Forum

Willkommen zum Forum!

Olle Kamellen...lasst uns in Erinnerungen schwelgen
Autor Beitrag
Samstag 01 März 10:05 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 811

Labido gerne,

weiß sowieso nicht ob ich da was für den Heinz parat habe.

Deshalb gut das du mir zuvor gekommen bist.

 

Hallo Heinz,

Bin gestern nicht mehr dazu gekommen zu antworten,

da Best of Stunksitzung lief. Einzige Karnevalssitzung die ich schaue.

Da gab es wenigstens noch was zu lachen, und deshalb

verfliegt auch so peu a peu mein Ärger.

Erstmal Grüße aus deiner alten Heimat.

Tante wohnte doch in Katernberg, du selber doch Grenze Altenessen ?

Ich meine Piet Koppejan war doch 80er. Schmeiß jetzt auch manchmal

die Jahrgänge durcheinander. 70, 80, 90er, nur 60er nicht, komischerweise.

Und ich glaube habe da nur den 81er Jahrgang der DTZ. Und es wäre 

des Zufalls zu viel, stände ausgerechnet da ein Porträt des Piet.

Wie bspw. von den Herren Stäcker, Schwarma und Westerveld ua.

Und meine HEAT- und Treffer-Sammlung leider und dummerweise mal verliehen.

Vielleicht ein paar Siege. Werde mal schaun. Aber nicht am Wochenende,

da sich Besuch der Dame angesagt hat, und ich jetzt die Hütte auf Vordermann

bringen muß.

Magdeburg war ich übrigens oft in den 60ern, Sudenburg, da dort Tante und

Onkel meiner Mutter lebten, und natürlich mit der Bus Armada Gelsenkirchen-Magdeburg,

als Schalke mit einer Top-Mannschaft, (Fischer, Abramczik und Kremers Zwillinge bspw.,

aber auch Magdeburg, Sparwasser schoß Schalke ganz alleine ab), dort im Europapokal

eine Schlappe erlebte, Ende 70er, Stadion und natürlich, auch die noch lebende Tante besucht.

Zusammen mit meiner Schwester, die erst gar nicht

im Ernst Grube Stadion  war. Sowieso Fussballuninteressiert.

Ein tränenreiches Wiedersehen, und noch tränenreicherer

Abschied.

Ich schau mal, aber erst Anfang der Woche, ob da was über Koppejan steht.

 

Littel,

habe das  gestrige Ergebnis auch mitbekommen.

Schaue auch immer zur Regionalliga Nordost,

wegen meiner Affinität zum Osten, auf Grund meiner Wurzeln,

und auch wegen der vielen Traditionsvereine.

Zwickau ehemaliger Ost-Erstligist und BRD-Drittligist, mit dem legendären Trainer,

sehe in vor mir, Name komme ich jetzt nicht drauf, auch schon verstorben.

Leider nicht mehr meine Lok aus Stendal.

Die ich in den Winterferien zu ihren Oberligazeiten,

ein paar mal am Hölzgen habe spielen sehen, zusammen

mit meinen beiden Stendaler Großcousins.

Die ich (zusammen mit unserer Traberclique) bei einem

Derbybesuch der 80er in Ostberlin wiedersah. Der eine

von Beiden lebt heute in Oelde, hat ein sogar ein Buch

über seine Flucht über Ungarn geschrieben, wo er auch

von diesem Treffen berichtet, und wir auch abgebildet sind.

Schaue deshalb heute sogar  nach den Verbandsliga Ergebnissen

der Stendaler Lok.

Und jetzt haben die Rentner niemals Zeit (frei nach der  Serie).

Heute abend mal wieder beim RBB,

mit dem ehemaligen Traberbesitzer Herbert Köfer.

Liebe auch die Serie "Wege übers Land " mit Walter Plathe

und Ursula Karusseit und alles mit Manfred Krug, zu Ost,

wie Westzeiten. "Spur der Steine". Als ich den "Tatort" noch schaute und mochte,

Liebling Kreuzberg sowieso,

und "Auf Achse" noch letzten Samstag wieder beim SR oder HR.

Auch seine Lieder, per CD.

Machs gut ! Und was sagt die Linke Vorsitzende ?

"Auf die Barrikaden" !

Der Spruch gefällt mir.

Samstag 01 März 10:57 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2762

Fifi b.G. Fifi b.G. Wenn die Dame wieder weg ist, überleg doch mal, ob du nicht ein Buch schreiben möchtest. Wäre keine riesige Auflage, aber wenn sich hier soviele Abnehmer als solche verpflichten würden wie für eine finanzielle Nullnummer nötig wären, so wäre das großartig. Und stell dir mal vor, der Trabrennsport würde irgendwann aus welchen Gründen auch immer wieder in DE florieren, so hättest du sowas wie ein Geschichtsbuch geschrieben. 

