Forum

Willkommen zum Forum!

Mud Hill-Cincinnati Beach-Brothers in Arms-Bayard und noch einige andere im Wettstar April-Pokal
Autor Beitrag
Donnerstag 10 April 06:12 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4632
Beiträge: 6561

Vorschau Gelsenkirchen, Sonntag 13.04.2025

 

(GelsentrabPR) – Insgesamt 13 Rennen bietet der Park am Sonntag an, davor finden noch drei Qualifikation / Probeläufe statt. Start ab zum ersten Rennen um 13:10 Uhr.  Wir dürfen viele grandiose Pferde begrüßen und uns auf spannende Rennen freuen, denn jede Prüfung könnte eine Überraschung parat halten. Im Mittelpunkt steht der Wettstar April Pokal, in dem sich ein Kracher neben dem anderen einreiht. Freunde vom Trabreiten kommen ebenso auf ihren Geschmack und selbstverständlich dürfen wir auch den Nachwuchs mit den Minitrabern begrüßen. Mit der siebten Tagesprüfung beginnt die V6-Wette, diese hält eine Garantie von 10.000 € bereit (JP. 2.730 €) – im achten Rennen werden 3.000 € Garantie in der Viererwette geboten – im 10. sind es erneut 3.000 € Garantie in der Vierewette, die V3-Wette startet dann mit der 11. Partie. Es gibt wie immer einiges zu gewinnen, nur geschenkt wird einem nichts, ordentliches tüfteln ist angesagt. 

 

 

Wettstar April-Meile, Trogir (Michael Nimczyk) steht nach Klasse eindeutig über dem Feld. Über gute Klasse verfügt auch Purple Rain (Robbin Bot), der wie sein Trainingsgefährte aus einer Pause kommt. Von den restlichen Teilnehmern kann man keinen außen vor lassen, denn Liwlife (Jan Thierring), Karin Hazelaar (Jochen Holzschuh) und auch flat rate hall (Joachim Hay) werden an der Distanz gefallen finden.

 

Wettstar April-Monte, Hermes Herblinaie (Ronja Walter) hat sich unter dem Sattel bestens entwickelt und wird sich trotz des vierten Bandes bestens präsentieren. Das Pferd dahinter dürfte New Horizons (Carlin Swan) sein, der sich unter dem Sattel pudelwohl fühlt. Henri Buitenzorg (Maja Thamm) sollte ebenso wie die verbleibenden Raverduke (Jennifer Manzke), Juno Memory TF (Nikita Menger), My Josephine (Nicole Holzschuh), Georgies Bueraner (Luca van Thor) und vielleicht sogar noch Hippie du Toulay (Lilly Lea Müller) gute Chancen auf einen der vorderen Plätze besitzen.

 

Preis von Saarbrücken, Oregon Boko (Erwin Bot) musste sich zuletzt erst nach Kampf geschlagen geben, wird sich vorrangig vor Keep on Nordic (Michael Nimczyk) in Acht nehmen müssen. Ophelia (Mario van Dooyerweerd) war direkt am Start in der Luft, die Leistungen zuvor waren nicht übel. West Gate Griff (Frederic Perner), Graziella (Jan Thirring) und Gigolo (Dieter Brüsten) darf man nicht übersehen.

 

Preis von Hooksiel, Carlo Paolo (Paul Kuhsträter) zeigte bei seinen letzten beiden Auftritten tolle Leistungen. Siegte in Gladbach gegen gute Kontrahenten. Ganea (Katharina Kramer) darf man nie unterschätzen und bei passendem Rennverlauf kann die Stute weit vorn dabei sein. Silando (Julia Holzschuh) hätte nach einigen guten Leistungen einen Sieg verdient, vielleicht kann er sich durchsetzen? Für die Dreierwette sind Velten in Heaven (Ben Will), Pigge Diablo (Nicole Saleh) und Une de Zeun (Alexandra Kulka) nicht uninteressant. Mister Well (Lilly Lea Müller) steht noch über Keaum (Tom Karten).

