Forum

Willkommen zum Forum!

Olle Kamellen...lasst uns in Erinnerungen schwelgen
Autor Beitrag
Montag 10 März 17:14 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

À propos nicht abgeholte Wettgewinne. In diesen damaligen Zeiten hatte sich der Sohn eines Wettkumpels schön was verdient. Nach dem letzten Rennen kamen die Putzkolonnen. Er wusste wo sie die Plastiksäcke mit den kaputten Stegen und dem anderen Müll abstellten. Diese durchforstete er nächsten Morgen und kam fast nie mit Scheinen im Wert unter 50 Mark zurück. Ein Festtag war es für ihn, wenn ein Starter kurz vor dem Rennen zurückgezogen wurde. Dann wurde es gut über 100 Mark. Der Sohn des Kumpels war zu der Zeit ca.11 Jahre alt.

Montag 10 März 18:09 Uhr
author

Steinlager

Themen: 14
Beiträge: 464

Heute wäre es übers Jahr 

keine 50 €

Montag 10 März 18:23 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Stimmt. Gibt es im onlinewetten nicht.

Montag 10 März 18:52 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 784

Die Idee war gut.

Hatte der Sohn vom BMW-Verkäufer auch.

Er suchte die Sitzreihen in der Volkstribüne danach ab.

Aber wahrscheinlich anderer Zeitraum.

Was rief der BMW-Verkäufer immer seiner Freundin

am Schalter zu ? Wenn sie in der Startphase reinwerfen sollte 

Ich mein Regina ? oder ähnlich, hab den Namen  vergessen. Ohne Freundin

stand dann die Piepe für ihn am Schalter, und wartete auf den Zuruf.

Der mußte für ihn auch immer runter zur Info, wenn nach dem 3.4. Rennen

schon ein paar Hundert verbrannt waren, und tauschte dann die nächsten

paar Hundert gegen Gutscheine. Gab ja zu der Zeit pro Hundert 15 Euro

Schmalz. Als Freitags keine Rennen mehr waren, in Duisburg am Black-Jack Tisch.

Auch AM-Fahrer und Cousin vom Bookie, der aber seine Abschüsse 

nicht mehr auf eigene Kappe annahm.

Montag 10 März 23:01 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Gabi

Und ich glaub die Brüder haben ihn immer auf eigene Kappe angenommen. Er war der letzte der noch auf der Spritze stand. Und das schon zu Zeiten als es sich umsatztechnisch schon nicht mehr lohnte.

Montag 10 März 23:06 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Meiner war Mitte der Achtziger. Deiner wahrscheinlich gut 10 Jahre später.

Montag 10 März 23:43 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 784

Gabiii !! Auf Spritze ! Wenn sie reinwerfen sollte.

Genau, höre ich jetzt wieder,

so, als wäre ich im CL.

Du hast es vollkommen richtig beschrieben.

Noch hohe Einsätze, als es umsatzmäßig

gar nicht mehr paßte, oder die Relation 

gar nicht mehr stimmte.

War sogar inne 2000er.

Als so mancher seinen Steg wegwarf,

der Dank Rennleitung wieder zum Treffer erklärt wurde.

Auch von der Konkurrenzbahn, oder gerade.

Bekam man ja gar nicht mit, gabs da wieder eine Überprüfung.

Da suchte so mancher seinen Steg.

Auch unten, habe ja zu der Zeit auch oft dort gesessen,

da mehrere Kumpel aus der Bude dort, auch der Fussball Klaus.

 

Und der BMW-Sohn suchte dort mit.

Dienstag 11 März 07:03 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2111

Hab auch mal einen Steg von mir gesucht, waren 350E! Vermeintlich in einem großen blauen Müllsack!? Nach 2 Stunden, am nächsten Tag,  hab ich ihn gefunden! 😊

Dienstag 11 März 07:26 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Erst "Gabi" !!!, dann später "Albert" !!! 😊

War selbst AF (grün/weisses Trikot und grüner Helm), hatte leider selbst das Fahren nicht unbedingt erfunden...🤔

Dienstag 11 März 08:12 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1386

Fifi

Was meinst Du mit Gutscheinen?Habe ich noch nie gehoert.

