Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Donnerstag 10 April 20:08 Uhr | |
Dip-Tipp für die Gelsenkirchener V6-Wette (Garantieauszahlung: 10.000 €, incl. Jackpot i.H.v. 2.730 €) am 13.04.2025)
V6-1 (7.Rennen): In diesem Auftaktrennen zur V6-Wette könnte nach fast einem halben Jahr Sieglosigkeit 8 DUCATI EXPRESS mal wieder an der Reihe sein. Das einstige Gelsenkirchener Pferd des Jahres bekam es zuletzt auf seiner Lieblingsbahn mit vergleichsweise stärkeren Gegnern zu tun und ist hier alles in allem günstig untergekommen. In der Hand des amtierenden deutschen Amateurchampions bekommt es der Hengst u.a. mit 7 PAN AM WOOD, die sich gleichfalls schon des Öfteren in besserer Gesellschaft bewegte, sowie mit 4 FLOW HAZELAAR zu tun, die freilich aus einer mehrwöchigen Pause kommt, dafür aber mit einer aktuellen Formfahrerin antritt. 3 OLIVIA GREENWOOD hatte hingegen schon ihren ersten Auftritt nach der Winterpause und dürfte nun weiter gefördert sein. Die letztjährige Breeders Crown-Entlastungssiegerin wäre als Siegerin ebenfalls keine Sensation. Der niederländische Gast 1 MICHEL D hat zwar die niedrigste Gewinnsumme aller Teilnehmer, doch dafür kann er neben seiner Beständigkeit vor allem durch seinen recht guten Antritt punkten, was hier durch den inneren Startplatz besonders zum Vorschein kommen kann. Im vergangenen Jahr bezwang der Hengst bei einem seiner sehr seltenen Deutschland-Starts keine Geringere als Nina Beuckenswijk, die ihrerseits erst noch am vorletzten Sonntag in ihrem Vorlauf zum Hamburger Schwarzer Steward-Rennen nur einem noch nicht erfassten Gegner unterlegen war. 2 MONAMI H hat nach der langen Pause zweimal gut gefallen können und gefällt mit dem überwiegend in den TF-Rennen beheimateten und diesmal in interessanter Hand antretenden 5 INO DU VIVIER besser als der Jahresdebutant 6 NEXUS PRIME, dessen Hauptaugenmerk auch in diesem Jahr wieder auf die C Bahn-Saison gerichtet sein wird.
V6-2 (8.Rennen): 2 FIRE STARTER bereitete sich anfangs des Monats durch einen Probelauf in Mönchengladbach auf seine erste Saison vor. Den musste der Halbbruder des fast 90.000 € schweren Exclusive Fire zudem ohne Begleitung absolvieren, was den Dreijährigen aber nicht daran hinderte, eine niedrige 17er Zeit zu laufen, wobei der Hengst dabei nicht ansatzweise ausgefahren werden musste. Bei seinem ersten Lebensstart trifft er u.a. auf die gleichfalls debutierende und aus einem aktuellen Formstall hervorgehende 3 SOMETHING ROYAL, die ihre Qualifikation vor zweieinhalb Wochen im „Park“ erst im zweiten Anlauf bestand. Am selben Tag konnten die beiden Stall- und Trainingsgefährten 4 MOON WALKER S und 5 LOVE ME ALWAYS S bei ihren jeweils ersten Saisonstarts noch nicht zur Geltung kommen, während die im selben Rennen ebenfalls engagiert gewesenen 6 Thanks und 12 Ostwind SB bereits ihre ersten Meriten verdienten. Dabei konnte vor allem die in Gelsenkirchen nicht zum ersten Mal gut gelaufene belgische Stute 12 OSTWIND SB einen bleibenden Eindruck hinterlassen, als sie sich auf der Zielgeraden mit starken Speed aus hinteren Gefilden kommend sogar noch den Ehrenplatz klarmachen konnte. Auch die ökologisch um den Kurs gesteuerte 6 THANKS wollte sich auf den letzten 200 Metern in die Entscheidung einbringen, doch fand die Stute erst über kleinere Umwege auf freie Bahn und endete als Fünfte etwas unter Wert. Mehr als zufriedenstellend verlief das Debut von 8 GLAMOUR AS, die vor drei Wochen in Wolvega das sofort eingenommene Kommando zeitig abgab, anschließend bis eingangs des letzten Bogens geschont vorgetragen wurde, um dann auf dem schnellen letzten Teilstück als Vierte im Ziel anzuschlagen, wobei sie mit der Siegentscheidung freilich nichts zu tun hatte. 10 GOLDSTÜCK landete bei ihren bisherigen drei Lebensstarts immer im Geld, kam aber bei keinem dieser Auftritte in die Nähe der jeweiligen Sieger. Hier geht die Stute erstmalig ohne Eisen ins Rennen, was gewiss nicht ohne Hintergedanken geschieht.
