Forum

Willkommen zum Forum!

"Galopin des Champs on the Way to the History Books - Cheltenham Festival 2025"
Autor Beitrag
Dienstag 04 März 12:25 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

News UK Galopp, 04.03.2025

 

(js) Das Cheltenham Festival 2025 findet vom 11. bis 14. März auf der Cheltenham Racecourse in England statt. An diesen vier Tagen werden insgesamt 28 Rennen ausgetragen, wobei der Höhepunkt der Veranstaltung der Boodles Cheltenham Gold Cup am Freitag, dem 14. März, um 16:00 Uhr ist.

 

Cheltenham Festival 2025: Überblick

 

Das Festival beginnt täglich um 13:20 Uhr GMT, wobei die Rennen in 40-Minuten-Intervallen stattfinden. Jeder Tag hat sein eigenes Thema:

 

• Champion Day (Dienstag, 11. März): Eröffnungstag mit dem prestigeträchtigen Champion Hurdle.

 

• Style Wednesday (Mittwoch, 12. März): Ein Tag, an dem Mode und Rennen miteinander verschmelzen.

 

• St. Patrick’s Thursday (Donnerstag, 13. März): Feier des irischen Erbes mit besonderem Fokus auf irische Pferde und Kultur.

 

• Gold Cup Day (Freitag, 14. März): Abschlusstag mit dem renommierten Cheltenham Gold Cup als Hauptattraktion.

 

 

Boodles Cheltenham Gold Cup 2025: Vorschau

 

Der Boodles Cheltenham Gold Cup ist das bedeutendste Rennen des Festivals und zieht die besten Steeplechaser aus Großbritannien und Irland an. In diesem Jahr stehen 15 Pferde auf der Teilnehmerliste, wobei die irischen Trainer mit 13 Nennungen dominieren.

 

Ja, Galopin Des Champs (Foto:racingpost.com) hat die Chance, Geschichte zu schreiben, indem er den Boodles Cheltenham Gold Cup 2025zum dritten Mal in Folge gewinnt. Sollte er das Rennen am 14. März gewinnen, würde er sich in eine exklusive Liste legendärer Pferde einreihen, die den Gold Cup dreimal oder öfter gewonnen haben.

 

Bisher haben nur vier Pferde den Cheltenham Gold Cup mindestens dreimal gewonnen:

 

• Golden Miller (1932–1936) – fünf Siege in Folge (Rekordhalter)

 

• Cottage Rake (1948–1950) – drei Siege

 

• Arkle (1964–1966) – drei Siege

 

• Best Mate (2002–2004) – drei Siege

 

 

 

Gründe, die für ihn sprechen:

 

 

✔ Dominante FormGalopin Des Champs hat die letzten beiden Gold Cups mit beeindruckender Leistung gewonnen. Besonders 2024 zeigte er seine Stärke, als er von Fact To File herausgefordert wurde, aber dennoch klar gewann.

✔ Erfahrung & Klasse: Er ist mittlerweile ein erfahrener 9-jähriger Wallach mit überragender Qualität auf weichem bis gutem Boden.

✔ Trainer Willie Mullins: Der irische Startrainer hat das Pferd perfekt vorbereitet und weiß, wie man Champions in Topform hält.

✔ Bewährte Cheltenham-Bilanz: Seine Fähigkeit, auf dieser anspruchsvollen Strecke zu glänzen, ist unbestritten.

 

 

Mögliche Herausforderungen:

 

⚠ Fact To File & Banbridge: Zwei ernstzunehmende Herausforderer, die ihm das Leben schwer machen könnten. Fact To File (ebenfalls von Mullins trainiert) hat sich enorm verbessert.

 

⚠ Wetter & Bodenverhältnisse: Falls der Boden extrem schwer wird, könnte das anderen Pferden mehr helfen als ihm.

 

⚠ Glück & Rennenstaktik: In einem 3-Meilen-Rennen mit großen Hindernissen kann immer Unvorhergesehenes passieren (z. B. Stürze oder taktische Fehler).

 

 

 

Galopin Des Champs hat alle Voraussetzungen, um seinen dritten Gold Cup in Folge zu gewinnen und seinen Platz unter den größten Pferden der Geschichte zu sichern. Seine aktuelle Form und sein Trainerteam sprechen stark für ihn. Dennoch gibt es einige ernste Herausforderer, die ihn unter Druck setzen könnten.