Dienstag 11 März 10:32 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 784

Loser,

Albert war die Piepe.

Immer mit Zigarre (wie auch Ullis Papa) solange man im CL noch rauchen durfte.

Ullis Vater nicht im CL

Labido, ähnlich Severin.

Gutscheine, gab es schon am Eingang

Für 50 Euro 5. 

für 100 Euro 15 Euro dazu.

Als Eintrittsgeld, plus Programm.

Noch zu Winrace-Zeiten

Habe ich auch genutzt.

Auch noch an der Info, solange der Vorrat reichte.

Schickte dann Albert los.

Und das nutzte der BMW-Verkäufer reichlich.

 

Ich auch ab und zu, aber natürlich nicht schon

nach dem 3.4. 

Nee, eigentlich doch nicht, denn bin ja nie in Brand gekommen.

 

Loser, trikot einmalig.

Dienstag 11 März 12:13 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2733

Loser Loser Albert stimmt. Aber das Kommando blieb "Gabi".

Dienstag 11 März 18:24 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

Ich war mit dem Autoverkäufer mal in Pfaffenhofen. Haben im Festzelt (eigentlich eine schöne Holzbude mit Bierzeltgarnituren) gesessen und ordentlich gezecht. War dem Verkäufer nicht fein genug. Er verschwand, kam nach ca 2 Rennen wieder und hatte noch einen Tisch in der Tribüne ergattert. Voller Stolz hat er uns alle an den "neuen" Tisch eingeladen. Da ist keiner angesprungen, er hat sich dann allein da niedergelassen, war ziemlich angepisst. Wurde ihm wohl zu langweilig, irgendwann war er wieder bei uns. Wir hatten natürlich weiter gezecht, desshalb waren wir  ja in PAF. Als er dann von einem von uns (bekannter Trainer) beim essen der exquisiten bayrischen Köstlichkeiten mit Sosse bekleckert wurde weil das Besteck abrutsche war,da war er am Ende.

"Weisst du was so was kostet?"  - "Ist doch eh`nur ein Fake-Shirt"  - "War trotzdem teuer"

Dann ist er ganz beleidigt abgezogen, keiner war traurig.

Dienstag 11 März 18:46 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

Kann mich zu den Quoten nur zu nach ca. 1972 äußer. Da waren, zumindest im Westen, die Siegquoten bis 20 Punktgenau, darüber in 4er Schritten. 24, 28, 32 usw.  Bei ZW Und DW war es genau so. Selten eine ZW unter 20, kam aber regelmäßig vor. Auch an eine DW Totto 18 kann ich mich erinnern, da selber getroffen (als reiner Siegwetter) und schwer enttäuscht.

Aber die Regeln waren nicht bundesweit einheitlich. West-Berlin war ja auch immer eine Weltreise mit der alten Transitstrecke. In BM hat mein Freund Sam mal gestöhnt : "schade, alle Pferde auf dem Schein, aber die DW nicht getroffen". Da sagte eine Tischnachbarin: Du hast doch getroffen, geh` mal zur Auszahlung". Sam kam mit Geld zurück, hat der Tischnachbarin die Hälfte abgegeben, war nicht wenig. Kumpel Sam war nie geizig.

Mittwoch 12 März 09:46 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 784

Wie von Tino und auch vom Amateur beschrieben,

die Siegquotenregelung war vom Westen zur Restrepublik

unterschiedlich.

Auch die Platzquoten.

Die Platzquoten im Westen 10-19, dann 22, 26, 30, 34 :10 usw.

Also in Viererschritten.

In Daglfing durchgängig in 1er Schritten.

In Farmsen, Bahrenfeld und Mariendorf ebenfalls.

 

Siegquoten kann anhand der folgenden Ergebnisse 

aus 1962 jeder der Lust hat,  selber ablesen.

1962 in Farmsen:

Bertillus U. Beyer 57:10 

Lena Hanover H.Lehmkuhl 23:10

Dean Dania J.Frömming 14:10

Lilo D'amour W.Heitmann 12:10

Con-Grazia A. Spieß 85:10

Listige R.Heitmann 50:10

Danny W.Heitmann 29:10

Wickinger F.Hoeck 60:10

Königliche Hoheit K.Hörmann 52:10

Chronometer E.Speckmann 31:10

Grita W.Weidner 186:10

DRW in richtiger und beliebiger und auch 1-2

nicht getroffen. 140:10 auf 2-3.

