Dazu die Einschätzung von Alexander Sokol:
1.Rennen – 1600 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:15
Emil (4) zeigte beim Lebensdebüt mit Rang drei flotte Gänge, versprang sich aber beim Start danach. Sollte glattlaufend aber das zu schlagende Pferd sein. Massimo O (5) genießt den Vorteil der Trabsicherheit und wird mit hoher Wahrscheinlichkeit erstmals in den Top-3 in seiner Karriere landen und kann bei Ausfall des Favoriten sogar als Sieger hervorgehen. Paola Mouse (6) wird diesmal von außen ins Rennen geschickt, womit man sich zumindest ein fehlerfreies Laufen erhofft mit dem sie hier unter den ersten Drei landen sollte. Ogi CROWDTROTTER (3) war bisher bei allen drei Auftritten fehlerhaft unterwegs und muss erst einmal glatt über den Kurs finden, wird dann aber wohl eher um ein Platzgeld eingreifen. Isidor (2) gibt sein Lebensdebüt, muss sich gegenüber der Qualifikation aber deutlich gesteigert präsentieren. Nevertolate (1) war bei den letzten zwei Starts zumindest fehlerfrei unterwegs, muss läuferisch aber noch deutlich mehr zeigen.
Emil (4) – Massimo O (5) – Paola Mouse (6)
Einschätzung: 4-5-6-3-2-1
2.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 16:45
Sventon (6) versprang sich in der Vorwoche, gefiel beim ersten Krieauer Start mit Rang zwei aber sehr gut sodass er glattgehend siegreich bleiben kann. Hot Pepper (2) läuft sehr konstant in die Top-3 und sollte als recht gute Beginnerin abermals unter den ersten Drei zu finden sein. No Carrots for You (5) konnte vor allem seine guten Platzierungen und Ansätze zuletzt erstmals zu einem Sieg ummünzen, ist sicherlich auf der kürzeren Wegstrecke ein wenig stärker, sollte bei passendem Rennverlauf aber auch hier über Siegmöglichkeiten verfügen. Jamal d’Eri (4) zeigte sich bei den letzten Starts ein wenig im Aufwärtstrend und kann bei weiterer Steigerung durchaus in den Top-3 landen. Donna’s Glück (1) konnte bei den Starts über die Mitteldistanz nicht ganz überzeugen, gefiel beim zweiten Platz über die Kurzstrecke recht gut und kann sich vielleicht nun auch über die Mitteldistanz verbessert präsentieren. Silvio (7) und Flori (3) sind sehr trabsicher und können dahingehend auf eine kleine Prämie spekulieren, müssen aber auf Schwächen der Konkurrenz hoffen.
Sventon (6) – Hot Pepper (2) – No Carrots for You (5)
Einschätzung: 6-2-5-4-1-7-3
3.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:15
Power Conway (7) gewann erstmals seit zweijährig wieder und das trotz Rennen in zweiter Spur ohne Führpferd sodass gleich ein weiterer Erfolg gegen ähnliche Gesellschaft gelingen kann. Varadero Venus (8) kommt zwar aus einer Pause mit zudem nicht so überragenden Formenbild, hat es aber um einiges leichter und sollte um den Sieg wohl der schärfste Herausforderer neben dem zuletzt sehr konstant laufenden Rocco Venus (5) der ebenso wieder eine gute Rolle spielen sollte. Scarlet Lavie (3) hat diesmal ein wenig besserer Grundvoraussetzungen (Startnummer, Distanz) als bei den letzten Auftritten und ist zumindest um ein Platzgeld zu beachten. Apples (4) war bei den letzten Starts sehr unterschiedlich unterwegs, kann aber zumindest einen kleinen Geldgewinn anvisieren. Jasper Mo (6) konnte mit Rang vier einen kleinen Ansatz zeigen und ist bei Bestätigung dieser Leistung für einen kleinen Geldgewinn abermals nicht aus der Welt. Lucky Luciano (2) wird sich gegenüber des Jahresdebüt doch deutlich gesteigert zeigen müssen, sollte für eine kleine Prämie aber nicht ganz ohne Möglichkeiten sein. Ophelia (1) muss sich von deutlich besserer Seite zeigen um hier in die dotierten Ränge finden zu wollen.
