Forum

Willkommen zum Forum!

Dieter Oppoli im Alter von 87 Jahren friedlich eingeschlafen.
Autor Beitrag
Donnerstag 17 Oktober 10:55 Uhr
author

Nicolai Laaser

Themen: 29
Beiträge: 625

News Deutschland Trab, 17.10.2024    

(nla) Dieter Oppoli im Alter von 87 Jahren friedlich eingeschlafen.

„Mein Papa hat sich gestern Abend ganz friedlich auf den langen Weg zur Mama gemacht! Sie sind jetzt wieder zusammen“, so die Worte seines Sohnes Ralf, die mir heute Morgen übermittelt worden sind.

Dieter Oppoli selbst hat insgesamt 3162 Siege als Fahrer errungen, und ca. 4000 Trainersiege. Der gebürtige Berliner begann seine Lehre bei Gerhard Krüger und ab 1955 lebte und arbeitete Dieter Oppoli in Recklinghausen. Anfangs arbeitete er für Eddy Freundt und konnte in dieser Zeit mit Asta sein erstes Zuchtrennen gewinnen. 1961 machte er sich auf der Hillerheide in Recklinghausen selbstständig. Parallel hatte er auch am Nienhausen Busch in Gelsenkirchen einen Rennstall.

„Das beste Pferd, was ich je trainiert habe, war der unvergessene Speed Clöving“, so Dieter. Speed Clöving gewann zweijährig gleich sieben Zuchtrennen und ertrabte eine Gewinnsumme von über 143.000 Euro. Aber auch Hetman war einer seiner Lieblinge.

Seine letzte Ehrenrunde drehte Dieter Oppoli am 03. Mai 1996 mit dem Hengst Niceneasy.

Mit dem Tod von Dieter Oppoli verlässt uns ein Traber-Urgestein, der den Sport nie aus den Augen verlor. Ich erinnere mich an unser letztes Telefonat am 16. August 2024, wo wie um 23:24 Uhr 12 Minuten lang über den Trabrennsport philosophierten. Je länger das Telefonat dauerte, um so mehr berlinerte er, denn diesen Akzent hat er bis zu seinem Tod nie verloren. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Dieter.

Donnerstag 17 Oktober 18:13 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 973

Das ist so wohltuend geschrieben...Ruhen Sie in Frieden, lieber Herr Oppoli.

Donnerstag 17 Oktober 19:56 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2732

Ich weiß nicht viel Privates über Dieter Oppoli außer dass er mindestens einen Sohn und ein Enkelkind hatte. Aber er hat die goldene Zeit des Trabrennsports miterlebt und mitgestaltet. Kann alles in allem kein so schlechtes Leben gewesen sein. Ansonsten hat Peter Neuss Peter Neuss alles Nötige geschrieben. 

Donnerstag 17 Oktober 19:59 Uhr
author

Peter Neuss

Themen: 9
Beiträge: 973
Gambler schreibt:

Ich weiß nicht viel Privates über Dieter Oppoli außer dass er mindestens einen Sohn und ein Enkelkind hatte. Aber er hat die goldene Zeit des Trabrennsports miterlebt und mitgestaltet. Kann alles in allem kein so schlechtes Leben gewesen sein. Ansonsten hat Peter Neuss Peter Neuss alles Nötige geschrieben. 

Nicolai...

Donnerstag 17 Oktober 20:11 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2732

Natürlich. Ich meinte damit deinen Kommentar zu dem Geschriebenen und damit auch das Geschriebene. Und auch von mir: Ruhe in Frieden, Dieter Oppoli.

Donnerstag 17 Oktober 22:59 Uhr
author

Tino

Themen: 53
Beiträge: 1648

Ich habe meine ersten Gehversuche im Sulky im Stall Oppoli gemacht. Vollprofi zu seiner Zeit. Kann mich noch sehr gut an die Zeiten erinnern als an Renntagen noch so viel los war im Stall wie bei Wewering..  Da wurde noch im Gummidress gefahren, bei schlechtem Wetter. Zwischen zwei Rennen kam mal ein Besitzer in den Stall und wollte unbedingt eine Auskunft.  Herr Oppoli stand im Gummidress  gerade unter dem warmen Wasserschlauch und sagte sinngemäß: "Soll ick Renn fahhn oder was?" Eine geile Zeit. Habe Dieter, welchen ich nie gedutzt habe, noch öfter in einer Recklinghäuser Tippelbude getroffen, machte immer einen wissenden, interessierten Eindruck. Er wusste was im Sport abging.