Corenta P.Hellwig 19:10

 

Mariendorf

Gundi Ch.Buhs 100

Falun E.Nowak 25

Alex Worthy 72

Trischen H.Malik 30

Struwelpeter H.Vorreiter 17

Paro Roman Krüger 20

Emiliano Roman Krüger 38

Stellapaeis K. Schöppe 47

Estland A.Wörrle 35

Schirokko P.Kwiet 39

 

Daglfing

Bibernell  O.Popp 178

Ornaise D'atout  K.Wagner 18

Tucky K.Rockinger 46

Yunka  J. Maier 225

Spielhahn K.Rockinger 21

Animator  J. Schiele 33

Caligula H.Göldner 43

Piseladu G. Bramberger 95

Quellgras K.Wagner 18

Im Mai  J.Maier 15

Jane J Thalhammer 228

Xenos K.Schmid 22

Rambia M.Bortlinger 39

 

Gelsenkirchen

Dido L.Rudnik 28

Hamo E.Freundt 32

Vroni P.Tilkorn 36

Jänn H. Bongert 36 (Jänn gehörte zu meinen Lieblingen mit 11 Jahren)

Epikur A.Forthmann 40

Bacchus H.Rölle 24

Promoter L.Rudnik 36

Skandal H. Rölle 32

Melona M.Breithor 28

Gregor von Selftkant J.Döing 68,

Selftkanter gab es einige, ua. Dieser,

den ich zumindest im Stall vom "Jüppchen"

noch gesehen, wenn nicht gar gestreichelt habe.

Da zu der Zeit noch unser Trainer und Kegelbruder vom Dad.

 

Dinslaken

Maritana Karl Gillar 20

saß oft neben mir in unserem Auto

auf dem Weg zu auswärtigen Bahnen.

Gronhorst A.Penker 16

Martin W.Marks 128

Wüstenkönig M.Hase 32

Freiin J.Hantel 16 2.Mann bei Eddy Freundt

Amata H.Rölle 40

Dillon Boy Dr. H. Mülheims O.W.

Joho H.Rölle 16

Jenk B.Poschner 16

Herr Poschner kam immer im Winter aus Bayern rüber,

wie auch bspw. Herr Haselbeck, wegen Eis und Schnee im Süden.

Herr Poschner meine erste dreistellige Siegquote in Dinslaken 1959 oder 60

Unvergessen.

 

Recklinghausen

Dornbusch H.Bandemer 28

Falke F.Beckmann  24

Rheineck W.Durst 20 2. Mann bei Hermann Kraum

gewann 65 oder 66 mit Malenburg 

5 pferde auf dem Gelben für 50 DM hintergehängt.

Es liefen 7,  einen ausgelassen da 75 DM, der Dritte sprang durchs Ziel.

Der 4. Blau am turm. Den Fünften hatte ich gestrichen.

Sieg inne 160 DRW inne 8000.

Auch unvergessen, trotz selber 14 oder 15 jahre.

Fred A.Forthmann 112

Ilbert v. L. H.Kuhsträter 48

Pressant F. Puff ? 36

Alkemade H. Beckemeyer 128

Dorado A.Forthmann O.W.

Karl Werner H.Kraum 56

Yenk B.Poschner 16

Negro W.Roth 64

Maud Murray W.Dahl 164

Senussi Günther West 28

Fuhr noch in den 2000er mit dem Fahrrad durch

Katernberg zum Stall, um zu füttern.

Auch Kegelklub, auch im Auto.

Senussi sein Vollbomber, besonders Meile,

aber hier sogar Bänder 2120m

 

Mönchengladbach

Nigra E.Freundt 24

Ecca H.bandemer 32

isidora F E.freundt 16

Bianca H.Cruywels 20

Ulla fabia P.Theißen 264

Oshito M.Richter 28

Spatz H.Rölle 24

Cassander A.v. d. Beek

Feldmarschall H.Kraum 12

Reintus E.Aichinger 208

Fango P.Büchel 20

Oldendorfer H.Kuhsträter 16

Hannes der Erste H.Seybold 20.

