Forum

Willkommen zum Forum!

Franzl-Armada greift ins Geschehen ein!
Autor Beitrag
Mittwoch 16 April 14:23 Uhr
author

Trotto

Themen: 932
Beiträge: 274

Vorschau München-Daglfing, Sonntag 20.04.2025

 

 

Neun Rennen warten am Ostersonntag ab 14:05 Uhr – Tolle Wettchancen und süße Überraschungen warten auf die Zuschauer – Neuerscheinung Hello Sport zum Auftakt auf dem Prüfstand – Offenes Handicap an zweiter Stelle – Start zur V6-Wette im 3. Rennen mit Gri Barack, Wikileaks, Umbesi und Co – Uletto und Crazy GaaGaa RL im Duell in der kleinsten Tagesklasse – Friday Night und Sambasamba die Protagonisten der Viererwetter – Tom Karten will den Sieg mit Ustinov – Maneli gegen Saisondebütant Take Five gefordert!

 

Neun Rennen stehen am Ostersonntag in Daglfing auf der Karte. Vor dem Start des 1. Rennens dürfen dabei die kleinsten Sulky-Künstler im 2. Lauf des Corleone Minitraber-Cups ihr Können beweisen. Wenig später erfolgt der Start in den Renntag mit einem Bänderstart von drei Marken über den langen Weg. Der noch im Winter-Meeting in Vincennes engagierte Hello Sport, der bis vor kurzem von Thierry Duvaldestin vorbereitet wurde, ist trotz doppelter Zulage der klare Favorit und sollte die Aufgabe mit Besitzer Stefan Hiendlmeier im Sulky spielend lösen. In den Weg stellen sich ihm Eckmuhl Jack (M. Dinzinger) und Hydole de Joyere, mit dem Deutschlands Amateurchampion Tom Karten einen ersten Saisonabestecher nach Daglfing unternimmt.

 

Einen weiteren Sieg für das Straubinger Erfolgsteam von Manfred Schub kann es bereits ein Rennen später geben. Hier startet Lucky Steel (C. Fischer) ebenfalls mit Zulage in ein leicht anmutendes Handicap. Prominenteste Gegner sind für den Wallach sein Bandgefährte Velten Chicago und der 25 m vor ihm antretende Gri Medici (A. Geineder).

 

Einen beeindruckenden Sieg in Straubing konnte Gri Barack (H. Tuscher) feiern, der nun gegen die Orlando Jet-Schwester Wikileaks (M. Bock), den starken Franzl-Crack Umbesi (J. Franzl) und gegen die frische Siegerin Vairana (H. Lorenz) Farbe bekennen muss. Mit diesem Rennen startet übrigens die V6-Wette die eine Garantie in Höhe von 5.000 EUR bietet und zum Mindesteinsatz von 1 EUR gespielt werden kann.

 

Nur ein Rennen später ist es erneut ein Crack des Stalles Franzl, der mit besten Chancen antritt. Uletto (J. Franzl) wurde wie Umbesi von Gestüt Lasbek gezüchtet, zeigte eine gute Quali und ist gegen Crazy GaaGaa RL (M. Gramüller) und Kian (R. Pletschacher) vor eine passende Aufgabe gestellt.

 

Maximal zwei Siege erzielt haben dürfen seit 01.01.2024 die Kandidaten des 5. Rennens. Die Viererwette mit 2.500 EUR Garantie stellt dabei ein nicht einfach zu lösendes Wetträtsel dar. Aus der zweiten Reihe wird es für Sambasamba (J. Franzl) nicht einfach gegen den in der ersten Reihe postierten Friday Nights (M. Bock) zu punkten. Für die Viererwette zu beachten ist Saisondebütant Bossa Nova (C. Fischer) und auch Karl Schermer (A. Geineder) sollte aus guter Position nicht unterschätzt werden.