 

Wettstar Fun-Rennen, Petra S Fortuna (Erwin Bot) siegte beim ersten Start in blendender Haltung, allerdings trifft sie auf Arielle Diamant (Michael Nimczyk), die sich in Wolvega bereits in flotter Zeit durchsetzen konnte. Amilliondream (Gerd Manzke) hat sich zwei bärenstarke Gegner eingeladen, bei passendem Rennverlauf kann er dennoch weit vorne dabei sein. Velten Maniac (Lutz Will) und Kamelia de Larre (Kilian Poels) sollte man eventuell in der Wette mit einplanen. Taicano (Hans Wijngaard) und auch Hall of Fame S (Thomas Panschow) müssen sich steigern.

 

Preis von Sonsbeck, Njord Invicta (Michael Nimczyk), Nordin (Marciano Hauber) und Max Hazelaar (Jochen Holzschuh) sind in dieser Partie die stärksten Pferde, wobei wir uns für den Schützling aus dem Stall Nimczyk entscheiden. Für die Dreierwette sind Patton SB (Sebastian van Hauewermeiren) und All my Dreams (Katharina Kramer) nicht zu unterschätzen. Val de Loire (Dieter Brüsten) und Mats Schermer (Tim Schwarma) stehen erstmal dahinter an.

 

Preis von Drensteinfurt – Start zur V6-Wette – Garantie 10.000 €, JP 2.730 €, Ducati Express (Tom Karten) steht nach einigen guten Leistungen vor einem vollen Erfolg, wird sich aber vor Pan Am Wood (Katharina Kramer) bestens präpariert vorstellen müssen. Michel D (Michel van Dijk) sammelt fleißig gute Platzgelder, er könnte hier allen einen Strich durch die Rechnung machen. Ganz auslassen für ein vorderes Geld sollte man auch nicht Monami H (Maja Thamm), Olivia Greenwood (Paul Kuhsträter) und Flow Hazelaar (Julia Holzschuh). Nexus Prime (Marcel Meis) und Ino Du Vivier (Thomas Maaßen) kommen ohne Steigerung nicht aus.

 

Preis von Cuxhaven-Duhnen – mit Vierewette (Garantie 3.000 €) / keine DW, Fire Starter (Michael Nimczyk) zeigte einen sehr guten Probelauf, wird als Favorit an den Ablauf gelangen. Glamour As (Danny Brouwer) kommt mit einem guten Rekord aus den Niederlanden. Ostwind SB (Sebastian van Hauewermeiren) kommt immer besser in Schwung. Für die Viererwette darf man Wondergirl (Katharina Kramer), Goldstück (Marciano Hauber), Kyo de Reux (Jens Bergmann), Thanks (Tim Schwarma), Love Me Always S (Jan Thirring) und Something Royal (Jochen Holzschuh) nicht auslassen. New Dream (Markus Bock), Moon Walker S (Thomas Panschow) und Nikita Speed (Cornelis Imming) kommen eher dahinter in Betracht.

 

Wettstar April-Pokal, tolles Rennen, mit wirklich tollen Pferden….die Wahl nach dem Sieger fällt nicht besonders leicht. Wir entscheiden und zögerlich für Bayard (Robbin Bot), der sicherlich bestens vorbereitet an den Ablauf gelangen wird. Brothers in Arms (Michael Nimczyk) hat nach dem Derby ausgesetzt und im Probelauf garantiert nicht alle Karten auf den Tisch gelegt. Cincinnati Beach (Danny Brouwer) verfügt auch über viel Klasse, dürfte allerdings gegen die Vorgenannten ein wenig hinten anstehen. Mud Hill (Marciano Hauber) ist in Gelsenkirchen kein Unbekannter und wäre als Sieger garantiert keine große Überraschung. Ito (Jochen Holzschuh), Flash Royal (Henk Grift) und Faubourg (Thomas Panschow) werden sich wohl um die kleineren Gelder „zanken“.

