Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Samstag 19 April 18:15 Uhr | |
KillerQueen schreibt: Bin ich beim Bookie drauf gesperrt .... lach |
|
Samstag 19 April 19:24 Uhr | |
Das ist der Geist der 68er. Wir kaufen uns alle eine Zuchtstute und treten den Gang durch die Institutionen an. |
|
Samstag 19 April 20:25 Uhr | |
Keine Antwort ,richtig.Die Frage war,ob Sie wirklich glauben,daß sich die Herren Mommert und Herz mit Ihnen an einem Tisch sitzen werden.Wait and see. Bin hier schon von Einigen beleidigt worden,kein Problem.Interessiert mich nicht.Aber mich mit 68ern zu vergleichen,ist schon ein hartes Stück.In dieses Schema passen hier Einige.Sorry,aber meine Vita passt nicht in dieses Bild.
|
|
Samstag 19 April 20:49 Uhr | |
Habe keinen Anspruch mit jemand an einem Tisch zu sitzen , wüßte auch nicht wann ich das geschrieben habe . Schreibe nur meine Meinung was helfen könnte . Gehöre halt zu den Menschen die Lösungen suchen wenn man kritisiert und versuche den Blickwinkel des anderen dabei einzunehmen . Nur reingrätchen ohne Antworten wie bei dir ist nicht meins . Zurück zur Frage Was sind die kleinen Schritte die dem TRS helfen ? Gerne ausführlich auch wenn du dafür nicht bezahlt wirst wie erwähnt aber wahrscheinlich auch kein Geld fürs grätchen fließt . |
|
Samstag 19 April 21:04 Uhr | |
fürs grätchen
Machen Sie es wie Einstein,schreiben Sie alles klein,ist einfacher. ich hatte es vereinfacht ausgedrückt mit dem an einem Tisch zu sitzen.Ausser Streckprozente etc, was befähigt Sie Vorschläge zu unterbreiten wie Rennbahnen geleitet werden sollen? Ich werde mich hüten ,Vorschläge zu machen,wie eine rennbahn geleitet werden sollte.Ohne Wissen der Buchführung ,Vertragssituationen ist doch alles nur Biertischgeschwätz.
|
|
Samstag 19 April 21:11 Uhr | |
Wieder nur bla bla und eine weitere Gegenfrage . Ist ein Klassiker von grätchern in Foren mit dem Ziel der Provokation . Einfach nur armselig wie so oft in Diskussionen . PS : lerne erst einmal Inhalte zu erfassen und dann zu verarbeiten |
|
Samstag 19 April 21:27 Uhr | |
Gerade mal darüber nachgedacht . Man schreibt also etwas kritisches auf einen Diskussionsbeitrag mit der Bemerkung : " kleine Schritte könnten dem TRS helfen " . Gibt diese dann aber nicht Preis wie man erfährt in weiteren Beiträgen da man nicht befähigt ist . Die Befähigung gibt es nur für die Bekanntgabe ! Man merkt hier das du überfordert bist . Bedeutet du darfst nun deinen Telefonjoker anrufen !!! Ist schon lustig und zeigt welches Geistes Kind ..... |
|
Samstag 19 April 21:49 Uhr | |
Mit dem Beitrag bin ich überfordert. |
|
Samstag 19 April 22:20 Uhr | |
Glaube kaum, dass sich mein Guru herablassen würde um sich mit den beiden angesprochenen alten Herren an einen Tisch zu setzen. Erwiesenermaßen haben die Beiden von dem Thema im Gegensatz zum Guru keine Ahnung und sind zusätzlich noch beratungsresistent! |
|
Samstag 19 April 22:21 Uhr | |
Glaube ich gerne , dass du überfordert bist . Hat der Telefonjoker anscheinend auch nichts gebracht . Was Rechtschreibung ( fürs grätchen ) betrifft , schreibt man das "ich" am Satzanfang groß . Außer wird mit " ß " geschrieben und nicht mit "Doppel-s". Rennbahn wird groß und nicht klein geschrieben . Finde so etwas eigentlich albern in einem Forum , gerade, wenn jemand selbst nicht richtig schreiben kann . |
|
Samstag 19 April 23:29 Uhr | |