Power Conway (7) – Varadero Venus (8) – Rocco Venus (5)
Einschätzung: 7-8-5-3-4-6-2-1
4.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 17:45
Chac Pipe BMG (8) kommt aus ein wenig stärkerer Gesellschaft und sollte bei halbwegs optimalen Rennverlauf erster Sieganwärter sein. Dany Venus (7) agierte nun zwei Mal fehlerhaft womit man wohl nicht zu offensiv ins Rennen gehen wird, kommt er jedoch glatt über den Kurs ist auch ein voller Erfolg nicht auszuschließen hatte er doch ähnliche Bewerbe schon souverän lösen können. Piccolo (4) kann durch das Rennen nach der Pause gefördert sein, und sollte fehlerfrei unter den ersten Drei zu finden sein. Royal Crown Venus (1) musste nach der längeren Pause nun vier Mal in „normalen“ Rennen antreten, war dort zwar ohne Chance, zeigte aber gar keine so schlechten Ansätze sodass es diesmal zumindest um ein Platzgeld gehen kann. Franklin Venus (5) war in der Vorwoche ohne freie Fahrt mit Reserve, womit bei diesmal besseren Rennverlauf ein Platzgeld drinnen sein sollte. Nadi Venus (3) hat nach einigen Starts ohne Nummernglück diesmal eine bessere Ausgangslage um ihren Antritt ausnutzen zu können, und kann somit für eine Überraschung sorgen. Admiral Fuchs (6) bringt sehr unterschiedliche Leistungen, wird bei passendem Rennverlauf jedoch um eine kleinere Prämie mitmischen. Voldemort Venus (2) holte nach längerer Zeit wieder einen Geldgewinn, wird sich aber dennoch steigern müssen um abermals in die Geldränge gelangen zu können.
Chac Pipe BMG (8) – Dandy Venus (7) – Piccolo (4)
Einschätzung: 8-7-4-1-5-3-6-2
5.Rennen – 2600 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:15
Ist Cashback Pellini (8) halbwegs zu regulieren ist er klassemäßig mehr als gut untergekommen und dann wohl nicht zu bezwingen. Bollinger Mail (5) holte zwei souveräne Siege in Amateur-DGS Rennen und ist bei fehlerfreiem Rennen sicherlich kein zu unterschätzender Gegner sollte es der Favorit unterwegs zu aufwändig vorfinden. Ambras Vici (4) ist zwar ein wenig hinter diesen beiden Konkurrenten zu sehen, hat aber selbst eine gute Form zur Hand um zumindest wieder in die Top-3 zu laufen. Daisy Grif (6) konnte bei den heurigen Starts immer in den Geldrängen landen und konnte beim Ehrenplatz zuletzt eine weitere Steigerung verraten, wird auf der Steherstrecke für eine abermalige Platzierung unter den ersten Drei aber wohl alles ideal antreffen müssen. Lady Lucie (7) hat bei den letzten Starts keine optimalen Rennverläufe vorgefunden, ist bei passenden Bedingungen aber zumindest um ein Platzgeld nicht gänzlich zu unterschätzen. CC O (3) läuft weiterhin in guter Form, ist jedoch auf kürzeren Distanzen besser aufgehoben und trifft wohl auch auf zu starke Konkurrenz um ganz vorne mitzumischen. Ähnliches trifft auf Trainings- und Stallpartner Pinocchi O (1) zu der ebenfalls eine schwere Aufgabe vor sich hat.
