Vorschau Wien-Krieau, Sonntag 09.03.2025
Ein kompakter Renntag mit acht Bewerben erwartet uns kommenden Sonntag ab 16:45 Uhr, bevor - nach fünf Veranstaltungen im Wochenrhythmus - endlich eine wohlverdiente Verschnaufpause für unsere vierbeinigen Protagonisten ansteht.

Uns erwarten insgesamt über 12.500,- Euro an Auszahlungsgarantien in diversen Wettarten, anbei die chronologische Auflistung:
- Placepot-Wette AZG 3.000,- EUR (Rennen 1-8), Quicktipp möglich!
- Super-76-Wette AZG 5.000,- EUR (Rennen 2-8), Quicktipp möglich!
- Dreierwette AZG 1.500,- EUR (Rennen 4)
- Super-Finish-Wette AZG 1.500,- EUR (Rennen 5-8), Quicktipp möglich!
- Viererwette AZG 1.500,- EUR (Rennen 6)
Wir wünschen einen entspannten Renntag, viel Spaß und erfolgreiche Wettabschlüsse, sei es live vor Ort oder daheim vor dem Live-Stream auf unserer Homepage www.krieau.at.
Hier die Experteneinschätzungen zu den Rennen von Alexander Sokol:
1.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:45
Kronprinz Rudolf (8) kehrte mit einem Ehrenplatz und zuletzt einem Sieg mit 40 Meter Zulage stark aus der Pause zurück und kann in dieser Form gleich einen weiteren Erfolg feiern. Hot Hulk (7) meldete sich nach davor oftmals auch für ihn vorm Rennverlauf nicht ganz glücklich verlaufenen Bewerben mit einem Sieg trotz zweiter Spur ohne Führpferd zurück und ist bei idealen Bedingungen abermals ein heißer Sieganwärter. Lido (4) ist nach der Pause noch nicht so recht in Schwung gekommen, wird diesmal nach Führung aber wohl im Rücken eines der Favoriten sein Glück versuchen und kann mit dieser Taktik sicherlich besser entsprechen. Atalanta (5) kann von einem schnellen Rennen profitieren um ihre Speedqualitäten einzusetzen, hat auf Grund der starken Konkurrenz aber wohl eher Aussichten auf eine Platzprämie. Power Vital (6) hat wie beim Jahresauftakt keine leichte Aufgabe vor sich, kann aber wie beim dortigen dritten Platz wieder um einen besseren Geldgewinn mitmischen. Dancing Star Venus (1) kann durch den Start nach der Pause gefördert sein, fand dort aber sowohl von Gegnerschaft als auch vom Rennverlauf eigentlich alles passend vor womit es doch einer Steigerung bedarf um hier ein besseres Geld holen zu können. Power Adam (2) siegte bei seinem ersten Auftritt in der DGS-Klasse recht souverän, hat es diesmal aber mit zahlreicher gewinnreicherer Gegnerschaft zu tun womit ein abermals gutes Abschneiden nicht leicht wird. Super Celebration RZ (3) mischte bei den Schlittenrennen zwar oftmals in den Top-3 mit, gilt gegen die hier wohl zu starke Konkurrenz allerdings als Außenseiter.
Kronprinz Rudolf (8) – Hot Hulk (7) – Lido (4)
Einschätzung: 8-7-4-5-6-1-2-3
2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:15
Gaetano Venus (4) konnte nach einer starken Qualifikation und auch einem guten dritten Platz in einem Jahrgangsvergleich keine Akzente mehr setzen, findet hier aber eine passende Prüfung vor im gleich beim Neustart in die Saison seinen ersten Lebenserfolg zu holen. Emil (3) verfehlte seinen ersten Lebenserfolg in der Vorwoche knapp, kann fehlerfrei diesen aber nun über die Mitteldistanz nachholen. Trinity Venus (1) kann als gute Beginnerin lange Zeit das Geschehen diktieren, muss sich in der Endphase aber gesteigert zeigen um ihr erstes Top-3 Ergebnis zu holen. Semper Fi (2) ist in seinem Tatendrang nicht immer zu halten, lässt er sich gut regulieren ist er mit Sicherheit unter den ersten Drei zu finden. Diana Kronos (6) brachte eine solide Qualifikation, benötigt aber sicherlich noch ein wenig Rennerfahrung um einen Sieg mitzumischen, kann beim Lebensdebüt aber dennoch gleich ein gutes Geld mitnehmen. Massimo O (5) ist als trabsicherer Kandidat wie bei seinen letzten Auftritten für eine Prämie gut, wird sich läuferisch aber steigern müssen um auch auf der Mitteldistanz erstmals in den Top-3 zu landen. Paola Mouse (7) agierte bei beiden Auftritten fehlerhaft und muss daher erst einmal glatt über die Distanz finden. Liliane (8) agierte bei fast allen Starts fehlerhaft und ist ebenso nur bei glattem Gang für einen Geldgewinn möglich.
