Forum
Willkommen zum Forum!
Willkommen zum Forum!
Autor | Beitrag |
---|---|
Dienstag 15 April 12:12 Uhr | |
Vorschau Berlin-Mariendorf, Freitag 18.04.2025
(btv-press) Das Fritz-Brandt-Rennen lockt Teilnehmer aus sämtlichen Regionen an. Die Gold- und Newcomer-Serien sowie etliche weitere vorzüglich besetzte Prüfungen runden den ersten großen Mariendorfer Saisonhöhepunkt ab.
Es ist der Signal für den Beginn der großen Saisonhöhepunkte: Das jedes Jahr zu Ostern ausgetragene Fritz-Brandt-Rennen leitet traditionell die bedeutenden Mariendorfer Ereignisse ein, die in den kommenden Monaten alle Traberfans begeistern werden. Und es rückt diejenigen ins Rampenlicht, die zu den tragenden Säulen des Sulkysports gehören: die Amateure. Der Klassiker hat wie stets enormen Zuspruch gefunden und lockt vor allem auswärtige Gäste an. Wie weit die Attraktivität des mit insgesamt 18.000 Euro Preisgeld dotierten Wettkampfs über den Berliner Raum hinaus strahlt, beweist die Tatsache, dass nur zwei der insgesamt 19 Starter in der Hauptstadt und den östlichen Bundesländern trainiert werden. Sie werden es daher sicherlich schwer haben – als Heimspiel kann man die aktuelle Auflage des Fritz-Brandt-Rennens daher wohl kaum bezeichnen.
In den beiden als 4. und 5. Rennen stattfindenden Vorläufen qualifizieren sich jeweils die ersten Fünf für das als zehnte und letzte Tagesprüfung stattfindende Finale. Zunächst kommt die gewinnärmere Klasse bis 12.000 Euro an die Reihe. Das Zehnerfeld ist sehr ausgeglichen. Mit durchweg guten Formen reist Lelle A.T.M. (Emma Stolle) an. Der Wallach begann seine Laufbahn zwar nicht wie eine Rakete und blieb 2023 und 2024 sieglos. Doch in dieser Saison hat er seinen Turbo gezündet und einen gewaltigen Sprung nach vorne gemacht. Gleiches gilt für George Gentley Mo, der seinen ersten gemeinsamen Auftritt mit Mariendorfs ehemaligem Berufsfahrer-Champion Daniel Wagner in einen fantastischen Volltreffer verwandelte. Das Traum-Duo wird erneut eine scharfe Klinge schlagen. Gotta be Brilliant (Tom Karten), Orlando Attack (Julia Holzschuh), Eagle Spav (Thomas Maaßen) sowie Lake Louise (Nicole Saleh) sind ebenfalls Sieganwärter und im Falle eines optimalen Verlaufs können auch Time of Departure (Britt Grift), Euritmico Jet (Romina Geineder) sowie Brillant Times (Nicole Holzschuh) weit vorne landen. Quarcia Bo (Christian Ferstl) gilt als Außenseiter, besitzt aber eine imponierende 13,8-Rekordmarke.
Die zweite Vorlauf wendet sich an die Gewinnsummenklasse bis 30.000 Euro. Diejenigen Fünf, die den Endlauf erreichen, müssen im 2.000-Meter-Finale eine Zulage von 20 Metern in Kauf nehmen. Sebastian Gläser mit Loaded Amin und Alexander Dame mit His Highness S präsentieren sich als lokale Hoffnungsträger und werden versuchen, die Fahne der Hausherren hochzuhalten. Kein leichtes Unterfangen, denn Stanley (Thomas Maaßen), Yes Please (Tom Karten) sowie Billy Kimber (Peter Platzer) sind bärenstarke Gegner und gelten als Favoriten. In einer bestechenden Verfassung befindet sich ebenfalls Lambo Fortuna (Andreas Fischer). Herbie (Marcel Matten) überzeugte in Gelsenkirchen mit einem überraschenden Sieg. Falls der Wallach dieses Potential erneut abrufen kann, ist er über Mirone TS (Britt Grift) und Bumblebee S (Patrick Maleitzke) zu stellen.