Samstag 01 März 11:10 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 500

Martin Beets war ein super Kollege und wurde schon in der Lehrzeit zum Freund und ich sage heute noch immer er wäre ein deutscher Champion geworden bei den Profis, irgendwann.Lehrlingschamp war er ja,da waren wir alle chancenlos mit über 50 Siegen in einem Jahr.

Piet Koppejans bester Spruch war immer:Heat ist Driet    .Alle Pferde wurden am Starttag morgens gefahren.

Samstag 01 März 13:09 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 487
Gambler schreibt:

Fifi b.G. Fifi b.G. Wenn die Dame wieder weg ist, überleg doch mal, ob du nicht ein Buch schreiben möchtest. Wäre keine riesige Auflage, aber wenn sich hier soviele Abnehmer als solche verpflichten würden wie für eine finanzielle Nullnummer nötig wären, so wäre das großartig. Und stell dir mal vor, der Trabrennsport würde irgendwann aus welchen Gründen auch immer wieder in DE florieren, so hättest du sowas wie ein Geschichtsbuch geschrieben. 

Wirst lachen Gambler aber ein solches Buch existiert .Erschienen im dtv  unter  der Reihe Kleine Philosophie der Passionen.Pfederennen.Richtig geil geschrieben von Stephan Lebert und Harry Nutt die live dabei waren.Geschichten von Chryoso und Orwell Star, Heaven und Tornado Hanover..von tipstern krumm und langmachern und was sonst noch damals in den 90gern so auf der Bahn rumfleuchte.Liest sich in einem zug weg und nein ich verkaufe es nicht.Nun stelle man sich mal vor wenn Fifi so ein Buch schreibt ,das würde ellenlang und noch viel geiler weden.Bestseller

Samstag 01 März 13:32 Uhr
author

Mille

Themen: 9
Beiträge: 1159

Das Buch hatte ich auch 😃👍 

In einem Rutsch durchgelesen 📖

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/autor=Lebert+Stephan%3B+Nutt+Harry&titel=Pferderennen

Samstag 01 März 13:37 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2748

...nur mal am Rande bemerkt...Piet Koppejan, grünes Trikot mit roten Nähten, Martin Beets ganz in grün ( beide weiße Hose) 

Samstag 01 März 14:11 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1658

Wir haben noch eine olle Muttersttute, Smaragd Houberg, mitlerweile 25 Jahre alt, seit 20 Jahren in unserem Besitz. Gezüchtet von eben diesem Piet Koppejan.

Das Kuriosum und deshalb genau in diesen Thema zuhause: Handschriftlicher Eintrag von Piet im  Equidenpass: "seit 3 Jahren regelmäßig geimpft" Dieser Eintrag ist noch nie von jemanden angezweifelt worde. Warum auch, wenn ein Großmeister seiner Zunft so etwas schreibt.

Samstag 01 März 15:21 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2748

Mochte ihn als Fahrer auch aber : Hat er nicht auch für den Dopingpapast Jaap B. gezeichnet?

Kann mir nicht vorstellen das er nicht wusste was da ablief...

Samstag 01 März 15:22 Uhr
author

Aku Aku

Themen: 0
Beiträge: 81

Habe Martin Beets damals mit Miss Berta im Derby gespielt. Ein tolles Pferd und ein begradeter Fahrer. Leider war sie schon vor dem Ab in der Luft und 

aussichtslos.

Ich glaube es hätten ihm damals viele den Derbysieg gegönnt, auch in der betracht seiner schon angeschlagenen Gesundheit.

Samstag 01 März 16:00 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1407

Loser

Martin hat als Trainer gezeichnet?War mir nicht bewusst.

Samstag 01 März 16:03 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1658

Labido Labido 

gemeint ist bestimmt Piet.

Samstag 01 März 17:08 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1658

Fifi b.G. Fifi b.G. 

Ich halte es mit Heinz Baltus Heinz Baltus   , durchatmen und cool bleiben. Was stört es die deutsche Eiche wenn..........

Auch wir beide sind schon manches mal aneinander geraten, warum auch immer. Stört es mich? nicht im geringsten. Egal wo und wann wir uns noch mal treffen würden, beide können dem Anderen geradeaus in die Augen sehen. Warum?: Alles erlebt im Sport, trotz dem noch dabei, wenn auch beidseitig mit nachlassendem Interesse.

Fifi, du liest doch gerne hier mit, ich auch. Keiner darf mehr aus freien Stücken gehen, wird sonst zu dunkel hier. Man muss nicht jeden leiden können, aber mit unserer Erfahrung können wir doch so Einiges erleiden.