Dein Guru ist aber ganz schön sensibel nicht das er sich gleich wieder panisch abmeldet nur weil andere halt eine andere Meinung haben,würde mir glatt das Herz brechen😉Sage deinem Guru er möge doch lesen, kleine Schritte wären für mich wirklich Eintrittspreise,gekoppelt mit Wettgutscheinen ,Freigetränk etc..Irgendjemand hier in Forum hat es mal schön geschrieben eine Veranstaltung ohne Eintritt ist irgendwie nichts Wert und ein Renntag ist ein Event was auch kostet warum soll man das also umsonst genießen?Sage deinem Guru bitte auch, bevor er mit seinen" fantastereien" der Massenbegeisterung durch Vwetten wirklich loslegen will,er bitte daran denken soll das viele hier in Berlin nicht mal wissen was Trabrennen sind geschweige das es zwei Bahnen gibt.Da kommt mein zweiter kleiner Schritt.Werbung, Werbung nochmals Werbung.Dein Guru fragte nach Zielgruppen..keine Ahnung,könnte man aber mit einer kleinen Umfrage auf den Bahnen rausbekommen warum sind sie hier, wie sind sie Aufmerksam geworden etc..,als Lohn für die Teilnahme natürlich wieder Wettgutscheine.Gut für die Werbung sind auch Besitzergemeinschaften wo man sich Anteile kaufen kann war selbst bei zweien dabei da kann man dann mal richtig auf die kacke haun und sagen "morgen läuft meiner" und dann kommen schon mal ein paar Leute mit die auch ein paar Euro da lassen. Sage aber deinem Guru bitte auch,das sind alles Vorschläge die erstmal Geld kosten ohne das jemand davon profitiert und einfach auch nicht messbar sind .Vielleicht irgendwann im Longrun-ich liebe ja dieses Wort,es ist so unverbindlich-aber ich glaub die Zeit hat der deutsche TRS nicht.Man sollte sich im Hier und Heute mit dem Deutschen TRS abfinden und ihn ganz einfach nur noch geniessen denn ich glaube die meisten der hier Vielschreiber -und da nehm ich mich nicht aus-müssen vom Deutschen TRS nicht leben.
|
|
Sonntag 20 April 07:54 Uhr | |
Super viele " NEUE " Ideen dabei von denen man noch nie gehört hat . Könnte man noch um eine Hüpfburg erweitern an allen Renntagen und nicht nur an den Eventrenntagen . Fragt sich nur wie man diese bezahlt wie auch die Werbung , Werbung und nochmals Werbung wenn es die Fixkosten doch nicht hergeben . |
|
Sonntag 20 April 08:06 Uhr | |
Abgesehen von gelegentlichen Spitzen, zu denen meiner Meinung nach jeder beiträgt, habe ich den Eindruck, dass sowohl HighRoller als auch Little vollkommen Recht haben. Little legt den Fokus auf die Gewinnung neuer Kunden, während HighRoller auf die Bindung und Pflege bestehender, zahlungskräftiger Kunden abzielt. Was meiner Meinung nach aktuell noch fehlt, ist eine umfassende Betrachtung des gesamten Kundenlebenszyklus. Lasst uns doch trotz eventueller Antipathien gemeinsam schauen, wie wir hier weiterkommen können. Konkret bedeutet das:
Natürlich kann nicht aus jedem Neukunden ein Vielwetter werden, aber auch die Entwicklung zum gelegentlichen Wetter wäre bereits ein Erfolg. Die Motivationen sind unterschiedlich: Für einige steht das Event am Sonntag im Mittelpunkt, für andere sind es Takeouts, Longruns und ähnliches. Diese Zielgruppen sind zwar unterschiedlich, können aber beide frisches Geld in den Markt bringen. Die Ansätze rund um die Vx-Wetten halte ich für absolut richtig und sinnvoll. Trotzdem denke ich, dass unsere bestehende Kundenbasis momentan nicht wächst und möglicherweise sogar altersbedingt schrumpft. Ich komme ursprünglich aus einer Branche, in der wir den kompletten Kundenlebenszyklus betrachten und für jede Phase und jedes Kundenverhalten gezielte Maßnahmen ableiten. Es wäre großartig, wenn wir ein gemeinsames Verständnis entwickeln könnten, das sowohl Littles Ideen zur Neukundengewinnung als auch HighRollers Konzept zur Kundenbindung integriert – selbst wenn dieses Konzept zunächst nur aus einer spielerischen oder freizeitlichen Motivation heraus entstanden ist. Was meint Ihr?