 

Das Cheltenham Festival 2025 verspricht erneut spannende Rennen und hochkarätige Teilnehmer. Der Boodles Cheltenham Gold Cup steht dabei im Mittelpunkt, insbesondere mit der möglichen historischen Leistung von Galopin Des Champs, der seinen dritten Sieg in Folge anstrebt. Fans des Pferderennsports dürfen sich auf vier Tage voller Spannung und erstklassigem Sport freuen.

 

 

Aktuelle Quoten:

• Galopin Des Champs: 1/2

• Fact To File: 5/1

• Banbridge: 6/1

• Monty’s Star: 10/1

• Corbetts Cross: 12/1

• L’Homme Presse: 14/1

Donnerstag 06 März 14:30 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

(js) Der erste Tag des Cheltenham Festivals 2025, bekannt als “Champion Day”, findet am Dienstag, dem 11. März 2025, statt und umfasst sieben spannende Rennen. Hier ist eine erste Übersicht der Rennen mit den favorisierten Pferden:

Gleich am ersten Tag des Festivals kommt es zum Auftritt zweier absoluten Superstar, zum ersten die Stute "Lossiemouth", wo man allerdings nicht wusste ob sie sich eventuell sogar im Champion Hurdle "Constitution Hill" stellt, da hat man allerdings die sehr weise Entscheidung getroffen um im "Mares Hurdle" an den Start zu gehen, nicht uninteressant auch für das wettende Publikum, sind doch wahrscheinlich diese beiden Pferde zu 85% in ihren Accuwetten vertreten.


1. Sky Bet Supreme Novices’ Hurdle (13:20 Uhr)
• Beschreibung: Ein Grade-1-Hürdenrennen über 2 Meilen für Nachwuchspferde.
• Favorit: Kopek Des Bordes, trainiert von Willie Mullins, gilt als aufstrebendes Talent und beeindruckte zuletzt beim Dublin Racing Festival.



2. My Pension Expert Arkle Novices’ Chase (14:00 Uhr)
• Beschreibung: Ein Grade-1-Jagdrennen über 2 Meilen für Novizen.
• Favorit: Majborough ist nach dem Rückzug von Sir Gino zum neuen Favoriten avanciert.



3. Ultima Handicap Chase (14:40 Uhr)
• Beschreibung: Ein Premier-Handicap-Jagdrennen über etwa 3 Meilen und 1 Furlong.
• Favoriten: In Handicap-Rennen variiert das Teilnehmerfeld, daher gibt es mehrere potenzielle Anwärter.


4. Close Brothers Mares’ Hurdle (15:20 Uhr)
• Beschreibung: Ein Grade-1-Hürdenrennen über etwa 2 Meilen und 4 Furlongs für Stuten.
• Favorit: Lossiemouth, im Besitz von Rich Ricci und trainiert von Willie Mullins, wurde für dieses Rennen bestätigt.



5. Unibet Champion Hurdle (16:00 Uhr)
• Beschreibung: Das Haupt-Grade-1-Hürdenrennen über 2 Meilen.
• Favoriten: Constitution Hill, der ungeschlagen ist, und Brighterdaysahead, die kürzlich für dieses Rennen bestätigt wurde.




6. Fred Winter Juvenile Handicap Hurdle (16:40 Uhr)
• Beschreibung: Ein Premier-Handicap-Hürdenrennen über 2 Meilen für vierjährige Pferde.
• Favoriten: Aufgrund der Natur von Handicap-Rennen gibt es mehrere mögliche Favoriten.

7. National Hunt Novices’ Chase (17:20 Uhr)
• Beschreibung: Ein Novizen-Jagdrennen über etwa 3 Meilen und 6 Furlongs für Amateurreiter.
• Favoriten: Die Teilnehmer variieren, daher gibt es mehrere potenzielle Favoriten.

Bitte beachten, dass sich die Startzeiten und Teilnehmerfelder bis zum Renntag ändern können. Für die aktuellsten Informationen ist es ratsam, die offizielle Website des Cheltenham Festivals zu konsultieren.