 

Brisanz birgt das folgende Rennen für die Amateurfahrer, denn in der Klasse bis 20.000 EUR trifft Form auf Klasse. Saisondebütant Ustinov (T. Karten) ist bei drei Starts noch ungeschlagen und ist ein Top-Talent, der aufgrund seiner Gewinne nun in hoher Klasse debütiert. Ebenfalls in die Saison startet Venka Hall (M. Dinzinger), die im vergangenen Jahr sehr erfolgreich unterwegs war. Dagegen sind Zazu Diamant (M. Raschat) und Marilyn Boko (P. Platzer), sowie Neuf du Pape (R. Lindinger) in Bestform und werden sich nicht kampflos geschlagen geben.

 

Die V3-Wette mit 2.500 EUR Garantie startet mit Rennen 7. Maneli (G. Frick) ist durch einen bärenstarken Sieg empfohlen und bekommt mit Take Five (J. Franzl) einen starken Saisondebütanten als Gegner. Dafna (L.-S. ZimmerI ist frische Doppelsiegerin und kann, wenn alles passt die lachende Dritte werden.

 

Danach misst sich der jüngst nach Fehler grandios gelaufene Postillion (P. Platzer mit sieben Gegnern und steht zum Sieg. Ihm in den Weg stellen sich Ocean Eyes (C. Fischer), Yucatan Diamant (J. Sparber) und Better Be Royal (J. Franzl), die alles andere als Statisten sind.

 

Die Abschlussprüfung führt über die englische Meile. Ein Kandidat für den Sprintsieg ist Desiderio (M. Bock) der flink auf den Beinen ist und von seiner guten Ausgangsposition profitieren sollte. Durchaus ideal gestaltet sich die Partie auch für Gino (L.S. Zimmer). Etwas ungünstiger sieht es für die Formpferde Augustiner (Dr. C. Schulz) und Peyton Manning (C. Kahlhammer) aus, die von weit außen eine passende Lage finden müssen.

 

Während die Gastronomie an Ostern in allen Bereichen geöffnet ist, können sich kleine und große Besucher der Rennbahn über Süßigkeiten freuen, die rund um den Winner Circle auf ihre Abholung warten.

 

Neun Rennen aus Daglfing – erster Start: 14:05 Uhr!

Donnerstag 17 April 22:11 Uhr
author

Corinna Seyfang

Themen: 5
Beiträge: 78

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Der Wetterbericht schaut mittlerweile ganz gut aus und so steht einem schönen Ausflug auf die Trabrennbahn München-Daglfing nichts im Weg ☺️

Wer noch Tipps für die V6 braucht, sollte sich die aktuelle Winner's Circle Folge anschauen 😎

ZUR FOLGE

Sonntag 20 April 15:58 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

Keine Überprüfung gegen Sambasamba ? 

Sonntag 20 April 16:05 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

fast 10 Minuten später doch noch.

Sonntag 20 April 16:07 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2775

1 Minute später das Ergebnis. War bestimmt nur ein Kommunikationsproblem.

Sonntag 20 April 16:08 Uhr
author

Benjamin Rusch

Themen: 0
Beiträge: 29

Ich frage mich wieso keine Überprüfung gegen den Sieger, der Stall Manager macht mit der Galoppade extra Platz für sein Pferd innen. Bei der gleichen Situation wurde ein Pferd von  geineder disqualifiziert. 

Sonntag 20 April 16:39 Uhr
author

Thomas Kaufmann

Themen: 1
Beiträge: 34
Benjamin Rusch schreibt:

Ich frage mich wieso keine Überprüfung gegen den Sieger, der Stall Manager macht mit der Galoppade extra Platz für sein Pferd innen. Bei der gleichen Situation wurde ein Pferd von  geineder disqualifiziert. 

noch dazun war Magistraal im Trab als MG mit beiden Leinen ihn in den Galopp bringt (eigentlich drischt) und damit dem Trainingsgefährten einen klaren Vorteil verschafft. Bei klarer Linie der Rennleitung gehört Friday Night hinter Reine des Neiges gesetzt. Auf die Strafe für MG darf man gespannt sein, zur Rennleitung wurde er schon mal nicht ausgerufen.....