V6-3 (9.Rennen): In diesem kleinen, dafür aber sehr feinen und qualitativ hochkarätigen „Frei für Alle“ werden die Augen natürlich vornehmlich auf 4 BROTHERS IN ARMS gerichtet sein, der im vergangenen Sommer den Weg aus Frankreich in das Nimczyk-Quartier fand und damit in Deutschland zum wohl spektakulärsten und Aufsehen erregendsten Neuzugang des Jahres 2024 avancierte. Der zuvor überwiegend auf der französischen Nobelpiste in Vincennes aktiv gewesene und dort auch größtenteils „abliefernde“ Hengst wird sich erstmals seit dem letztjährigen Derby wieder in einem Rennen präsentieren und dabei u.a. von seinem Trainingskollegen 5 BAYARD begleitet. Der Gewinner des BILD Pokals des Jahres 2023 und Drittplatzierte der letztjährigen Ausgabe des Gelsenkirchener Jahres-Highlights hat seit Oktober pausiert und steigt somit ebenfalls erstmalig in die laufende Saison ein. Herausgefordert wird das Duo u.a. von einem Trio des niederländischen Trainers Henk Grift, der aus seinem schier unerschöpflichen Lot selbst hinter dem Franzosen 6 FLASH ROYAL, der im Gegensatz zu seinen beiden Trainingsgefährten frisch im Saft steht, in Frankreich aber zuletzt seine besten Resultate unter dem Sattel erzielte und seit mittlerweile 25 Monaten auf einen vollen Erfolg wartet. Der ebenfalls von Grift vorbereitete und seit fast einem halben Jahr nicht am Start gewesene 7 FAUBOURG wäre in der Form des Jahres 2022, in dem er nicht weniger als eine Viertelmillion Euro gewinnen konnte, vermutlich nur schwer zu schlagen. In den letzten beiden Saisons blieb der mittlerweile Zehnjährige hingegen ohne vollen Erfolg, wobei der Hengst aber überwiegend auf den sportlich anspruchsvollen Bahnen in Paris unterwegs war, womit auch von der Papierform her eher schwächere Resultate relativiert werden. Der dritte Vertreter des holländischen Trainers ist 1 MUD HILL, der bei seinen beiden bisherigen Auftritten in Gelsenkirchen gefallen konnte, hier aber mit der niedrigsten Gewinnsumme aller Teilnehmer ausgestattet ist und auf einige Gegner höheren Kalibers trifft. 3 CINCINNATI BEACH S bewegte sich unlängst in Wolvega in der höchsten Klasse, in der er das vom ersten Meter immens schnell gelaufene und später in einer 11er Zeit gewonnene Rennen von ganz außen aufnehmen musste, keine vernünftige Lage fand und dann ausgangs des zweiten Bogens am Ende des Feldes von den Beinen kam. Der schon in Belgien, Schweden und Deutschland erfolgreich und u.a. im hochdotierten Breeders Course-Finale in Solvalla nur knapp unterlegen gewesene Hengst ist neben Flash Royal der einzige Teilnehmer, der sich aktuell im Rennmodus befindet und aus keiner (längeren) Auszeit zurückkommt, was für ihn spricht. 2 ITO muss bei seinem rentrée in dieser Gesellschaft als Außenseiter gelten.
V6-4 (10.Rennen): Die hier ihr Jahresdebut gebende 1 ELLA VICI hat im Sommer des vorigen Jahres gleich ihren ersten Lebensstart im Gelsentrab-Park siegreich gestalten können, was für die Vierjährige zumindest ein gutes Omen ist. Die Stute tritt hier bei ihrem Amateurdebut in der starken Hand eines ehemaligen Profis an, der bereits mit Ella Vicis Mutter erfolgreich war und dessen Routine in diesem Feld neben seiner fahrerischen Klasse ein wertvoller Faktor sein kann. Wie schon bei ihrem Einstandserfolg im August trifft die Stute auf 5 LADY NELE, die seinerzeit eine recht knappe Niederlage quittieren musste, der aber mit schon zwei Jahresstarts im Bauch eine Revanche zuzutrauen ist. Mit 3 OUR SIX PACK FLEVO ist noch eine weitere, mutmaßlich sehr chancenreiche Kandidatin unter Order. Die vierjährige gebürtige Niederländerin mit rein amerikanischen Abstammung stellt sich nach achtmonatiger Startpause erstmals unter der neuen Regie des deutschen Trainer-Champions Wolfgang Nimczyk vor, der bereits im Februar für dieselben Besitzer einen Starter nicht nur gleich siegreich präsentierte, sondern ihn sofort zum Seriensieger formte. Mit Deutschlands Amateurchampion im Sulky dürfte auch die dreijährig bereits in Wolvega in flotter Zeit zum Zuge gekommene Stute einige Aktien in diesem Rennen besitzen. 7 PIPPA DE LILLE konnte ihren März-Erfolg im „Park“ zuletzt nicht bestätigen und kehrt nun in die Amateurklasse zurück, wo sie ihren Siegfahrer wieder an Bord hat. 8 DEMONIO hat es als guter Beginner mit dem äußeren Startplatz in der ersten Reihe ziemlich schwer, was auch für den offensichtlich im Aufwind segelnden 9 MARILLION`S BEST gilt, dessen letzte Vorstellung in Gelsenkirchen seine beste Leistung seit langem war.
