfacher aus. Pan Am Wood (Tom Karten) präsentierte auf den letzten Metern eine gute Speedleistung und auch Ready for Capri (Emma Stolle) ist bestens auf dem Posten. Iniesta AM (Nicole Holzschuh) scheint auch wieder „Huf“ zu fassen. Manza Newport (Holger Hülsheger) und El Jacky (Alex Kulka) wären in der Dreierwette keine Überraschung. Von Hactiva (Jorina Gardemann) kommt nichts mehr.
Preis von Auch - Start zu V3-Wette, Mr Sheffield Mo (Marciano Hauber) siegte mit der halben Bahn und dürfte sich diese Aufgabe nicht entgehen lassen. Am ehesten folgen könnte Onyx Meadow (Cees Hetteling jr.) der beim letzten Auftritt nach dem Start „abhob“. Es verbleiben somit nur noch Kezara des Monts (Jochen Holzschuh), Kamelia de Larre (Kilian Poels) und West Gate Griff (Frederic Perner), die allesamt mit in die Dreierwette müssen. Kerosene Drive (Markus Bock) bot bisher doch zu wenig.
Preis von Langon, Manolito Petnic (Robbin Bot) ist sehr gut untergekommen, sollte alle Chancen auf einen Sieg haben. Bleibt Artful Honey (Marciano Hauber) auf den Beinen, wäre sie die logische Herausforderin. Aufgrund des kleinen Feldes darf man auch Pippa de Lille (Manon Rotsaert), Nivarenne Takoda (Kilian Poels) und Juliette Dream CJ (Daniel Kloß) nicht auslassen.
Wettstar-Winter-Preis, Perfect Dream (Tom Karten) offenbart ausnahmslos großartige Leistungen. Villeneuf (Thomas Maaßen) könnte der Herausfordere Nummer 1 sein. Julnick Shark (Julia Holzschuh) zeigte hier im Park beim Ehrenplatz eine gute Vorstellung. flat rate hall (Claudia Tipke) schlüpfte innen durch und setzte sich gut ein. Eye Catcher C (Emma Stolle) und Karin Hazelaar (Nicole Holzschuh) besitzen genug Klasse, um einige Artgenossen ärgern zu können. Messi Hazelaar (Jürgen Look) kommt über kleinere Ansätze nicht mehr raus und Jenna Transs R (Matthias Adamski) hat völlig den Faden verloren. |
|
Sonntag 09 Februar 10:04 Uhr | |
Informationen & Änderungen:
Nichtstarter:
10. Rennen: 5 Manoltio Petnic 11. Rennen: 5 Messi Hazelaar 6 flat rate hall |
|
Sonntag 09 Februar 14:23 Uhr | |
Es wird immer lächerlicher. |
|
Sonntag 09 Februar 16:38 Uhr | |
Was ist passiert? |
|
Sonntag 09 Februar 17:14 Uhr | |
Denke er meint die 17-19 Galoppsprünge an der letzten Ecke bei der Siegerin. Lass da mal Rolf Hafvenström Trainer sein... |
|
Sonntag 09 Februar 17:21 Uhr | |
Tell ist doch Geschichte, oder kann man Meinung auch vererben(?), wundern würde mich nicht mehr das Meiste......... |
|
Sonntag 09 Februar 17:41 Uhr | |
Wie oft wurde denn heute die Viererwette getroffen? Ich wundere mich etwas über die Quote bei der Garantieauszahlung |
|
Sonntag 09 Februar 19:55 Uhr | |
Buasw, ich hab genau 15 gezählt. Aber kein Wunder , was stört die Reiterin das pderd im Maul bei überlegener Führung 🤨 |
|
Sonntag 09 Februar 20:12 Uhr | |
Gunni schreibt: Müsste 2 x getroffen worden sein oder 1 x für 1,00 Euro. Laut Umsatz abzgl. Abzüge + Jackpot waren knapp über 9.000 Euro im Pott. |
|
Sonntag 09 Februar 20:42 Uhr | |
Jessir schreibt: Die Erklärung der Reiterin war zumindest für mich plausibel |
|
Sonntag 09 Februar 20:57 Uhr | |
Die Reiterin hat mit der Entscheidung der Rennleitung doch nichts am Hut. Sie hat ihr bestes gegeben und alles richtig gemacht! Gratulation. |
|
Montag 10 Februar 10:18 Uhr | |
Das muß man erstmal schaffen, dem normalen Wetter zu verkaufen, oder klar zu machen, das man sich bis in den Einlauf hinein, bis zu 14- oder 15 Galoppsprünge ? leisten kann, dann aber nach einer imaginären Roten Linie im Einlauf (ich weiß nicht wo diese ist) sich keine 4 oder 5 falsche Schritte erlauben darf. Ich weiß noch nicht mal ob 14 oder 15, bzw. 4 oder 5. Und ich lese hier im Forum. Die Meisten eher nicht. Und Nachzählen wird auch keiner der Normalos. Also meiner Meinung nach schwerlich rüberzubringen. Glaube eher, das dies nur Wenige verstehen, bzw. nachvollziehen können.
Was mir in Gelsenkirchen ausgesprochen gut gefällt, ist der Mit-Moderator Ralf Oppoli, der auch im Nachhinein Falsche Ansagen zugeben kann, kennen wir als Wetter ja selber auch, aber auch Ansagen wie den Riesenaussenseiter Mufasa H.Boko von sich gibt. Also nicht nur die, die eh jeder weiß, oder kennt. Den Sieger in diesem Rennen sowieso. Der Sieger war mir, wie auch wohl der halben Bahn, zwar auch klar. Leider in Frankreich wohl auch, aber den Zweiten hatte ich zuvor nicht auf dem Steg. Bei Herrn Oppoli werde ich auch zwischen den Rennen weiter dabei bleiben und zuhören. Auch interessante Dönekes. |
|
Montag 10 Februar 12:31 Uhr | |
Wenn jetzt Ralf Oppoli noch an seiner Seite hätte oder umgekehrt, hätten wir ein Duo, welches weiss worüber es spricht, nicht nur Starter in GE kennt sondern auf allen Rennbahnen zuhause ist, eine begründete Meinung hat die sie auch sagen und mit der man auch mal falsch liegen kann, keine Dummschwätzerei oder Schönfärberei verbreiten sondern den geneigten Wettern mit Infos versorgen. |
|
Montag 10 Februar 20:50 Uhr | |
Wer mir auch sehr kompetent schien, war die Dame am Straubinger Mikro. Fr. Bäumler- oder Bäumel-Schachtner, habe den Namen nicht so ganz mitbekommen. Macht wohl die Franzosen schlau. Muß ich ja fast sagen, leider. Leider, aber nur wegen der PMU-Quoten.
|
|
Montag 10 Februar 21:38 Uhr | |
Ist die Ehefrau von Josef Schachtner, Vorstand in Straubing! |