Freitag 07 März 11:33 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

(js) Am Mittwoch, dem 12. März 2025, dem zweiten Tag des Cheltenham Festivals, stehen sieben spannende Rennen auf dem Programm. Hier finden wir eine detaillierte Vorschau auf jedes dieser Rennen, einschließlich der (vorerst-denn viele Pferde haben in mehreren Rennen einen Nennung, und entscheiden im letzten Moment wo sie starten) favorisierten Pferde:

 

 

1. 13:20 Uhr – Turners Novices’ Hurdle (Grade 1)

• Distanz: 2 Meilen und etwa 5 Furlongs

• Rennart: Hürdenrennen

• Favorisierte Pferde:

• Live Conti: Ein französischer Neuzugang im Stall von Dan Skelton, der bei seinem einzigen Start in Frankreich beeindruckend gewann. Sein Debüt in Großbritannien wird mit Spannung erwartet.

 

2. 14:00 Uhr – Brown Advisory Novices’ Steeple Chase

• Distanz: 3 Meilen

• Rennart: Jagdrennen

• Favorisierte Pferde:

• Protektorat: Ein erfahrener Steeplechaser aus dem Stall von Dan Skelton, der bereits mehrfach beim Cheltenham Festival antrat und im vergangenen Jahr den Ryanair Chase gewann.

 

 

 

3. 14:40 Uhr – Coral Cup Handicap Hurdle (Premier Handicap)

• Distanz: 2 Meilen und etwa 5 Furlongs

• Rennart: Handicap-Hürdenrennen

• Favorisierte Pferde:

• Impose Toi: Ein unauffälliger 7-Jähriger mit vielversprechender Form, der in Newbury beeindruckte und möglicherweise gut im Handicap steht.

• Santos Blue: Ein 8-Jähriger mit guter vorheriger Form in Cheltenham und starker Leistungshistorie, besonders effektiv bei starkem Renntempo.

 

4. 15:20 Uhr – Glenfarclas Cross Country Steeple Chase

• Distanz: 3 Meilen und etwa 5½ Furlongs

• Rennart: Cross-Country-Jagdrennen

• Favorisierte Pferde:

• Panic Attack: Eine Stute, die nach einer langen Pause beeindruckend zurückkehrte und unter Dan Skelton einen leichten Sieg im Jagdrennen erzielte.

 

5. 16:00 Uhr – BetMGM Queen Mother Champion Chase (Grade 1)

• Distanz: Etwa 2 Meilen

• Rennart: Jagdrennen

• Favorisierte Pferde:

• Jonbon: Ein talentierter Steeplechaser, der als einer der Hauptanwärter für dieses prestigeträchtige Rennen gilt.

 

 

 

6. 16:40 Uhr – Johnny Henderson Grand Annual Handicap Steeple Chase Challenge Cup (Premier Handicap)

• Distanz: 2 Meilen

• Rennart: Handicap-Jagdrennen

• Favorisierte Pferde:

• Nurse Susan: Eine talentierte Stute, die nach einer längeren Pause ein interessantes Comeback plant und unter Dan Skelton trainiert wird.

 

7. 17:20 Uhr – Weatherbys Champion Bumper (Grade 1)

• Distanz: 2 Meilen

• Rennart: Flachrennen für National Hunt-Pferde

• Favorisierte Pferde:

• Brighterdaysahead: Eine talentierte Stute, die als Hauptanwärterin für dieses Rennen gilt, obwohl sie möglicherweise auch im Champion Hurdle startet.

 

 

 

ACHTUNG : Nach letzten Gerüchten schickt Gordon Elliott die Superstute "Brighterdaysahead" gegen "Constitution Hill" ins Champion Hurdle, und legt gleich eine Kampfansage dazu, "Jetzt haben wir ein Rennen!"

 

Bitte wieder beachten , dass die endgültigen Starterfelder und Quoten näher am Renntag bestätigt werden. Es ist ratsam, aktuelle Informationen und Expertenanalysen zu konsultieren, um fundierte Wettentscheidungen zu treffen.

Montag 10 März 16:18 Uhr
author

Hans Christian Panny

Themen: 4585
Beiträge: 6516

(js) Noch ein Tag.... und dann erleben wir nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch wahrscheinlich eines der Emotionalsten Festivals der letzten Jahre!