Sogar noch höher als der Fritz-Brandt-Klassiker ist der als 9. Rennen ausgetragene zweite Lauf der Gold-Serie um 20.000 Euro Preisgeld dotiert. Angesichts ihres glorreichen Auftritts im ersten Lauf wäre ein erneuter Triumph von Ninetta Boko (Robbin Bot) wahrlich keine Überraschung. Sie muss aber ebenso wie der im Derby-Vorlauf aufgrund gesundheitlicher Probleme so unglücklich gescheiterte und danach umgehend wiedererstarkte Zoom Diamant (Thomas Panschow) eine Zulage in Kauf nehmen. Verlockend treffen es hingegen Keytothehill (Michel Rothengatter), Django Hill (Michael Nimczyk) und Major Ass (Victor Gentz) an, die allesamt von der 2.500-Meter-Marke aus ins Rennen gehen.
Die Newcomer messen sich in der sechsten Tagesprüfung und es riecht nach einer dicken Quote. Denn neben den drei frischen Siegern Kissing Crystal (Michael Nimczyk), Jaguar Gardenia (Michael Hönemann) und Sokrates (Marisa Bock) befinden sich mit Lingot d’Or (Thorsten Tietz), Cashflow S (Thomas Panschow), Global Fair Play (Christoph Fischer), Novels Tigerlady (Jorma Oikarinen) sowie Foxtrot Jet (Christoph Schwarz) noch zahlreiche weitere aussichtsreiche Teilnehmer im Feld und keines der zehn startenden Pferde kann aus den Überlegungen gestrichen werden. Das ist beim Auftakt der Veranstaltung anders, denn hier gelten Jokerface (Thorsten Tietz) und Justwalkonby (Thomas Panschow) als deutliche Favoriten.
Im 2. Rennen spricht vieles für Good Morning SP. Deren Trainer und Fahrer Michel Rothengatter darf direkt danach – also im 3. Rennen – zudem auf Purple Shoe hoffen, der sich trotz seines siegreichen Debüts von der Zeit her aber gewaltig steigern muss. Die Prüfung markiert zugleich den Beginn der mit 10.000 Euro Garantie versehenen V7+ und nur mit Purple Shoe als feste Bank wird man kaum hinkommen, denn dessen Gegner weisen teilweise Rekorde im 15er Bereich auf. Mächtig anspruchsvoll wird es auch für Wellerman (Thorsten Tietz), den bisher ungeschlagenen Star des 7. Rennens. Auch der aus der Winterpause kommende Braune wird gegen exquisite Konkurrenten erheblich zulegen müssen. Die achte Tagesprüfung ist mit der TippelTom-Talentförderung verknüpft und ein Buch mit sieben Siegeln. Thai Soho (Christian Pögel) ist zwar ein Muster an Beständigkeit, bekommt es aber mit zehn Gegnern zu tun, die ebenfalls respektable Formspitzen vorweisen können.
Die Wett-Highlights am 18. April:
3. Rennen - Start der V7+ mit 10.000 € Garantie! 4. Rennen - 4.000.- € 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette. 5. Rennen - 4.000.- € 3er Wetten Garantie. 6. Rennen - 4.000.- € 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette. 9. Rennen - 4.000.- € 4er Wetten Garantie. Ohne 3er Wette. 10. Rennen - 4.000.- € 3er Wetten Garantie
Prämienausspielung um Sach- und Wettgutscheine im Wert von 2.756 Euro über die Siegwette der Rennen 1-9!
