Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 04 Februar 09:19 Uhr | |
Vorschau Straubing, Freitag 07.02.2025
(trab-sr) Der eine kommt direkt aus Vincennes. Der andere will unbedingt nochmal dorthin. In der höchsten Tagesklasse beim Renntag am Freitag ab 10.30 Uhr in Straubing gibt es einen zarten Hauch von Paris zu spüren, das Flair des temple du trot. Denn Hyper Fast kommt direkt aus dem Wintermeeting in der französischen Kapitale und gibt für die Familie Eder sein Debüt auf der helleren Sandpiste in Straubing. Der Bayer Ois Tschikago dagegen strebt genau nach einem Start auf der schwarzen Piste und probt für einen Vincennes-Start am 23. Februar. Mit See the Moon könnte es allerdings einen lachenden Dritten geben. Ein würdiger Auftakt zur V6-Wette im zweiten Rennen also, in der man mindestens diese drei Pferde braucht. Fünf PMU-Rennen werden zum Start ins Wochenende geboten, zwei weitere Prüfungen schließen sich an.
Im ersten Rennen (Auftakt zur V3-StartWette mit 1.000 Euro Garantieauszahlung) könnte es für Manfred Schub so erfolgreich weitergehen, wie man es von ihm gewohnt ist. Er ist gleich mit zwei Sieganwärtern bestens gerüstet. Die Qual der Wahl zwischen Ocean Eyes (Dr. Conny Schulz), der seine beiden Starts nach Zwangspause fulminant gewonnen hat, und Lambo Fortuna (Andreas Fischer), der hervorragende Gegner in die Schranken wies, fällt wahrlich nicht leicht. Die Siegentscheidung sollte zwischen diesen beiden fallen. Für Velten Chicago (Peter Platzer), der an einem guten Tag auch den weiten Weg nicht scheut, und Crema di Nocci (Martin Geineder), die diesmal wieder mit ihrem Lieblingsfahrer antreten darf, könnten die bessern Plätze reserviert sein.
Auch danach bleibt es zum Auftakt der V6-Wette mit 5.000 Euro Garantieauszahlung wahrlich spannend. See the Moon (Christoph Fischer) gewann in Wien in toller Haltung und erhält hier unsere Stimme, auch, weil der absolute Formfahrer im Sulky sitzt. Wenn Ois Tschikago (Christoph Schwarz) seine Sache gut macht, dann geht es am 23. Februar für ihn nach Vincennes. Ein anspruchsvolles Rennen für ihn ist also willkommen. Er hat über den Winter weitertrainiert und nur eine Startpause eingelegt. Ein tolles Pferd gibt in diesem Rennen sein Deutschland-Debüt: Die Familie Eder hat Hyper Fast in einem Verkaufsrennen in Vincennes geschnappt. Der aus der Pensée Magique, keine Geringere als der Schwester von Ready Cash, stammende Hengst trabte zuletzt in einem Lehrlingsfahren immerhin 13 über den langen Weg. Er sollte auf den 2400 Meter bestens aufgehoben sein, kommt mit dem Autostart gut zurecht und bevorzugt mittlerweile „flachere“ Pisten als die von Vincennes, sodass die Vorzeichen ganz positiv stehen. Die tolle Neuerscheinung hat in Straubing bereits gut gearbeitet, braucht aber natürlich aus zweiter Reihe den passenden Verlauf. Natürlich muss er bei seinem Debüt auch Zucchero (Peter Platzer) in Schach halten.
Danach wartet die Viererwette auf die Wetter. Ultrablue (Christoph Schwarz) ist immerhin die Schwester von Ois Tschikago und hat schon im vergangenen Jahr viel Talent verraten. Nach einer frühen Wiederquali in Daglfing hat sie ordentlich weitergearbeitet. Im Quartier glaubt man zwar, dass der Start noch zwei Wochen zu früh kommt, ist aber dennoch recht optimistisch. In Schach halten muss die Vierjährige vor allem Foreman (Rudi Haller), der nur gegen DJ Masi unterlag und aus erster Reihe ran darf. Für die Viererwette braucht es Jimbo des Iles (Andreas Geineder), der den Patzer des Favoriten zu einem feinen Sieg nutzte. Außerdem ist Ideolog (Mykola Volf) ein Muss: Der ukrainische Derbysieger, der durch einen Fehler zuletzt unterwegs sehr viel Boden verlor, aber noch einmal gefährlich aufkam zum Schluss, den Italien gut laufenden Shadow of Night (Marisa Bock), die lange führende Arizona OV (Robert Pletschacher) und Kador du Coquel (Ferdinand Veit).