Freitag 18 Oktober 01:43 Uhr
author

Andrej

Themen: 8
Beiträge: 45

1990 war ich ein paar Tage in seinem Stall in RE zu Gast. Wir wurden vom Rennverein eingeladen, als noch DDR Fahrer zum starten. Die Rückfahrt verzögerte sich etwas, weil der Transporteur keine Kapazität hatte. Herr Oppoli organisierte das man mich mit zu den Rennen nach GE nahm, die Bahn kannte ich ja nur aus dem Fernsehen.

In den achtziger Jahren etwa 81 oder 82, war ich bei der Frisöse von meiner Mutter zum Haare schneiden. Sie wusste das ich in Karlshorst meine Lehre machte und fragte mich ob ich den Dieter Oppoli kenne. Ich bejahte das und sie sagte, das sie als Kinder zusammen im Sandkasten spielten.

Montag 24 Februar 17:28 Uhr
author

Eiswind1

Themen: 0
Beiträge: 3

Ja die Familie Oppoli wohnte in Berlin in der Gärtnerstraße . Mein Vater kannte den Dieter und auch den kleinen Ralf vom sehen. Hatte ein Geschäft in der Straße und dort hatte man sich oft getroffen oder auch gesehen. Sehr sehr nette Leute...👍👍👍

 

Freitag 07 März 17:40 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 3
Beiträge: 784

Da wir heute Freitag haben, und Recklinghausen

die Heimatbahn von Herrn Oppoli war, hier sein erfolgreiches Jahr 1977

in Auszügen und Überschriften in aufsteigender Datumsreihenfolge.

 

21.1.  Recklinghausen, Dieter Oppoli avancierte durch drei Erfolge mit

Cario, Fiskal und Tremonius, der seit seiner Übersiedlung zu Oppoli

das Große Laufen bekam, zum erfolgreichsten Fahrer des Abends.

 

Recklinghausen 28.1.

Tag der Doppelsieger, Thorsten Cammerer, Heinz Wewering und

Dieter Oppoli mit Tremonius und Feldfürst.

 

29.1. Dinslaken, Einziger Doppelerfolg des Tages gelingt 

Dieter Oppoli mit Haminka und Bargteheider.

 

13.2. Gelsenkirchen, Doppelerfolg mit Cario und Feldfürst.

Silberia siegt im Großen Hallo Preis, allerdings Helmut Beckemeyer.

 

24.2. Gelsenkirchen, Doppelsieger Lothar Rudnik und Dieter Oppoli.

Das erste Rennen konnte erst mit erheblicher Verspätung gestartet

(Volker sicher noch unterwegs) konnte ich mir nicht verkneifen.

Deshalb mußte Oppoli mit dem 1. Sieger des Tages Eli Hörn warten,

Feldfürst folgte im 11.

 

4.3  Recklinghausen, jetzt kommt mein Liebling, und zwar siegt

Urgit für 16:10. Wie immer langsam eingetreten, und fliegt

im Speed an Alle vorbei.

 

10.3. Recklinghausen, Cherusker mit Siggi Huber wehrt sich bis kurz vor dem Ziel,

doch Urgit gewinnt, muß aber im Speed einiges tun.

 

Eingebürgerte Amerikanerin Kenwood Lady day gibt ihr Europadebut

Kenwood Lady Day noch etwas grün, aber die Dreijährige ein Pferd mit Zukunft,

sodas Dieter Oppoli für die kommende Dreijährigen Saison ein Heißes Eisen

im Feuer hat (Im wahrsten Sinne des Wortes)

 

15.4. Recklinghausen, 4mal Heinz Wewering, 3mal Dieter Oppoli mit

Fiskal, Jawasello und Kingston.