Unsere Tipps:
1. Jokerface – Justwalkonby – Montjuic Boko 2. Good Morning SP – Nevele Dragon – Trigger 3. Purple Shoe – After Dark Diamant – Frog di Girifalco 4. Lelle A.T.M. – Gotta be Brilliant – Orlando Attack – Eagle Spav 5. Stanley – Yes Please – Billy Kimber 6. Lingot d’Or – Jaguar Gardenia – Kissing Crystal – Sokrates 7. Wellerman – Outlander SB – Ulanova L.A 8. Thai Soho – Manza Newport – Nobel Steel 9. Ninetta Boko – Keytothehill – Zoom Diamant – Django Hill 10. Finale zum Fritz-Brandt-Rennen 2025
|
|
Mittwoch 16 April 10:25 Uhr | |
Karfreitag auf der Trabrennbahn Mariendorf! Spannender Sport rund um das traditionelle Fritz-Brandt-Rennen 2025 mit großem kostenlosem Kinderprogramm! Eintrittskarten (10,00 Euro inkl. 4 Euro Wettgutschein) und Restaurantplätze jetzt buchen unter Fr, 18. April 2025 :: Renntage 2025 An diesem Tag wird neben dem Stall-Casino und neben dem Teehaus auch das 3. OG des Tribünenhauses geöffnet sein. Hier gibt es die bekannten Getränkepakete 0% und L (inklusive Wein und Bier). Dazu kann optional den Oster-Lunch buchen (40,00 Euro) Auszüge aus dem Oster-Lunch: Buffet moderne Gaumenfreuden Vorspeisen Mini-Brötchen-Auswahl mit Salzbutter Hauptgänge Mit Feta und gegrillter Paprika gefüllte Poulardenbrust, dazu Gremolata und Salbei-Gnocchi Dessert Oreo-Salzkaramell Trifle im Glas
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Für Reservierungen im Teehaus oder im Stall-Casino Old English nutzen Sie bitte unsere Mal office@rennbahn-berlin.de
|
|
Mittwoch 16 April 20:44 Uhr | |
|
|
Donnerstag 17 April 08:32 Uhr | |
|
|
Donnerstag 17 April 12:28 Uhr | |
V7+ Vorschau von Nicolai Laaser für Mariendorf am Karfreitag, den 18. April 2025!
V7+ mit einer Garantie von 10.000 Euro!
Start der V7+ mit dem 3. Rennen um 14:19 Uhr!
V7-1 (Rennen 3) Eine anspruchsvolle V7+ wartet!
Gleich das Auftaktrennen mit der gewinnarmen Klasse hat es in sich. Einige unbekannte Variablen treffen hier aufeinander. Ich beginne mit 1 Frog di Girifalco, der sich mit angezogener Handbremse in 1:17,6 gegen Ultimusqualifiziert hat. Und gerade dieser Ultimus konnte sein Debüt in Hamburg-Bahrenfeld siegreich gestalten, was die Leistung von Frog di Girifalco aufwertet. 2 Valparaiso hatsich in ihrer Qualifikation ordentlich verkauft, ehe ihr 600m vor dem Ziel ein Fehler unterlief. Somit ist die erzielte Zeit von 1:20,1 zu relativieren. Aus Bayern reist 3 Orlando Paladino mit Silberhelm Christoph Schwarz an. Orlando Paladino stammt von der 12-fachen Siegerin Donna Granata ab und wurde in seiner Qualifikation an der Innenkannte versteckt und scheint noch schneller als 1:16,8 zu können. Der letzte Debütant ist 4 After Dark Diamantaus dem Hauber-Quartier. Der Halbbruder zu UBetterWinDiamant qualifizierte sich als dritter hinter Klaus von Herten und Arielle Diamant sehr ordentlich in 1:17,0. Rennerfahrung hingegen besitzt 7 Purple Shoe mit Michel Rothengatter. Der Fabulous Wood-Sohn konnte sein Debüt in Alkmaar Start-Ziel überlegen für sich entscheiden.
V7-2 (Rennen 4) Fritz-Brandt-Rennen 1. Vorlauf!