Gaetano Venus (4) - Emil (3) – Trinity Venus (1)
Einschätzung: 4-3-1-2-6-5-7-8
3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:45
Par Avion Venus (2) gewann zuletzt ein ähnlich besetztes Rennen und geht wieder mit guter Startnummer ins Rennen sodass abermals ein Start-Ziel Sieg herausschauen kann. Lindsay Venus (5) musste sich zuletzt erst nach Kampf geschlagen geben und wird sicherlich wieder die schärfste Herausforderin sein. Power Chance (1) befindet sich weiterhin in starker Form und sollte als recht gute Beginnerin hinter der diesmal wohl als Favoritin abgehenden Par Avion Venus wieder ein sehr günstiges Rennen vorfinden um unter den ersten Drei zu landen. Velten Prada (3) hat es wie auch schon zuletzt gegen das genannte Trio nicht leicht, konnte bei den bisherigen Starts aber stets in den Geldrängen landen was abermals der Fall sein sollte. Dear Gal Petit (8) kommt aus Rennen mit stärkerer Konkurrenz, hat allerdings den Nachteil der zweiten Startreihe sodass für eine Platzierung unter den ersten Drei doch alles passend ablaufen muss. Quuenie (7) konnte bei den letzten Starts wieder einen Aufwärtstrend erkennen lassen und kann somit bei passenden Bedingungen abermals um ein Platzgeld mitmischen. Major Viking (4) konnte beim zweiten Platz zuletzt wieder ein deutliches Lebenszeichen von sich geben, muss diese Leistung in diesem doch recht stark besetzten Feld aber erst bestätigen. Ghost (6) muss sich gegenüber der letzten Vorstellungen von deutlich besserer Seite präsentieren um die Chancen auf einen Geldgewinn wahren zu wollen.
Par Avion Venus (2) – Lindsay Venus (5) – Power Chance (1)
Einschätzung: 2-5-1-3-8-7-4-6
4.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:14
Cox (7) kommt zwar nach Pause wieder an den Start, findet aber eine recht passende Prüfung vor um gleich siegreich in sein Rennjahr zu starten. Glide Affair (5) hat kein überragendes Formenbild zur Hand, kommt sie glatt vom Start kann sie ihre Startschnelligkeit jedoch ausnutzen um das Feld von vorne recht lange diktieren zu können. Justice (6) ist in diesem Bewerb recht gut untergekommen sodass er bei fehlerfreiem Rennen Chancen auf einen besseren Geldgewinn haben sollte. Russel Yankee (2) bekam nach einem guten Probelauf ein ruhiges Anstartrennen verordnet und sollte mit der günstigen Ausgangslage auf seiner Lieblingsdistanz diesmal Chancen auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Vasco Venus (3) konnte beim vierten Platz einen kleinen Ansatz verraten und ist bei weiterer Steigerung ebenso ein Top-3 Kandidat. Zelistrohilla (4) ist sehr fehlerhaft unterwegs, kommt sie jedoch glatt über den Kurs kann sie vom läuferischen Vermögen so ein Rennen auch für sich entscheiden. Seppi Barosso (8) konnte bei den Schlittenrennen nahezu in allen Bewerben Geldgewinne mitnehmen und ist trotz der schlechten Ausgangslage auch in dieser Prüfung für eine Prämie möglich. Troja (9) hat aus der zweiten Reihe keine leichte Aufgabe vor sich, trifft es aber doch ein wenig passender als bei seinen letzten Auftritten an sodass zumindest ein kleiner Geldgewinn bei idealem Ablauf möglich ist. Stella Venus (1) konnte auf Grund ihrer Fehleranfälligkeit schon längere Zeit nicht in den Geldrängen landen und muss daher primär einmal glatt über die Distanz kommen.