 

Preis von Stove – Viererwette (Garantie 3.000 €) / keine DW, Our Six Pack (Tom Karten) hat das Quartier gewechselt und kam zeitgleich im Probelauf mit Purple Rain ins Ziel. Dies spricht eine deutliche Sprache. Lady Nele (Julia Holzschuh) und Ella Vici (Daniel Wagner) könnten die Pferde dahinter sein. Für die Viererwette bleiben Marillion’s Best (Niklas Gutsche), Demonio (Katharina Kramer), Pippa de Lille (Rudy Poels) und eventuell noch Sani BK (Maik Kempinski) im Gespräch. Juillet Dream CJ (Holger Hülsheger), Isaura de Toulay (Marc Schönlau) und Scott AS (Mario Röllen) reihen sich in zweiter Reihe ein.

 

Preis von Quakenbrück – Start zur V3 Wette (Einsatz 2 €), Gallo Jet (Danny Brouwer) ist ein hochveranlagter Dreijähriger, der wohl mit der Rolle als Favorit Leben muss. Silly Somerville (Jan Thirring) siegte beim letzten Start im Park und zeigte sich wie verwandelt. Dahinter liegt so einiges im Bereich des Möglichen, denn Looks like Shiva (Joachim Hay), El Jacky (Robbin Bot) und Candy Lady S (Jochen Holzschuh) verfügen über eine fast identische Klasse und hier wird doch einiges vom Rennverlauf abhängen. Cooper CG (Tim Schwarma) kommt in letzte Zeit selten glatt um den Kurs, kann aber sicherlich bald mal wieder überraschen. Apropos überraschen, dies tat jüngst Robert Streamline (Frederic Perner) in Mönchengladbach mit dem dritten Platz. Modo di Quattro (Costa Vergos) trifft es nicht einfach an, Limala Takoda (Kilian Poels) sammelt immer wieder einmal kleinere Gelder.

 

Preis von Magdeburg, Seven Seas S (Erwin Bot) beendet ebenso wie Ready Hill (Robbin Bot) und Torri (Michael Nimczyk) eine kleinere Erholungspause und zwischen den drei Kandidaten könnte der Sieg entschieden werden, doch müssen sie auf hundert sein, denn Hugo Caesar (Jochen Holzschuh) ist alles andere als ein leichter Kontrahent. Nesaia (Katharina Kramer) mag das Rennen von der Spitze aus, dahin zu gelangen dürfte nicht einfach werden. Private Banker SB steht doch über Huggy Moko (Dieter Brüsten).

 

Preis von Erbach, Di Ospeo (Julia Holzschuh) ist hier bestens untergekommen. Der Hauptgegner sollte Indigo des Baux (Thomas Maaßen) sein, der sich großartig entwickelt hat. Flaming Glory (Erik van den Bergh) wird wie die Feuerwehr beginnen, ob sie das bis zum Schluss durchhalten kann? Lochran F Boko (Mariska Middelweerd) und Messi Hazelaar (Katharina Kramer) wollen wir nicht unterschätzen. Esther (Marcel Meis) fällt schon deutlich ab.

 

Donnerstag 10 April 10:23 Uhr
author

hotplayboy

Themen: 55
Beiträge: 851

Es erwarten uns leider viel zu viele Rennen und mehrere Rennen mit zu wenig Pferden  (vielleicht gut für deren Besitzer).

Zudem zwei Veranstalter an einem Tag.

Hier haben einige immer noch nicht den Knall gehört.

Sämtliche Nachbarn in den Niederlanden, Belgien und Österreich haben zumeist vernünftige Renntage mit 8 bis 9 Rennen und NIEMALS  zwei Rennplätze zugleich.

Ich finde daher hier recht wenig gut, auch wenn zum Teil tolle Rennen mit tollen Pferden zustande gekommen sind.

Ich sag hier nur: beratungsresistent

Donnerstag 10 April 10:34 Uhr
author

Vitamin B

Themen: 0
Beiträge: 118

Die 3 Länder sind auch wirklich richtungsweisend, und man sollte sich nach denen orientieren    😂😂😂

Samstag 12 April 07:37 Uhr
author

Light my Life

Themen: 0
Beiträge: 154

Haben nicht auch die Besitzer mal das Recht zu starten . 