Nicht weniger aufregend wird es im 1. Vorlauf zum Fritz-Brandt-Rennen zugehen. Hier kommen mehr als eine Handvoll Sieganwärter in Betracht. Den Anfang macht der 5-fache Saisonsieger 3 Lelle A.T.M. aus dem Stall SI Racing. Der Wallach agiert unter der Obhut von Björn Spangenberg enorm verbessert und ist sehr unkompliziert. In Alborg scheiterte Lelle am Rennverlauf, da er keine freie Passage vorfand. Weiter geht es mit 4 Lake Louise und Nicole Saleh. Lake Louise stellte sich nach der Winterpause sofort siegreich in 1:17,6 vor und war danach 500m vor dem Ziel Galopp und verlor den Anschluss. Ohne diesen Fehler wäre sie wohl sichere Zweite gewesen. Aus dem Championquartier reist 6 Eagle Spav mit Thomas Maaßen an. Eagle Spav geht barfuß seine stärksten Rennen, so dass er hier mit einem guten Rennverlauf durchaus zuschlagen kann. Für die Überraschung habe ich 7 Euritmico Jet auf Lager. Genau dieses Gespann gewann im Derby-Meeting sowohl den Vorlauf als auch das Finale zum Dambos Erster-Rennen und scheint sich auf dem Mariendorfer Rechtskurs sehr wohlzufühlen. Ins Auge sticht auch 8 George Gentley Mo, der die Generalprobe mit seinem heutigen Steuermann, Daniel Wagner, leicht gewann und auf dieses Rennen explizit vorbereitet wurde. Dann sind da noch 9 Gotta be Brilliant und 10 Orlando Attack aus der 2.Reihe startend. Beide besitzen über einen sehr guten Antritt, den sie aus der 2.Reihe nicht einsetzen können. Dennoch können beide mit passendem Verlauf ebenso im Vorlauf schon zuschlagen.
V7-3 (Rennen 5) Fritz-Brandt-Rennen 2. Vorlauf!
Im 2. Vorlauf sehe ich hingegen nur vier Pferde, die für den Sieg in Frage kommen. Natürlich 3 Stanley mit Thomas Maaßen im Sulky. Stanley ist zur Zeit sehr gut drauf und konnte einen lupenreinen Hattrick hinlegen. Ähnlich erfolgreich agiert auch 5 Billy Kimber mit seinem ständigen Fahrer Peter Platzer. Billy Kimber hat die Winterpause sehr gut überstanden und war bei seinen beiden Auftritten in 2025 jeweils überlegen voraus. 8 Yes Please gewann 2024 im Derby-Meeting das Bruno-Cassirer-Rennen und enttäuscht nie. Die 6-fache Vorjahressiegerin war dieses Jahr bereits drei Mal erfolgreich und unterlag zuletzt nur einen bärenstarken Force of Nature. Last but not least, 9 Lambo Fortuna mit dem Österreicher Andreas Fischer, der sein Mariendorf Debüt gibt. Lambo Fortuna reiht sich hier nahtlos in den Favoritenkreis mit ein, denn der Wallach war 2025 nie schlechter als Zweiter. Allerdings unterlag man zuletzt Billy Kimber, der den Vorteil der ersten Reihe innehat.
V7-4 (Rennen 6) Kissing Crystal – die Bank Nummer 1!
Sehr beeindruckend war das Deutschland-Debüt von 9 Kissing Crystal und dem deutschen Champion, Michael Nimczyk. Die Stute hatte einen sehr aufwendigen Rennverlauf und kämpfte dennoch bis zum Ziel und schlug mit Oregon Boko ein sehr gutes Pferd aus dem Stall von Erwin Bot. Diese Newcomer-Serie ist zwar ebenso gut besetzt, dennoch denke ich, dass Kissing Crystal hier siegreich vorgestellt wird.
Wer nicht mit der Bank gehen möchte, dem empfehle ich natürlich Lingot d’Or aus dem Stall von Thorsten Tietz, sowie Foxtrot Jet, der nun wieder in Profihand aufgeboten wird.
V7-5 (Rennen 7) Dreierweg mit Wellerman als Favorit!