Cox (7) – Glide Affair (5) – Justice (6)
Einschätzung: 7-5-6-2-3-4-8-9-1
5.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:44 – PMU Premium Race 1
In diesem ausgeglichenen Steherrennen kann der von der Gesamtform herausstechende SJ’s Legacy (2) seine Startschnelligkeit und die günstige Nummer nutzen um sich dennoch gegen die starke und gewinnreichere Gegnerschaft durchzusetzen. CS Vendetta (12) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf, war bei seinen letzten Auftritten jedoch in stärkerer Garnitur unterwegs womit er sicherlich ganz weit vorne mitmischen sollte. Wild Glide (10) ist als Dauerläufer über die längere Wegstrecke recht gut aufgehoben und konnte bei seinen bisherigen Starts in Österreich starke Vorstellungen zeigen, sodass er bei passendem Rennverlauf unter den ersten Drei angetroffen werden kann. Princess (D) (9) hat wie der leicht favorisierte SJ’s Legacy ein sehr gutes Formenbild zur Hand, muss jedoch aus der zweiten Reihe antreten und benötigt somit ein wenig Rennglück um abermals in den Top-3 zu landen. Netzer Boko (7) kommt nach einer Pause wieder an den Ablauf und benötigt sicherlich ein zügiges Rennen mit passender Lage um an seine beiden bisherigen guten Österreich-Auftritte anschließen zu können. Lewis Kronos (8) konnte sowohl beim Jahresdebüt mit Rang drei als auch bis zum Fehler zu Beginn des Einlaufes zuletzt gut gefallen und kann bei günstiger Position unterwegs durchaus um ein besseres Geld kämpfen. Garcia (4) ist auf Grund seiner drei heurigen guten Auftritte ebenso nicht zu unterschätzen, benötigt es über die Steherstrecke auf Grund innerhalb ebenso guter Beginner aber doch ganz ideal. Aufunddavon (3) ist wie der Ehrenplatz zuletzt zeigt mit einer inneren Nummer nie ohne Möglichkeiten, hat aber sicherlich eine bisschen schwerere Aufgabe vor sich womit es nur um ein kleineres Geld gehen wird. Dilara Venus (6) zeigt ihre besten Rennen wenn sie lange an der Innenkante gehalten werden kann, was mit der diesmaligen äußeren Nummer nicht leicht werden wird, womit auch die Chancen auf eine bessere Prämie nicht ganz so gut erscheinen. Black Moon (1) kommt nach einer Pause an den Ablauf und wird sicherlich einen ruhigen Aufbaustart erhalten. Quality Control (5) konnte die günstigen Bedingungen zuletzt aus den Bändern heraus nutzen um siegreich zu bleiben, hat diesmal aber wieder eine deutlich schwerer Aufgabe vor sich. Lola Dragon (11) verkaufte sich über die Kurzstrecke recht ordentlich, ist auf der Steherdistanz aber nur krasse Außenseiterin.
SJ’s Legacy (2) – CS Vendetta (12) – Wild Glide (10)
Einschätzung: 2-12-10-9-7-8-4-3-6-1-5-11
6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:18 – PMU Premium Race 2
Mr Konung (7) gewann beim Jahresdebüt in eindrucksvollem Stil und ist auf Grund der besseren Beginnerqualitäten gegenüber seines Hauptkonkurrenten zu favorisieren. Der heuer noch ungeschlagene Ki a (8) wird den Krenmayr-Schützling das Leben allerdings schwer machen und versuchen seinerseits die Siegesserie fortzusetzen. Global Player S (1) wird seinen guten Antritt und die innere Startnummer nutzen um hinter seinen Trainingsgefährten ein ideales Rennen vorzufinden um wie zuletzt in den Top-3 zu landen. Brilliant Fellow (9) zeigt sehr unterschiedliche Leistungen, ist bei fehlerfreiem Rennen aber wie bei den letzten Auftritten ein Platzgeldanwärter. Livingston Venus (11) konnte bei seinen heurigen Starts sehr gute Vorstellungen abliefern, hat es in diesem mit einigen starken Pferden besetzten Rennen aus der zweiten Reihe aber für ganz vorne nicht einfach und muss doch auf ideale Bedingungen hoffen. Hot Pepper (3) war bei den letzten Starts stets unter den ersten Drei zu finden, hat diesmal aber eine bisschen schwerere Aufgabe vor sich und wird daher einen optimalen Rennverlauf benötigen um wieder in den Top-3 zu landen. Happy Venus (6) ist hier sicherlich für eine bessere Prämie nicht unmöglich zeigte sie doch beim dritten Platz eine ordentliche Leistung, muss jedoch fehlerfrei bleiben um die Chancen auf einen besseren Geldgewinn zu wahren. Sirius Black (5) konnte bei seinen heurigen Starts immer unter den ersten Drei angetroffen werden, hat in diesem Rennen jedoch auf Grund der zahlreichen starken Gegner wohl nur Chancen auf eine kleine Prämie. Zoe Venus (10) konnte bei den letzten Auftritten wieder bessere Ansätze zeigen, hat es jedoch auf Grund des Startplatzes in der zweiten Reihe sehr schwer. Oh Cara Mia PS (4) zeigte ihre besten Rennen auf der Kurzstrecke, womit sie nach Pause auf der Mitteldistanz nur als Außenseiterin antritt. True Blue (2) wird sich gegenüber der letzten Vorstellungen steigern müssen um hier in die besseren dotierten Ränge gelangen zu können.