Danach könnte es Zeit für den nächsten Fischer-Volltreffer sein, denn Tequila Sunrise stellte eine schwächere Leistung umgehend richtig und gewann in toller Haltung. Lucky Luciano (Christoph Schwarz) rumpelte zuletzt an der Innenkante, vorher saß er zu lange fest, um den Sieger noch schlagen zu können. Bladestorm S (Josef Franzl), die blitzschnelle Beginnerin, ist weit besser als der Formenspiegel und sollte von der Hand „Seppi“ Franzls profitieren, der wieder einmal zu Gast im Gäuboden ist. Da auch hier die Viererwette gespielt werden kann, müssen Imagine Dragons (Marisa Bock), Jallia Sege (Siegfried Kieslinger) und Be the One (Lukas Strobl) für den vierten Rang genauer angesehen werden.
Hopp oder top, lautet die Devise bei Unfinished Business (Christoph Fischer). Zuletzt zeigte sich die Orlando Vici-Tochter aber sehr sicher und gewann in toller Haltung. Sie ist damit aber auch in einer ganz anderen Klasse angekommen und muss sich mit einem Routinier wie Excellent Grandcru (Rudi Haller) auseinandersetzen, der zuletzt durch die Todesspur nicht besser gehen konnte. Und auch mit Neuf du Pape (Christoph Schwarz), der den letzten Start noch gebraucht hat und sich heute gefördert präsentieren sollte. Mercury Meadow (Lasse Grundhöfer) kann überraschen. Palina Bo (Marisa Bock) soll gut arbeiten, kann sie die Trainingsleistungen nicht bald auf die Piste bringen, soll die Ready Cash-Tochter Mutterstute werden.
Eine leichte Aufgabe nutzte Ontaria (Christoph Schwarz) für ihren ersten Lebenssieg. Nichtsdestotrotz zeigte sich die Tochter der gutklassigen Olly Lane viel gefestigter. Das kann zum nächsten Treffer reichen, wenn sie Wingback Design (Lukas Strobl) in Schach halten kann, der sich zuletzt auf der tiefen Bahn mühen musste. Donna des Bois (Christoph Fischer) kann sich noch dazwischenschieben, sie ging gefällig.
Noch ein „Hopp-oder-top-Kandidat“: Toto Riina (Marcus Gramüller) verkörpert die beste Klasse. Allerdings war er krank und ihm fehlt noch die Abschlussarbeit. Magic retouch (Christoph Fischer) und Carl Gustav (Rudi Haller), der sich ebenfalls aufs Traben konzentrieren muss, bewerben sich um eine vordere Platzierung. Glory CG (Andreas Geineder) gefiel sowohl bei der Quali als auch bei ihrem Einstand. Negresco (Christoph Schwarz) rumpelte unterwegs kurz, könnte diesmal in der Wette sein, das Laufen danach war nicht so schlecht.