Cashback Pellini (8) – Bollinger Mail (5) – Ambras Vici (4)
Einschätzung: 8-5-4-6-7-3-1 – Nichtstarter: 2 Troja
6.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 18:44 – PMU Premium Race 1
In einem sehr ausgeglichenen Amateurbewerb kann die nun schon zehn Mal hintereinander in den Top-3 landende Shiva Venus (1) vielleicht zum ersten Lebenssieg gelangen waren doch die Platzierungen zu starken Gegnern mit nicht ganz optimalen Bedingungen sehr stark. Ein fehlerfreier und diesmal auch mit besserer Ausgangslage am Ablauf befindliche Lincoln d’Oyse (3) wird jedoch ebenfalls versuchen seine Siegchancen zu wahren. Velten Bodyguard (7) konnte bei den letzten Starts mit Platzgeldern in recht guter Gesellschaft gefallen und sollte ebenso eine bessere Rolle in dieser Prüfung spielen. Look At Me (10) kommt weiterhin nicht so recht auf Touren, hat diesmal an sich aber einen doch deutlich einfacheren Bewerb vor sich und kann den Favoriten durchaus gefährlich werden. Nothing to Lose (4) konnte in einem zuletzt doch deutlich einfacheren Rennen die Maidenschaft ablegen, wird es jedoch für einen abermaligen Erfolg doch deutlich schwerer haben, kann bei günstigen Bedingungen aber um ein Platzgeld mitmischen. Gold Eagle (8) wird sich gegenüber der letzten beiden Auftritte wieder gesteigert zeigen müssen, hat dann aber gute Aussichten sogar auf einen besseren Geldgewinn. Rivoli (2) benötigt auf der Mitteldistanz alles ganz optimal und wird voraussichtlich wie zuletzt eher um ein kleines Geld mit von der Partie sein. Kaiser Hazelaar (9) war bei seinen letzten Starts in recht starker Gesellschaft unterwegs, und ist bei ganz passendem Rennverlauf durchaus ein interessanter Außenseiter. Avicii (6) hat es von der Ausgangslage und der aktuellen Form recht schwer weiter vorne zu landen. Paloma Venus (5) zeigt auf der Kurzstrecke immer wieder gute Ansätze und holt auch mal kleinere Geldgewinne, muss sich auf der Mitteldistanz aber von deutlich besserer Seite zeigen.
Shiva Venus (1) – Lincoln d’Oyse (3) – Velten Bodyguard (7)
Einschätzung: 1-3-7-10-4-8-2-9-6-5
7.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:18 – PMU Premium Race 2
In einem doch sehr ausgeglichenen Rennen ist bei Bestätigung der letzten Vorstellung Dayana Bi (8) die erste Sieganwärterin. Eiskönigin (6) kommt nach einer kurzen Pause wieder an den Ablauf und wird sicherlich noch nicht voll gefordert, sollte bei passendem Rennverlauf aber dennoch unter den ersten Drei zu finden sein. Kiwi’s Sixth Sense (3) gewann in der Vorwoche in einer Gewinnklasse darunter und wird es für einen abermaligen Erfolg ganz optimal antreffen müssen, wenngleich ein Sieg nicht auszuschließen ist. Athletic Power (5) hatte bei seinen letzten zwei Rennen über die Mitteldistanz ein wenig Pech und ist bei idealem Rennverlauf für die Favoriten nicht ungefährlich. Garcia (1) kann seinen guten Antritt nutzen um ein günstiges Rennen an der Innenkante vorzufinden mit dem er durchaus Platzaussichten haben sollte. Dilara Venus (2) patzte in der Vorwoche in der Startphase, konnte davor aber in ähnlicher Gesellschaft recht gute Ergebnisse erzielen womit sie für einen besseren Geldgewinn ebenso nicht auszuschließen ist. Miracle (4) läuft in starker Form und ist trotz der starken Gegnerschaft für eine bessere Prämie wie bei den letzten Auftritten nicht aus der Welt. Tequila Trot (7) gefiel beim vierten Platz mit doch recht aufwändigem Rennverlauf nicht so schlecht und schließt dieses 8er Feld bei Bestätigung dieser Leistung ebenso mit Möglichkeiten auf einen guten Geldgewinn ab.