 

Ob es in 1966 bei den Siegquoten auch noch so war, folgt noch.

Und da ich hier oft Gerhard Krüger in den 60ern gelesen habe,

und Herr Krüger kürzlich 100 Jahre geworden wäre,

folgt für die Interessierten noch ein Spezial in Überschriften.

 

 

 

 

 

 

Mittwoch 12 März 12:14 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 497

Dornbusch lief später für meinen Opa Karl,so sieht man mal,dass er vorher bei  Bandemer war,kenne das Pferd natürlich nur von Siegfotos.

Donnerstag 13 März 10:03 Uhr
author

Georg Schober

Themen: 7
Beiträge: 166
Littel schreibt:
Gambler schreibt:

Fifi b.G. Fifi b.G. Wenn die Dame wieder weg ist, überleg doch mal, ob du nicht ein Buch schreiben möchtest. Wäre keine riesige Auflage, aber wenn sich hier soviele Abnehmer als solche verpflichten würden wie für eine finanzielle Nullnummer nötig wären, so wäre das großartig. Und stell dir mal vor, der Trabrennsport würde irgendwann aus welchen Gründen auch immer wieder in DE florieren, so hättest du sowas wie ein Geschichtsbuch geschrieben. 

Wirst lachen Gambler aber ein solches Buch existiert .Erschienen im dtv  unter  der Reihe Kleine Philosophie der Passionen.Pfederennen.Richtig geil geschrieben von Stephan Lebert und Harry Nutt die live dabei waren.Geschichten von Chryoso und Orwell Star, Heaven und Tornado Hanover..von tipstern krumm und langmachern und was sonst noch damals in den 90gern so auf der Bahn rumfleuchte.Liest sich in einem zug weg und nein ich verkaufe es nicht.Nun stelle man sich mal vor wenn Fifi so ein Buch schreibt ,das würde ellenlang und noch viel geiler weden.Bestseller

Herzlichen Dank für diese Literaturempfehlung. Gestern habe ich es bekommen, schon durchgelesen, ich verkauf es auch nicht, dafür hier ein kleines Zitat:

Seine Name war Siegel, er war ein Pferd, ein Hengst und erst fünf Jahre alt, als er krank wurde. Sein Besitzer hieß Horst Bergtholdt und er war das, was man einen besseren Pferdepfleger nennt. Er hatte bei einem Gestüt gearbeitet, als er auf ein einjähriges Pferd aufmerksam wurde, das der Besitzer verkaufen oder gar schlachten lassen wollte, und zwar aus einem sehr einfachen Grund: Dieses Pferd war böse, es schlug mit seinen Hufen aus, wann immer es ging, es biss, fast jeden, den es erwischen konnte. Na ja, jeden nicht, Horst Bergtholdt eben nicht. Die beiden mochten sich irgendwie von Anfang an. Und da diesen bösen Siegel niemand anders haben wollte, nahm er ihn mit nach Hause auf seinen Bauernhof.

Als er dann anfing ihn selbst zu trainieren und Rennen mit ihm zu fahren, hatte Horst Bergtholdt eine sehr simple Taktik: Er benutzte keine Peitsche, sondern er redete mit Siegel, das ganze Rennen lang. So besiegte er in seinen knapp vier Rennjahren alles, was sich ihm in den Weg stellte. Siegel gewann ein paar Hunderttausend Mark und eine Zeit lang war der kleine Pferdepfleger Horst Bergtholdt ein großer Star. Der Mann, der die Bestie zähmte. Der Pferdeflüsterer, dessen Worte zu Gold werden. So oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen. Nur das Derby konnte er nicht gewinnen. da half auch das Reden am Ende nicht.

 

Donnerstag 13 März 10:41 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Wenn ich sowas lese bekomme ich " Pipi inne Klüsen" 👍

Donnerstag 13 März 10:47 Uhr
author

Veteran

Themen: 3
Beiträge: 344
Georg Schober schreibt:
Littel schreibt:
Gambler schreibt:

Fifi b.G. Fifi b.G. Wenn die Dame wieder weg ist, überleg doch mal, ob du nicht ein Buch schreiben möchtest. Wäre keine riesige Auflage, aber wenn sich hier soviele Abnehmer als solche verpflichten würden wie für eine finanzielle Nullnummer nötig wären, so wäre das großartig. Und stell dir mal vor, der Trabrennsport würde irgendwann aus welchen Gründen auch immer wieder in DE florieren, so hättest du sowas wie ein Geschichtsbuch geschrieben. 

