Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Donnerstag 13 März 10:52 Uhr | |
...der spruch kam hier ja schon das eine oder andere mal...heute kommt er von mir..."schade, das man diesen beitrag (den von herrn schober) nur einmal liken kann"...
|
|
Donnerstag 13 März 11:16 Uhr | |
Als Siegel krank wurde war fast jeden Tag ein Bericht in der Bild- Zeitung über den Gesundheitszustand des Pferdes . |
|
Donnerstag 13 März 15:51 Uhr | |
Veteran schreibt: Stimmt:keine Derbynennung.Auch nicht im Rheingold Preis in MG.Sonst gewann er alle 3 jähr.Zuchtrennen.(u.a..Grosser Preis von NRW). In der ersten Abteilung gewann Charly Pride(Stall Mußinan)mit Siggi Jahn,ich war der Pfleger. In Pfarrkirchen blieb er beim Ausgang stehen und wollte die Bahn verlassen .Trotz ca.50 Meter Verlust gewann er noch überlegen. 4jähr.gewann er noch den Münchener Pokal. Wochen später habe ich ihn nach München in die Klinik gefahren.Nachdem sein Gesundheitszustand nach 14 Tagen liegend am Tropf nicht besser wurde ,beschloss Horst ,ihn einschläfern zu lassen.(wer noch Näheres wissen möchte :mich einfach kontaktieren.B.G. |
|
Donnerstag 13 März 17:18 Uhr | |
Lanti, stand da auch, dass er nur wegen fehlender Nennung das Derby nicht gewann und den Derbysieger etwas später in DIN aussenrum tot drückte? Stand damals am Stakket und hab nur den Kopf geschüttelt. Was er da vollbracht, hieß ca 50m besser als der Innere zu sein. Aus dieser Lage gewannen DIN nue ganz ganz wenige Pferde. Und der Innere war schließlich Noble Stardom, Derbysieger. Wenn nicht, trotzdem ne schöne Geschichte. |
|
Donnerstag 13 März 17:29 Uhr | |
Gambler schreibt: Ein Trauerspiel...Noble Stardom wurde sehr gefordert. |
|
Donnerstag 13 März 17:43 Uhr | |
Gambler, meinst du mich, hab hier noch nichts geschrieben!? |
|
Donnerstag 13 März 18:17 Uhr | |
Sorry Lanti. Frage geht an Georg Schober. |
|
Freitag 14 März 20:21 Uhr | |
Peter Neuss schreibt: Gefordert ist noch sehr human ausgedrückt.Er wurde von Heinz W.fast verprügelt.Er dachte wahrscheinlich das Siegel,der eingangs des letzten Bogens paar Galopper machte ,wieder springen würde.Irgendwo existiert noch ein Video. |
|
Montag 17 März 20:12 Uhr | |
Den Richterspruch "Überlegen Kopf"......habe ich danach nie mehr gehört. |
|
Montag 17 März 20:20 Uhr | |
Richtig wäre gewesen: Hoch hoch überlegen, Kopf. |
|
Montag 17 März 20:56 Uhr | |
Wäre schön wenn jemand das Video hier einstellen könnte! Es gibt eins, hab's schon mal gesehen! |
|
Dienstag 18 März 16:53 Uhr | |
Lanti schreibt: An Lanti: Gib bei you tube einfach Nobel Stardom und Siegel ein. Die Bildqualität ist nicht die beste,aber immer wieder schön zu sehen. Weiß leider nicht ,wie man es einstellen kann. |
|
Montag 24 März 18:52 Uhr | |
Siegquoten aus allen Himmelsrichtungen 1966:
Berlin Mariendorf Galdos CH.Buhs 38 Royer Bursche P.Reckzeh 22 Haakon II G.Kühl 180 Epirus H.Schilfarth 17 Gyges H.Vorreiter 48 Silenos G.Seyfert 32 Aegir L.Klodt 22 Hudson W.Ihlo 21 Indian J.Mills 47 Hiram G.Heydler 26 Nachtklang G.Schön 60 Mustafa W.Schmidt 15
Hamburg Bahrenfeld Conny Marlen H.Losse 16 Idra J.Spieß 32 Destinee K. Hörmann 14 Expertise R.Petersen 40 Messelina W. v. Holdt 36 Famos W.Heitmann 20 Sputnik II H.Schneuer jr. 32 Ukelei F.König 216 Isako W.Heitmann 14 Hadu W. Heitmann 18 (meine 2-3jährig kein Rennen verloren) Peer Gynt K.Hörmann 14 Ostermann W.Bassenberg 64
München Daglfing Edelfrau K.Burner 92 Butler R.Haselbeck 149 Joanisse Hs. Roth 475 Raptus M.Bortlinger 35 Hokas X.Schachtner 35 Angelotte H.D.Roth Limo Delco K.Wagner 91 Brothers Finish G.Bramberger 59 Gorica H.Hickl 32 Pietät B.Poschner 114 Ahoi H.Obermeier 12 Ya F. Roser 78 Abendstern W.Pangerl 42
Straubing Antimo P.Haide 98 Avita S.Jahn 32 Litigant W. Bayer 49 Anatol H.Obermeier 21 Brückner W.Pangerl 59 Versprecher J.Strasser 44 Vera X.Schachtner 14 Eremit R.Luff 15 Erstling J.Degner 84 Ulpianus H.Mehringer 19 Fex H.Schinharl jr. 35 Amazonas R.Luff 37
Gelsenkirchen Helios H.Bandemer 12 Sillano H.Kuhsträter 132 Edithana A.Furler 44 Festi E.Freundt 44 (1966 wieder aus Frankreich zurückgekehrt) Schwester Grosia H.Bockhoff 56 Dascha D.Oppoli 24 Barabas Butler H.Gülden 48 Dorant Th.Lehmkuhl 44 Gotenkönig D.Oppoli 32 Prinz Buck W.Rode 100 Senussi G.West 100 Meile (wie mal geschrieben 1609 m Spezialstrecke) und schlägt Bomber wie Apride (Jahrgangsstute), Fionetta (ebenfalls), Mirat und Barmstedter (Riese) Präses W.Roth schon Stall Kurier 20 Darenos M.breithor 92 Quaste E.Speckmann 52 Kavalier W.Roth 20 Feuerball W.Roth 12
Recklinghausen Recke J.Kramer 16 Herzkönig H.Beckemeyer 16 Charles A.Brendieck 24 Seriensieger, vielleicht der Beste bei den Brendiecks. Janiculus H.Rölle 24 Samariter P.Tilkorn 12 Mingo R.Dautzenberg 32 Felos H.Kraum 16, der Seriensieger schlechthin. 27-28mal in Reihe. Enoch D.Oppoli 16, auch Seriensieger Rally A.Forthmann 68 Blitzer W.Rode 40 Miller G.Konnewitz 48, Der Essener hat mir mal Anfang der 60er im Auto nach Gladbach seinen Karwendel angesagt, Sieg 128. Ich wollte natürlich schon da besonders schlau sein. Schrieb mit meinen 2.50 DM den Einlauf auf den Favo, der zahlte 112. Werde ich nie vergessen. Düwel A.Forthmann 76 Feldjäger G.Zickler 24 guter Am-Fahrer. Concerto H. Kraum 40
Mönchengladbach Kant W.Gnoss 28 Mister Jean K.Bednarz 52 Hassli G.Jauß jr. 32 Brandus L.Rudnik 24 Humora H.Bandemer 68 Sirikit H.Bielenberg 28 Sadonis H.Bandemer 16 Isegrim H.Quade 48 Maurizio O.Wanzlik 40 (hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm) Leonard A.Forthmann 40 Prinzess Helen R.Dautzenberg 44 Landrat P.Büchel 76 Zieten Am Kl. Gerard 124 Nelson Bush H.Wewering 124 Heydit H.Bongert sen. 10 normal, da Wunder-Fuchsstute, auf einem Auge blind. Nineta B.Burgheim 52 Perlvogel D.Mulder 72 Barinella J. Rischewski (mal Abschuß mit Maurer, extra zwischendurch vom Mülheimer Job nach Gelsenkirchen "gerast") Urhahn H.Rölle 12 Otilda G.Jauß jr. 48 20 Rennen ? Nein 2 Renntage zusammengefaßt
