Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Donnerstag 17 April 21:31 Uhr | |
Gambler schreibt: Wenn es sich lediglich um 2000€ pro Jahr RIsiko geht dann machen wir das ab sofort analog exakt so wie MG . Um Missverständnisse vor zubeugen - das garantieren Sie - den Rest des ( offenscheinlich nicht vorhandenen Risikos ) hedgen Sie - korrekt ? Dann machen wir das so . Für die 2000bürge ich persönlich .
Spaß beiseite : ich denke wir wissen beide was ich sagen wollte und wir wissen beide das es sich eben nicht um 2000€ p.a dreht . |
|
Freitag 18 April 08:54 Uhr | |
Es geht hier eigentlich nicht um Gelsentrab sondern um den gesamten TRS damit das keiner in den falschen Hals bekommt . Ich kenne kein Business auf der Welt das sich totgespart hat , sich nicht verändert hat und damit einen Weg aus der Krise gefunden hat . Ausgehend davon , dass das Wettgeschäft die Haupteinnahme des Sportes gewesen ist und es in Zukunft sein sollte ist es daher fraglich Argumente zu bringen man müsse fixe Kosten bestreiten und können deshalb kein Risiko eingehen . Wäre das gleiche als würde ein gastronomischer Betrieb nicht die Speisekarte ändert obwohl die Gäste ausbleiben mit der Begründung man müsse das Personal und Miete bezahlen und könne deshalb nicht das Risiko eingehen andere Lebensmittel einzukaufen für eine andere Speisekarte . Eine V6 hat zwischen 200.000 bis 1.000.000 Möglichkeiten je nach Starter ( kostet also zwischen 100 K bis 1 Mio € für eine theoretische Vollkombi je nach Einsatz ) . Wer soll dort bitte 500 € bis 1.000 € in die Hand nehmen wenn 2.222 € bis 5.000 € Garantie darüber stehen . Der deutsche Rennsport versteht nicht das er sich im globalen Konkurrenzkampf / Wettbewerb befindet und der Wetter das Geld dann im Ausland einsetzt . Wer soll 500 € Sieg geschweige 500 € Platz oder eine Zweierwette für 200 € spielen bei einem Pool der dann zusammenbricht ? Wenn dieser Wetter in Pools wetten kann an denen diese 500 € oder 200 € nichts bewegen am Toto . Man könnte argumentieren ok dann hat man eben keine Wetter in der Größenordnung aber dann braucht es eine breite Masse und diese hat man aber leider auch nicht . Die V - Wetten sind jedoch ein theoretischer Weg genau diese breite Masse zu begeistern . Dafür braucht es jedoch Angebote . Man stelle sich vor man bietet Lotto 6 aus 49 an für 0.50 € den Tipp und schriebe 33.333 € Garantie darüber bei einer Chance von 1 : 13 Mio um einen Vergleich aufzuzeigen . Wer sollte das spielen ? Hier ist der HVT , eine Wettkommission oder ähnliches gefragt wenn die RV es nicht hinbekommen . Nun habe ich viele Fragen gestellt und eine konnte mir bis heute keiner beantworten egal mit wem ich gesprochen habe an Funktionären oder Kritikern von hohen Garantien wegen des Risiko . Die wäre was ist denn dann der Weg aus der Krise ? Kommt mir nicht mit Eventrenntage oder Hufgeklapper denn genau das funktioniert nicht wie man sieht .
|
|
Freitag 18 April 09:58 Uhr | |
Du hast es mal wieder super auf den Punkt gebracht!! Das entscheidende Problem im deutschen Rennsport sind die gewachsenen Strukturen, jeder RV ist selber zuständig, sich selber am Nächsten usw. Jetzt gibt es aber das Problem, dass alle mehr oder weniger pleite sind und es aus eigener finanzieller Kraft nicht mehr schaffen, einen entscheidenden Anstoß in Form von lukrativen Garantien zu geben, die sich auf Sicht mehr als rentieren würden! Die Einsicht ist bei den meisten Rennvereinen mittlerweile vorhanden, auch dank des oft geschmähten Forums und insbesondere einer Person, jeder weiß wen ich meine! Nur es fehlen die Mittel! Lösung kann nur sein, dass für den deutschen Pferderennsport eine Art PMU oder ATG geschaffen wird, die das Risiko trägt aber auch gewinnorientiert arbeiten kann! Der HVT ist dafür weder zuständig noch geeignet! Der Weg dorthin ist in Anbetracht der verschiedenen Interessen der RV steinig und schwer aber auf Sicht alternativlos! Irgendwann wenn der Sport in D mehr oder weniger gestorben ist wird man sagen, wir hätten es doch versuchen müssen! |
|
Freitag 18 April 20:37 Uhr | |
Wenn ich das Geld hätte, würde ich sofort eine übergreifende Grosswette in Bewegung ins Spiel bringen. 1. Ich habe das Geld nicht 😫 2. Treffe ich auf offene Türen bei allen Rennvereinen?
