Forum

Willkommen zum Forum!

Mud Hill-Cincinnati Beach-Brothers in Arms-Bayard und noch einige andere im Wettstar April-Pokal
Autor Beitrag
Sonntag 20 April 20:53 Uhr
author

KillerQueen

Themen: 44
Beiträge: 3220

was hab ich Pfaffenhofen geliebt grosses Seufz

diese neue Seite ist MEINS 😂

Sonntag 20 April 20:58 Uhr
author

Mille

Themen: 9
Beiträge: 1166

Irgendwie hat hier jeder"etwas" recht, auch wenn es einige nicht verstehen wollen 😊

Sonntag 20 April 22:19 Uhr
author

Amateur

Themen: 20
Beiträge: 947
Carola Reckzeh schreibt:
Andreas Gruber schreibt:
Littel schreibt:

Stimme Herrn Küster und Carola völlig zu, ein Rennverein kann nicht von evtl Longruns leben denn die Fixkosten müssen bezahlt werden,

Das ist im Prinzip völlig richtig.

Aber eine Frage dazu - Wenn sich das Modell Trabrennsport nicht rechnet, also nicht wirtschaftlich ist. Und Wirtschaftlichkeit gibt es derzeit auf keiner einzigen dt. Tranrennbahn, müsste man dann nicht konsequenterweise alles zusperren?

Ja.

Aber es gibt Rennvereine, die Mäzene haben. Zudem machen einige Rennvereine noch Nebenprogramm, wie Golfanlage, Flohmärkte, Konzerte usw. und generieren so noch Einnahmen. Demnach ist es doch verständlich, das Ausgabenrisiko zu minimieren. Weil, wenn es dann doch mal nicht klappt und der RV eine größere Summe hinlegen muss, es dann relativ schnell in die Insolvenz gehen kann. Man braucht doch nur mal schauen, wie die C-Bahnen nach und nach verschwunden sind und es keine Veranstaltungen mehr gibt. Von den ehemals größeren, regelmäßig veranstaltenden Bahnen wie Pfaffenhofen, Pfarrkirchen, Elmshorn usw. gar nicht zu sprechen.

Es wird wirklich immer schärfer. Weder irgendeine C- noch sonstige Rennbahn hat jemals dichtmachen müssen, weil man sich dort mit irgendeiner Garantie vertan hat. Geht schon deshalb nicht, weil es Garantien und speziell solche in V-Wetten erst seit wenigen Jahren gibt. Dass Garantien überhaupt eine Risiko darstellen oder gar zur Insolvenz führen könnten, wird zwar von Ihnen und Co. ohne jeden Nachweis Gebetsmühlenartig wiederholt, doch sämtliche vorgelegten und nachprüfbaren Zahlen sprechen für das Gegenteil. Und dann behaupten Sie nebenbei noch, dass Pfarrkirchen verschwunden ist, wo in Kürze wieder ein sicher erfolgreiches Pfingstmeeting wie jedes Jahr stattfindet. Früher hätte man gesagt: Papier ist geduldig.

Sonntag 20 April 22:53 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 15
Beiträge: 897

Amateur Amateur 

ich habe nicht behauptet, dass Bahnen dicht gemacht haben, weil sie mit irgendwelchen Garantien auf die Nase geflogen sind. Bahnen machen dicht, weil sie wirtschaftlich nicht klar kommen. Inwiefern das durch Garantien bei Wetten hätte verhindert werden können, weiß ich nicht.

Pfarrkirchen war doch mal eine Bahn, die regelmäßig veranstaltet hat. Das ist schon einige Monde her. Oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Ich wollte mit meinem Beitrag lediglich verständlich machen, dass die Rennvereine wohl nicht so locker Garantien geben können. Andernfalls würden sie es sicherlich machen, weil ja sehr eindeutig von Ihnen und High Roller bewiesen wurde, dass das zum Wetten animiert.

Wie Mille Mille geschrieben hat, haben alle etwas Recht. Wir sollten es nur mal auf den Kreis kriegen, alles zueinander zu führen. Ganz sicher ist es nicht hilfreich, auf einem RV rumzupoltern, dessen GF sich hier erklärt.

Sonntag 20 April 22:58 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2134

Pfarrkirchen hat noch nie regelmäßig veranstaltet! Was da so kolportiert wird, echt Wahnsinn! 

Sonntag 20 April 23:08 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 15
Beiträge: 897

Tatsächlich nicht? Ich meine, das wäre die älteste Bahn Bayerns. Aber ich kann mich auch täuschen als Preussin😇

Sonntag 20 April 23:16 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 857

Fr. Carola hat sich sicher mit Recklinghausen vertan, denn

fehlte bei der Aufzählung.

Mit einer eventuellen Insolvenz, da gebe ich ihr aber vollkommen recht.

Denn wer gleicht denn die Garantien aus, wenn der Umsatz Diese nicht erreicht ?

Mit vielleicht einigen tausend Euro, denn bei den Trabern steht nun mal eher die Form,

und damit auch die Trefferanzahl. Da wird man nicht unbedingt das Glück der

Galopper haben, das es oft zum Jackpot kommt. Denn dort wären es sogar einige Zehntausend gewesen,

die man hätte zuschießen müssen. 

2-3 mal die Garantie ausgleichen, und das wars dann mit Gelsenkirchen ?

Denn anscheinend steht es ja auch in Gelsenkirchen Spitz auf Knopf.

Auch ist ja wohl kein Rennverein wirtschaftlich gesund, lt. Herrn Gruber.

 

Und selbst mit dem 1. Jackpot erreichte man bei den Galoppern die Garantie nicht,

die auch schon anfangs, damit vor Jackpot, ausgelobt wurde.

Meine auch beim folgenden Doppeljackpot. 