Samstag 01 März 19:19 Uhr
author

Littel

Themen: 5
Beiträge: 487
Mille schreibt:

Das Buch hatte ich auch 😃👍 

In einem Rutsch durchgelesen 📖

https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/autor=Lebert+Stephan%3B+Nutt+Harry&titel=Pferderennen

Genau das ist es.Einer der  Autoren hat auch immer mal an Gästefahren teilgenommen,glaub Harry Nutt war das, der kurz beschreibt wie er mal im Gästefahren hinter Abakan gesessen hat.Jaa Abakan aus dem berühmten Lot von Fräulein Carola die damals auch noch mit Chani oder wie hiess er noch mal ,glaube Boom jedesmal den Toto wackeln ließen wenn sie dann mal im Geld waren.😄Muss alles so anfang der 90iger gewesen sein.Bin da 4 mal in der Woche zur Renne gepilgert 2mal BM und 2mal BK glaub BM war immer Sonntag und Mittwoch und BK Samstag und Dienstag.Also jetzt nicht wegen der Reckzeh Pferde(bitte verzeih mir,Carola) aber da gab es zumindest in BM noch volle Bahnen kann mich an Renntage erinnern da war es selbst auf der Überseite knüppeldicke voll.Und dann flogen Sie vorbei zb die Traber aus dem Stall Hafvenström Ulamba, Tundra, Ridethenight.Wenn es hieß Hönemann spannt Chryoso an oder Orwell Star dann extra deswegen auf die Bahn gefahren...wäre für mich heute undenkbar und eigentlich schade das man so abstumpft.

Oder man erinnert sich an Draw Poker Chip,glaub der erste Amerikaner der hier in Deutschland antrat mit Fabelrekord aus den Staaten ,toll vermarktet so das man glaubte der rennt hier alles über Jahre in Grund und Boden.Ich wieder raus auf die Renne und dann sieht man ein von oben bis unten bandagiertes Pferd und ich glaub der hatte ne Augenklappe und der war mit mühe zweiter oder dritter in seinem ersten Rennen und hat danach auf grund seiner Gewinnsumme kaum noch nen Zielrichter bemüht.Aber hey, das muß man erstmal vermarkten..Stall Willy Roloff war es jetzt fällts mir ein.

Samstag 01 März 19:20 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1407
Tino schreibt:

Labido Labido 

gemeint ist bestimmt Piet.

Der war aber kein begnadeter Fahrer,darum hatte er Martin😉

Samstag 01 März 19:50 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2748

Genau, ich meinte den Koppejan

Samstag 01 März 19:58 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1658

Labido Labido 

das hat Loser Loser  auch nicht gesagt, begnadeter Fahrer, er schrieb nur das er ihn als Fahrer mochte, warum auch immer. Manch einer mag Fahrer schon wenn Diese pferdeschonend unterwegs sind. Aber Fachkompetenz ist Piet gewiss nicht abzusprechen. Nur meine Meinung.

Samstag 01 März 20:05 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1407
Tino schreibt:

Labido Labido 

das hat Loser Loser  auch nicht gesagt, begnadeter Fahrer, er schrieb nur das er ihn als Fahrer mochte, warum auch immer. Manch einer mag Fahrer schon wenn Diese pferdeschonend unterwegs sind. Aber Fachkompetenz ist Piet gewiss nicht abzusprechen. Nur meine Meinung.

Ich glaube ,dass ich in meinem Artikel klar zum Ausdruck gebracht habe,wie hoch ich die Kompetenz von Koppejan als Trainer einschaetze.Darum kann ich Deiner Ausfuehrung nicht ganz folgen.

Samstag 01 März 20:07 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1658

Macht doch nichts, jeder darf seine Meinung haben und Diese auch sozialverträglich verkünden, ich glaube das wir beide hier nichts Anderes tun.

Samstag 01 März 20:08 Uhr
author

Wettfuchs

Themen: 7
Beiträge: 933

Piet Koppejan aus Elten

Als wenn es gestern gewesen wäre 

Leider kam es im Rahmen einer Rennveranstaltung in Dinslaken zu einer Kollision, von der sich Piet Koppejan nach meinen Erinnerungen körperlich nicht komplett erholen konnte

Er fuhr mit einem seiner Schützlinge auf das Geläuf , als ein Gespann von Andreas Müller ? weit aussen in Rennrichtung kommend mit ihm kollidierte

Sollte dies nicht ganz korrekt sein, dann gerne korrigieren 

Sonntag 02 März 14:01 Uhr
author

Heinz Baltus

Themen: 9
Beiträge: 92

Soooooo

Enkelkinder wieder weg, Nebenwirkungen der zweiten Spritze gegen Gürtelrose verdaut, war ganz schön heftig.

Ja Wolfgang, Tante in Katernberg, aufgewachsen in der Emscherstrasse, Fußweg zur Trabrennbahn 15, Minuten.

Nach dem Studium erster Job in Emmerich, gewohnt in Elten. Kegelklub beigetreten, Piet war Mitglied in diesem Kegelklub.

Also hat es keine 6 Wochen gedauert bis ich meinen ersten Traber hatte. Zusammen mit einem Studienkumpel unter Stall Saxonia.

Und Achtung "Labido", der Traber hieß "Oro".

Immer von True Sally auf die Bahn gezogen, allein wollte der nicht, hat er gleich eins der ersten Rennen für uns gewonnen. Der war echt speziell.

arrow