|
|
Freitag 18 April 21:38 Uhr | |
Falsch,auch nur ansatzweise völlig falsch ist die Meinung den Rennsport mit "lukrativen Garantien" wieder in die Spur bringen zu können denn das zählt nur für den Wetter und da mach ich euch auch immer die Vorwürfe das ihr manchmal auch etwas borniert seit!Stimme Herrn Küster und Carola völlig zu, ein Rennverein kann nicht von evtl Longruns leben denn die Fixkosten müssen bezahlt werden,Habe ich tausendmal geschrieben und werde von ein paar leuten hier immer vollgelöffelt ala" keine Ahnung..etc" aber das ist Fakt!Stell dir mal vor ein Geschäftsführer sagt seinen Angestellten Ihr dürft hier arbeiten aber ich kann zur zeit kein Gehalt zahlen muß erstmal den Longrun abwarten. Ich stimme Highroller nicht zu das man über V-wetten Massen gewinnen kann aber ich glaube er lebt in einer anderen Dimension zumindest was das Wettgeschäft anbetrifft was ich auch akzeptiere.Hab auch keine Patentlösung" wie es weitergeht" und mir ist es eigentlich auch egal denn das Thema war auch schon in vergangenen Foren immer sehr beliebt und den deutschen TRS gibts trotzdem noch.Werde ja hier immer belächelt wegen meiner Bratwurstzweierwetten 😀aber was ist daran falsch?Ich hab genug damit zu tun überhaupt mal was zu treffen,wette alles in den Toto freu mich das es eine Möglichkeit gibt mal entspannt bei schönen Wetter auf die Bahn zu kommen..usw.Werbung Werbung und nochmal Werbung ist das einzige was mir einfällt und ich würde auf jedenfall egal bei welchen Wind und Wetter Eintritt verlangen natürlich gekoppelt mit Wettgutschein Freigetränk etc.
|
|
Freitag 18 April 21:49 Uhr | |
Littel hat auch recht.Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.Taube auf dem Dach synonym für Hirngespinste für die jegliche Grundlage fehlt.Pferde,züchter ,Besitzer kapitalkräftige Wetter,die nicht vom Wettgeschäft leben müssen. |
|
Samstag 19 April 01:01 Uhr | |
...wer nicht mit der zeit geht, geht mit der zeit...ich sag' dann schon mal tschüss, paul... |
|
Samstag 19 April 01:28 Uhr | |
gääääähn alter Witz wie wärs denn mal mit ner Taube und nem Spatz gemeinsam auf dem Dach?Nennt man dann Dachverband.Komm gibs zu der war cool 😀 |
|
Samstag 19 April 08:19 Uhr | |
Einstein schreibt: Waren meine Sätze zu verschachtelt,dass sie nicht zu verstehen waren?Ich habe nicht die Meinung vertreten,nichts zu verändern.Ich bin ein Gegner von Fantastereien.Um die vorgeschlagenen Modelle zu verwirklichen,müßte ein Unternehmen zur Stelle sein,um Millionen zu investieren.Das gibt es nicht.Kleine Schritte vorwärts würden dem TRS helfen.Seitenweise PMU Statements und Träumereien darüber helfen auch nichts.Frankreich und Deutschland sind so unterschiedlich vom System,Mentalitaet,etc wie es nicht weiter geht. |
|
Samstag 19 April 08:54 Uhr | |
Es muss ja nicht gleich eine Millionenwette sein. Aber eine bahnübergreifende V-Wette, die regelmäßig zu gleichen Bedingungen und zu gleichen Zeiten ausgespielt wird, dürfte in der Umsetzung wenig bis nichts kosten. Man müsste ja nur das (eingestampfte) V7 Modell der Galopper übertragen, z.B, als 1€ V6, jeden Samstag 14h, meinetwegen auch vorerst ohne Garantie oder mit den üblichen 5-8k. Am besten organisiert von einem Veranstalter mit dem Mariendorfer Totosystem, damit es Streckdiagramme und Quicktipps gibt, ohne dass man groß investieren muss. Damit das in der Praxis umsetzbar wäre, müsste man nur ausreichend Rennvereine überzeugen, dass dieser Ansatz erträglicher wäre, als die vielen V6/V7 im Alleingang zu veranstalten. Dank sinkender Umsätze könnte dies sogar irgendwann der Fall sein, mittlerweile garantiert mangels Umsatz ja lediglich Mariendorf die früher fast üblichen 10k in der V-Wette. |