Sonntag 20 April 23:37 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 15
Beiträge: 897

Fifi b.G. Fifi b.G. ich schrieb ja vorsichtshalber "usw." Reckli ist mir mittlerweile völlig entfallen. Es ist so schlimm, dass so viele Bahnen dicht gemacht haben.

Auch bei den C-Bahnen... ich kann mich noch an Rennen für Traber in Hoppegarten, Templin oder HH-Horn erinnern. Irgendwie sind diese Zusammenarbeiten weggefallen. Insbesondere HH-Horn - da sollte doch was möglich sein.

Aber wie war das denn nun mit Pfarrkirchen?

Sonntag 20 April 23:48 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 857

War ja auch nicht als Vorwurf gemeint, mit Reckli.

Selbst in Köln Weidenpesch liefen die Traber.

Wußte ich aber auch nicht mehr, nur in den 70er oder 60er Jahrgängen der DTZ gelesen.

Werfe die Jahrgänge auch schon durcheinander.

Nein, nicht entfallen, wußte ich eigentlich gar nicht.

München Riem über Jahre immer 2 Trabrennen im Programm.

Pfarrkirchen veranstaltet doch immer 1mal im Jahr an 2 Renntagen hintereinander.

Montag 21 April 08:38 Uhr
author

Labido

Themen: 4
Beiträge: 1412

Vielleicht Pfarrkirchen mit Pfaffenhofen verwechselt?

Montag 21 April 08:47 Uhr
author

Lanti

Themen: 9
Beiträge: 2134

Carola!

Wie Fifi schon schrieb, Pfarrkirchen hat jedes Jahr 2 Renntage, Pfingstmontag und Pfingstdienstag! Der Dienstag ist im Rottal ein regionaler Feiertag aus diesem Grund. Da findet und fand das Bayrische Zuchtrennen statt, früher für 3 Jährige, seit vielen Jahren für die beste Garnitur! Ist jedes Jahr ein schönes Event mit vielen Besuchern, die auch aber nicht nur wegen der Rennen kommen! Regelmäßige Veranstalter in Bayern sind noch München und Straubing, früher Pfaffenhofen und eine zeitlang auch Mühldorf!

Montag 21 April 09:30 Uhr
author

Georg Schober

Themen: 7
Beiträge: 173

Bis Ende der 60er Jahre hat auch Regensburg noch regelmäßig veranstaltet, sogar mit einem Zuchtrennen, Dotation 10.000 DM, (GP von Thurn&Taxis ?) Ich habe dort 1970 mit dem Studium begonnen, aber leide r keine Rennen mehr erlebt.

Montag 21 April 14:50 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 15
Beiträge: 897

Da haben die tatsächlich im 19. Jahrhundert eine Bahn gebaut, um zwei Renntage im Jahr zu veranstalten. O.K., denn war das wohl so. Lieben Dank für Eure Hinweise🙃

Montag 21 April 15:04 Uhr
author

mercedes

Themen: 0
Beiträge: 44

Auf der Bahn in Pfarrkirchen finden auch regelmäßig Motorradrennen  statt .

Montag 21 April 16:24 Uhr
author

High Roller

Themen: 19
Beiträge: 2807
Carola Reckzeh schreibt:

Da haben die tatsächlich im 19. Jahrhundert eine Bahn gebaut, um zwei Renntage im Jahr zu veranstalten. O.K., denn war das wohl so. Lieben Dank für Eure Hinweise🙃

Die haben schon früh die Insolvenzgefahr erkannt und sich gedacht : Weniger Renntage , weniger Fixkosten .

Die Bayern sind halt ausgeschlafen 

Montag 21 April 16:46 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2761

...einige in D waren noch schlauer :

Überhaupt keine Rennen und dadurch Null Kosten 🙃

Montag 21 April 17:03 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 857

Wäre bei Gelsentrab nicht das erste Mal !

Auch in dieser Beziehung "Gebranntes Kind".

Montag 21 April 17:36 Uhr
author

Leporello

Themen: 3
Beiträge: 343

High Roller High Roller Glaubst Du es gibt in Deutschland noch genügend potentielle Kunden für eine übergreifende Großwette und könnte man das Potential langfristig abschöpfen?

Ich gehöre hier auf keinen Fall zur Zielgruppe der Großwette. Freue mich über kleine Gewinner und würde nie auf die Idee kommen bspw. über 100 Euro zu wetten, egal ob da nun 10.000 oder 100.000 drüberstehen. Zudem benötigt man meines Erachtens Wissens und sehr viel Interesse in solch eine Großwette einzusteigen. Das ist sicher nichts für Anfänger und die Konkurrenz durch Fussballwetten etc. ist groß.

Sicher könnten hier die Wettanbieter detaillierter Aussagen treffen. 

Ich frage wirklich aus reinem Interesse. Danke!

Montag 21 April 17:37 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 988

Wie auch immer....Gelsenkirchen zieht Starter an, veranstaltet relativ regelmäßig, zeigt sich auf der Equitana, ist beweglich (siehe Versuch Linkskurs) und teilt sich über den Präsidenten hier mit.

Gelsentrab ist engagiert und lebendig!

Montag 21 April 17:42 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 4
Beiträge: 857

Lieber Peter, das habe ich damit auch nicht angezweifelt,

falls das eine Antwort for me war.

Ist meine Heimat- und Ursprungsbahn.

Wenn mir überhaupt  noch eine Bahn in Deutschland am Herzen liegt,

dann ist es ja wohl Gelsenkirchen.

Aber ich möchte jetzt auf gar keinen Fall der Antwort auf

Leporellos Frage vorgreifen, und mich auch eigentlich schon gar nicht mehr dazu äußern.

Denn meine Meinung dazu, steht ja schon hier.

arrow