Wirst lachen Gambler aber ein solches Buch existiert .Erschienen im dtv  unter  der Reihe Kleine Philosophie der Passionen.Pfederennen.Richtig geil geschrieben von Stephan Lebert und Harry Nutt die live dabei waren.Geschichten von Chryoso und Orwell Star, Heaven und Tornado Hanover..von tipstern krumm und langmachern und was sonst noch damals in den 90gern so auf der Bahn rumfleuchte.Liest sich in einem zug weg und nein ich verkaufe es nicht.Nun stelle man sich mal vor wenn Fifi so ein Buch schreibt ,das würde ellenlang und noch viel geiler weden.Bestseller

Herzlichen Dank für diese Literaturempfehlung. Gestern habe ich es bekommen, schon durchgelesen, ich verkauf es auch nicht, dafür hier ein kleines Zitat:

Seine Name war Siegel, er war ein Pferd, ein Hengst und erst fünf Jahre alt, als er krank wurde. Sein Besitzer hieß Horst Bergtholdt und er war das, was man einen besseren Pferdepfleger nennt. Er hatte bei einem Gestüt gearbeitet, als er auf ein einjähriges Pferd aufmerksam wurde, das der Besitzer verkaufen oder gar schlachten lassen wollte, und zwar aus einem sehr einfachen Grund: Dieses Pferd war böse, es schlug mit seinen Hufen aus, wann immer es ging, es biss, fast jeden, den es erwischen konnte. Na ja, jeden nicht, Horst Bergtholdt eben nicht. Die beiden mochten sich irgendwie von Anfang an. Und da diesen bösen Siegel niemand anders haben wollte, nahm er ihn mit nach Hause auf seinen Bauernhof.

Als er dann anfing ihn selbst zu trainieren und Rennen mit ihm zu fahren, hatte Horst Bergtholdt eine sehr simple Taktik: Er benutzte keine Peitsche, sondern er redete mit Siegel, das ganze Rennen lang. So besiegte er in seinen knapp vier Rennjahren alles, was sich ihm in den Weg stellte. Siegel gewann ein paar Hunderttausend Mark und eine Zeit lang war der kleine Pferdepfleger Horst Bergtholdt ein großer Star. Der Mann, der die Bestie zähmte. Der Pferdeflüsterer, dessen Worte zu Gold werden. So oder so ähnlich lauteten die Schlagzeilen. Nur das Derby konnte er nicht gewinnen. da half auch das Reden am Ende nicht.

 

Weil er, wie ich meine, keine Derbynennung hatte! Aber die beiden waren wirklich ein Herz und eine Seele! Ich werde nie vergessen, wie er bei einer der Derby-Vorprüfungen bei 12 Minuten bis Start frei noch ohne alles in der Box stand, weil Horst die Zeit nicht auf dem Schirm hatte! Dann brach eine kleine Panik aus, aber bei 2 Minuten hat er das Geläuf betreten!😅

Donnerstag 13 März 10:48 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

Viele werden oben genannte (Sieg)Fahrer nicht mehr kennen.

Aber lieber Fifi, werde mal ein paar Trikotfarben raussuchen.< um die Jungs wieder bildhafter zu machen.

Allerdings muss ich mich jetzt sputen.

Unser alljährliches Meeting anlässlich des F1 Auftaktes mit ein paar Kumpels in einer einsamen Hütte ist angesagt.

Australien wäre doch ein bißchen weit...

Dort gibt es reichlich Bier, gutes Essen, keine (eigenen) Frauen , nochmal Bier und ein bißchen Fußball.

Leider hat dort keiner was mit Pferdferennen am Hut.

Geht aber auch mal, schaue hinterher Konserve und Wetten(nur für Kleines zum gucken) sind selbstverständlich soeben eingestellt worden 😉

Allseits ein schönes und erfolreiches Wochenende 😊 <

arrow