Dayana Bi (8) – Eiskönigin (6) – Kiwi’s Sixth Sense (3)
Einschätzung: 8-6-3-5-1-2-4-7
8.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 19:50 – PMU Premium Race 3
Chicolina (4) gewann bisher alle Profibewerbe in Österreich souverän und sollte fehlerfrei abermals nicht zu schlagen sein. Queen of Mystery Bo (5) ist auf der Mitteldistanz sicherlich ein wenig besser aufgehoben als auf der Steherstrecke und ist sicherlich die erste Herausforderin der Favoritin. Merlot B.Tomazic (8) gefiel im Probelauf nicht so schlecht und gefiel auch vor seiner Pause bei den Starts in Schweden mit recht guten Platzierungen sodass er beim Österreich-Debüt gleich Chancen die Top-3 anmeldet. Angel Face (6) ist derzeit ein wenig ausser Form geraten, kann aber von einem zügigen Rennen profitieren um bei passender Lage im Mittelfeld um ein Platzgeld zu kämpfen. Power Vita (2) wird sich gegenüber der letzten drei Auftritte auch wieder von besserer Seite zeigen müssen, konnte davor in ähnlich besetzten Rennen aber stets eine gute Rolle spielen sodass sie bei besserer Tagesverfassung ihre Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei wahren kann. Kitalpha (1) patzte beim letzten Start vor zwei Wochen, zeigte bei den Leistungen davor aber dass sie ebenso um ein bessere Geld mitmischen kann. Esprit Kronos (3) agierte bei den bisherigen Österreich-Starts fehlerhaft, kommt er glatt über den Kurs ist er in den zumindest um die Platzgelder zu erwartenden harten Kampf miteinzubeziehen. Be Happy Now (7) hat ein recht gutes Formenbild zur Hand und konnte im Jänner auch über die Kurzstrecke eine recht gute Rolle spielen, wird es von der Ausgangslage her über die Mitteldistanz aber nicht so leicht haben.
Chicolina (4) – Queen of Mystery Bo (5) – Merlot B.Tomazic (8)
Einschätzung: 4-5-8-6-2-1-3-7
9.Rennen – 2100 Meter (Autostart) – Startzeit: 20:17 – PMU Premium Race 4
Global Braveheart (7) findet hier eine recht passende Aufgabe vor um den ersten Jahressieg zu feiern. Jo Jo Harley (5) will nach etlichen starken Auftritten in den „Internationalen“ nun aber auch endlich voll anschreiben und wird es dem Favoriten sicherlich nicht einfach machen. Kytana (3) hat nach der Pause nun ein Rennen in den Beinen und wird diesmal sicherlich besser agieren, womit es in diesem kleinen Feld zu einer Top-3 Platzierung reichen kann. Tusk (1) wird seinen starken Antritt nutzen wollen um hinter einen der Favoriten die Lage zu bekommen um aus dieser Lage heraus seine Chancen auf eine Platzierung unter den ersten Drei zu nutzen. JS Tolstoy (6) hat wie bei den letzten Starts eine recht schwere Aufgabe vor sich und kommt wohl nur für ein kleineres Geld in Betracht. Amigo Venus (4) ist nie zu unterschätzen aber wohl ebenfalls nur mit Aussichten auf einen kleineren Geldgewinn am Ablauf. Quelle Fleur (2) konnte bei den bisherigen Starts noch nicht überzeugen, kann in diesem kleinen Feld aber doch eine Top-5 Platzierung anstreben.
Global Braveheart (7) – Jo Jo Harley (5) – Kytana (3)
Einschätzung: 7-5-3-1-6-4-2