V6-5 (11.Rennen): In diesem Meilenrennen sollte der Weg zum Sieg trotz zweiter Startreihe über den frischen Sieger 7 GALLO JET führen, der zu Monatsbeginn seine Maidenschaft in Mons ablegen konnte. Sogar noch imposanter war sein Ehrenplatz im Finale des holländischen Zweijährigen-Kriteriums im November letzten Jahres, als er seine hochveranlagte Landsfrau Greta Jet über die auch hier geforderten 1609m bis zum Schluss forderte und letztlich in allen Ehren unterlag. Auch beim anschließenden Auftritt in einem Mailänder Gruppe I-Rennen, das der bislang noch ungeschlagene und aktuell zu den stärksten Dreijährigen Europas zählende Ginostrabliggi überlegen gewinnen konnte, wäre sogar einiges mehr als der achte Platz möglich gewesen. Mit der kürzlichen Überraschungssiegerin 2 SILLY SOMERVILLE, die vor zwei Wochen gleich ihren ersten Start für neue Farben und unter neuer Regie siegreich beendete, der speziell über die Kurzstrecke in ihrem Element befindlichen 4 EL JACKY, sowie der formkonstanten 5 CANDY LADY S sollte das Gros der Herausforderinnen genannt sein. 1 LOOKS LIKE SHIVA wäre in ihrem Schwarzer Steward-Vorlauf auch ohne den kurzen Rumpler auf der letzten Gegenseite ohne bessere Möglichkeiten geblieben, während 3 MODO DI QUATTRO weder in der Qualifikation, noch in seinem Probelauf wie ein sofortiger Sieger wirkte. 8 COOPER CG hat seine Bestform nach wie vor nicht parat, weshalb 9 ROBERT STREAMLINE nach seinen zwischenzeitlichen Ansätzen aktuell etwas besser gefällt.
V6-6 (12.Rennen): Zum Abschluss gibt es nochmals einen sportlichen Leckerbissen, der die Wahl des Siegers auf vier Pferde eingrenzen sollte. Der in der Form seines Lebens laufende 2 HUGO CAESAR bekommt es nach drei Treffern und einem Ehrenplatz gleich mit mehreren Hochkarätern zu tun. Einer von ihnen ist 4 SEVEN SEAS S, der vor ziemlich genau einem Jahr im „Park“ seine ersten beiden Auftritte gewann und auch den Sprung in die nächst höhere Kategorie problemlos bewältigen konnte, was final durch den Erfolg im Auktionsrennen anlässlich des Derby-Meetings seinen vorübergehenden Höhepunkt erreichte. Der vierjährige Hengst gibt hier seinen Saisoneinstand, was gleichermaßen für 3 READY HILL gilt, der bei den bisherigen vier Aufeinandertreffen gegen Seven Seas S zweimal den Kürzeren zog und ebenso oft die Oberhand behielt. Der Ready Cash-Sohn kommt hier erstmalig mit dem Bronzehelm an den Ablauf, weil sich der Goldhelm hinter 5 TORRI setzt, der seinen Saisoneinstand im Hamburger Schwarzer Steward-Vorlauf verpatzte, im letzten Jahr aber durch den geteilten Sieg im Finale der Newcomer-Serie in Berlin seinen ersten größeren Fisch an Land zog. Neben diesem Quartett sollte man sich noch mit der nun sicher geförderten 6 NESAIA beschäftigen, die sich im „Park“ bekanntlich pudelwohl fühlt und im vergangenen Jahr bei einem ihrer drei Siege sogar Torri bezwingen konnte. Für 7 PRIVATE BANKER SB dürften die Trauben hier etwas zu hoch hängen; für 1 HUGGY MOKO wäre in dieser Gesellschaft eine kleine Prämie schon ein Erfolg.
Der finale Dip-Tipp: V6-1: 1,4,8 V6-2: 2,6,8 V6-3: 3,4 V6-4: 1,3,5 V6-5: 7 Gallo Jet V6-6: 2,3,4,5 216 Wetten à 0,50€ = 108€
|