Der noch ungeschlagene 4 Wellerman stellt sich nach zwei Probeläufen dem wettendem Publikum 2025 vor. Der Baltimore As-Sohn hat in seiner noch jungen Karriere alles richtig gemacht und sollte mit den Probeläufen im Bauch auch genügend Kondition getankt haben. Damit ist er hier das zu schlagende Pferd. Aber er hat sich mit 2 Outlander SB einen Prüfstein eingeladen. Der Altersgenosse kommt am 18. Februar im schwedischen Jägersro eine Aufgabe in flotten 1:15,6 gewinnen. Für diesen Start nimmt man erstmalig die Eisen ab. Obacht! Die dritte im Bunde ist die beständige 6 Ulanova L.A. mit Josef Franzl für das Gestüt Lasbek. Ulanova absolvierte eine mehrmonatige Pause und schlug sich beim Wiederauftritt so schlecht nicht, wenn man bedenkt, dass sie 1200m durch die Außenspur marschieren musste.
V7-6 (Rennen 8) Canavaro Wiking – die Bank Nummer 2!
In der TippelTom Talentförderung geht meine Stimme an 5 Canavaro Wiking und Lasse Grundhöfer. Der Wallach hat zuletzt eine mehrmonatige Pause beendet und zeigte auf Anhieb einen guten dritten Platz in 1:14,8. Mit diesem Rennen im Bauch, dem guten Startplatz und die gute Hand von Lasse Grundhöfer sind die drei guten Gründe ihn hier zu bankern.
Wer hier keine Bank setzen will, muss sich wohl sehr breit aufstellen. In erster Linie sind es dann Lorenzo Idzarda, Manza Newport, Thai Soho sowie Nobel Steel, die hier alle in die Bresche springen können. Einen schönen Ansatz verriet Lynx Dragon, der erneut von Ole Krohmer präsentiert wird. Nicht unerwähnt lassen möchte ich Lamborghini Bros mit Nachwuchstalent Tobias Mehlsteibl im Sulky. Lamborghini Bros kann an einem guten Tag und mit passendem Rennverlauf überraschen.
V7-7 (Rennen 9) Gold-Serie 2. Lauf!
Der Hammer kommt zum Schluss! Eine wirklich sehr stark besetzte Gold-Serie mit 10 Pferden aus zwei Bändern. Aus dem ersten Band gefallen mir 1 Django Hill und 4 Keytothehill. Django Hill war Ende Februar in flotten 1:12,9 gegenüber Nelson Greenwood siegreich und scheint aktuell sehr gut drauf zu sein. Auch Keytothehill hat nun endlich Rennrhythmus, was ihm sicherlich helfen wird. Beim Monté-Debüt im französischen Reims belegte Keytothehill hinter Staccato HL einen vierten Platz. Defintiv wird hier vieles auf den Rennverlauf ankommen. Über den langen Weg hat aber auch das zweite Band seine Möglichkeiten. Hier gefallen mir 8 Zoom Diamant und 10 Ninetta Bokoam besten. Zoom Diamant kommt frisch aus der Pause, aber Trainer Paul Hagoort wird nicht die weite Reise antreten, um spazieren zu fahren. Ninetta Boko gewann den ersten Lauf zur Gold-Serie in ganz starker Haltung. Die Stute schlug Keytothehill und Major Ass in 1:11,8; steht allerdings nun 20m ungünstiger im Rennen.