|
|
Sonntag 20 April 08:43 Uhr | |
Labido schreibt: Wer ins Präsidium gewählt wird, hat wenig mit dem Wettgeschäft der Rennvereine zu tun. |
|
Sonntag 20 April 08:49 Uhr | |
Littel schreibt: Das ist im Prinzip völlig richtig. Aber eine Frage dazu - Wenn sich das Modell Trabrennsport nicht rechnet, also nicht wirtschaftlich ist. Und Wirtschaftlichkeit gibt es derzeit auf keiner einzigen dt. Tranrennbahn, müsste man dann nicht konsequenterweise alles zusperren? |
|
Sonntag 20 April 09:58 Uhr | |
High Roller schreibt: Ja warum nicht auch ne Hüpfburg.Hab auch nicht behauptet das die Ideen neu sind im Gegenteil aber man könnte langsam mal damit beginnen sie umzusetzen.Das"Kundenverhalten" hat sich verändert und die Zeiten von denen Fifi immer schreibt wo Leute noch akribisch wetten ausarbeiten und Pferde beobachten um dann im richrigen Moment die große Kohle abzusahnen sind leider vorbei.Die Leute wollen heutzutage bespasst werden.Guck dir Hoppegarten an,komplett gemischtes Publikum,da sitzen ganze Familien mit nem Picknickkorb auf dem Rasen und das trotz der hohen Eintrittspreise und du glaubst doch nicht im ernst das die sich für irgendwelche Vwetten intressieren.Die finden es einfach spannend das da Tiere um die Bahn laufen auf die man sogar wetten kann denn ein bischen Spieltrieb ist in jedem Mensch vorhanden.Die spielen dann halt ne Platz oder Siegwette weil der Name so schön klingt und ja ich weis das sind in deinen Augen Micky Maus Wetten aber sie sind auf der Bahn.Werbung muß übrigens gar nicht teuer sein es reicht manchmal auch Mundpropaganda...usw usw. Ich will auch nicht den Klugscheisser spielen aber ich glaube gerade bei uns beiden prallen Welten aufeinander.Wärend ich den Deutschen Trabrennsport mittlerweile nur noch genieße(hab mich früher dumm und dämlich gewettet und bin wärend der Rennen sogar noch zum Geldautomaten UBahnhof Alt Mariendorf) versuchst du den Deutschen Trabrennsport durch irgendwelche Garantiegeschichten wieder aufzubauen und postest aber mal locker einen 16 000€ Gewinnschein aus Frankreich.Ich bin da irgendwie bei User Labido, wenn man wie du das Geld hat und sich wirklich Sorgen um den deutschen TRS macht dann kauf dir ein Pferd oder züchte selber.Und du wirst ganz schnell merken was da für Kosten anstehen damit wir Wetter auf dieses Produkt wetten können.