|
Samstag 19 April 09:02 Uhr | |
Vielleicht sind die Rennvereine gar nicht an einer Zusammenarbeit interessiert? |
|
Samstag 19 April 09:42 Uhr | |
Labido schreibt: Man könnte ja mit einer Auswahl starten, bspw. München, Straubing und Berlin. Die anderen RV schätze ich aus dem Bauch raus für schwieriger ein und Gladbach würde ich gleich rausnehmen. |
|
Samstag 19 April 09:45 Uhr | |
Labido schreibt: Was wären denn die kleinen Schritte vorwärts die dem TRS helfen würden ? Wäre das Eintritt nehmen für Wettgutscheine wie vom User Littel erwähnt ? Oder Werbung Werbung Werbung wie von ihm erwähnt ? Und wie und wo wird Werbung gemacht / geschaltet , wer ist die Zielgruppe und was kostet die Werbung und wer bezahlt diese wenn denn die fixen Kosten Investitionen und Risiko verhindern ? Gerne präzise denn die kleinen Schritte die helfen würden , würden mich wirklich interessieren . |
|
Samstag 19 April 09:53 Uhr | |
Labido schreibt: Da gebe ich dir recht, da habe ich auch Zweifel!? Macht es aber unterm Strich nicht besser! |
|
Samstag 19 April 11:44 Uhr | |
Labido schreibt: Deshalb ja meine Frage, ob die RV überhaupt Interesse an einer bahnübergreifenden V-Wette haben 😊 |
|
Samstag 19 April 12:31 Uhr | |
Zusammenarbeit wäre auch Verrechnungssache bei den Abzügen weil die teilnehmenden Vereine diese gerecht aufteilen müssten. Sollte da mal ein großer Jackpot sein darf ja nicht das Glücksrad entscheiden welche Bahn es trifft sondern es müssen alle Teilnehmer gleich profitieren. Idealerweise im Verhältnis zur Anzahl der Veranstaltungen wobei helfen würde das zwecks Berechnung im voraus zu wissen. Rennplanung kommt auch noch dazu weil wenn vier klare Rausgucker bei 10 Rennen dann diese außerhalb der V6 zu laufen sind. Und und und......aber alles machbar wenn man nur will Und....eine erste Garantie wäre auch leichter zu stemmen für mehrere Vereine als für einen |
|
Samstag 19 April 16:09 Uhr | |
High Roller schreibt: Ich glaube,daß Sie die Situation nicht richtig deuten.Sie kümmern sich um Umstände,die Sie nicht lösen werden.Die verantwortlichen Personen,Hvt,Rennvereine und vor allen Dingen die Besitzer der Bahnen werden sie nicht um Ihre Vorschlaege bitten.Glauben Sie im Ernst,daß sich die Herren Herz und Mommert sich mit Ihnen an einen Tisch setzen? Warum soll ich mir den Kopf zerbrechen ,wofür Andere bezahlt werden.Um mich wichtig zu machen?Sehr her,so müßt Ihr es machen.Sehr geehrter herr Highroler kaufen Sie eine Zuchtstute,treten dem Hvt bei,lassen sich ins Präsidium wählen und beglücken den Trabrennsport mit Ihren Thesen.Das ist der Weg.Mit ellenlangen immer wiederkehrenden Beiträgen im sudelforum erreichen Sie genau:NICHTS |
|
Samstag 19 April 17:13 Uhr | |
Es gibt Menschen, die haben ein Problem, die Überlegenheit anderer an zu erkennen! Muss man so hin aber nicht ernst nehmen! |
|
Samstag 19 April 18:02 Uhr | |
Habe nichts anders erwartet als Antwort , gab nicht einmal die Garantie von 1.05 darauf . Nur reingrätchen , nur schlecht machen , nur bla bla und wenn man mal eine Gegenfrage stellt kommt das übliche und mit Sicherheit keine Antworten . Erbärmlich |
|
Samstag 19 April 18:10 Uhr | |
Und der nächste Seitenumbruch 🤣 |