|
|
Donnerstag 17 April 13:13 Uhr | |
Am Renntag eröffnet am Casino nach Verschönerungsarbeiten ,wieder die Sommerterrasse. Es wird der zweite Getränkestand für alle Besucher und Aktiven wieder eröfnnet,wo man auch an einen grossen TV Schirm die Rennen verfolgen kann. Geöffnet ist ab 9.00 Uhr ,wo man dann sich sich schon mit den Traberfrühstück stärken kann. Zum Renntag gibt es wie immer leckeres vom Grill,Schnitzel und andere Speisen. Zur Eröffung der Sommerterrasse darf natürlich der Legendäre Traberquark mit Sauerkirchen oder Erdbeeren nicht fehlen. Für wen die Rennen zu heiß sind, der kann sich jetzt auch absofort mit einen leckeren Florida Eis abkühlen. Auch wenn es morgen nicht mehr so sonnig ist wie heute, so soll es aber morgen trocken bleiben und somit lädt das Casino für unterhaltsame Stunden in einer besonderen Atmospähre ein. Gruß Thomas Skoruppa |
|
Donnerstag 17 April 19:22 Uhr | |
Mariendorf-Vorschau gleich zu Beginn mit Holger Hülsheger |
|
Freitag 18 April 11:51 Uhr | |
|
|
Freitag 18 April 14:15 Uhr | |
|
|
Freitag 18 April 17:02 Uhr | |
Pass auf, jetzt kommen die selbstdarsteller der RL😆 |
|
Freitag 18 April 17:04 Uhr | |
Rothengatter war auf jeden Fall schon vorher ne halbe Spur draußen..... Und der Wagen der RL war genau daneben. Also müsste die RL klar gesehen haben ob und was da los war. Jedenfalls auf Rennverfilmung: keine Probleme |
|
Freitag 18 April 17:07 Uhr | |
Wenn der vermeintlich Geschädigte nicht bei der Rennleitung antritt, sollte es ja klar sein! |
|
Freitag 18 April 17:26 Uhr | |
Vielleicht wirklich besser so - unglaublich- wird zweimal massgenommen, im Einlauf ja nochmals, verliert mit Kopf- aber Hauptsache morgen sind Rennen. Wo ist die Frontkameraaufnahme auf der Überseite? Immer weiter so..👍 Eine Befragung der Beteiligten ist in der Trabrennordnung übrigens nicht vorgesehen, Herr Albrecht- bitte verbessern sich mich gerne falls Sie einen solchen Paragraphen finden!!! |
|
Freitag 18 April 17:47 Uhr | |
Frau KWM, da haben Sie nicht (ganz) recht, bei einer Bestrafung ist vorher rechtlich Gehör zu gewähren. Daher ist fast immer zu vermuten, dass, wenn die Beteiligten vernommen werden, eine Bestrafung vorgesehen ist. Also ist wahrscheinlich, dass übereinstimmde Aussagen kamen, dass nichts war |
|
Freitag 18 April 17:47 Uhr | |
MR sagte im Interview dass die beiden es direkt nach dem Zieleinlauf schon geklärt hätten. Haben Sie schon mit MN gesprochen oder erstmal hier Dampf abgelassen? |
|
Freitag 18 April 18:13 Uhr | |
Hab ich- Dini! Sie auch? Und das Gehör bezieht sich auf die Verhandlungen vorm Rennausschuss, Jessir. |
|
Freitag 18 April 18:28 Uhr | |
2x Massgenommen ist schon lustig. Beim 1x wechselt MR in die 2. Spur und MN kommt von hinten mit viel Schwung und sieht das zu spät und sein Pferd springt in der Folge an. Beim 2x kommt MN wieder mit viel Schwung von hinten und fährt selber nicht gerade aus weiter, sondern von hinten schräg in die Spur von MR und seinem Pferd. Die Leistung von Django Hill war unbestritten famos und er wäre mit einem umsichtigeren Fahrer in diesem Rennen überlegen gewesen. |
|
Freitag 18 April 18:33 Uhr | |
Heute waren die RL-Entscheidungen richtig! |
|
Freitag 18 April 18:46 Uhr | |
Tolle Leistung von Peter Platzer mit Billy Kimber. Gratulation. |
|
Freitag 18 April 18:46 Uhr | |
Frau WM in der Rennleitung wäre sicher eine Bereicherung! |
|
Freitag 18 April 18:57 Uhr | |
Mich freut vor allem die Beständigkeit von Manza Newport... Holger, dieses Trabergefühl macht den Rennsport aus, ich vermute, Deine Fans explodieren, sollte es zum überfälligen Sieg reichen...🍀🍀🍀
|