 

Habe jetzt mal einige Alltagsrenntage überschlagen,

da zuviele Siege

3.7. Mariendorf, Corner beweist erneut, das er an der Spitze des Jahrgangs steht.

Aber die eingegliederte US Stute und Speedy Count Tochter Kenwood Lady Day

landet im Adbell Toddington nach Behinderung und Fehler sehr sicher vor dem

restlichen Feld auf dem 2. Platz

 

Doppelerfolg am 22.7. in recklinghausen mit Express und Marstar.

 

31. 7. Mariendorf, Kenwood Lady Day, die Stute des Stalles Hillmann

zeigt im Buddenbrock ihre bisher beste Leistung mit Dieter Oppoli

im Sulky, und überläuft  Racer mit kK. Vorab Favorit Corner auf

Grund einer Erkrankung Nichtstarter. 25.000 Zuschauer sehen

einen begeisternden Endkampf und sorgen für einen neuen Saisonumsatzrekord.

 

14.8. Mariendorf, Kenwood Lady Day läßt Racy im Arthur Knauer Rennen keine Chance.

 

21.8. Daglfing, Racer mit Kalli Keitmann nimmt trotz Startfehlers erfolgreich

Revanche an dem Oppoli Schützling.

 

27.9 Mönchengladbach, Urgit im Finish stärker als Astarte.

 

16.10 Gelsenkirchen St.Leger

Derbysiegerin Orissa glatt geschlagen,

Stall Trabants Ganto (Trainer Dieter Oppoli) mit Gerd Gohlke

entpuppt sich als echter Steher.

Kennwood Lady Days Problem bleibt die Startphase. Nach 60m

Bodenverlust wird die Stute noch Dritte.

 

30.10 Dinslaken 64:10 im Großen Preis vom Niederrhein viel Geld für

Gantos Sieg mit Gerd Gohlke, vor Fredomerico, Caribo, Rolinda und Ilnette.

Die 14:10 Favoritin Kennwood Lady Day von Dieter Oppoli nicht auf den Beinen

zu halten (hätte ich auf der kleinen Bahn nie gewettet, da Schlaumeier).

 

10.11. Gelsenkirchen Urgit und Mister Permit im zweigeteilten Westdeutschen Pokal.

 

27.11. Recklinghausen den mit 40.000DM dotierten Pokal der Zweijährigen

holt sich Simsina mit Dieter Oppoli als Catchdriver für Willi Rode im Wagen, nach

Kampf vor dem durchs Ziel springenden Jailizo.

Da ich Lord Chata und Goldige auch noch gute kenne, die beiden weiteren Sieger.

 

Erfolgsställe unter seiner Order waren auch der Stall Weiß Grün und der Stall Bürki,

der seinem Bruder Erfolgsamateurfahrer Lothar gehörte. Ua auch mit dem Seriensieger

Vollano von Fifi beau Gosse aus unserer Vollonia.

 

Das wars, aber bei weitem nicht alle Sieger im Alltagssport in 1977,

des leider verstorbenen Dieter Oppoli.

 

 

 

 

Freitag 07 März 18:16 Uhr
author

Gambler

Themen: 5
Beiträge: 2732

Kenne noch etliche der von dir aufgeführten Pferdchen. Silberia, herrlich Fuchsstute vom schwarzen Mann aus Kattenvenne. Urgit war ,meine ich , ne Schwatte. Ganto hatte doch immer nen dicken Bodenblender über der Nase. Cherusker, gefühlt 150 Starts im Jahr. Waren aber wahrscheinlich nur 149. Und, und, und.........  Wenn ich deine Geschichten hier lese rieche ich wieder die große Tribübe in GE. Ich schmecke die Erbsensuppe in der 2ten Etage. Ich fühle meine Jugend. Danke dafür.

Samstag 08 März 07:25 Uhr
author

Chappiho

Themen: 1
Beiträge: 1216

Corner? Corner!!!!!!!!!!!!!!!!

Samstag 08 März 09:44 Uhr
author

Mille

Themen: 9
Beiträge: 1138
Chappiho schreibt:

Corner? Corner!!!!!!!!!!!!!!!!

Die gute Rosita ist heute in einigen sozialen Netzwerken unterwegs. Ihr Strahlen/ Lächeln hat sie beibehalten 😃😃👍👍

Samstag 08 März 14:05 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 667

Corner wurde immer bei Ebbe im Watt trainiert.Das Salzwasser ,die jodhaltige Luft und der weiche Boden sind die besten Bedingungen für ein erfolgreiches Training.