Wenn man jetzt so anfängt dann brechen die nächsten Startpferde weg. 

In Düsseldorf ist auch Renntag vielleicht da auch noch Rücksicht drauf nehmen . Ist auf jeden Fall näher an Gelsenkirchen als Berlin

Samstag 12 April 08:48 Uhr
author

Winner's Circle

Themen: 7
Beiträge: 170

Vorschau für Gelsenkirchen mit Ralf Oppoli ab Minute 22:22. 

Samstag 12 April 09:38 Uhr
author

Leporello

Themen: 3
Beiträge: 343

Winner's Circle Winner's Circle  Das wa eine absolut gelungene Sendung, in der offen und ehrlich Tacheles geredet wurde! Genau solch ein Format, in dem auch die kritischen Themen offen zur Sprache kommen, fehlt dem Trabrennsport momentan einfach. Großartig, wie Borck und Oppoli sich klar und direkt zu Themen wie Strafen und den französischen Pferden geäußert haben.

Es war äußerst aufschlussreich, von einem Fachmann verständlich erklärt zu bekommen, wie genau die aktuelle Flügelregelung aussieht und welche Probleme aus Sicht der Aktiven dadurch entstehen. Oppoli hat definitiv das Talent, komplexe Zusammenhänge klar und verständlich zu vermitteln – das war beeindruckend!

Mir persönlich war zum Beispiel gar nicht bewusst, dass der deutsche Markt hauptsächlich die französischen Pferde bekommt, die für Mallorca nicht gut genug sind.

Ich würde mir wünschen, dass häufiger die gewöhnliche Agenda verlassen wird und nicht nur von Rennen zu Rennen berichtet wird. Weiter so!

Samstag 12 April 12:18 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

C.B. Klartext, R.O. Verharmlosung. Die Aussage, dass Deutschland nur die Traber aus Frankreich bekommt welche für Mallorca nicht gut genug sind, ist mMn Quatsch. Wer hindert denn deutsche Besitzer daran Pferde aus Frankreich zu kaufen ? Die Franzosen ? Ne, ist der Preis. Und wenn die Malloquiner ihn zu bezahlen bereit sind, sind nicht die Franzosen daran schuld. Freie Marktwirtschaft.  Meine Meinung. 

Und kein Wort der Kritik gegenüber der Rennleitung ? Weil die es so schwer haben. Ich glaube eher, weil es denen sch......... ist.

Samstag 12 April 13:22 Uhr
author

Leporello

Themen: 3
Beiträge: 343
Gambler schreibt:

C.B. Klartext, R.O. Verharmlosung. Die Aussage, dass Deutschland nur die Traber aus Frankreich bekommt welche für Mallorca nicht gut genug sind, ist mMn Quatsch. Wer hindert denn deutsche Besitzer daran Pferde aus Frankreich zu kaufen ? Die Franzosen ? Ne, ist der Preis. Und wenn die Malloquiner ihn zu bezahlen bereit sind, sind nicht die Franzosen daran schuld. Freie Marktwirtschaft.  Meine Meinung. 

Und kein Wort der Kritik gegenüber der Rennleitung ? Weil die es so schwer haben. Ich glaube eher, weil es denen sch......... ist.

Mit der Rennleitung gehe ich noch mit. Als "Aktiver" gegen den eigenen Richter zu reden, könnte zu einer schlechteren Ausgangslage führen.

Ich habe die Mallorca Aussage von Ralf Oppoli anders aufgefasst. Oppoli meinte, dass in Mallorca in einer Woche bis zu drei oder vier Renntage angeboten werden. Das ist schon was anderes als ein teures Pferd zu kaufen, was dann nur sporadisch mangels Renntage eingesetzt werden kann. In Mallorca rentiert es sich, in Deutschland ist es zwangsläufig ein draufzahl Geschäft. 

Samstag 12 April 13:35 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

C. B. ist mMn mehr Aktiver als R.O. Erst ist schließlich Mitbesitzer von einigen Pferden. Bei den Franzosen wollte ich es nur klarstellen. Hätte man auch anders auffassen können, die Aussagen von R.O. 