Mr Konung (7) – Ki a (8) – Global Player S (1)
Einschätzung: 7-8-1-9-11-3-6-5-10-4-2
7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:50 – PMU Premium Race 3
Magic Thomsen R (5) befindet sich in hervorragender Form und ist sicherlich das zu schlagende Pferd. Dorinando (7) kommt nach Pause wieder an den Start, kann er die Leistungen von davor jedoch gleich abrufen ist er sicherlich der schärfste Herausforderer für den Favoriten. Filou Venus (3) zeigte sich gegenüber des Vorjahres gesteigert und sollte nach den guten Platzierungen zuletzt bei passendem Rennverlauf unter den ersten Drei zu finden sein. Velten Bodyguard (2) ist derzeit recht gut in Schuss und ist wie bei den letzten Starts ein Platzgeldkandidat. Power Trix (8) hat wie zuletzt eine schlechte Ausgangslage und wird einen passenden Rennverlauf benötigen um entscheidend eingreifen zu können. Mister Lord Venus (9) konnte bei den Auftritten in Bayern konstant gute Leistungen bringen und kann in dieser Form auch hier ein gutes Geld mitnehmen. Look At Me (6) läuft seinen besseren Leistungen deutlich hinterher und wird sich daher gesteigert präsentieren müssen um eine Überraschung bringen zu können. HotSummer (4) ist seit den Sommermonaten kaum auffällig um bessere Geldgewinne gewesen und muss sich daher von deutlich besserer Seite zeigen. Joe Cocker (1) ist nach seinen letzten Auftritten nur als krasser Außenseiter am Ablauf.
Magic Thomsen R (5) – Dorinando (7) - Filou Venus (3)
Einschätzung: 5-7-3-2-8-9-6-4-1
8.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:22 – PMU Premium Race 4
My Kronos Venus (5) gewann in sehr eindrucksvollem Stil und gleichzeitig neuer Lebensrekordzeit womit er bei Bestätigung dieser Vorstellung abermals nicht leicht zu schlagen ist. Rimski (3) verkaufte sich beim Ehrenplatz zuletzt wieder deutlich besser und kann die bessere Startnummer nutzen um den Favoriten das Leben schwer zu machen und seinerseits als Sieger hervorgehen. Eve de Veluwe (4) versprang sich beim Kampf um die Führung, bleibt sie diesmal fehlerfrei wird sie sicherlich unter den ersten Drei zu finden sein. Cash to Thelimit S (6) wird mit der äußeren Startnummer auf ein ideales Rennen hoffen müssen, sollte dann aber gute Chancen auf eine Top-3 Platzierung besitzen. Viper (7) ist vom Außenseiter-Trio wenn er sich halbwegs regulieren lässt mit Sicherheit noch am chancenreichsten. JS Tolstoy (1) hat es wie bei den letzten Starts in dieser Gesellschaft sehr schwer. Hilfiger (2) konnte bei keinem seiner Österreich-Starts noch überzeugen und muss zudem erst glatt über den Kurs finden.
My Kronos Venus (5) – Rimski (3) – Eve de Veluwe (4)
Einschätzung: 5-3-4-6-7-1-2
Bericht: Christian Pfeiffer
Redaktion: Andreas Binder
Foto: Eddy Risavy (www.pferderennfoto.at)