Samstag 08 März 14:19 Uhr
author

Mille

Themen: 9
Beiträge: 1138
Zumpe schreibt:

Corner wurde immer bei Ebbe im Watt trainiert.Das Salzwasser ,die jodhaltige Luft und der weiche Boden sind die besten Bedingungen für ein erfolgreiches Training.

Neuwerk ??

Dienstag 11 März 20:48 Uhr
author

Zumpe

Themen: 0
Beiträge: 667

genau

Mittwoch 12 März 13:32 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 3
Beiträge: 784

Wenn ich mich recht erinnere,

meine Corner gewann bis zum Derby alle Jahrgangs-Zuchtrennen,

auch zweijährig, und das waren nicht Wenige.

Oder Hadu, oder Beide ?

Standen beide im Jahrgang weit raus.

Mittwoch 12 März 15:19 Uhr
author

Mille

Themen: 9
Beiträge: 1138

War Corner! Konnte dann aus gesundheitlichen Gründen nicht beim Derby starten. Wenn ich mich nicht irre, stand das sogar auf der Titelseite der Hamburger Tageszeitungen. Daran kann man erkennen welchen Stellenwert Corner, aber auch der Trabrennsport,hatte.

 

Mittwoch 19 März 18:06 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 3
Beiträge: 784

Übrigens, Dieter Oppoli in der ARD Mediathek, Farmsen Germania Preis

mit Genolier im Kampf um den Sieg.

Alwin Schockemühle und Fritz Thiedemann im Gästefahren

Und Fifi beau Gosse in 4 Stechen 1959 im Münchner Pokal

Wallgunde ebenfalls Stall Kurier.

Selbst Stella Maris aus Karlshorst am Start.

Lek mit Hermann Kraum

Hänschen frömming mit Gerrol

Pick Wick mit Gerhard Krüger

Frömming und Krüger in einem ehrlichen Interview.

Volkmar springt im Kampf um den Sieg

Brigant

Mopsus

Giant

Mustafa

Cid

Nochize

Solo Tout

frz. Wunderstute Ozo, diesmal mit Gerhard Krüger und Fehler siegreich.

Santiago

Die kenne ich doch noch Alle.

Selbst der Belgier Mon Polout lief mehrmals im Westen.

Madame Pokal in Gelsenkirchen, Franz Karl, stand bei Berni Burgheim und Harry Rölle.

Gerda Emmers gewinnt, Tochter oder Schwester vom Top-Amateur Leo Emmers.

Glaube, Tochter.

Jutta Heine und Addi Furler im Interview

Der junge Heinz Kuhsträter.

Und ein Budenkumpel im Stallgelände.

Für mich Alles unglaublich.

Montag 24 März 21:55 Uhr
author

Loser

Themen: 16
Beiträge: 2730

der Leo Emmers..., rot/blau mit schwarzem Helm 😊

Dienstag 25 März 00:18 Uhr
author

Fifi b.G.

Themen: 3
Beiträge: 784

Loser,

sei ehrlich, du hast die damals Alle mit deinem Smartphone

fotografiert.

Ansonsten könntest du bei Wetten Das auftreten.

 

Leo Emmers besaß einen Seriensieger Namens Pico.

Hatte 11-12 Siege in Reihe stehen.

War in Gelsenkirchen unverlierbar, stand aber am Elektronentoto auf erstaunliche 28:10.

Bis zum Start. Auch nach dem Rennen. Und die Leute wetteten ihn für diese Quote

natürlich bis zum Start.

Gewann, und sie riefen dann 12:10 als Siegquote auf, denn der Elektronentoto wäre defekt.

Aber wetten konnte man erstaunlicherweise noch. War wohl nur die Tafel.

Da brodelte es mal so richtig in der Tribüne. Selbst in der Verglasten.

"Schieber, Schieber" Rufe. Kannte ich sonst nur von den Offenen, oder auf den Dinslakener 

Treppen.

Dienstag 25 März 08:11 Uhr
author

Thomas Welsing

Themen: 1
Beiträge: 496

Nur die vorletzte Treppe am Ziel😃

arrow