|
|
Sonntag 20 April 10:13 Uhr | |
Littel schreibt: Es gibt da doch noch einen kleinen Denkfehler. Der Wetter braucht den dt. Pferdezüchter nicht. Der dt. Pferdezüchter aber den Wetter. Deswegen sollte es im Interesse aller liegen, den Sport wieder finanzierbar zu gestalten. Und mit Hüpfburgen und Eintrittsgeldern wird dies halt leider nicht möglich sein. |
|
Sonntag 20 April 10:39 Uhr | |
Wenn es denn so gewesen wäre, Littel, immer nur im richtigen Moment zu wetten. Dann wäre man als Wetter besser nicht in jedem Rennen eingestiegen. Denn irgendwas fiel einem in den Bahn- und Bookiezeiten zu jedem Rennen ein. Und das war Standard an allen Tischen, und auch auf den "billigen Plätzen" (lt. John Lennon) Heutzutage mitnichten, da falle nicht nur ich aus, was aber in meinem Falle nicht so sonderlich tragisch für den Sport ist.
Und nebenbei, mit überhöhten Garantien bei den V-Wetten wird man den Sport aber auch nicht retten. Denn damit ist auch Gelsenkirchen mehrmals auf den Bauch gefallen. Also gebranntes Kind. Und wenn ich das richtig verstanden habe, greift Herr Küster dann persönlich in die Tasche ? Ich glaubs ja nicht. Wenn dem so ist, eigentlich nicht zu fassen. Auch sind heutzutage die Pferde für eine ausgeglichene bahnübergreifende V7 bspw., die auch über Lotto dauerhaft spielbar wäre, nicht mehr vorhanden. Alles Andere ist inzwischen eh uninteressant. Zumal auch die kleinen Besitzer vor Ort peu a peu aufgeben. Zumindest im Norden, Westen und Osten. Denn wer will denn noch als Feldfüller für Nimczyk, Lasbek und Holland herhalten. Erst recht bei dem heutigen Kostenapparat. Auch auf dieser Ebene ist das Aufgeben Programm. Oder man startet lieber außer Landes.
Und Littel, in Hoppegarten wird die Bude heute wieder brechend voll sein, trotz hoher Eintrittspreise. Bin ich bei dir, auch warum und weshalb. Kann also, wie schon mal geschrieben, nicht nur am veränderten Freizeitverhalten der Leute liegen, oder am Internet/Bookies. Das muß da bei Deutschlands Trabern schon an anderen Gründen liegen
Vorausgesetzt auch in Berlin scheint die Sonne, wie auch in Essen. Über Katernberg schreibe ich jetzt nicht mehr, noch nicht mal mehr vom Wetter, doppeldeutig.
Auf Gegenrede bin ich nicht vorbereitet, und habe dafür auch keine Zeit, da der Osterhase für die Enkel, und vielleicht auch für mich gleich kommt. Heute zum Glück alles wichtiger. Dafür habe ich auch lange gebraucht, um dahinter zu kommen. Denn es war mal am Ostersonntag Reckli Programm. Heute das "Waldhaus" im Nienhausenpark, dürfte Einigen geläufig sein. |
|
Sonntag 20 April 11:05 Uhr | |
Littel, du musst dir merken, seinem Guru sagt man nichts! Man hört ihm zu und lernt! |
|
Sonntag 20 April 11:08 Uhr | |
Die kleinen Besitzer würden bleiben,wenn der Sport für sie noch ein kleines Plus übrig hätte.Der Start dürfte heute gar keinen Einsatz mehr kosten,der Letzte müsste noch ein Spritgeld bekommen ,es liegt bestimmt nicht an den jeweiligen Gegnern,die grossen Besitzer haben mehr Verluste als die Kleinen,weil sie viel mehr Investieren ,und so sollte sich jeder im Sport vom Züchter ,Besitzer ,Trainer bis zu den Funktionären und Wetter vernünftige Gedanken machen und nicht gegeneinander arbeiten,sonst dauert es nicht mehr lange. |