Tipps:
Rennen 1 (V3-1): (6) Ocean Eyes - (5) Lambo Fortuna – (8) Velten Chicago Rennen 2 (V6-1, V3-2): (7) See the Moon – (5) Ois Tschicago – (9) Hyper Fast Rennen 3 (V6-2, V3-3): (7) Foreman – (10) Ultrablue – (8) Jimbo des Iles – (4) Ideolog Rennen 4 (V6-3 V3-2): (5) Tequila Sunrise – (2) Lucky Luciano – (1) Bladestorm S – (3) Imagine Dragons Rennen 5 (V6-4, V3-1): (7) Neuf du Pape – (11) Excellent Grandcru – (2) Unfinished Business Rennen 6 (V6-5, V3-2): (7) Ontaria – (4) Donna des Bois – (5) Wingback Design Rennen 7 (V6-6, V3-3): (7) Magic retouch – (1) Glory CG – (5) Toto Riina
|
|
Dienstag 04 Februar 10:51 Uhr | |
Ist für mich schon sehr erstaunlich, das die z.Zt vom Sportlichen interessantesten Rennen in Deutschland auf der ehemaligen B-Bahn Straubing stattfinden. |
|
Dienstag 04 Februar 14:51 Uhr | |
Straubing ist einfach schön zu bewetten. Zum Glück gibt es in Straubing nicht Nimczyk und Bot in einem Rennen. Ausserdem wird man von Michi Hartmann und Co bestens informiert . Und natürlich nicht zu vergessen die Stimme Straubings . |
|
Dienstag 04 Februar 15:35 Uhr | |
Freut mich sehr für meinen Heimatverein, dass hier so viel Positives zu lesen ist! Es gibt halt zwei Macher, die sich seit Jahren mit allen Möglickeiten gegen den Niedergang wehren, im Rahmen der noch verbliebenen Optionen! Nicht zu vergessen Frau Melanie Bäumel Schachtner, die in perfektem Französisch die Rennen unseren Nachbarn in Frankreich " verkauft" und so auch dort für Umsatz sorgt! |
|
Dienstag 04 Februar 16:18 Uhr | |
Sollten trotzdem keine Dreierwette bei einer Vierewette anbieten. Ist einfach Schwachsinn in der heutigen Zeit. Zigmal geschrieben, interessiert da aber keinen. |
|
Dienstag 04 Februar 16:32 Uhr | |
Bin ich deiner Meinung, hab da schon mehrmals diskutiert. Ist allerdings eine Randerscheinung und Angebot für die Kleinwetter! Die noch etwas drauf stellen wetten nur, und zwar wirklich nur PMU! Außer bei JP V6! Ich bin jeden Renntag in SR vor Ort, es kommen immer mehrere Hundert Stammbesucher, die mittlerweile in die Jahre gekommen sind! Sie wetten seit Jahrzehnten ihre geliebte DW für kleinen Einsatz. Da sind viele dabei, die noch nie eine VW gespielt haben und evtl.gar nicht wissen dass es diese gibt! Denen will man ihr geliebtes Spielzeug lassen, sie würden beim Wegfall der DW deswegen auch keine VW spielen!? Muss man so stehen lassen und spielt auch keine so große Rolle!
|
|
Dienstag 04 Februar 16:54 Uhr | |
See the Moon gegen Ois Tschikago, das Duell zweier Vollbomber. |
|
Dienstag 04 Februar 17:21 Uhr | |
Schau dir mal die Überschrift des Threads an, evtl. fällt dir dann was auf!? |
|
Dienstag 04 Februar 19:44 Uhr | |
Lanti, mag alles sein. Betrifft in der Regel ein Rennen mit der Viererwette. Kann man auch mal auf seine alten Tage auf dieses eine Rennen mit seiner Dreierwette verzichten. Nehmen sich beidseitig das Geld weg und dadurch wird der Umsatz noch geringer. Gehe jede Wette ein, schreib 5000 Garantie drüber und wird sich dauerhaft auszahlen. Wenn Straubing fortschrittlich denkt, dann ist sowas ein MUSS mit der VW ohne DW. Da gibt es aktuell von mir nicht einen Euro Umsatz. Hab meine Einsätze PMU zuletzt gesehen und die V6. Würde ich nicht in 10 Renntagen in D Umsatz machen. |
|
Dienstag 04 Februar 20:15 Uhr | |
Die Vorschauen der Rennbahnen lese ich nie. Heute durch Zufall die von Straubing gelesen. Informativ. Da sind Sachen zu lesen, die ich aus dem puren Anschauen der Rennen nicht erkennen kann. Z.B. von Pferden die eine Pause hatten. Siehe Ultrablue. Oder zum Franzosen von Eder. Würde mich freuen, wenn in Zukunft die Vorschauen namentlich gekennzeichnet werden. Möchte gerne wissen, wer da so gut ist. |
|
Mittwoch 05 Februar 14:48 Uhr | |
Ich war vorletztes Jahr in Straubing und habe auch Lanti kennengelernt, was mich sehr gefreut hat. Das war ein super Renntag in Straubing und hat einfach riesen Spaß gemacht. Ich kann wirklich jedem einen Besuch empfehlen. Allein die Stadt ist sehr sehenswert. Leider ist Straubing über 400km von mir entfernt, sonst wäre ich öfter da. Insofern würde ich hier auch nicht zu streng mit der DW/VW-Problematik sein wollen.