Samstag 12 April 13:49 Uhr
author

Leporello

Themen: 3
Beiträge: 343

Bzgl. Rennleitung: gibts den Video-Richter schon??😂

Samstag 12 April 16:17 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

Gute Frage

Samstag 12 April 16:22 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4828
Beiträge: 3139
Gambler schreibt:

C.B. Klartext, R.O. Verharmlosung. Die Aussage, dass Deutschland nur die Traber aus Frankreich bekommt welche für Mallorca nicht gut genug sind, ist mMn Quatsch. Wer hindert denn deutsche Besitzer daran Pferde aus Frankreich zu kaufen ? Die Franzosen ? Ne, ist der Preis. Und wenn die Malloquiner ihn zu bezahlen bereit sind, sind nicht die Franzosen daran schuld. Freie Marktwirtschaft.  Meine Meinung. 

Und kein Wort der Kritik gegenüber der Rennleitung ? Weil die es so schwer haben. Ich glaube eher, weil es denen sch......... ist.

Das mit den Franzosen-Trabern sehe ich genauso.

Sonntag 13 April 10:37 Uhr
author

Light my Life

Themen: 0
Beiträge: 154

Ich frage mich wieviele Pferde auf Mallorca stationiert sind. Laufen die mehrmals die Woche.  Mir erscheint das ziemlich viel für eine Woche was man an Startpferden bräuchte.  Oder sind dann nur 4/5 Rennen?

Sonntag 13 April 10:59 Uhr
author

Holger Hülsheger

Themen: 30
Beiträge: 536

Wir haben in D nach wie vor noch kein durchdachtes und planbares Programm für die TF. Wolvega bietet im wöchentlichen Wechsel verschiedene Franzosenrennen in unterschiedlichen Gewinnklassen an. Bronze-, Silber-, Gold- und Lady Challenge. Unterschiedliche Dotationen (hängt davon ab, ob PMU Premium oder nicht). Dazu noch mit 10.000 € dotierte Finalläufe. Die niederländischen Besitzer können anhand dieser Vorgaben französiche Pferde mit entsprechenden Gewinnsummne ankaufen. Wenn die gut genug sind und eine entsprechende Gewinnsumme für ihr Alter haben, kann man damit auch in Frankreich wieder an den Start gehen. 

Leider ist der Nutzen dieser klaren und verlässlichen Ausschreibung den deutschen Veranstaltern bislang gänzlich entgangen. Jeder schreibt die TF Rennen nach eigenem Gusto aus. Eine Führung bzw. Vorgabe des HVT hat es bislang noch nicht gegeben. Die PMU verlangt bzw. wünscht genau das ! 

Meine Vermutung ist, dass man glaubt damit die deutsche Zucht zu schützen und den Verkauf von Jährlingen nicht zu erschweren. Ich bin der Meinung, dass ein Käufer eines fertigen französichen Startpferdes einer anderen Käuferklientel angehört als ein Käufer von einem Jährling, der bereit ist den sehr langen und teuren Weg zu gehen. Ich vergleiche das mit Käufern von älteren Gebrauchtwagen und Neuwagenkäufern, diese Käufergruppen sind gänzlich unterschiedlich.

Auch in anderen Bereichen wie der Breeders Crown sind viele Züchter ( die in ihrer Gesamtheit großen Einfluss auf HVT Entscheidungen haben) der Meinung, dass man mit Abschottung bzw. Verweigerung von Neuerungen einen stetig schrumpfenden Markt retten zu können. Das Gegenteil wird der Fall sein !

Sonntag 13 April 12:08 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

Vollste Zustimmung Holger Hülsheger Holger Hülsheger . Wobei gerade in der Silber und Bronze Division die Klasse der Pferde mMn in den letzten Jahren abgenommen hat.   