Sonntag 20 April 16:51 Uhr
author

Hamburger

Themen: 3
Beiträge: 478

Herr Franzl hat Glück, dass ich nicht in der Rennletitung bin. Denn sonst würde er jetzt 6 Monate keine Fahrleine in der Hand halten (zumindest nicht in einem Rennen). Das eben war zu 100 Prozent Nichtwahrnehmung der Sieg- oder einer besseren Platzchance.

Leute, Leute, Leute. Und dann wundern, warum die Leute lieber im Ausland wetten.

Und bevor jetzt jemand mit dem Einwand 1.Start nach langer Pause kommt, ordentlich vorbereitete Pferde sollten 200 Meter in der 2.Spur schaffen.

Sonntag 20 April 16:54 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 670
Hamburger schreibt:

Herr Franzl hat Glück, dass ich nicht in der Rennletitung bin. Denn sonst würde er jetzt 6 Monate keine Fahrleine in der Hand halten (zumindest nicht in einem Rennen). Das eben war zu 100 Prozent Nichtwahrnehmung der Sieg- oder einer besseren Platzchance.

Leute, Leute, Leute. Und dann wundern, warum die Leute lieber im Ausland wetten.

oder gar nicht mehr

Sonntag 20 April 18:07 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 505

Draufhauen wie auf kalt Eisen um Platz zu machen für den Stallgefährten wird im Galopp nicht bestraft, heisst ja Trabrennen.

Sonntag 20 April 18:31 Uhr
author

Polarmaid

Themen: 3
Beiträge: 72
Thomas Welsing schreibt:

Draufhauen wie auf kalt Eisen um Platz zu machen für den Stallgefährten wird im Galopp nicht bestraft, heisst ja Trabrennen.

🫣🤣🤣🤣🤣

Sonntag 20 April 19:08 Uhr
author

Karin Walter-Mommert

Themen: 7
Beiträge: 646

Paragraph 83

Gründe die zur Disqualifikation führen können:

EIn Regelverstoß, der den Ausgang eines Rennens beeinflusst hat, insbesondere

1. Verstöße gegen die Start- oder Fahrordnung

2 Verstöße gegen die Start- oder Fahrordnung des Fahrers eines Pferdes, wenn hierdurch Pferde desselben Besitzers oder Trainers begünstigt wurden. Eine Disqualifikation kann gegen weitere Pferde desselben Besitzers oder Trainers gerichtet werden.

Die überaus sympathische Reine de Neige war hier eindeutig die Leidtragende..erfolgte denn tatsächlich keine Überprüfung?

Sonntag 20 April 19:23 Uhr
author

Thomas Kaufmann

Themen: 1
Beiträge: 34
Karin Walter-Mommert schreibt:

Paragraph 83

Gründe die zur Disqualifikation führen können:

EIn Regelverstoß, der den Ausgang eines Rennens beeinflusst hat, insbesondere

1. Verstöße gegen die Start- oder Fahrordnung

2 Verstöße gegen die Start- oder Fahrordnung des Fahrers eines Pferdes, wenn hierdurch Pferde desselben Besitzers oder Trainers begünstigt wurden. Eine Disqualifikation kann gegen weitere Pferde desselben Besitzers oder Trainers gerichtet werden.

Die überaus sympathische Reine de Neige war hier eindeutig die Leidtragende..erfolgte denn tatsächlich keine Überprüfung?

Herrn Geineder würde ich die Einschaltung eines Anwalts empfehlen!

Sonntag 20 April 20:16 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 15
Beiträge: 897
Thomas Welsing schreibt:

Draufhauen wie auf kalt Eisen um Platz zu machen für den Stallgefährten wird im Galopp nicht bestraft, heisst ja Trabrennen.