Dinslaken Grossist D.Oppoli 12 Borneo K.Horn 16 (großer Steher) Baron Kinley H.Puff 16 Orzitana H.Quade 20 (später, wie auch Sol Pitt, H.Bandemer) Agio W.Gnoss 16 Jobbi Th Giesel 204 Ulema J.Geuting 36 (sein Paradesteher in Din) Born J. Langenberg 28 (schon 60er und fuhr für Freundt) Irodo H.Thenagels 16, fehlt noch Iroko. Gewann Renntag später. Rossini B.Poschner 160 (das ist er, mein erster dreistelliger Sieger mit 5 DM) Wahnsinn, an dem Renntag war ich vor Ort. Quator E.Freundt 10 Westfield Boy W.Schilling 16 Friedericus Rex H.Thenagels 152 Leonidas H.Welsing 144 Santina W. Rode 10
Großer Preis von München True Friend W.Roth Stall Kurier vor Miravanuk. Gorgo, Federspieler (Schimmel, Jahrgangspferd Sieger im St.Leger )
Gestüt Aschaus Salesiana im Daglfinger Criterium der Vierjährigen Roquepine in Schweden.
Hoffnung in Berlin Wird die Mauer durchlässiger ? Karlshorster Pferde in Mariendorf ? Nach Wacker04 im Fussball.
Großer Preis der Niederlande in Duindigt Stall Amsterdams Star Rodney mit Helmut Beckemeyer im 50.000 Gulden Rennen Neuer Umsatz- und Besucherrekord mit 400.000 Gulden und 11000 Zuschauern. Holländisches Publikum überrascht, da es lange nach einem Sieg von Azalea Hanover oder Carlos Pluto aussah, bis Star Rodney auf dem sehr langen Einlauf in die Lücke stieß und leicht gewann. Aber trotzdem zufrieden, da holländischer Besitzer, trotz deutscher Hymne. Weitere deutsche Starter Flying Mc Elwyn müde, Vinci fehlerhaft. Quosiris D faßte nicht an
Großer Preis von Westdeutschland in Gelsenkirchen Flying Mc Elwyn macht alles wieder gut und gewinnt vor Star Rodney.
International Trot in New York 100.000 Dollar Armro Flight reißt 53.000 Menschen von den Sitzen und gewinnt in 1.15.4 mit kK vor Roquepine, Noble Victory, Pluvier III und Pick Wick mit Gerhard Krüger 1.17.0
Den Großen Preis vom Niederrhein holt sich der Hamburger Beppone mit Hans Lehmkuhl im Wagen
Großer Preis von Hamburg Farmsen 1. Vorlauf Heister K.H. Krüger 132 2.Vorlauf Vitus M.breithor 52 3.Vorlauf Proramus 556 W. v. d. Holdt Jeder Vorlauf mit 13 Startern
Für mich mit meinen jugendlichen 15 Jahren ein Wahnsinns Traber Jahr. Mit vielen vielen Zuchtrennen und tollem Alltagssport. |
|
Montag 24 März 20:41 Uhr | |
Für Fifi...viele andere werden die Leute, bzw. Pferde nicht (mehr)kennen... Feldjäger G.Zickler guter Am-Fahrer. (braunes Trikot mit orangenem diagonalen Kreuz auf dem Rücken, blauer Helm) Nineta B.Burgheim war im gelben Dress mit schwarzen Nähten unterwegs. Westfield Boy W.Schilling war später d a s erste Erfolgspferd von H,Wewering womit er sich seine ersten richtigen Meriten verdiente.Trainiert wurde er von der Trainieranstalt Heinz Hampl und Otto Hofmann, Mein Lieblingspferd worauf immer die Zwofuffzich vonne Omma abgeladen wurden...