Ruby Walsh sagte einmal, "als ich mit "Kauto" beim Gold Cup in die Einlaufgerade kam, war es so als würde ich ich in einen Tornado reiten, ich hörte meine Gegner nicht mehr, orientierte mich nur mehr am Kommentator, ich hörte auch da nicht was er sagte, aber ich vernahm ob er noch lauter und aufgeregter wurde, und wenn du den Zielpfosten siehst, und auch weißt du bist nicht mehr zu schlagen, wünscht du dir nichts sehnlicher als in der Sekunde durch zu sein."

Barry Geraghty meinte in einem Interview, "in Wirklichkeit stehen wir jeden Tag in der Früh auf um zu arbeiten, und beim Cheltenham Festival ein Rennen zu gewinnen!"

Das Cheltenham Festival ist eines der renommiertesten Pferderennsportereignisse im Vereinigten Königreich und zieht jährlich zig tausende Besucher an. Es findet im März im Cheltenham Racecourse in Gloucestershire statt und fällt oft mit dem irischen Nationalfeiertag, dem St. Patrick’s Day, zusammen, was besonders viele irische Rennsportfans anlockt.

Die Ursprünge des Festivals reichen bis ins Jahr 1860 zurück, als es unter dem Namen “National Hunt Meeting” erstmals ausgetragen wurde. Heute gilt es als Höhepunkt der National Hunt Racing-Saison, bei der die besten britischen, irischen, und besten Pferde der Welt gegeneinander antreten. Das Festival umfasst 28 Rennen über vier Tage, wobei jedes Rennen eine eigene Geschichte erzählt und für Spannung sorgt.

Das Cheltenham Festival hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region und die Rennsportbranche insgesamt. Jährlich werden während der Festivalwoche Wetteinsätze in Höhe von mehreren hundert Millionen Pfund (ca eine Milliarde) platziert. Allein irische Besucher geben durchschnittlich etwa 830 € pro Person aus, was die lokale Wirtschaft stärkt. Zudem werden während des Festivals rund 380.000 Pints Guinness konsumiert, was einen Umsatz von etwa 3,6 Millionen € generiert.

Die Preisgelder des Festivals sind beträchtlich und werden nur vom Grand National übertroffen. Das prestigeträchtigste Rennen, der Cheltenham Gold Cup, zieht die besten Pferde und Jockeys an und bietet erhebliche Preisgelder.

Neben den Rennen ist das Festival für seine einzigartige Atmosphäre bekannt. Der Begriff “Cheltenham Roar” beschreibt den ohrenbetäubenden Jubel der Zuschauer beim Start des ersten Rennens, ein Zeichen der Begeisterung und Vorfreude.

Zusammenfassend ist das Cheltenham Festival nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und kultureller Höhepunkt im britischen Veranstaltungskalender.


Hier noch einmal "all Finish" vom letztjährigen Festival, wo es - Gott sei dank - zu keinen tragischen Unfällen kam-

Day 1




Day 2




Day 3




Day 4





Wenn ich Anfangs von Emotionen geschrieben hab, nun, der irische Superstar "Galopin Des Champs" greift nach dem astreinen Hattrick im Boodles Gold Cup, und nach mehr als 20 Jahren könnte ein Gold Cup Champion Geschichte schreiben, und das bedeutet, sollte "Galopin" im Einlauf um den Sieg kämpfen, gibt es nichts weniger als die totale Eskalation im Prestbury Park, da wird es nur mehr einmal still, nämlich wenn er zum Sprung beim letzten Hindernis ansetzt....

Zum anderen, im Video vom letztjährigen Festival - Tag 4 - im letzten Rennen verabschiedet sich Michael O' Sullivan auf der Nummer 5 mit einem dritten Platz vom Festival, niemand hätte wohl in dem Moment gedacht dass es ein Abschied für die Ewigkeit ist.
Dias Sky Bet Supreme Hurdle - dass Michael mit seinem Liebling " Marine Nationale" gewann , wird dieses Jahr wie immer als ersten Rennen des Festivals gelaufen. allerdings in "Michael O' Sullivan Gedenkrennen" umbenannt.....

arrow