Da haben wir dann mit dem Tierschutz kein Problem mehr? Im Trab den Einlauf runter mit den Leinen wedeln wird meistens mit 100 € und möglicherweise noch Fahrverbot bestraft, aber im Galopp darf dann grundlos zugehauen werden. Schon klar!

Sonntag 20 April 20:38 Uhr
author

Polarmaid

Themen: 3
Beiträge: 72

50 Euro Strafe.... das kann der Manager verkraften 😜

Sonntag 20 April 21:10 Uhr
author

KillerQueen

Themen: 44
Beiträge: 3220

kann man so oder so sehen - nach Ansicht des Replays bezüglich der Bevorteilung - würde es nicht entscheiden wollen

zu SambaSamba - die wäre 1200m vor dem Ziel beim initialen rausnehmen zu einer Attacke fast über die eigenen Füsse gestürzt was sie dann 100m vor dem Ziel wiederholt hat - zuvor im Einlauf wird sie ohne Antwort etwas unterstützt  - schaurige Aktion und sollte nie wieder als Favorit abgehen falls man überhaupt noch startet weil das sah nach einem gröberen (Gang)Problem aus

Edit: anscheinend ging es bei Hamburgers posting NICHT um SambaSamba - daher meinen editierten Schwachsinn zu entschuldigen

Sonntag 20 April 21:41 Uhr
author

Carola Reckzeh

Themen: 15
Beiträge: 897

Wenn Marcus in der 2. Spur liegend einfach weiter fährt und das Tempo hält, kommt Marisa nie raus. Da aber weder Besitzer noch Trainer der beiden Pferde gleich sind, konnte die RL auch nicht anders entscheiden. Bis auf den Leinen- und Peitschengebrauch - wenn ich da so manche Strafen von Mädels sehe, die nur mit den Leinen wedeln, verstehe ich das mit dem Tierschutzaspekt nicht mehr.

Sonntag 20 April 22:36 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 505

Habe spät erkannt ,was  Franz Beckenbauer  Gedächnisjobs im Trabrennsport für Möglichkeiten haben.

Montag 21 April 11:00 Uhr
author

Hamburger

Themen: 3
Beiträge: 478

@KillerQueen

Ging um das Rennen mit Take Five, als Franzl es nicht für nötig befunden hat, einmal hinter der geschlagenen Dafna herauszunehmen.

Da würden auch die besten Konzepte zum Wohle des Trabrennsports nichts nutzen, erste Prämisse wäre ein fairer Sport und das war dieser Rennausgang, zumindest für einige Wetter, nicht. Glaube zwar, dass es Franzl (wie so oft) in erster Linie darum ging, sein Pferd zu schonen aber dann hat es in einem Rennen (noch) nichts verloren. Oder er lässt vorher bekanntgeben, dass er ausschließlich an der Innenkante fahren wird, egal was passiert und egal wie geschlagen das Gespann vor ihm auch ist.

Wenn er rausgenommen hätte und dann doch nicht mehr an Dafna vorbeigekommen wäre, wäre alles in Ordnung gewesen. Aber so war es einfach unwürdig.

Montag 21 April 13:39 Uhr
author

Hannes Sporer

Themen: 72
Beiträge: 244

Beim Sieg von Friday Night und der Gallopade von Magistraal waren weder Trainer noch Besitzer identisch.

Dadurch konnte die RL gar nicht anders entscheiden. Sie konnte nur MG wegen unkorrektem Verhalten mit einem galoppierenden Pferd bestrafen. 

Über die Höhe der Strafe kann man verschiedener Meinung sein.

Montag 21 April 14:40 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2761

..der Kollege hat doch sowas ähnliches wie Narrenfreiheit.

50€ für so ein Vergehen, letztens hat ein Amateur !! 150.-€ bekommen für weitaus (!) weniger Fehlverhalten.

Aber : ist ja nicht das erste und sicher nicht das letzte Mal...

arrow