Sonntag 13 April 13:13 Uhr
author

Andreas Gruber

Themen: 4828
Beiträge: 3139

Nichtstarter:

06 06 Patton SB

Sonntag 13 April 18:36 Uhr
author

High Roller

Themen: 19
Beiträge: 2807

Hätte man beim ersten Mal eine höhere Grund - Garantie in der V6 gemacht und wäre dabei konstant über das Jahr und hätte dadurch dann einen höheren JP gehabt , wäre heute eine höherer Jackpot gewesen , wäre eine höhere Garantie gewesen , wäre nun der JP anstatt bei 10.5 K irgendwo bei 25 K , vorausgesetzt der Einsatz wäre 1 € .

Dann wäre am 1. Mai zum Bild Renntag der JP des Jahres mit entsprechender Garantie gewesen .

Aber so ja auch gut für den RV

Hätte kommt 2 x vor , wäre kommt 5 x vor , aber halt alles eine Frage der Einstellung der RV bei der Risikobereitschaft und der Longrun Einstellung was zu akzeptieren ist .

Sonntag 13 April 21:07 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2761

In GE ist hinsichtlich konstruktiver Vorschläge weniger zu akzeptieren, sondern eher zu kapitulieren...

Montag 14 April 10:20 Uhr
author

GelsenTrabPark

Themen: 3
Beiträge: 15
High Roller schreibt:

Hätte man beim ersten Mal eine höhere Grund - Garantie in der V6 gemacht und wäre dabei konstant über das Jahr und hätte dadurch dann einen höheren JP gehabt , wäre heute eine höherer Jackpot gewesen , wäre eine höhere Garantie gewesen , wäre nun der JP anstatt bei 10.5 K irgendwo bei 25 K , vorausgesetzt der Einsatz wäre 1 € .

Dann wäre am 1. Mai zum Bild Renntag der JP des Jahres mit entsprechender Garantie gewesen .

Aber so ja auch gut für den RV

Hätte kommt 2 x vor , wäre kommt 5 x vor , aber halt alles eine Frage der Einstellung der RV bei der Risikobereitschaft und der Longrun Einstellung was zu akzeptieren ist .

Wir sind ja tendenziell eher bescheiden und ja ( aus guten Grund ) vorsichtig.  Vieleicht ist man das auch eher wenn man persönlich für das Ergebnis des Verein haftet . 

Zum Jackpot : natürlich sind wir sehr dankbar und froh das Glück gehabt zu haben überhaupt einen höheren Jackpot zu generieren - das ist ein gutes Zeichen .

Für den Wetter (auf der Bahn ) haben wir unseren " you better bet club" zum BILD RENNTAG 1.Mai im Permit Club ( ehemalige Vorstandsraum 4 .OG ) wieder ins Leben gerufen:

beim Kauf von 200€ Wettguthaben - freier Eintritt - Essen - Getränke frei .

500€ WGH zusätzlich 10% Bonus .

 

So dass auch hier Umsatz zu erwarten ist .

 

Ich rufe Dich dazu gerne mal . Uns wäre da eine gemeinsame Unterstützung sehr wichtig .

 

Und vieleicht werden wir ja im Erfolgsfall auch mutiger . . .

 

Liebe Grüße 

 

Uwe Küster aus dem GelsenTrabPark 

Montag 14 April 10:35 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

They would not listen, they're not listening still
Perhaps they never will. (Don Mc Lean - Ende von Vincent)

Montag 14 April 13:13 Uhr
author

Einstein

Themen: 2
Beiträge: 1591

...wenn ein garantieversprechen ein so großes finanzielles risiko für den rennverein bzw. für die handelnden personen darstellt, dann sollte doch einfach darauf verzichtet werden...ist schließlich ja auch keine neue idee...die gestern ausgelobte garantie hat mich jedenfalls null animiert, eine entsprechende wette abzugeben...und nur deshalb konnten mmn gestern nicht die vollen abzüge genommen werden...ohne einer vielleicht lächerlichen garantie am 01.05. von sagen wir mal 20.000 eur (mehr traue ich euch nicht zu) sähe es da für mich dann ganz anders aus...und ich denke, nicht nur für mich...

...aber was weiß ich schon...

 

arrow