|
|
Mittwoch 26 März 11:50 Uhr | |
Loser, wir haben Beide, wie auch Gambler, den westdeutschen Sport gelebt und geliebt, manchmal sicher auch verteufelt. An Nineta kann ich mich noch erinnern. Gute Stute. An Westfield Boy aber umso mehr. Seriensieger im Stechschritt (darf man das noch sagen ?) Kann mich an eine Siegwette mit 20 DM erinnern. Fahrer Besitzer W.Koch. Führte im Einlauf mit Weile. Driftete von der Innenspur einige Spuren nach Außen. Wurde deshalb nachträglich als Favorit disqualifiziert. Daraufhin heftige Proteste des Publikums. Paragraph wurde später wieder eingestampft. Zumindest bei solcher Überlegenheit. Die aufgeführten Franzosen Pick Wick (oder Ami ?), Pluvier III und Wunderstute Roquepine sowieso, kenne ich Alle noch. Die mehreren tollen Trues vom Stall Kurier, aber auch die Hamburger Miravanuk und Quosiris D. Aus dem Alltagssport auch Born, Baron Kinley, Santina, Friedericus Rex, Irodo, Ulema klar, Grossist, Agio, den ausjährigen Leonidas, lief in Dinslaken oft gegen die anderen 10-15 Jährigen, wie Amtsherr und Athanasius. Flying Mc Elwyn Flieger. Die aus der USA eingeführten Star Rodney und Star Performer liefen hier im Westen anfangs Alles in Grund und Boden. Landrat, Sadonis, Leonard, Sirikit eins der vielen Klasse Pferde von Herrn Bielenberg, der einige Stuten aus den USA einführte. Und und und.
|
|
Mittwoch 26 März 12:44 Uhr | |
Kann nix dazu schreiben. Hab nach dem Lesen dieser vielen alten Bekannten wieder Pipi in den Augen. |
|
Mittwoch 26 März 16:18 Uhr | |
Das kenne ich. Hatte ja mal geschrieben, denke ich an meine Jugend zurück, und je älter umso öfter, dann als Erstes immer an die Traber der 60-70er, und an die westdeutschen Renntage und ihren Bahnen. Ehemalige Freundin meinte nicht umsonst, zu mir würde der Hit der Herman's Hermits "My Sentimental Friend" am besten passen. Aber an sie denke ich auch. Marion Zd. aus der Beisen.
Peter Neuss, Labido und Steinlager hatte ich vergessen, bei den westdeutschen. |
|
Mittwoch 26 März 19:09 Uhr | |
Wer kennt noch Young Six? War in Holland oft dis. und gewann im Westen eine Seligkeit.
|
|
Mittwoch 26 März 19:36 Uhr | |
Juergen Mathuszczyk schreibt: Ja natürlich, gewinnt in 1966 mit Erich Speckmann ein Rennen nach dem Anderen. Habe ich gestern noch gelesen, und natürlich oft in der besten Klasse gesehen. Meistens Dinslaken und Gelsenkirchen. |
|
Donnerstag 27 März 08:38 Uhr | |
Genau ! Wo ich es lese...den hat der Specki hingekriegt... Und einen hab ich noch: August Brendieck ( Frau war später in RE im 3.OG Bedienung) in seinem blauen Dress mit gelber Schärpe, blauer Helm 🤨 Hatte Charles nicht immer beide Vorderbeine weiß bandagiert? Sah jedenfalls schön aus. |