|
|
Mittwoch 05 Februar 15:48 Uhr | |
Hat ja nichts mit stren sein zu tun. Ist einfach Schwachsinn bei den heutigen Umsätzen sowas noch anzubieten. Nicht mehr und nicht weniger. Jeder weiß das größere Potte locken. Gibt halt wohl doch Ausnahmen... |
|
Mittwoch 05 Februar 18:19 Uhr | |
Die Begründung von Lanti überzeugt mich. Er kennt die Leute vor Ort. Und das sind meist keine junge Wetter, im Gegenteil..., und die wollen halt ihre Dreierwette auf der Bahn spielen. Jeder, der höher wetten möchte, kann dies im PMU-Toto machen. Straubing macht das schon gut. Lasst den Straubingern ihre Dreierwette im G 4-Rennen. Nachdem ich ja das Duell See the Moon gegen Ois Tschikago erwähnt habe, könnte ich mir vorstellen, dass der Franzose von Eder kein ganz Schlechter nicht ist... und vielleicht in das Duell eingreifen könnte. Zu wünschen wäre es dem Besitzer! |
|
Mittwoch 05 Februar 20:15 Uhr | |
Verstehe, Junge und neue Wetter sind nicht gewünscht. Gibt diese auch nur auf der Bahn. Im Internet wettet ja keiner...!!! Genau, lassen wir wie es ist. Geht eh bald alles aus und warum auch was ändern. Hauptsache es sind noch Rennen. |
|
Mittwoch 05 Februar 20:29 Uhr | |
Die PMU-Rennen in Straubing finden meistens ab 11.00 Uhr Vormittags, an Werktagen, statt. Da gehen die U 65-Leute arbeiten. Lanti meinte die Bahnbesucher. Und das sind um diese Zeit wahrscheinlich überwiegend Rentner. Die sind nicht hier im Forum und auch sonst nicht online, gehe ich mal von aus. |
|
Mittwoch 05 Februar 20:50 Uhr | |
Hast schon recht. Gibt übrigens einen Bahn und Außenumsatz...Ist mir eh egal. Wette nur PMU oder bei Jackpot V6. Sonst gibt es keinen Umsatz in den Dt. Toto. |
|
Freitag 07 Februar 10:37 Uhr | |
Nichtstarter: 01 06: Viking Victory 04 02: Lucky Luciano 07 04: Carl Gustav
Fahrerwechsel: 02 03 Red Light DC mit Martin Ch. Geineder |
|
Samstag 08 Februar 10:30 Uhr | |
Gestern sehr guter PMU Umsatz in Straubing. Daran kann man sehen was möglich ist wenn man ein gutes Programm mit vielen Pferden anbietet. Da freut sich der HVT und die PMU ist zufrieden. |
|
Samstag 08 Februar 12:30 Uhr | |
Ich finde, dass das Team Schub hier mehr Erwähnung finden sollte! Was die momentan hinlegen, mit dem relativ kleinen Lot, ist einfach nur bombastisch! 17 Siege und 11 Plätze bei 31 Starts in diesem Jahr sprechen eine deutliche Sprache! Ein toller Teamgeist, harte Arbeit und die Verstärkung durch "Fischi" zahlen sich gerade richtig aus! Ich freue mich für die Mannschaft und würde mir wünschen, dass die Form noch lange anhält!👍 |